Welche Waffen in der achten Edition? (kann Spuren von Mathe enthalten)

Weil Eldar in der 7. gut waren und GW beim ihrem Balancing in den Indizes gefailt hat. Es ist ja fast alles ein paar Punkte zu teuer, bis auf ein paar Must-Haves. Zu denen die Standard-Einheiten nicht zählen.

Manchmal meckert man auch nur rum... und überlegt nicht, dass die Ranger vllt. teurer sind, weil sie durch PSI besser gebufft werden können als Scouts. Sie haben eine bessere Aufstellungsregel und je nach Regelauslegung dürfen sie ohne Abzüge laufen und ihre Gewehre abschießen ohne Malus.
 
Nö, ich habe mir vor der Antwort den Eintrag genauer angeschaut.
Und du, was hat dich gebissen, mir erstmal was an den Kopf zu werfen bevor du zum Inhalt kommst?

Ja, ich vermute auch, dass sie die höheren Kosten durch Psi motivieren.
Früher hatten Eldar ja auf alles, was sie brauchten, Wiederholungswürfe, und der Rest nicht.
Inzwischen haben ziemlich alle für alles, was sie wiederholen wollen, Auren, und die Psioniker dürfen nur dieselbe Kraft nur 1x/Zug nutzen.
Ja, mit Verdammnis bekommt man immer noch ein paar 6en mehr, wenn man auf besonders widerstandsfähige Ziele schießt (d.h. möglichst viele Nicht-6en wiederholen kann).

Ich weiß bloß nicht, ob das die Kosten rechtfertigt – die hat man ja oftmals schon beim RP bezahlt.

Die Aufstellungsregel war mir aufgefallen, aber deren Vorteil ist auch minimal.

Das mit dem laufen und schießen wäre ein echter Vorteil, den will ich aber erst im FAQ bestätigt sehen.

Die SM-Scouts sind dagegen defensiv besser: +1 RW und +1 W gegen bei Rangern nur -1 TWM.
Moral erwähne ich nicht, einen Test kann man durch kleine Trupps schlicht vermeiden.
Aber die bessere Defensive sollte so weit hergeholte Vorteile wie Einpreisung von Psi oder situativen Aufstellungsvorteil locker ausgleichen.
 
Ich bezeichne das als Buff-Mythos. Ich hatte hier mal für Dire-Avangers nachgerechnet, dass sie selbst mit allen Buffs nicht konkurenzfähig sind.

Ich bin mir sicher, das selbst mit allen Buffs die Ranger nicht mit den Scouts mithalten können. Dazu kommt, dass auch Space Marines gebufft werden können - durch die Aura von Charakteren teilweise sogar noch effektiver als die Asuryani.
 
Ich denke nicht, dass es so sinnig ist die in so unterschiedlichen Armeekonzepten zu vergleichen.
Grundsätzlich ist der Vergleich von Einheiten von Fraktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten unnütz.
Natürlich sind weitreichende Waffen in einer Armee mit Kurzreichweitenwaffen teurer.

Vergleicht doch mal die Anti-Panzer-Fähigkeiten von Orks und Tau auf lange Reichweite.
Wird sicher ein vielsagender Vergleich. 😀
 
Ich finde allein durch die unterschiedlichen Aufstellungsregeln kann man sie nicht vergleichen. Gegen Scout-Sniper kannst du deine Chars schützen, indem du keine Sichtlinie zulässt... Gegen Ranger wird das in den meisten Fällen nicht klappen. Ranger werden auch immer den ersten Schuss haben, bevor sie Feindfeuer fressen... das ist bei Scouts nicht immer der Fall.
 
Ich denke, die Punktkosten sind einfach noch nicht besonders ausgereift. Da gibt es viele Beispiele, nicht nur bei den Eldar, wo man sich nur wundern kann. Solange es im Bereich +/- 10% vom Erwartungswert ist, spielt es keine große Rolle, denke ich, wenn die Abweichung aber größer wird, dann fällt es auf. Und ich fürchte die Ranger wie auch die Avenger sind solche Fälle.

Wenn jetzt die ersten Codices rauskommen, wird es spannend zu sehen, wie es mit der Balance dann wirklich aussieht.
 
Ich finde allein durch die unterschiedlichen Aufstellungsregeln kann man sie nicht vergleichen. Gegen Scout-Sniper kannst du deine Chars schützen, indem du keine Sichtlinie zulässt... Gegen Ranger wird das in den meisten Fällen nicht klappen. Ranger werden auch immer den ersten Schuss haben, bevor sie Feindfeuer fressen... das ist bei Scouts nicht immer der Fall.
Hmm???
Scout´s haben fast die Selben die Aufstellungsregeln wie Ranger! Der Unterschied ist minimal ob 9“ vor der Aufstellungszone oder in 9“ Entfernung vom feindlichen Modell, es macht für viele Eldar-Einheiten zwar einen Riesen unterschied (besonders für kurzreichweitenwaffen und Nahkämpfer) aber mit einer Reichweite von 36“ will man die Scharfschützen (Ranger oder Scout) sowieso, möglichst weit vom Gegner aufstellen. Es gibt vielleicht mal Situationen, in den man die Scharfschützen separat positioniert aber das ist eher die Ausnahme (10:1), denn wenn die alleine in der Pampa stehen, freut sich jeder der Biker dabei hat, denn die lachen sich eins.
Ranger haben die Identische Waffe wie Scout´s und auch durch „Kampftrance“ wird das nicht besser, da ein „Ranger-Jagdgewehr“ eine „Schwere“-Waffe ist.
Beide Waffen, Ranger-Jagdgewehr und Scharfschützengewehr dürfen separat auf Charaktermodelle schießen unabhängig ob es das Nächste Ziel ist oder nicht.
Wenn die Ranger jetzt noch Schaden gegen Charaktare machen würden, die über Lucky-Shoots hinaus gehen würden, dann wäre das voll die krasse Taktik.
„Lucky-Shoots“ gibt’s somit nicht mehr. Aber dafür eine „zusätzliche tödliche Verwundung“ zum sowieso verursachten Schaden. (liest sich toll, können aber andere Besser) :cry2:

Ich mag Ranger echt gern (hab viele von ihnen und gefallen mir Optisch echt Super) und hab sie jetzt immer dabei gehabt, in verschiedenen Variationen und sie waren ihre Punkte leider nicht wert, auch mit Buff´s nicht (bzw. ohne Ynnari Buff´s).
Und Taktisch kann man bei Ranger jetzt nicht viel falschmachen im vergleich zu den anderen A(Eldar)i, in Deckung und auf Char´s Ballern.
Leider weis ich jetzt nicht was die Hobbit-Schützen von den Imp´s kosten (bisher waren die ja sehr günstig) aber die Necron Scharfschützen (Deathmarks) kann man durchaus mit den Scouts vergleichen obwohl sich die Waffe und die Sonderregeln unterscheiden.

Jetzt stellt sich die Frage:
Wenn die Ranger so gut sind, warum nimmt ein Space-Maine-Spieler nicht mehr Scouts mit, damit er unsere Char´s raus snipert, auf die wir ja so angewiesen sind bzw. die die Grundlage darstellen wieso die Craftworld Standad-Trupp´s so teuer sind?
Fazit:
Einem Space-Maine-Spieler verbietet ihre „Doktrin“ des Edlen und Gerechten Kampfes, sich auf die gleich Stufe zustellen, wie die hinterlistigen und Wechselhaften Eldar, die nur mit "gemaxten-Listen" Spielen.🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiedliche Aufstellungsregeln:
Der Vorteil unserer Ranger ist der, dass man sie zurückbehält und vor dem ersten Zug aufstellt. D.h. nach der gegnerischen Positionierung; der Gegner weiß bis zuletzt nicht, wo du sie hinstellst.
Andererseits, wenn du wirklich mit der halben Armee schocken möchtest, ist es auch ein Nachteil, weil sie einen Platz in der schockenden Hälfte verbrauchen.

Ich vermute, darauf beziehen sich die Leute – zumindest würde alles Andere weniger Sinn ergeben.
 
Hmm???
Scout´s haben fast die Selben die Aufstellungsregeln wie Ranger! Der Unterschied ist minimal ob 9“ vor der Aufstellungszone oder in 9“ Entfernung vom feindlichen Modell, es macht für viele Eldar-Einheiten zwar einen Riesen unterschied (besonders für kurzreichweitenwaffen und Nahkämpfer) aber mit einer Reichweite von 36“ will man die Scharfschützen (Ranger oder Scout) sowieso, möglichst weit vom Gegner aufstellen. Es gibt vielleicht mal Situationen, in den man die Scharfschützen separat positioniert aber das ist eher die Ausnahme (10:1), denn wenn die alleine in der Pampa stehen, freut sich jeder der Biker dabei hat, denn die lachen sich eins.
Ranger haben die Identische Waffe wie Scout´s und auch durch „Kampftrance“ wird das nicht besser, da ein „Ranger-Jagdgewehr“ eine „Schwere“-Waffe ist.
Beide Waffen, Ranger-Jagdgewehr und Scharfschützengewehr dürfen separat auf Charaktermodelle schießen unabhängig ob es das Nächste Ziel ist oder nicht.

Sie haben die selben Waffen, ja. Aber wie ich schrieb, je nach Regel Auslegung dürfen die Ranger mit ihren Snipern laufen und ohne Abzug schießen. Da der zweite Teil des letzten Satzes sich nur auf das Advancen bezieht. Aber das soll hier nicht diskutiert werden.

Des Weiteren ist ihre Aufstellung komplett anders... Nur das 9" im Satz vor kommt ist gleich. Ich kann die Ranger erst aufstellen wann ich es will (bis Runde 3) und auch da, wo ich sie am ehesten brauche.

Ich sage nicht das Ranger super toll sind. Mein Argument war nur, dass man sie nicht mit Scouts vergleichen kann, nur weil sie Scharfschützengewehre haben.
 
sie sind eine Scharfschützeneinheit und haben damit genau die selber Aufgabe auf dem Schlachtfeld wie ein SM Scout oder Ratlings der AM und müssen somit untereinander vergleichbar sein
Ein Ranger kostet 20p, ein Scout mit Sniperrifle und camocloak 18p und ein Ratling 7p!!
der Scout ist meiner meinung nach so ausgerüstet 3p zu teuer, der Ratling 3-5 p zu günstig und der Ranger eindeutig 8-10p zu teuer
 
sie sind eine Scharfschützeneinheit und haben damit genau die selber Aufgabe auf dem Schlachtfeld wie ein SM Scout oder Ratlings der AM und müssen somit untereinander vergleichbar sein
Ein Ranger kostet 20p, ein Scout mit Sniperrifle und camocloak 18p und ein Ratling 7p!!
der Scout ist meiner meinung nach so ausgerüstet 3p zu teuer, der Ratling 3-5 p zu günstig und der Ranger eindeutig 8-10p zu teuer

Scouts können aber auch mit dem selben Profil andere Aufgaben übernehmen durch andere Bewaffnung. Ansich ist der Scout nicht zu preiswert bzw. die Ranger zu teuer... eher sind die Scharfschützengewehre für die Scouts zu preiswert.