8. Edition Welche Powerpoints = ungefähr welche Echtpunktzahl

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Tag 🙂
Wir planen für Samstag unser erstes Spiel in der 8. Edition. Unsere gesamte Spielergruppe hat sich dafür Zeit genommen und wir wollen ein schönes kleines 3vs3 spielen.
Da uns das Listenschreiben aber ohne OnlineCodex noch zu Wage ist, wollen wir einfach mit Powerpoints und Missionszielen ganz normal spielen.

Jedoch haben wir nur ca. 5/6 Stunden Zeit und wissen, dass wir viel blättern werden müssen.
Darum wollte ich fragen wie viele Powerpunkte ungefähr 500/750 Punkte aus der 7. Edition entsprechen? So wäre es dann eine Gesamtepunktzahl pro Team von 1500 vs 1500 / 2250 vs 2250. Und das wäre ideal.

Gruß
HotSniperGG
 
Außerdem gibt es jetzt die 8te für battlescribe verfügbar.
Vorsicht, die ist noch etwas fehlerbehaftet. Ein Kumpel musste z.B. gestern bei der Version für iOS feststellen, dass bei den Standard-SoB keine Zusätzlichen Machtpunkte beim Vergrößern der Trupps hinzukommen.

Macht *20 = Punkte

So ganz grob, also 100 Macht entspricht 2000 Punkten
GAAAAAAAANZ grob aber nur. Bei meinem Spiel gestern hatte mein Gegner 1748 Punkte, ich 1749. Er hatte 90 Macht, ich 106. Spätestens wenn man Trupps um einzelne Modelle vergrößert statt gleich die ganze nächste Stufe zu kaufen, kommen schnell Machtpunkte zusammen, die sich nicht im Punktewert widerspiegeln.
 
Generell kann man das überhaupt nicht sagen, da Powerpoints auch immer einen Mittelwert der wählbaren Optionen mit abdecken, Punkte aber niemals...

Einfach mal einen Taktischen Trupp mit einem Devastor Trupp vergleichen... beide kosten so wie sie im Buch stehen 5x13=65 Punkte, der Taktische Trupp hat aber nur ein Powerlevel von 5 (weil er maximal eine "bessere" Waffe nehmen kann), der Devastor Trupp hat hingegen ein Powerlevel von 7 (weil er bis zu vier "bessere" Waffen nehmen kann).
Je nachdem welche Einheit(en) man wählt und wie man die ausrüstet kann also ein riesen Unterschied zwischen Punkten und Powerlevel entstehen.
 
Je nachdem welche Einheit(en) man wählt und wie man die ausrüstet kann also ein riesen Unterschied zwischen Punkten und Powerlevel entstehen.
Und was passt da jetzt nicht?
Und ja, Powerlevel geht davon aus das man die Optionen des Trupps auch nutzt.

Wenn du einen Devastortrupp ohne schwere Waffen kaufst und du deswegen 2 Machtpunkte mehr zahlst als du eigentlich müsstest im Vergleich zu einem taktischen Trupp bist du selber Schuld, da kann das Powerlevel nichts dafür.

Und natürlich macht es dann was in den Punkten aus, aber PL ist dafür auch nicht gedacht Spielern einen Vorteil zu geben welche die Optionen nicht nutzen.
 
Und was passt da jetzt nicht?
Und ja, Powerlevel geht davon aus das man die Optionen des Trupps auch nutzt.

Wenn du einen Devastortrupp ohne schwere Waffen kaufst und du deswegen 2 Machtpunkte mehr zahlst als du eigentlich müsstest im Vergleich zu einem taktischen Trupp bist du selber Schuld, da kann das Powerlevel nichts dafür.

Und natürlich macht es dann was in den Punkten aus, aber PL ist dafür auch nicht gedacht Spielern einen Vorteil zu geben welche die Optionen nicht nutzen.

Du beantwortest dir bereits selber was daran nicht passt... das Powerlevel geht grundsätzlich davon aus, dass man (fast) alle Optionen des Trupps auch nutzt - da man das aber nicht automatisch tut kann man eben keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Powerlevel und Punktekosten herstellen.

Das ist auch niemandes "Schuld" sondern einfach eine Tatsache 🙄
 
Und trotzdem lässt sich der Zusammenhang herstellen, eben indem eine 100PL Armee den 2000 Punkten entspricht +/- ein paar Punkte.
Das es für einzelne Einheiten wo man absichtlich Optionen nicht wahrnehmen will nicht passen kann ist natürlich eine Tatsache.

sollte aber auch zu denken geben, wenn man Potential der Einheit nicht nutzt, mögen zwar die Punkte passen, verschwenden tut man aber trotzdem etwas, es ist nur mit den Punkten nicht ganz so offensichtlich.

Weil wenn du eine ganze Armee aus Devastortrupps ohne schwere Waffen hast zahlst du zwar genau gleich viele Punkte als jemand der das selbe mit Taktischen macht, aber trotzdem bist du im Nachteil.
Den dein Gegner hat mehr Kommandopunkte da er ein anderes Detachment nehmen konnte.

Punkte gehen also auch davon aus das man Optionen nutzt, es mag einem halt nicht auf den ersten Blick auffallen weil man sich nur auf die Zahl und nicht das drum herum konzentriert.

Da ist es schon besser man sieht sich beides an.
Wenn du und dein Gegner beide 2k Punkte stellen, Macht aber einen deutlichen unterschied zeigt, dann hast du deine Punkte nicht optimal eingesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem lässt sich der Zusammenhang herstellen, eben indem eine 100PL Armee den 2000 Punkten entspricht +/- ein paar Punkte.
Nein, tut er nicht, zumindest kein allgemeingültiger und uneingeschränkter, so wie du behauptest...

Wenn ich in einem Brigade Detachment 6 Taktische Trupps aus 6 Mann mit jeweils einem Schwebo und dazu 6 Razorbacks mit Schwebo spiele ist das ein Powerlevel von 84. Nach deiner angeblich allgemeingültigen Formel mit uneingeschränkten Zusammenhäng wären das also 1680 Punkte +/- ein paar... defacto sind es aber gerade mal 1020, also ein Unterschied von fast 40%.

Wenn ich in einem Vanguard Detachment 3 SM Vanguards aus 10 Mann mit Sprungmodulen, Hämmern und Gravpistolen spiele ist das ein Powerlevel von 48. Nach deiner angeblich allgemeingültigen Formel mit uneingeschränkten Zusammenhäng wären das also 960 Punkte +/- ein paar... defacto sind es aber 1395, also ein Unterschied von über 40%.

Zwei beliebige Beispiele mit massiven Abweichungen einmal in die eine und einmal in die andere Richtung... es mag vorkommen, dass es sich bei entsprechend diversifizierter Einheiten- und Ausrüstungsauswahl in einer 2000 Punkte Liste unter dem Strich ausgleichen kann, dass das Verhältnis hinkommt - es kann aber auch genau so gut vorkommen dass man am Ende einen Unterschied von bis zu 50% bei 2000 Punkten respektive 100 PL hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
N
Wenn ich in einem Brigade Detachment 6 Taktische Trupps aus 6 Mann mit jeweils einem Schwebo und dazu 6 Razorbacks mit Schwebo spiele ist das ein Powerlevel von 84. Nach deiner angeblich allgemeingültigen Formel mit uneingeschränkten Zusammenhäng wären das also 1680 Punkte +/- ein paar... defacto sind es aber gerade mal 1020, also ein Unterschied von fast 40%.

Dazu der selbe Satz wie schon beim vorherigen Post:
Das es für einzelne Einheiten wo man absichtlich Optionen nicht wahrnehmen will nicht passen kann ist natürlich eine Tatsache.

Wenn du unbedingt 6er Trupps nehmen willst wo du aber PL für 10 bezahlst kann es nicht passen.
 
Dazu der selbe Satz wie schon beim vorherigen Post:
Wenn du unbedingt 6er Trupps nehmen willst wo du aber PL für 10 bezahlst kann es nicht passen.
Richtig und bei ganz vielem anderen kann und wird es eben auch nicht passen... von daher kann man auch schlicht und einfach sagen: es gibt keinen allgemeingültigen Zusammenhang zwischen PL und Punktekosten 🙄
 
Ich verstehe nicht ganz, mit welcher Zielrichtung die Diskussion geführt wird. Will ich Vereinfachungen durchführen also abstrahieren, muss ich zwangsläufig mit Ungenauigkeiten leben.
Das PL-System ist für Leute gedacht, die sich nicht die Zeit dafür nehmen wollen, sich mit Punktedetails zu beschäftigen. Ich glaube schon, dass das ein gangbarer Weg sein könnte. In meinen Listen komme ich recht gut an das Verhältnis 1:20 heran.