Welche Farbe hat das Blut

Tyranid-Do

Aushilfspinsler
03. März 2014
3
0
4.611
Hallo zusammen

da ich wie man unschwer erkennen kann noch recht neu hier bin, entschuldigt, wenn der Post doch eher in den 40 Hintergrund gehört.
Aber da es sich ja eher um ein reines Tyraniden ding handelt poste ich erstmal hier.

Ich würde mal gerne wissen, ob mir jemand sagen kann (nach Möglichkeit mit Quellenangabe) welche Farbe das Blut (Lebenssaft) der Tyraiden hat.

Da ich mein kleinen Schwarm gerne etwas verzieren möchte und mir auf Dauer nur tote Menschen/Eldar/Orks langweilig werden wollte ich halt mal paar tote Tyraniden oder einzelne Gliedmaßen auf die Bases kleben. Nur fehlt mir dazu noch die Blutfarbe.

Danke und Gruß
 
Ich will nicht weg von den Tyraniden, aber warum Orks überhaupt Blut haben - waren das nicht ursprünglich Pilze?

Bei Tyraniden ist die Differenzierung zwischen Insekten und Echsen nicht so ganz klar (auch wenn die Tendenz deutlich Richtung Insekten geht). Wie schauts denn im PC-Spiel aus? Daran müsste man sich eigentlich orientieren können, wenn die Gamedesigner tatsächlich so eng mit GW zusammengearbeitet haben.
 
Deutlich in Richtung Insekten? Also ich hab' noch nie verstanden, wie sich diese Analogie so lange halten konnte.
Vielleicht weil GW immer schreibt, dass sie wie ein Heuschreckenschwarm über Welten herfallen oderso...?
Außer das sie 6 Beine haben und mit Chitin-Panzer arbeiten haben sie mit Insekten doch überhaupt nichts gemeinsam.

Nagut, zum Blut:
Die Frage kannst du logisch nicht beantworten. Du müsstest dir die komplette Physiologie erklären können, also
wie das Ding überhaupt leben kann. Atmet es Sauerstoff so wie wir? Unser Blut ist rot, weil wir große Mengen Hämoglobin
darin haben. Das brauchen wir um Sauerstoff und Kohlendioxid zu transportieren. Funktionieren Tyraniden so? Oder
vielleicht haben sie diese Form der Atmung, aber zusätzlich andere Stoffe im Blut, die es anders färben.

Das Orks Pilze sein sollen hat auch irgendjemand verbreitet, der von Biologie wenig Ahnung hat... Aber so ist
das generell in Warhammer 40k. Es gibt nur "magische" Erklärungen.

Also am besten: Such' dir aus welche Farbe das Blut deiner Tyraniden hat. Erkläre es wie du willst und
mach am besten eine gruslige Geschichte drum herum. Ist genauso gut, als ob es irgendein
Entwickler/Designer (auf die selbe Weise) macht oder? ;-)
 
Hehe, lass mich raten - Biologiestudent oder Lehrer? 😉

Sowohl zu Pflanzen (Chlorophyll), Tieren (Hämoglobin) oder Insekten (whatever, Bio-LK ist ca. 15 Jahre her... :happy🙂 - jeder Mensch sucht Assoziationen von fiktiven Wesenheiten zu realen. Daher kommt dann auch der Vergleich mit Pilzen oder Insekten @Xtank. Kann ja nicht alles so "theoretisch realistisch" wie Star Trek sein... Vulkanier haben grünes Blut weil...? Achja, Kupferbasis statt Eisen... 🙄

Aber das ist nicht die Frage des Threads. Eigentlich gibt es imo vier Antwortmöglichkeiten:

1.) Du denkst dir einfach was aus. Völlig legitim.

2.) Du suchst Anhaltspunkte mit dem Versuch einer logischen Grundlage wie Xtank vorschlägt, also wie funktionieren die Dinger und was brauchen sie dafür?

3.) Du assoziierst mit echten Wesen (Insekten, Spinnen, Pilzen, Fischen...).

4.) Du schaust, ob GW etwas von der Hintergrundgeschichte vor- oder hergibt.

Ich für meinen Teil bin bei der "denk dir was aus" Regel mit etwas GW-Hintergrund-"Würze". Eine Lebensform, welche quasi auf "Knopfdruck" ganze Evolutionsschritte einleitet und das gleich für tausende von Wesenheiten, um eine Taktik des Gegners auszuspielen, versteht es sicher auch statt Hämoglobin im Blut (um Sauerstoff zu atmen) einen anderen Stoff zu nutzen (oder gar zu erfinden), der eine Schwäche von Blut umgeht. Sprich: Such dir die Farbe aus.

Außer das sie 6 Beine haben und mit Chitin-Panzer arbeiten haben sie mit Insekten doch überhaupt nichts gemeinsam.

Genau daher rührt aber die Assoziation vieler Spieler. Jeder der den biologischen Backround nicht annähernd kennt, nutzt eben rein optische Vergleiche. Das lässt unter anderem Kinder lernen... ;-)
 
Deutlich in Richtung Insekten? Also ich hab' noch nie verstanden, wie sich diese Analogie so lange halten konnte.
Vielleicht weil GW immer schreibt, dass sie wie ein Heuschreckenschwarm über Welten herfallen oderso...?
Außer das sie 6 Beine haben und mit Chitin-Panzer arbeiten haben sie mit Insekten doch überhaupt nichts gemeinsam.

Das sind immerhin 2 Merkmale! Was spricht denn für Reptilien, Säugetiere oder Pflanzen?


Zur Blutfarbe: Wenn GW irgendwann mal erwähnt hätte welche Farbe Tyranidenblut hat, hätten sie es in einer späteren Edition bestimmt wieder geändert... Und behauptet es wäre schon immer so gewesen!
 
Medizinstudent. *g*

@Fuzzwyr:
Auch Insekten haben Hämoglobin zum Atmen. Ich finde ja eigentlich genau dieser optische Vergleich den
du ansprichst wichtig um Tyras nicht als Insekten zu klassifizieren. GW sagt uns ja, dass sie die DNA von
den anderen Spezies nutzen und in ihre eigene einbauen. Das würde nur funktionieren, wenn die alle
Spezies in 40k (Ausnahme Necrons, etc) die selbe DNA-Struktur besitzen oder Tyraniden diese übersetzen
können.

@Wormhammer:
Tyraniden haben ja laut GW ein Skelett (bei Einauge zb. liegt der Schädel frei), das allein spricht imo
viel mehr für eine Mischung dieser Beiden. Die Schwänze (auf denen sich manche auch fortbewegen).
Oder der Schädel, Oberkörper: bei Insekten sind das genau 3 Teile und ganz anders geformt.
 
Das sind immerhin 2 Merkmale! Was spricht denn für Reptilien, Säugetiere oder Pflanzen?
Ein weiteres Merkmal wäre das Vorhandensein einer Art Schwarmintelligenz, ähnlich (aber nicht genauso) wie bei sozialen Insekten.

Tyraniden haben ja laut GW ein Skelett (bei Einauge zb. liegt der Schädel frei), das allein spricht imo
viel mehr für eine Mischung dieser Beiden. Die Schwänze (auf denen sich manche auch fortbewegen).
Oder der Schädel, Oberkörper: bei Insekten sind das genau 3 Teile und ganz anders geformt.

Tyraniden sind natürlich keine Insekten, denn dann müssten sie sich ja auf der Erde entwickelt haben, aber ich denke es wurden hier genügend äußerliche Merkmale aufgezählt, um sie guten Gewissens als insektenhaft zu bezeichnen. Klar, man kann nun sagen, sie haben ein Endoskelett (das sieht man aber nicht), Linsenaugen (die sieht man nur, wenn man nah dran ist) und Zähne (die sieht man erst wenns zu spät ist), aber die 6 Gliedmaßen und der Chitinpanzer bestimmen doch maßgeblich den ersten Eindruck.

Zur Farbe des Blutes ist mir auch keine Quelle bekannt. Im Tierreich kommt Blut in fast allen Farben vor (sogar farblos), darum würde ich mir etwas aussuchen, was zum verwendeten Farbschema passt (Rote Flecken auf Rotem Panzer sieht man z.B. schelcht).
 
Nene, ich denke jemand der sich mit Biologie oder Insekten wirklich auskennt, würde das keinesfalls guten Gewissens als
insektenhaft bezeichnen. Die Schwarmintelligenz bei Tyraniden ist außerdem ganz anders als bei Ameisen: bei den Tyras lenkt
irgendein Gott-ähnliches Wesen den Schwarm. Ich finde die Insektenbezeichung bestenfalls ausreichend für den ungebildeten
imperialen Soldat, der in im Schützengraben hockt, bis 6 zählen kann und diesen "ersten Eindruck" kundtut.

Die Insektenschublade tut sowohl den geliebten Tyraniden, als auch den faszinierenden Insekten so sehr unrecht. =(
 
Tyraniden in eine irdische Systematik zu stecken ist auch ein ziemlich zweckloses unterfangen. Es sind außerirdische Kreaturen die soweit von der Erde entfernt entstanden sind, dass nichtmal Bärtierchen im Warp eine denkbare verbindung zwischen deren und irdischem Lebensursprung darstellen würden. (Selbst bei GW standards)

Es ist schon seltsam genug dass soviele Planeten in der 40k Milchstraße Tiere aufweisen die ziemlich eindeutig mit Säugetieren, Insekten oder Reptilien in verbindung gebracht werden können (man denke an Fenris (Wölfe), Eldar Jungfernwelten (Dinosaurier), oder sogar einfach nur solche sachen, wie Eldar, die fast wie menschen aussehen etc.)

Tyraniden sind nichts, was mit irgendetwas auf der erde zu vergleichen wäre. Sie haben chitinpanzer, 6 gliedmaßen und drei-gliedrige körper wie insekten, endoskelette, kiefer, zähne, augen und zentrale nervensysteme wie kiefermäuler (wirbeltiere) und allerlei unsinn den es bei uns garnicht gibt.

Und der vergleich mit insektenhafter "schwarmintelligenz" hinkt auch nicht, der fällt bei jedem versuch aufzustehen sofort wieder auf die Klappe. Insekten wie ameisen koordinieren sich durch pheromon- und teilweise taktile und audible signale, die von einem "Programm" aus einfachen, aber effektiven Instinkten verarbeitet werden. Tyraniden dagegen haben einfach ein einzelnes Bewusstsein dass sie alle steuert.


Zum Thema Tyranidenblut und Farbe:
Das liegt ganz bei dir. Tyraniden können jegliche kombination von Exoskelett/Carapax/Haut/Augen und sogar Zahnfärbung haben, da liegt es nicht fern, dass auch das Blut von Schwarm zu schwarm unterschiedlich ist. Wenn man es wissenschaftlich betrachtet ergibt es auch sinn, dass sie je nach anpassung an verschiedene umgebungen andere konzentrationen verschiedener Stoffe in ihrem blut transportieren und daher schon dadurch verschiedene Farben entstehen können. Oder das Schwarmbewusstsein mischt bewusst eine färbung bei, damit ein verwundeter Liktor zum Beispiel nicht so leicht zu finden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyraniden haben lila bzw. purpurnes Blut (Codex 2. Edition)


Tyraniden Codex 2. Edition Seite 8 (Schlacht um Macragge):
Der Schnee um die Festungen hatte durch die vergossenen Körperflüssigkeiten der Tyraniden längst eine purpurne Farbe angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst aber nicht bei jeder Schwarmflotte gleich sein, oder?
Vielleicht haben die sich auf eine effizientere Sauerstoff/Nährstoffaufnahme in unserer Galaxis angepasst und so weiter...

Zu den Vergleichen, hat noch keiner die Aliens aus den gleichnamigen Filmen erwähnt, bei denen sich sicher optitisch orientiert wurde und ich glaube diese hatten grünes Blut, welches auch ein schöner Kontrast sein könnte.
 
Die Schwarmintelligenz bei Tyraniden ist außerdem ganz anders als bei Ameisen: bei den Tyras lenkt
irgendein Gott-ähnliches Wesen den Schwarm.

Das klingt zwar im neueren Fluff manchmal so durch, ich würde das aber nicht unbedingt als feststehenden Fakt betrachten. Ich glaube keiner im 41. Jahrtausend weiß genau, was das Schwarmbewusstsein ist, und bei GW kommt es vermutlich auch drauf an, wen man fragt. Nur weil die Kommunikation nicht über Duftstoffe sondern psionisch läuft und einige Individuen auch Individualintelligenz besitzen (und entsprechend mehr kommunizieren), würde ich den Vergleich mal nicht als lächerlich abtun.
 
Das musst aber nicht bei jeder Schwarmflotte gleich sein, oder?
Vielleicht haben die sich auf eine effizientere Sauerstoff/Nährstoffaufnahme in unserer Galaxis angepasst und so weiter...
Purpur bleibt Purpur ^^ (und meine Orks sind grünblütig ^^ Nur weil in irgend nem WD gesagt wurd, das es wie Pfefferminzsauce ausschaut und deswegen Orks rotes Blut haben sollten ^^ Ich denke es ist eher ein psychologischer Effekt, wenn das Blut einer Alienspezies dieselbe Farbe aufweist wie die Hautfarbe, damit der Gegner nicht sofort sieht, das die bluten, mit Pfefferminz bin ich dein Prinz - oder auch nicht! :clown🙂

Nur weil unser Blut sich so verhält, muss es nicht mit anderem Blut genauso gehen.

Zu den Vergleichen, hat noch keiner die Aliens aus den gleichnamigen Filmen erwähnt, bei denen sich sicher optitisch orientiert wurde und ich glaube diese hatten grünes Blut, welches auch ein schöner Kontrast sein könnte.
Ich würde dieses gelb-grüne Blut für das Biomorph "Ätzendes Blut" benutzen, da kommt das ziemlich cool rüber, auch wenn das Biomorph eher meeh ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern auch spaßeshalber mal nach tyranid blood gegooglet, weil die Frage anscheinend öfters aufkam, gelbgrüne Sauce kommt anscheinend ganz gut an (da war ein Cybot der auf nen Hormaganten tritt!), sonst ging die Tendenz nach Kontrastfarben, wenn's um Vorschläge ging. (Wenn deine Lila-Roten Tyraniden bluten, sieht man weder rot noch lila, dafür aber halt dieses neongrün oder weiß oder beige ^^ Halt was sich so beißt)

Aber ich kann mich auch halbwegs an dieses giftgrüne Blut aus DoW 2 entsinnen.