Welche und wie viele 40k-Verbündete nennt ihr euer Eigen?

Welche und wie viele 40k-Verbündete nennt ihr euer Eigen?


  • Umfrageteilnehmer
    97
  • Umfrage geschlossen .

Eversor

Foren-Methusalix
09. April 2001
11.119
5
60.471
www.tabletopclubkassel.de
Achtung, es geht nur um Warhammer 40,000

Passend zur Umfrage über eure Armeen für Warhammer 40k gibt es anlässlich der neuen Edition und der Einführung von Verbündetenkontingente eine zweite Umfrage, nämlich welche Verbündete ihr habt.

Damit wir eine Arbeitsgrundlage für die Umfrage haben, lege ich folgenden Rahmen fest:
  1. Die Mindestanforderungen an den AOP (1x HQ und min. 1 Standardauswahl) müssen vorhanden sein.
  2. Die Mindestgröße beträgt 250 Punkte.
  3. Das Verbündetenkontingent muss weniger als 1500 Punkte haben, ab da gilt es als Armee.
  4. Kriegsmaschinen und gigantische Kreaturen zählen nicht als Verbündetenkontingent.

Die Umfrage über Armeen ab 1500 Punkten findet ihr hier.

Die Umfrage schließt am 31.12.2013.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan zwei Verbündetenkontingente. Einmal habe ich eine kleine Truppe Adeptus Arbites, die ursprünglich mal Bestandteil meiner Hexenjäger waren. Jetzt spiele ich sie nach Codex Imperiale Armee. Außerdem habe ich aus Mantics Forge Fathers noch eine kleine Truppe Squats aufgebaut, die ich nach Codex Space Marines spiele. Beide Truppen dürften so etwa 400 bis 500 Punkte haben.

In Planung ist ein drittes Kontingent, nämlich Blood Angels, da ich durch Space Hulk und die GD-Mini vom letzten Jahr noch so viele BA-Modelle habe. Auch wenn die Minis vorhanden sind, habe ich die BA dennoch nicht mitgezählt, da das noch eine Weile dauern könnte.
 
Es fehlt die Antwortmöglichkeit "Gar keine".

Das trifft zumindest auf mich zu. Ich bin mit der Alliierten-Matrix aus dem Regelbuch bisher einfach nicht warm geworden. Sie enthält einfach zu viele Kombinationen, die meinem persönlichen Fluffverständnis zu sehr zu wider laufen. Daher habe ich bislang kein Verbündetenkontingent aufgestellt. Grund ist nicht zuletzt, dass ich schlecht meinen Gegner dazu auffordern kann subjektiv als unfluffig empfundene Kombinationen bleiben zu lassen, wenn ich selbst ein Verbündetenkontingent auf den Tisch stelle. Der Vorwurf, mit zweierlei Maß zu messen wäre aufgrund der subjektiven Entscheidungsgrundlage praktisch nicht abzuwehren. Da verzichte ich lieber selbst komplett auf die Verbündeten und arbeite mit dem, was mir meine Armee so an die Hand gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau! Allierte sind mit weitem Abstand der größte Murks nach Fliegern den mir die 6te "beschert" hat. Also ich kann ich mit Stolz behaupten auch meine Antwort wäre "Gar keine!"

Ihr braucht hier in der Umfrage nun nicht anfangen und über die 6. Edition lästern.
Dafür gibt es schon zu viele Themen.


Ich habe vor ca 3 Wochen ein paar Dark Eldar gekauft, die derzeit bemalt werden.
Es sind um die 850 Punkte und sollen ab und an mal meine Eldar begleiten dürfen.

Und dafür habe ich sogar eine eigene Hintergrundgeschichte.
Passend zu meinem eigenen Weltenschiff.
 
keine, weil
- allys kacke sind,
- das system und die battle brothers zT kacke sind,
- das ganze total unbalanced ist.

PS: warum gibts in der umfrage keinen punkt mit "kein Verbündetenkontigent" ?

Naja da muss ich eher widersprechen.
Wenn du nichts ankreuzen willst, dann wähle halt nichts.
Bei den Wahlzetteln steht auch nicht "Alle Parteien sind Kacki, also wähle ich keine"
Allys sind jeden selbst überlassen und das finde ich gut so. Ich verpasse meinen Necrons ganz gerne einen Trupp Bossbikaz oder Gargbosse mit ebenwürdigen Waaaghbossen, das spielt sich eigentlich ganz nett. Oder wenn ich Orks spiele, dann nutze ich Necrons mit ihren Teslakarabinern um Missionspunkte zu halten.
 
Naja da muss ich eher widersprechen.
Wenn du nichts ankreuzen willst, dann wähle halt nichts.
Bei den Wahlzetteln steht auch nicht "Alle Parteien sind Kacki, also wähle ich keine"

bei einer wahl gilt es eine partei zu wählen, bei einer umfrage die bereits mit "wieviel" beginnt geht es um eine numerische auswertung. und da "0" eine zahl ist, hier aber nicht aufgeführt ist, kann diese umfrage nie zu einem vernünftigen ergebnis führen und die interessen der community zur gänze darstellen.


Allys sind jeden selbst überlassen und das finde ich gut so.
schön für dich, aber leider nicht korrekt. spätestens in der turnier szene werde ich mit bärtigen op listen zugemüllt, ohne "dass es auch nur im geringsten mir überlassen ist."
 
Ich könnte meine Armee mit Alliierten spielen, wenn ich denn wollte, würde ich aber aus alter Gewohnheit nie machen wollen.
Auch sonst endfinde ich es als bedenklich für das balancing wenn man die Armeen mischt. (Nicht das auch ohne bereits bedenklich wäre)

Rosienen picken ist nicht so meins.
Lieber spiele ich mit den Stärken und Schwächen einer Armee, anstatt die Ecken und Kanten abzupfeilen.


Cybots stinken ab? Muss eben nen Riptide her...







Schade das man nicht folgendes Voten kann. ''Ich spiele nicht mit Verbündeten''
 
Ich könnte meine Armee mit Alliierten spielen, wenn ich denn wollte, würde ich aber aus alter Gewohnheit nie machen wollen.
Auch sonst endfinde ich es als bedenklich für das balancing wenn man die Armeen mischt. (Nicht das auch ohne bereits bedenklich wäre)

Rosienen picken ist nicht so meins.
Lieber spiele ich mit den Stärken und Schwächen einer Armee, anstatt die Ecken und Kanten abzupfeilen.


Cybots stinken ab? Muss eben nen Riptide her...







Schade das man nicht folgendes Voten kann. ''Ich spiele nicht mit Verbündeten''

Das kann ist eine gute Antwort die ich nachvollziehen kann! 😉
 
Ich sehe auch keinen Grund für die Umfrage ... Dann hat man halt viele Allys und dann ? Ob ich mir jetzt 3 Boxen Imps mehr al ein anderer gekauft habe ist doch wirklich nicht so wichtig oder ?
Außerdem seid wann können Tyraniden Allys sein ? vll gerade noch im Symbiontenkult , was dann aber trotzdem extrem exotisch wäre .
 
So wie du dich ausdrückst, nebenbei sehr herablassend "Schön für dich" und so, lässt sich daraus nur schließen, dass du immer von sowas fertig gemacht wirst und damit nicht leben kannst.
Mein Beleid.

herrlich diese nichtswissenden pseudo und hobbypsychologen. meine ausdrucksweise war in keinster weise herablassend und wenn du es so interpretierst...wayne...
ich werde nicht darüber diskutieren, aber wenn es raus muss, dann muss es mal raus.


ich liebe diese kindergartenkommentare 😀
 
Hm... hier ist ja wieder was los... 😀
Wie letzten Sommer schonmal geschrieben: Die Verbündetenmatrix hätte ein ganzes bisschen strenger sein können (dafür allerdings auch ein paar Möglichkeiten mehr zur Kooperation...Stichwort Transporter oder manche Sonderregeln), ist aber insgesamt eine feine Sache.
Die Turnierszene interessiert mich persönlich kein bisschen, dafür finde ich es sehr gut, auch regelgedeckt fluffige Allianzen darstellen zu können.
Habe eine große Hauptarmee eines Nachfolgeordens der Imperial Fists, der mittlerweile von Imperialer Armee, Blood Angels und Adeptus Mechanicus unterstützt werden kann und das ist sehr erfreulich.

Achja, in meiner Welt - und da bestehe ich drauf, zumindest im Anspruch an mich selbst - gab es natürlich NIE ein Bündnis zwischen BA und Necrons... das ist Häresie und ketzerische Propaganda. Und der Xenos-Abschaum der Tau soll mal in Bolterreichweite kommen, dann gewähre ich ihnen die Gnade des Imperiums... Sie nicht auf Außerirdische, höre nicht auf Außerirdische, sprich nicht mit Außerirdischen...
 
Achja, in meiner Welt - und da bestehe ich drauf, zumindest im Anspruch an mich selbst - gab es natürlich NIE ein Bündnis zwischen BA und Necrons... das ist Häresie und ketzerische Propaganda. Und der Xenos-Abschaum der Tau soll mal in Bolterreichweite kommen, dann gewähre ich ihnen die Gnade des Imperiums... Sie nicht auf Außerirdische, höre nicht auf Außerirdische, sprich nicht mit Außerirdischen...

Und ich dachte immer ich bin unlustig.

Meine Arroganz beiseite, wenn dich das beleidigt haben sollte oder dergleichen dann bitte ich schonmal vorzeitig um Verzeihung, ich wollte lediglich nur meine Meinung ausdrücken und keinen aus persönlichen Gründen diskriminieren.

Also ich muss sagen, teilweise verstehe ich deine Einstellung, denn mich wundert es immer wieder vie viele Imperiale Völker sich mit Xenos verbünden dürfen obwohl das Imperium alles unmenschliche verachtet, es sei denn der Imperator ist dafür.
Einerseits könnte man die Gründe konkreter machen (also wie Lord Daidalos sagt, die Matrix etwas strenger ziehen), andererseits sollte man sonst eher die Option haben ausgleichende Stärken zu vereinen, anstatt nur nach der Story zu gehen oder man kann alles verbünden, muss dann aber schon triftige Gründe haben. Zb Orks dressieren Tyras oder Dark Eldar schicken versklavte Imps voraus...