Welche Exarchen lohnen sich?

Mir sind die Sternschlagraketen schlicht zu teuer. Da gibt es genügend andere Alternativen für die Panzerabwehr.

Aber 3 kleine Schablonen mit Sperrfeuer und dazu noch 4 Schuss (bei Minimaltrupp) finde ich gegen Dosen schon
sehr reizvoll.

Wenn du eh 'Feuerhagel' einpackst, dann sind es 10 Punkte für 2x S8 - ich finde das vollkommen okay, wenn man bedenkt, dass es halt den einen Punkt besser verwundet als der normaler Khaindarwerfer, W4 sofort ausschaltet und zusätzlich ein präziser Schuss (bzw. zwei) mit BF5 ist.
 
Wenn der Gegner weiß was er macht erwischt du aber auch mit der Schablone immer nur ein Modell.
Nein. Lies dir nochmal Mehrfach Sperrfeuer durch. Paar Treffersymbole und alles ist geritzt. Die Schablone würde ich mir dann auch auf jeden Fall synchronisieren. Psioniker ist da eh nicht verkehrt. Prophetie klingt irgendwie verlockend.
 
Wieso? 8 Pkt für einen Raketenwerfer? So billig bekommens die SM´s im normalfall nicht!

Finde da den Exarch durchaus Sinnvoll!
Bei aller Liebe, das ist eine Milchmädchenrechnung. In den Punktekosten des Modells verbergen sich eine Menge Punkte für den Khaindarwerfer. Mit nur 8 Punkten schiebt sich da gar nichts. Ganz im Gegenteil: Ich zahle 8 Punkte und habe nur noch die Hälfte an Schüssen für ein +3 auf die Waffenstärke. Dann wird sofort klar, dass diese Investition nur Sinn macht, wenn ich Panzer knacken möchte. Da gibt es aber auch andere Alternativen. Meiner Einschätzung nach funktionieren die Khaindare gut ohne Exarchen und teure upgrates.
 
Dann wird sofort klar, dass diese Investition nur Sinn macht, wenn ich Panzer knacken möchte.

Genau meine Meinung. Und wenn brauchen alle Sternschlagraketen. Das bei zwei Modellen (minimal), + 10 beim Exarch, + Feuerhagel, + Nachtsicht.
Dazu kommen schon wieder Probleme ab Pz 13. Und man darf nur zwei Optionen wählen. Wobei da alle drei sinnvoll wären.

Beim Orkan muss sogar nur die erste Schablone mit Treffersymbol sitzen. Bei den weitern wäre eine Abweichung nicht einmal schlimm.
Und du hast im ganzen Trupp doppelten Output (Ok, der Exarch hat einen Schuss weniger mit Feuerhagel).
Lies dir mal mehrfach Sperrfeuer durch. Da triffst du schnell mal mehr als 1 Modell.

Klar, ist ein anderes Aufgabengebiet. Aber darin sehr gut wie ich finde. Um die Panzerabwehr mach ich mir keine Sorgen. Dank der Lanzen.
 
Ich finde es eigentlich recht gut, dass die Aspektkrieger atm nicht zwingend vom Exarchen angeführt werden müssen, ist fluffmäßig auch schön zu belegen.
Atm werde ich aber nicht warm mit den jeweiligen Exarchen...Sie sind meist teuer und naja, nicht wirklich der Renner. Da spiele ich lieber 1-2 normale Aspektkrieger mehr. Die Edition ist eine Fernkampfedition und bevorzugt diesen stark. Nahkämpfer haben es dagegen schwer. Mit Eldar will man sowieso kaum in NK (mal taktische Nahkämpfe aussen vor gelassen) und dann brauch ich auch keine Modelle für Herausforderungen, sondern lieber nochmal ein paar Schuss mehr, dass die Gegner nicht zu mir in Nahkampf kommen 😉

Ich bin atm eher am überlegen ob ich die Phönixkönige irgendwie sinnvoll einsetzen kann *seufz*
 
Ich finde die Sternenschlagrakteten bei den Khaindar durchaus eine Option (wenn, dann aber für den ganzen Trupp). Man bekommt hier für eine paar Punkte mehr eine Einheit, die nicht nur Infanterie sondern auch leichte und mittelschwere Fahrzeuge (besonders gut Antigravpanzer) ausschalten kann und damit flexibel in der Zielauswahl ist. Die Laserlanzen können dann auf die dicken Brocken schießen.

Hat man natürlich schon Panzerabwehr bis zum Abwinken in der Liste, kann man sich das auch sparen.
 
Da die Reichweite von den Khaindarraketenwerfern erhöht wurde, und man einem Exarch mit einem eben solchen jetzt auch Sternschlagraketen geben kann.
Finde ich persönlich inzwischen auch besser als den Orkanwerfer.

Die Reichweite der Khaindar-Raketenwerfer war auch früher schon 48", da wurde nix erhöht. 😉