6. Edition Welche Vampire?

Die nächste Anschaffung muß definitiv das Armeebuch sein. Da werden Sie geholfen ! Aber bis dahin - nicht nur Necrarch und Blutdrachen können Reittiere wie Nachtmahre oder Zombiedrachen wählen. Die einzigen, die immer zu Fuß unterwegs sind, sind Strigoi. Die haben dafür eine Menge anderer Vorteile. Aber warts ab, hol Dir das AB und schmökere ein wenig. Und wenn Du derweil was Malen willst, hol Dir Todeswölfe, Vampirfledermäuse, Ghoule oder halt noch mehr Skelette und Zombies, die brauchst auf jeden Fall !
 
bitte... BITTE kauf dir einen Duden vor dem Armeebuch... 🤔

Strigoi sind absolute Nahkampfmonster und können die Fähigkeit bekommen zu fliegen was sie auch ohne Reittier sehr schnell macht... Ausserdem haben sie eine Attacke mehr als andere Vampire und können +1 Stärke, +1 LP, und/oder Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen, erhalten...
 
Blutdrachen:
+
- gute Nahkämpfer
- gute Rüstung

-
- schlechte Zauberer
- müssen immer herrausfordern


Strigoi:
+
- gute Vampirfertigkeiten & Standardprofil

-
- keine magischen Gegenstände
- immer zu Fuss
- keine Rüstung


Carstein:
+
- gute Vampirfertigkeiten
- Allrounder

-
- Allrounder
- schlecht geschützt


Necrarch:
+
- sehr gute Zauberer

-
- schlechte Kämpfer
- schlecht geschützt



All dies ist rein subjektiv.

Welchen Klan du spielen willst würde ich davon abhängig machen, wie du spielen willst und welcher Klan dir vom Modell & Hintergrund am besten gefällt.
 
Hallo erstmal wieder, war ja lang nich mehr da!
Hatte viel zu tun!
Aber seid mir gegrüßt Leute.

Naja, egal zurück zur Frage.

Also im Endeffekt musstes eh selbst wissen.

Ich persönlich finde die van Carstein verdammt gut. Zum einen sehen sie stilisch aus und zum andern sind ihre Fähigkeiten sehr brauchbar wie ich meine.
Zu meinen weiteren Lieblingen gehören die Blutdrachen. Sind im Nahkampf einfach der Hammer. Drück dem nen Zweihänder in die Hand und dann noch ein paar lustige Fähigkeiten dran und der haut fast alles platt!
Necrarch find ich persönlich nich SO gut. Magie bekomm ich genug zusammen mit dne Necros, da kann mein General doch besser eine Massakermaschine (tolles Wort) sein!
Strigoi sind von den Regeln her verdammt stark. In einer Infantriearmee wie ich soe fast immer spiele einfach der hammer, aber ich find die Modelle echt mies und der Hintergrund is mir auch irgendwie zuwider!
Lhamia sind halt schnell, aber mir persönlich gefallen sie weder von den Regeln her, noch vom Hintergrund noch von den Modellen, also kann ich mit ihnen nix anfangen :lol: .
 
Originally posted by Tyraniden-funky@21. Mar 2006 - 22:36
Was haben Lhamia für vorteile??

MfG...
Ups

die hatte ich vergessen (habe ich auch noch nie gespielt).


+
-Allrounder
-gut gegen Armeen, die nicht immun gegen Psychologie sind (wg. ihrer Vampirfertigkeiten)

-
- i.d.R. sinnfreie Vampirfertigkeiten, da die meisten Armeen mittlerweile immun gegen Psychologie sind oder mit MW 10 rumlaufen).
 
Nicht zu vergessen, daß Lahmia schwächer im Nahkampf sind. Habs einmal ausprobiert auf einem Turnier, bei dem Armeen je nach Härtegrad in Kategorien eingeteilt wurden. Einziger Grund war wirklich der Wunsch, nicht in der härtesten Kategorie zu landen. Hat soweit auch geklappt, aber nach dem Turnier war mir klar, daß die Lahmia Vampirin zukünftig ihr Dasein in der Vitrine fristen wird...
 
Ich dneke auch die Lhamia bringens nich wirklich!
Ihre Fertigkeiten sind einfach zu eingeschränkt und gegen viele Gegner einfach nutzlos!
Dennoch meine ich mit ner magischen Waffe und der Fähigkeit für den 5+ReW und dem zuerst zuschlagen sind sie doch manchmal ganz gut spielbar!
Würd trotzdem die anderen Clans vorziehen!
Die von Carstein stehen den Lhamia in nichts wirklich nach außer in der Geschwindigkeit und können nen Zweihände rmit sich rumschleppen. Außerdem sind ihre Fertigkeiten um einiges besser. Also lieber von Carstein!
 
Ich denke doch du meinst ein normales Nachtmahr und nich das geflügelte!

Naja, ich persönlich steh ja mehr auf Untotefusslatscherarmeen, aber naja, spiel ja auch meist von Carstein. Aber bei Blutdrachen sollten wohl doch Ritter anwesend sein 😉 .

Würd dem Blutdrachen nen Zweihänder verpassen, dann auf ein Nachtmahr setzen und ihm die Stufe 2 geben, bzw Stufe 3 wenn du nen Fürsten meinst! Dann würd ich ihm noch die Rote Wut geben, sowie den Klingensturm, dann noch den Schmetterschlag und den Ring der Nacht. Damit sollte der eigentlich ganz gut gerüstet sein! Ich steh nich so auf den Todesstoss, aber wenn du ihn nehmen willst, dann kannste dir überlegen den Klingensturm rauszunehmen und dafür den Todesstoss zu wählen, oder aber du lässt die Rote Wut sausen und nimmst den Todesstoss was dir dann noch die möglichkeit gibt den Ring der Nacht gegen die Krone der Verdammten zu tauschen, die ich persönlich besser finde (die aber leider nach neuen Regeln auf 35 Punkte aufgestockt wurde <_< ).

Naja, das dazu!

Dennoch, SPIEL FUSSLATSCHER 🙂, ne im ernst, dann packste den Grafen oder Fürsten noch inne Einheit Fluchritter und der wird einiges umhauen. Pass bloss auf dass du dich nich zu weit von deiner Armee entfernst, sonst is schluss mit schnellem Bewegen (ha schnell, Untote, ein Paradoxon in sich :lol: )
 
Zu "stoigoi" passen am besten Ghoule, da sie ansosnten keine wirklichen Anhänger mehr haben, aber da ich davon ausgehe dass du nicht unbedingt viel Wert auf Hintergrund legst, kannst du eigentlich einsetzen was du willst... Aber wenn du dir jetzt doch einen Blutdrachen geholt hast, wieso willst du plötzlich wieder etwas anderes spielen? :blink:

EDIT: Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich (ich hätte nicht gedacht dass ich diesen Spruch einmal anwenden könnte 😀 )