Welche Turnierarmee ist am günstigsten?

Xamtyr

Aushilfspinsler
26. November 2013
33
0
5.326
Hi,

ich bin momentan dran eine neue Armee zu beginnen. Fluffarmeen habe ich genug 😀 deshalb würde ich mir gern eine Turnieramee bauen.

Hat jemand Tipps welche Turnieramee man am günstigsten aufbauen kann?

Ich möchte keine vorhandenen Modelle verwenden da ich für die Turnierarmee ein einheitliches Schema möchte.

Natürlich steht hier auch die Spielstärke im Vordergrund. Wie geschrieben habe ich genug Armee die auf Fluff Wert legen.

Ihr könnt auch gerne jedes Volk vorschlagen 😀

Grüße
 
Ich stimme Medjugorje zu, die Frage ist, wie schnell du die Armee willst!
Wenn du sie nächsten MOnat schon spielbereit haben willst und die Modelle somit regulär kaufen musst, dann gilt es eine bestimmte Rangliste.
Wenn du dir aber ein Zeitlimit von 6 Monaten setzt und hauptsächlich gebrauchte Minis kaufen willst und dazu Zeit hast, dann sieht die Rangliste gleich ganz anders aus.
 
Danke für die ersten Antworten und sry wenn die Frage unverständlich formuliert ist 😀

Ich möchte nicht auf bestehende Figuren zurück greifen. Ebenso wenig möchte ich gebraucht kaufen.

Es geht mir um die beste Preis/Leistung 😀 also eine möglichst Euronen günstige Armee die kompetetiv ist.

Ich habe einfach Lust eine Turnierarmee zu bauen. Neues Farbschema usw.

Bisher spiele ich eigentlich keine Turniere möchte dies aber ändern.

Von der Punktegröße sollten es die üblichen 1750 oder 1850 sein.

Was die Turnierformate angeht bin ich etwas überfragt.

Was ist denn momentan Standard?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Vllt doch DA mit der Bikerliste, oder Necs mit der Orikanliste, die sind noch recht preiswert in der Anschaffung.
Was man auch machen kann ist Eldar mit einem Ritter und Dark Eldar Allys nehmen, aber denn wirds fix teuer.
Und SM mit der Dropppotliste sind sowieso richtig teuer in der Anschaffung
Wie die Preise bei Tau liegen weiß ich jetzt nicht und man kann auch noch nicht sagen, in welcher Form sie gespielt werden würden.
 
3Blackknights sind aber aber auch 120Punkte ohne Ausrüstung
Und ein Darkshroud sind 80Punkte für 50Euro(Okay das ist teuer, brauch man aber eh nur 2)
Dann frisst Sammael für 40Euro nochmal 200Punkte
Und pro nackten 75Punkte Bikesquad 32,5 Euro aber da kommt auch auch Ausrüstung druff

Ich hab mir mal die Mühe gemacht diese Liste aus dem DA Unterforum zu klaun und die kosten aus zu Rechnen(632,50€ bei GW):
Ravenwing Strike Force: Dark Angels (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

*************** 11 Sturm ***************
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 15 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte

Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, White Scars

Captain, Chapter Master, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Bike Squad
6 Space Marines auf Bike, 3 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler, Melterbomben -> 15 Pkt.
- - - > 171 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Thunderfire-Cannon
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1846

Für 1850Punkte ist das noch im Ramen finde ich, allerdings rate ich dir: alles was es bei Kutami gibt kauf auch da. Einfach günstiger.
 
Danke für die ganzen Antworten.

Habe nach etwas Überlegungen jetzt beschlossen bei 40k einfach meine Fluff Armeen für Spiele in entspannter Runde weiter zu nutzen
und hier und da neue Einheiten für diese zu kaufen.

Als Turniersystem scheint mir 40k nicht das richtige.

Hier werde ich auf andere Systeme ausweichen.

Aber danke für eure Posts.

Grüße