8. Edition Welche Powerpoints = ungefähr welche Echtpunktzahl

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Wir haben für unser erstes Spiel am Sonntag 50 Machtpunkte vereinbart was auf +/- 1000 Punkte rausläuft und auch die Modellanzahl fühlt sich erst mal vernünftig an.

Ich spiele Imperiale Armee und bin wirklich mal gespannt wie und ob das mit den Machtpunkten gut funktioniert, da meine Einheiten an Punkten relativ günstig sind aber normalerweise die Waffen teuer werden was ja bei den Machtpunkten nicht der Fall ist.
 
Powerpoints sind für gemütliche Spielchen, bei denen nicht maximiert aufgestellt wird. Man nimmt einfach Modelle aus seiner Sammlung und stellt damit eine schick aussehende Armee auf 's Feld. Der Devastatorsergeant hat eine Poweraxe, weil es am Modell schick aussieht. Normalerweise würde man dem Kollegen so etwas ja nicht in die Hand drücken. Nach Powerpoints macht man das eben und gut ist. Wenn beide Spieler das so machen, dann bekommt man eine einigermaßen ausgewogene Schlacht hin. Man sollte damit aber kein Schindluder treiben.
Ein "Schönes" Beispiel ist die Death Company. Für 20 Powerpoints bekomme ich hier 10 Typen mit Jump Packs, Thunderhammers und Inferno Pistols. Das wären 600 Punkte... Ein normaler Land Raider liegt bei 19 Powerpoints und 356 Punkten. Die beiden Einheiten spielen nicht wirklich in einer Liga.
Auf sowas muss man dann einfach achten.
 
Ich verstehe nicht ganz, mit welcher Zielrichtung die Diskussion geführt wird. Will ich Vereinfachungen durchführen also abstrahieren, muss ich zwangsläufig mit Ungenauigkeiten leben.
Das PL-System ist für Leute gedacht, die sich nicht die Zeit dafür nehmen wollen, sich mit Punktedetails zu beschäftigen. Ich glaube schon, dass das ein gangbarer Weg sein könnte. In meinen Listen komme ich recht gut an das Verhältnis 1:20 heran.
Die Zielrichtung war die ursprüngliche Frage des Threaderstellers zu beantworten

Kodos (und ein paar anderer) Antwort war PL * 20 = Punkte +/- ein bisschen
Meine Antwort war "geht nicht unmittelbar und allgemeingültig" wie ich an zwei wahllosen Beispielen relativ deutlich gemacht habe


Wofür das PL und wofür das Punkte System gedacht ist, ist mir bewusst, stelle ich auch nicht in Frage... mir war auch unbegreiflich warum man da jetzt unbedingt einen Zusammenhang zwischen beiden herstellen musste, aber es wurde halt gefragt.
 
mir war auch unbegreiflich warum man da jetzt unbedingt einen Zusammenhang zwischen beiden herstellen musste, aber es wurde halt gefragt

Dann hast du die ursprüngliche Frage nicht gelesen
Schließich ging es darum wie lange Spiele mit einem bestimmten Powerlevel dauern.

Und wenn man bereits weis das 2000 Punkte 3h brauchen, dann ist die Umrechnung Macht*20 bzw Punkte/20 völlig ausreichend damit man sagen kann das 100 Macht ebenfalls 3h brauchen werden.
 
Um, wenn man Erfahrungen mit einem hat, grob abschätzen zu können, wie groß Spiele im anderen System sind. Für die Planung von Zeit und ähnlichem.
Dann sollte die Frage eigentlich heißen: "Wie sieht die Relation zwischen Punkten und Macht bei meinen Armeen bei meinen üblichen Trupp- und Ausrüstungsauswahlen aus?"
 
Sagt mal, überseh ich was oder wo steht, dass die Machtpunkte für was anderes als die Entscheidung "Angreifer/Verteidiger" zu nutzen sind?
Im freien Spiel ist ja eh alles möglich.
Im erzählerischen Spiel können (!) Schlachtordnungen benutzt werden.
Im ausgewogenen Spiel wird ganz klar die alte Punktewertung empfohlen.
 
Das Errata geht hier:
Seite 242 – Einheiten unter Mindestgröße
Ändere den zweiten Absatz wie folgt:
„Wenn du Macht verwendest, hat eine Einheit unter Mindestgröße
dennoch die Machtkosten einer Einheit in
Mindestgröße, auch wenn sie weniger Modelle enthält.
Wenn du Punkte verwendest, bezahlst du für Einheiten
unter Mindestgröße nur Punkte für die tatsächlich vorhandenen
Modelle (und deren Ausrüstung). Eine Einheit
unter Mindestgröße nimmt dennoch ihre übliche
Auswahl in einem Kontingent ein.“
davon aus, dass Macht zur Erstellung von Armeen genutzt wird. Von daher wird es schon irgendwo zu finden sein.
 
Von daher wird es schon irgendwo zu finden sein.

Nicht wirklich...
Haben uns aber eh für die "alten" Punkte entschieden.Eben weil uns das Machtsystem selbst bei Fun-Spielen zu ungenau ist. Wie dieser Thread ja auch zeigt.

- - - Aktualisiert - - -

Ich kann dieses Tool hier empfehlen.
Da kann man zwischen Power und Punkte umschalten.
https://webapplications-webroster.rhcloud.com/rc/web/#/rosterCreator
Da ist schon vieles implementiert.
Von der Seite:

Hey guys,

A big pile of bad news now…

I was contacted by GW Legal. They requested that I remove the website and I did. It is their right and I must comply.

I was infringing on their IP with:


  • GW artwork (featured in the background of your website)
  • Photographs of GW's painted miniatures (taken from the GW web store)
  • Legion logos/ iconography
  • Army points and stats for 40K units
  • The Warhammer 40,000 logo

Seeing all of these I feel lucky they didn't actually sue me.

I didn't actually remove the site but, as you can see, it is unusable – I am leaving it for now just for this news so you know what's going on.

I cannot say I wasn't expecting this. I really did use a lot of their data. But I have to say I just cannot use the new points without some kind of list builder. And using things like BattleScribe is total bullshit. Those lists are UGLY as hell.
This was a labour of love for me. I have a patreon but hardly any body has been using that. This project is now more than three years old. The last month with the coming of 8th edition I was spending almost a full work day extra supporting it - crunching data and developing. I am lucky to have an understanding and supportive girlfriend. I even left my painting to update to 8th (I have about 500pts of Tyranids, 1000pts of Space Marines and 500pts of Harlequins and Craftworld eldar waiting for me).

I really hoped if GW contacted me it would be for some sort of collaboration. Not removal 🙁

I want to thank all of you for all the gratitude and some of you really helped with the data.

If you think something can be done about this maybe you could all send emails to Games Workshop saying you really want this… There are 12 000 of you each day on here… It may make a difference.
Someone posted these emails in my blog as comments. I have no idea which of these are real:




I am so sad... 🙁

Happy Wargaming,
Reepy

P.S. On the bright side, now I can do much more painting and actual gaming.

If any body wants to contact me for some reason: [email protected]

I want to point out the email I got from GW was not a Cease and Desist order. It was a polite notice of infringement with which I complied. They didn't just throw the book at me.

I did brake many infringement rules.

If you send mails (and many of you already have) I would very much like it if they are not negative towards GW but more on the soft "we rally liked that" side. This company has given me personally a lot of joy and I will continue playing. I am actually playing my second 8th edition game in a few hours (saturday). I don't want all of this to become too negative. It's our hobby and I feel we must protect it even if we don't like something that's happening.