Welchem Chaosgott Dient Ihr?

Für mich isses Slaanesh, der Gott mit dem ich mich identifizieren kann (Blutvergießen und rumschlachten is nix für mich, Krankheiten mag ich au net, in Lügen und intriegen verstrick ich mich höchstens selbst) Ausschweifung und Laster sind mir da schon eher nachvollziehbar.

Leider sind EC CSM nach den neuen Regeln nimmer so brachial gut, zu kleine Trupps um Nahkämpfe zu überleben, geschweige denn überhaupt anzukommen (mit oder ohne Rhino) Die Feuerkraft reicht nicht annähernd aus, um das auszugleichen (man bedenke, dass ein EC CSM mit SB schon 22 Punkte kostet...)
also nicht wirklich konkurrenzfähig zu beschuss Armeen sind (eine Kultarmee besteht meist aus weniger als 40 Modellen) Der Warpschrei hat seinen Nutzen fast verloren (was nützt es mir wenn ich erst zuhau und dann der gegnerische Seargant mit E-Faust immer noch metztelt?)
Ich will ja net rumheulen, aber es wird echt schwer, wenn net unmöglich des auszugleichen.
Früher hab ich die Trugbild-Nummer vermieden, weil sie mir unfair erschien und imo nicht so gedacht war, aber jetzt scheint sie mir der einzige Ausweg zu sein. Sorry, aber ich seh keine Möglichkeit (wenn jemand was weiß, PN an mich *g*)
Werd aber auf jeden Fall weiter EC CSM spielen!
 
Originally posted by Rogal Dansk@16. Dec 2004, 2:47
Die Feuerkraft reicht nicht annähernd aus, um das auszugleichen (man bedenke, dass ein EC CSM mit SB schon 22 Punkte kostet...)
Er kostet 24 Punkte (14 Basis + 5 für´s Mal + 5 für den SB)....

Ansonsten stimm ich dir zu, dass Slaanesh-units nicht allzu effektiv sind, aber doch recht ordentlich. Vor allem die Dämonen sind von Preis/Leistungsverhältnis her sehr gut.

Und der Hintergrund ist natürlich der beste!... 😀
 
Ähm, Slaanesh ist jetzt genauso hammerhart, wie es in der 3rd Edi der Fall war... Rhino Rush geht mit keiner Armee mehr und zu Fuss laufen war schon immer etwas beschwerlich - jetzt seht ihr mal, wie Khornies sich fühlen, die oft zwagsweise aus den Rhinos aussteigen... Und da die Jungs furchtlos sind, ist die kleine Truppgrösse nicht all zu schlimm - wen das trotzdem stört, der kann immer noch auf 12 Modelle pro Trupp ausweichen. Und die Erfahrung zeigt, dass die 2" Angriffszone sehr schnell wegschrumpft, wenn der Gegner vorher mit einem Asi-Trupp gewütet hat - und 2 runden sollten reichen, um einen gegnerischen Trupp auzulöschen bzw. kampfunfähig zu schlagen.

Dann ist das Mal des Slaanesh immer noch das einzige Mal, das neben seinen Vorteilen keine direkten Nachteile mit sich bringt (wie alle anderen Chaos-Male das haben) - und da kann man doch wirklich nicht meckern...

Greg
 
@Rogal Dansk

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Warpschrei hat seinen Nutzen fast verloren (was nützt es mir wenn ich erst zuhau und dann der gegnerische Seargant mit E-Faust immer noch metztelt?) [/b]

Bitte? Soll das heissen, dass "zuerst zuschlagen" nur dann einen Nutzen hat, wenn man 100 % alles umhaut? Na dann wirds ja ein spannendes Spiel :wacko:

Aus wievielen Modellen eine Kult Armee besteht hängt doch vom Spieler ab, meine 1,5 K ECs enthalten z.B. 54 Modelle bzw. 57 wenn man die Rhinos mitzählt....

Nee, also an :slaanesh: gibts nix zu meckern - endlich alles super 😀

Deswegen: Vote 4 :slaanesh:

Außerdem: sehen die ´netten auch noch am BESTEN aus - mmmhhhhhhmmmmmhhhhh :geil:
 
Originally posted by Archon@16. Dec 2004, 17:50
Bitte? Soll das heissen, dass "zuerst zuschlagen" nur dann einen Nutzen hat, wenn man 100 % alles umhaut? Na dann wirds ja ein spannendes Spiel :wacko:
Jo, ich denke einfach, dass der Slaanesh-Spieler einfach etwas von der 3rd Edi verwöhnt ist: Rhino Rush + NK ohne Verluste waren halt schon eine sehr simple aber um so effektivere Spielweise, die einigen jetzt vllt. fehlt 🙄
 
@Alucard von Carstein: oh, hast recht, hab ich mich vertan...

@mf Greg: Des furchtlos nützt mir nix, wenn der Trupp ausgelöscht wird, und wenn er überlebt hat er aber zu wenig Modelle, um noch was zu tun. man hat doch allgemein in ner Kultarmee den Nachteil, dass man sehr wenige sehr teure Einheiten hat, des entwickelt sich jetzt zum echten Problem, man kann z.B. mit jedem Trupp nur je eine Einheit angreifen, also kann man, im gegensatz zum Gegner, in einem Spiel wesentlich weniger Ziele bekämpfen, was dazu führt, das seine Einheiten teilweise völlig unbehelligt bleiben und er mit ihnen tun kann, was er will. Im nahkampf von der einen in die nächste vorstürmen is auch nicht mehr, man wird, wenn man den Gegner verhaut im nächsten Zug zerschossen.
Das Problem beim MdS ist, dass es erst im Nahkampf einen Sinn hat, alle anderen nicht (selbst das MdK lässt Berserker oft vorstürmen) man hat aber eben nun wesentlich größere schwierigkeiten dort hin zu kommen (MdT und MdN erhöhen die wiederstandsfähigkeit und MdK die schnelligkeit, was allen hilft)
Und die Einheiten beschränkungen der anderen Male sind imo net wirklich ein Problem, die betroffenen Einheiten setz ich eh net ein...
Und von wegen verwöhnt, als ob es net genug Mittel gibt nen Rhino Rush aufzuhalten!

@Archon:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bitte? Soll das heissen, dass "zuerst zuschlagen" nur dann einen Nutzen hat, wenn man 100 % alles umhaut? Na dann wirds ja ein spannendes Spiel  [/b]

Das is doch blödsinn! es ist nur so, dass ich, selbst wenn der gegner Champ in kontakt mit meinen Leuten steht und ich alles in Kontakt umhauen würde, der immer noch da ist und mir 2-3 von meinen teuren Leuten umhaut, woraufhin ich im nächsten Zug vernichtet werde (zu 100%) mein kleiner teurer Trupp wird also problemlos von einem großem billigen Trupp verhaut, das ist imo eine sauerei, wie soll man so gewinnen?
und wie zum Henker kriegst du deine 57 Modelle in 1500 Punkte wenn net mit fast nur Dämonetten?
wodurch du wieder des Problem hast, wie du sie nach vorne kriegst (abgesehen davon soll's ne EC CSM Armee sein, keine Dämonetten Armee!)
 
@ Rogal Dansk
Also wenn Du keinen Vorteil der "Furchtlos"-Sonderregel siehst, weiss ich echt nicht, wie ich argumentieren soll :blink: Ich meine, Deine Jungs laufen wegen Beschuss nicht weg und lassen sich nicht im NK überrennen. Deswegen ist auch ein einzelner Champion mit E-Waffe verdammt gefährlich (hatte das schon oft mit einigen DG-Champions, die als einzelkämpfer unterwegs waren).

Das Problem mit dem "nur eine Einheit angreifen" hat jede NK-Armee, nicht nur die ECs - und dadurch, dass die ECs die kleinsten Trupps haben, haben sie kulttechnisch auch die meisten Trupps - also haben sie so gesehen mehr Ziele, die sie angreifen können - ausserdem hatten ECs das gleiche Problem auch nach den alten Regeln, also weiss ich nicht, wo das Problem liegt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was dazu führt, das seine Einheiten teilweise völlig unbehelligt bleiben und er mit ihnen tun kann, was er will. Im nahkampf von der einen in die nächste vorstürmen is auch nicht mehr[/b]
Also wenn ich das lese, bin ich ebenfalls sprachlos... ich sag's doch, Du warst extrem verwöhnt mit der 3rd Edi. Ich hatte nie die Probleme, da ich schon (fast) immer nach den exp. NK-Regeln gespielt hab'. Und ich hab' schon damals die von Jaq Draco so angepriesene "Taktik" "auf Panzer mit melter schiessen und dann in den NK retten" belächelt, denn das ist nun mal keine all zu dolle taktische Herausforderung. Ich erwarte von dem Spiel mehr und das hab' ich seit der "Zielpriorität-Regel".

Und auch wenn Du das nicht akzeptieren willst, das Mal bringt Dir nicht nur im NK was, denn die furchtlos Regel hat auch in der Schussphase Gültigkeit.

Und was das Vorstürmen angeht, es ist schon sehr gewagt, das als den grossen Vorteil darzustellen. Schon mal 'nem LS oder 'nem Monolithen behindert hinterhergerannt? Schon mal aus einem eingenommenen Spielfeldviertel in Runde 6 rausgelaufen?... Es ist ein Vorteil, aber er bringt auch einen Nachteil mit - so wie eben alle Male bis auf das MdS.

Bzgl. "man hat aber eben nun wesentlich größere schwierigkeiten dort hin zu kommen", also es ist echt ein Scherz TS als vorteilhaft darin einzustufen 😱 "Langsam und Ziestrebig" + keine Infiltratoren sollten eigentlich genug Ausbremse sein - aber wenn man als EC halt so verwöhnt ist, dann sieht man das vllt. nicht 🙄

Btw., ECs sind die einzige Legion, die mit I5 infiltrieren kann und nach den neuen Regeln ist das mehr als angenehm.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die Einheiten beschränkungen der anderen Male sind imo net wirklich ein Problem, die betroffenen Einheiten setz ich eh net ein...[/b]
Sorry, aber langsam wird's wirklich witzlos... Kennst Du überhaupt die Nachteile der anderen Male? Setzt Du etwa als WE keine Berzerker oder als TS keine Marines ein? Hallo?... Nee, ich erkläre das jetzt nicht, Du willst mich doch nur verarschen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das is doch blödsinn! es ist nur so, dass ich, selbst wenn der gegner Champ in kontakt mit meinen Leuten steht und ich alles in Kontakt umhauen würde, der immer noch da ist und mir 2-3 von meinen teuren Leuten umhaut, woraufhin ich im nächsten Zug vernichtet werde (zu 100%) mein kleiner teurer Trupp wird also problemlos von einem großem billigen Trupp verhaut, das ist imo eine sauerei, wie soll man so gewinnen?[/b]
Du hast aber schon mal nach den neuen Regeln gespielt? Ein angreifender Trupp ECs mit RA hat in der Regel 15 I6 S5 Attacken + 4 S6 E-Waffenattacken - wenn Du Dich geschickt anstellst, dann steht in der Killzone nicht mehr viel, was Dir so unendlich gefährlich werden kann. Ausserdem, was meist Du mit "großem billigen Trupp"?

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich hab' schon damals die von Jaq Draco so angepriesene "Taktik" "auf Panzer mit melter schiessen und dann in den NK retten" belächelt, denn das ist nun mal keine all zu dolle taktische Herausforderung. Ich erwarte von dem Spiel mehr und das hab' ich seit der "Zielpriorität-Regel".[/b]
Ich habe doch nie behauptet, daß das ne super geniale Taktik ist. Es war allerdings zu damaligen Zeiten das Beste was man machen konnte, da mußt du mir zustimmen. Daß das jetzt anders geworden ist stimmt natürlich aber tut ja auch nichts zur Sache bzw. mindert die Effektivität dieser Spielweise von damals nicht im Geringsten.
 
@Rogal

Mit dem was du zitiert hast, wollte ich sagen: Die Regeln für das Mal des Slaanesh sind doch wirklich gut - da brauch man sich nicht beschweren. Du schlägst i.d.R. zuerst zu und bist auch noch fruchtlos! Das was du willst, ist - scherzhaft - ein kleiner DP als Champ der schon mal alles im Umkreis von 2" wechhaut, also war mein "Spruch" wohl gar nicht verkehrt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie zum Henker kriegst du deine 57 Modelle in 1500 Punkte wenn net mit fast nur Dämonetten?[/b]

ungefähr so: HQ+5 Auserk., 6 Bessessene, 3 x 6 NM Standard, 3 x 6 Dämonetten, 6 Havocs also 9 Einheiten zu je 6

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
odurch du wieder des Problem hast, wie du sie nach vorne kriegst [/b]

mit den 3 Rhinos 😉 und Ikonen
 
ich habe für Slaanesh gestimmt.

Die ECs sind einfach ein lustiger Haufen mit schönen farben :wub: :lol: .
Und wenn man ihnen noch Tütüts und ein paar Blumen in die Hand drückt, dann muss man sie einfach nur lieben 😀 .


Zum Thema "Warpschrei",
für gerade mal 5P ist man furchtlos und bekommt eine I dazu, was bei einem Marineprofil verdammt hart ist, da man fast überall zuerst zuschlagen darf, da kloppt man ein paar Angreifer weg und der Gegner hat weniger Attacken, zu dem hat man W4 und ne 3+ Rüstung.... und wenn da mal ein Modell mit einer E-Faust sein sollte, na und, dann sterben mal 2 Chaosmarines, so ist das Spiel, in der nächsten Runde ist der Gegner dann spätestens tot.
 
Originally posted by Absorber@30. Dec 2004, 20:47
Ich finde es doch sehr interessant, dass Slaanesh auf Platz 1 liegt, wo ich sonst immer gedacht habe, das Slaanesh auf Platz 3 hinter Nurgle und Khorne liegt.
So kann man sich irren  🙂 .
Wen wundert das. In der 3rd Edi konnte man einer guten Slaanesh Rhino Rush Armee kaum was entgegensetzen. Und komischerweise sind Slaanesh Jünger mit dem Erscheinen des neuen Codex plötzlich wie die blöden aus dem Boden geschossen...
Jetzt auf einmal, da Standardwaffen und Fusslatscher stark an Bedeutung gewonnen haben, ist Nurgle am aufblühen *g Wen wundert's? 😉

Ich hab' übrigens für Khorne gestimmt. Spieltechnisch und optisch ist Khorne für mich in etwa auf dem gleichen Level wie Nurgle (auch wenn Nurgle natürlich anspruchsvoller ist), vom Hintergrund her passt das verrrückte, bekloppte und hirnrissige Verhalten der Khorne-Jungs aber doch viel besser zu mir, weshalb ich für die Wahl mein Herz Khorne geschenkt habe 😉

Greg