Also von den Regeln her hab ich natürlich für Slaanesh abgestimmt. Er ist einfach auch der beste, weil er als einziger Gott seinen Truppen keinerlei Nachteile gewährt. Sie ziehen den Feinden einen Ini Punkt ab, haben super Schusswaffen, und können sich somit im Nah- und Fernkampf beweisen!
Danach folgt Nurgle (Regeltechnisch), Marines mit W4(5) sind schon ein hartes Stück, die Bewaffnung und Modelle sehen auch spitze aus. Die Nachteile sind halt der Mangel an schweren Waffen (nämlich so gut wie keine außer an Fahrzeugen!) und das nicht vorhanden sein von Sturmauswahlen (bis auf Rhino-Trupps)
Khorne hat noch relativ gut abgeschnitten: Alle haben direkt eine Attacke mehr, können mit ein wenig Glück ein bisschen weiter laufen (war's doch, oder? W3 Zoll bei Blutdurst oder wie's heißt), die Chars kriegen auch noch nette Waffen durch das Mal. Nachteil ist halt, dass sie ziemlich NK-orientiert sind, was aber für mich kein Problem darstellen würde, nur dass sie halt immer zum nächsten Gegner hin rennen müssen. Und natürlich auch der Mangel an schweren Waffen, und sogar an Spezialwaffen (nur Plasmapistolen in den Trupps)
Tzeentch hingegen hat die Arschkarte in Wh40k: Extrem wenig Modelle, dafür aber halt viele Hexer mit teuren Psikräften. Keine Veteranenfähigkeiten, aber dafür automatisches bestehen sämtlicher Psitests. Die Armee an sich ist auch recht lahm im Gegensatz zu anderen Armeen (mit der 2W6 Bewegung wobei das höhere Ergebnis zählt, es gibt manche Menschen die würfeln nie höher als 7 insgesamt...)
Rein Flufftechnisch mag ich einfach Tzeentch :wub: Halt wegen den ganzen Intrigen und Plänen und so :tzeentch:
Gefolgt vom Kriegsherren Khorne, dessen Einstellung ich irgendwie gut finde (Blut muss fließen, egal von wem; sprich: Hau druff!). Außerdem sind die Bands Bolt Thrower und Debauchery geil :wub:
Danach kommt Nurgle, da mir dieses Pestsetting zusagt und Slaanesh, weil ich den irgendwie nicht wirklich mag, auch wenn er im Spiel recht lustig ist... Trotzdem isser schwul 😛