Welche und wie viele 40k-Verbündete nennt ihr euer Eigen?

Welche und wie viele 40k-Verbündete nennt ihr euer Eigen?


  • Umfrageteilnehmer
    97
  • Umfrage geschlossen .
Ganz genau! Allierte sind mit weitem Abstand der größte Murks nach Fliegern den mir die 6te "beschert" hat. Also ich kann ich mit Stolz behaupten auch meine Antwort wäre "Gar keine!"
Man kann sich auch seiner Stimme enthalten 😀

Ich find es unlustig, Tyraniden als Verbündetenkontigent hier mit anzugeben, beim Blick auf die Tabelle sieht man ja recht eindeutig das es keine Möglichkeit gibt, wenn doch,

Ich habe genau ein Verbündetenkontingent...aber auch nur, weil ich sonst meine Dämonen mit meinen CSM nicht mehr spielen kann. Extra Verbündete kaufen, um Armeeschwächen auszugleichen, finde ich genauso blöd wie die hirnlosen Flieger.
Ich weiß noch nicht ob ich meine Chaosdämonen an die Vraksianer oder meine Vraksianer an die Chaosdämonen anbinde, durch den neuen Dämonen-Codex ist da ein ziemlicher Punkteschwund entstanden.
 
Ich bin seit 10 Jahren Spieler der Imperialen Armee und habe auch schon mehrere Regimenter ausgehoben. An sich halte ich nicht allzu viel von Alliiertenkontinenten da dort mMn leider zu viel Rosinenpicken betrieben wird, statt eine schöne hintergrundtreue Armee aufzustellen.

Derzeit bin grade dabei eine Deathkorps Death Rider Squadron aufzustellen.

Finde es übrigens interessant das die Imperiale Armee (nach Space Marines) offenbar die beliebteste Armee ist, trotz mangelnder Spielstärke.