8. Edition Welche Kerntruppen?

Da verwechselst du was

Hellebarden = zweihändig
Speere = Einhändig + Schild, zieh dir mal die Kern-Infanterie von den Hochelfen rein, die haben alle Speer + Schild

Allerdings sind die Speerträger beim Imperium fluffmäßig eher so ne Art Pikenier ^^

Ach tatsächlich ... hab mich von der Pose der Staatstruppen beirren lassen. Danke für die Korrektur 😉
 
Nein können sie nicht.
Sie müssen ihre spezielle Waffe benutzen, und das ist der Speer. Dazu siehe HC S. 88.

Ansonsten denke ich, dass alle Staatstruppen nicht so schlecht sind. Alle haben irgendwo Vorteile, und diese muss man dann eben nutzen.

Ich habe am WE erst gegen eine 50er Horde Speerträger mit Unterstützung eines Nekromanten...ähh eines Lebensmagiers gekämpft. Die hohe Attackenzahl ist durchaus nicht ohne und mit entsprechenden magischen Buffs wirklich nicht schlecht.
Gut ist eben auch die Möglichkeit den Schild für den Rüster zu nutzen. Da ist wirklich ein Vorteil zu sehen.

der Witz ist aber doch, Du sparst ganze 50 Punkte im vergleich zu Hellebardenträger, diese werden durch den Magier aber noch besser, können aber auch noch ganz gut zuschlagen wenn diese Magiephase mal schlecht läuft. mehr A hast du auch nur wenn du Deffensiv spielst, d.h. du bist absolut in deiner Spielweise angeschrenkt. mir persönlich macht es keinen spaß einfach stehen zu bleiben und auf den gegner zu warten.

und ehrlich, in meinen gut 30 Spielen mit dem Imperium hab ich nie einen unterschied zwischen Rüstung 5+ / 6+ oder garkeiner rüstung gemerkt. Die Imperialen sterben so oder so wie die Fliegen. und daher sollen Sie wenichstens Schaden machen.
 
Naja... Du hast natürlich recht, der bringer sind die rüster nicht und auch der Retter sichert nur 1von 6, aber es kann nunmal vorkommen. Ich habe mit SchwertKämpfern gegen die SpeerTräger gekämpft, also recht schwache Jungs bei denen der Rüster immer noch bei 5 liegt. Das war schon nicht schlecht und die Masse an Attacken hat auch nicht geschadet. Ich würde sagen, dass die richtige wahl von so vielen Variablen abhängt, dass es nicht allgemein gültig geklärt werden kann und es sich daher jeder selbst überlegen muss. Vor- und Nachteil würde ja schon genügend genannt.
 
1. Nein, das sind keine Hopliten, sondern Pezhetairen. Der Unterschied liegt neben der anderen Bewaffnung und der Nationalität, vor allem im gesellschaftlichen Stand. Hopliten gehörten meistens zum Geldadel, Pezhetairen zum einfachen Bürgertum.

2. Es ist vollkommen belanglos, wann die ihre Waffen benutzt haben, es bleibt die gleiche. Ergo: Piken können mit Schild eingesetzt werden.
q. e. d.

Dass das im europäischen Spätmittelalter nicht der Fall war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ab dem 15. Jahrhundert Schilde ohnehin zunehmend unbeliebter wurden, weil sie gegen die meisten Fernwaffen eh nichts mehr brachten oder zu schwer waren.

3. Die Pikeniere des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit gehörten zu den teuersten Kämpfern, die man anwerben konnte. Neben der meistens teuren Ausrüstung, musste bei denen vor allem die Erfahrung und die Standhaftigkeit belohnt werden. Das galt sonst nur noch für Bogenschützen. Die meisten anderen Söldner waren deutlich erschwinglicher, weil ihre Ausrüstung billiger, ihre Ausbildung kürzer oder ihre Aufgaben risikoloser waren.

Unterschätz mir die Spießer nicht... 😉
 
2. Es ist vollkommen belanglos, wann die ihre Waffen benutzt haben, es bleibt die gleiche. Ergo: Piken können mit Schild eingesetzt werden.
q. e. d.

Wie gesagt würde das gerne mal sehen. Gerade wenn der z.b. 6 Meter lang ist finde ich so ein Teil total unhandlich. Ich Persönlich will nicht Länger als 5 minuten mit Pikte / Schild / und Platte Kämpfen, glaube am ende des Tages hat man Lagen Arm 😀