Welcher Ork Codex hat euch am besten gefallen?

Der Codex war unschlagbar.
Spalter machen aus jedem Rüstungswurf 4+, waaaaagh verdoppelt die Initiative, köppe zählen. Es war ein Traum
Nur ist das was du beschreibst NICHT der 4te Editions Codex sondern der aus der 3ten Edition. Die Spalta-Regel, Ini-Verdopplung beim Angriff etc. wurde nämlich mit genau diesem Codex abgeschafft.


Ja Ende 6.te kamen ein Haufen Errata im WD(online natürlich auch) und dann wurde es immer schlimmer. Wahrscheinlich, damit die Poster Boys nicht mehr so armselig dastanden.

Das Problem war die Einführung von Kriegsmaschinen ins normale 40k Tabletop, SM Armeen mit ca. 500 pts mehr auf dem Tisch und Eldar Jetbikes die ALLES zerschießen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Mein Lieblings-Ork-Kodex war der von 1999, 3. Ed. 40k. (Schreib sich übrigens wirklich "Kodex Orks". Er enthielt einerseits schon die neuen Orks von Brian Nelson ("da Kläverste"), hatte aber andererseits noch den Charme des Zusammentackerns, für das vor allem Adrian Wood stand. Ich habe damals beide geliebt, die Space Marines als die sauberen und ordentlichen, und die Orks als die fröhlichen Chaoten. ?
 
Den Kodex habe ich übrigens noch. Nachdem ich eine Zeitlang alle Codizes behalten habe, quoll mir irgendwann das Regal über, und um ehrlich zu sein, die neueren Codizes unterscheiden sich oft nur minimal von ihren Vorgängern, besonders für Nicht-Spieler wie mich. Daher bewahre ich jetzt nur noch die ersten und den jeweils letzten Codex jeder Armee auf, die mich interessiert.
 
Flufftechnisch empfinde ich auch, dass es leider nachgelassen hat. Meine erste GW Liebe war nunmal Gorkamorka und die Geschichten darin waren klasse.
Den Codex der 8. zu bewerten ist schwierig, da mit dem nochmal die Freude groß war die Miniaturen zu entstauben. Mein Wiedereinstieg in 40k war die 7. Edition (3. Edition die letzte) und es machte mir nicht wirklich viel Spaß Orks zu spielen.
Von den Regeln (wenn auch nicht viele) her mag ich das PA Buch mit den schönen Optionen für die einzelnen Einheiten, was den Orks und dem "Schrauber" Fluff gerecht wird. Gespielt habe ich sie leider nie, aber es wäre schön wenn GW in diese Richtung beim nächsten Codex nochmal geht.
 
Nur muss man hinzu sagen, dass all die "coolen" Kustom Jobs leider nicht wirklich Boni waren sondern zum Großteil ja erst dafür gesorgt haben, dass einige Fahrzeuge überhaupt (endlich) mal spielbar sind zumindest.

Es wäre schön wenn es Optionen gebe die man wählen kann, nicht aber "muss", damit Modelle erst ok bis spielbar werden.
 
Spieltechnisch am wohlsten habe ich mich mit dem Armageddon-Heizakult gefühlt. Was habe ich da an Fahrzeugen gebastelt und sogar Bossbiker, die es ja als Modelle nicht gab (wie so vieles damals.). Mit Bossbikern aus dem Codex der 4ten Edition hatte ich dementsprechend auch viel Spaß. Mit meinem Warboss on Bike, für den ich den Zinn-Warboss als Fahrer benutzt habe, konnte ich meine Gegner zur Not erschlagen, aber das war auch so ein Biest. Mit dem Codex und dem IA8 (hach, hätten sie das mal widerholt...) hatte ich später auch viel Spaß mit Fahrzeuglisten und Massen an Todeswalzän. Danach war leider alles irgendwie meh :-D
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk