1. Nein, das sind keine Hopliten, sondern Pezhetairen. Der Unterschied liegt neben der anderen Bewaffnung und der Nationalität, vor allem im gesellschaftlichen Stand. Hopliten gehörten meistens zum Geldadel, Pezhetairen zum einfachen Bürgertum.
2. Es ist vollkommen belanglos, wann die ihre Waffen benutzt haben, es bleibt die gleiche. Ergo: Piken können mit Schild eingesetzt werden.
q. e. d.
Dass das im europäischen Spätmittelalter nicht der Fall war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ab dem 15. Jahrhundert Schilde ohnehin zunehmend unbeliebter wurden, weil sie gegen die meisten Fernwaffen eh nichts mehr brachten oder zu schwer waren.
3. Die Pikeniere des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit gehörten zu den teuersten Kämpfern, die man anwerben konnte. Neben der meistens teuren Ausrüstung, musste bei denen vor allem die Erfahrung und die Standhaftigkeit belohnt werden. Das galt sonst nur noch für Bogenschützen. Die meisten anderen Söldner waren deutlich erschwinglicher, weil ihre Ausrüstung billiger, ihre Ausbildung kürzer oder ihre Aufgaben risikoloser waren.
Unterschätz mir die Spießer nicht... 😉