Grey Knights Welche LR Variante?

Mich überrascht, dass euch der Redeemer auf Papier gefällt.
Ich schrieb vor ein paar Wochen noch:

Kurzer Vergleich der Land-Raider-Varianten:

Land Raider („Prime“, wie er woanders hieße) ist am teuersten und dafür sind die Synch LasKas echt doppelt in der 8.
LR Crusader ist am billigsten und kann 3 5-Mann-Trupps transportieren, wenn man möchte. Zudem 24 Bolterschüsse auf 12"…
LR Redeemer ist nur unwesentlich billiger, als der Prime, (17 P) aber seine Hauptbewaffnung hat nur 8" statt 48" Reichweite. Ja, die Dinger sind nicht schlecht, aber…
Zusätzlich profitiert der Prime verstärkt vom freien Feuer-Aufteilen jetzt.

Sieht von euch jemand ein Argument, das den Redeemer rechtfertigen würde?
Dass er besser im Overwatch ist, wenn man es denn mal braucht… und sonst so?

Also vielleicht bei sehr kleinen Spielfeldern… und selbst dann muss man bedenken, dass es in der 8. kaum noch Deckung gibt und die Godhammer-LasKans alles erreichen.
 
Im Eröffnungspost, und dann hier:

Persönlich tendiere ich aktuell richtung Redeemer, da der auf dem Papier für mich besser aussieht, habe aber noch keine große Erfahrung mit dem in der 8. gemacht. Letzten Endes ist die Wahl aber wie bereits angesprochen in erster Linie von deinem Spielstil abhängig.

Außer Abwehrfeuer geben und teuer sein kann er dabei kaum was…
Dass seine BF nicht im Laufe des Spiels sinkt oder eher nicht relevant ist, ist vielleicht noch zu erwähnen.
Oh, er kann Flieger runterschießen! Muss sie nur noch einholen. 🙄
Außerdem ist das sowieso eine Regel-Schwachstelle, dass das überhaupt geht und sie noch noch einige Zoll Distanz für Flughöhe addieren.
 
jo, der Redeemer sieht nicht gut aus, da müsst der Gegner schon zu einem kommen, was eher selten bei unser Schocktruppenarmee ist.
Meistens bunkern sich der Gegner in seiner Aufstellungszone ein und lassen höchstens einzelne Truppe bei uns Schocken. Selbst wenn er geportet wird können seine Flammensturmkanonen nicht schießen, da nichts in Reichweite ist. Und wie die zweite Runde ausiseht muss man schauen ob er noch überhaupt da ist, viele Armeen können auch einen Landraider in einer Runde zerlegen.

Der Crusader ist der allgemeine Gewinner, mit 24 Zoll Waffenreichweite ist er gut dabei dazu hat er die höchste Transportkapazität und die niedrigsten Punktkosten.

Der normale Landraider sieht gut aber auch teuer aus, wobei seine Aufgabe auch 2-3 Razorbacks mit syn Laserkanone machen könnten (natürlich ohne den Transport von wirklich wichtigen Einheiten zu berücksichtigen. Die Razorbacks werden auch bei den Nicht-Teleporteinheiten die zum Start auf dem Spielfeld sein müssen mitgezählt)

Ich habe leider einen Redeemer zuhause und würde gerne andere Seitenkuppeln anbringen. Gab es bei GW nicht mal ein Zusatz-Gußrahmen dafür (Seitenkuppeln Redeemer/Hurrikan), den man bei GW seperat erwerben konnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nahkampf wird der Redeemer schon was reißen. Leider kommt er da eher selten an. Dazu ist er zu sehr von der Art der Aufstellung am Spielbeginn abhängig, noch dazu vom ersten Spielzug. Stimmt beides nicht wird er sicherlich weggepustet. Ich bleibe da bei dem Crusader, bzw. für das freie Spiel eben beim Prometheus.
 
Ich kann nur aus Gegnersicht zum Redeemer schreiben, finde ihn schlecht. Die kurze Waffenreichweite lässt mich alles drauf Ballern! Ohne das er in der ersten Runde mehr als einen Melter abfeuert. Hat sich letzten Samstag wieder gezeigt. Ich warte nicht bis Feuer und Fracht gegen meine Imps und Spacemarines ankommen. Und ich spamme keine Laskas.
Nur meine persönliche Erfahrung!
 
in welchem FAQ steht das drin, Regelbuch 1.1 oder wo??

Forgeworld FAQ zum Index Astrates

https://www.forgeworld.co.uk/en-JP/Downloads#warhammer40k


Q: Are there any restrictions on which Chapter I can choose
when replacing the <Chapter> Faction keyword on datasheets
within this book?
A: Yes. You cannot choose for any of these units to be
from the Legion of the Damned or Grey Knights
Chapters. They can be from any other Chapter though,
including Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves
and Deathwatch.
 
Forgeworld FAQ zum Index Astrates

https://www.forgeworld.co.uk/en-JP/Downloads#warhammer40k


Q: Are there any restrictions on which Chapter I can choose
when replacing the <Chapter> Faction keyword on datasheets
within this book?
A: Yes. You cannot choose for any of these units to be
from the Legion of the Damned or Grey Knights
Chapters. They can be from any other Chapter though,
including Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves
and Deathwatch.

Find ich ne Sauerei, die Grey Knights sind auch ein Orden wie alle anderen, das haben die doch nur gemacht damit sie keine OP Einheiten bekommen. Aber naja muss ich mit leben^^
 
Find ich ne Sauerei, die Grey Knights sind auch ein Orden wie alle anderen, das haben die doch nur gemacht damit sie keine OP Einheiten bekommen. Aber naja muss ich mit leben^^

Ich nehme den dennoch rein. Aber ja, verstehen kann ich das auch nicht. Zumal der Prometheus und viele andere FW Einheiten nicht OP sind. Und sein wir mal ehrlich... Fluff-Technisch... Wenn ein GreyKnight Captain an so einem LandRaider vorbeigeht sagt der zu dem Maschienenseher "like it, take it" und da wird ihm der Vogel kaum wiedersprechen... ganz zu schweigen dass er diese Begegnung eh nicht überleben wird. Von daher finde ich das auch merkwürdig. Naja, "Freies Spiel" Ftw😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns halt nicht nachvollziehen grade bei den Orden der Grey Knights, wo die Gründung sogar vom Imperator selber befohlen wurde, aber klar wenn mein Mitstreiter nichts dagegen hat, kann mann ihn spielen.
Und was "Freies Spiel" angeht, spielen meine Kumpels nicht mit weil sie es zu OP finden weil mann keine Beschränkung hat in Sachen Psi Fertigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet: