Welche Unterstütznungswaffen nutzt ihr am liebsten?

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Ich habe "grade" die Unterstütungswaffenplattformen für mich entdeckt. ^_^

Ich finde die Infraschallkanonen ja schon ziemlich geil, aber die hat ein entscheidendes Problem, wen sie beschießen kann, der kann auch sie beschießen. Und bei zwei Mann Besatzung ist die leider schneller weg, als man gucken kann. (zwei Spiele, zweimal erste Runde, zweimal wech! konnte in zwei Spielen einmal schießen. Hat nen Sentinel lahmgelegt und nen Baselisten den schwebo gekostet)

Die Warpkanone verspricht mir eigentlich viel Freunde, habe sie für das nächste Spiel mal vorgenommen. Leider ist die Reichweite von S24" nicht sooo super.

Der Monofilamentwerfer ist zwar was die Reichweite angeht echt gut, aber kann mich sonst irgendwie nicht überzeugen.

Wie seht ihr das?
Welche Waffen nutzt ihr?
In welchem Umfang?
Wie minimiert ihr die Schwächen?
Wie maximiert ihr die Stärken?
 
Hab selber bis jetzt nur mit Infras gespielt und kann deine Meinung nur teilen, ihr Prob ist einfach dass sie nicht indirekt schießen können...

Versuche jetzt sleber mal die Warpkanonen. Schön in Deckung halten und alles was sich bietet wegrotzen... Ziemlich einfach Taktik, aber wie gesagt, habe halt auch noch keine erfahrung mit ihnen...

Denk mal ich werd die Weber auch mal versuchen... Sind zwar nicht so stark wie die Warpis, aber dafür in eigentlich jedem Spiel vernünftig einsetzbar aufgrund ihrer großen Reichweite...
 
Es gibt da keine liebste Auswahl. Jede Auswahl hat seine Vor und Nachteile.
Infraschallkanonen haben auch ihre Nachteile von der Zerbrechlichkeit ihrer Besatzung abgesehen.
Verletzt auch eigene Truppen bei Kontakt (kein Artillerie wie Monofilamentweber oder Warpkanonen)
nur W6 Treffer (bei Schablonenwaffen meist mehr im Durchschnitt)
bei 3 Kanonen durchschnittlich Stärke 5 (Warpkanone wundet immer auf 2+)
kein Durchschlag (Warpkanone DS1)
Punktkosten hoch (Monofilament 60 Punkte weniger)
Nur 36" Reichweite (Monofilament 48")
 
bei 3 Kanonen durchschnittlich Stärke 5
Das stimmt so nicht, es braucht nur 1 von 3 zu treffen und schon hat der ganze Schuss S6.
nur W6 Treffer (bei Schablonenwaffen meist mehr im Durchschnitt)
Das will ich sehen. Mit Infraschalls trifft man mehrere Einheiten und macht somit weitaus mehr Schaden als mit Schablonen.
kein Durchschlag (Warpkanone DS1)
Mit Durchschlag wäre sie ja noch mächtiger als sie so schon ist. Man macht viele Treffer und Autostreifer auf Autos und das garantiert.
 
ich spiele ab und zu mit 2x3 monofilas..
das sie keinen ds haben macht garnichts.. auf 2+ verwunden reicht doch schon dafür das sie nur 2x90 punkte kosten und den gegner meistens in zugzwang bringen 😛

in der neuen edition wird das standard werden glaube ich ;p
Eine Kanone kostet aber 50. 😉
Und das Sie in der neuen Edi Standard werden glaub Ich nicht, das Sie mit nur Streifern zu schwach sind gegen Fahrzeuge. Ansonsten nett zum LOS Blocker Außergefechtssetzer.
Obwohl mein Geheimtipp für die 5. Edi in Sachen Unterstützung schwarze Khaindar sind. Mit Gardisten mit Nebelschleier immer die LOS blocken, wo die Gefahr herkommt, und wo sie hinschießen, die Gards so hinstellen, das die Khaindar nen 4er Deckungswurf bekommen. Dazu den Orkan Raketenwerfer- BF minus Durschnittlich 7, dafür alle angekratzten ganz drunter und 2 Schablonen- Das ist doch mal ein Fest, und dazu Wunden wiederholen und Deckung ignorieren. 🙂
 
elsu schrieb:
ich spiele ab und zu mit 2x3 monofilas..
das sie keinen ds haben macht garnichts.. auf 2+ verwunden reicht doch schon dafür das sie nur 2x90 punkte kosten und den gegner meistens in zugzwang bringen 😛
...

Eine Kanone kostet aber 50. 😉
🙂

äh.. wie man sieht sprach ich von 2x3 monos, was 2x90 punkte sind.. da eine 20+10 kostet (20 für die plattform und 10 für den mono), was damit also 3x30 sind..

also nichts mit 50 punkte 😛
 
Infraschallkanonen klingen in der Theorie echt genial, aber ich glaube damit kann man sich auch mal selber ein Bein stellen, da man sich ja selber auch in der Bewegung einschränkt um nicht in den Feuerkorridor zu geraten.
Das Problem hatte ich noch nie! Meist hat man neben den Infraschallkanonen doch nur noch Gardisten (stehen eh auch hinten, also daneben), dann Falcons (mobil genug), Vypern (mobil genug) oder sonst irgendwas. Einzig Wewas sind nervig, weil die meist in der Deckung stehen, hinter der die Infraschallkanone steht^^