Welcher Panzer?

bananenpo2

Aushilfspinsler
01. Dezember 2013
32
0
4.941
Moin Leute
Ich wollte mal fragen : Wie könnt ich meine Armee erweitern .Ich besitzte zurzeit Kommandotrupp,20 Cadianer,1 Chimäre,3 Maschinengewehrtrupps.So ich hab mir überlegt was nun Manticor oder Basilisk.Ich wollte mir aber am Anfang KEINEN LEMAN RUSS holen.(spiele fast immer nur gegen Dark Angel(er spielt normal Marines kein Ravenwing,Kein Deathwing)). Da wollt ich euch fragen welcher würde sich lohenen Gruss Kani
 
Erstmal: beide Ari Panzer sind nicht mehr so toll...

Der Manticor hat seit der 5th Edition gut gelitten.. wegen der geänderten Durchschlagstabelle.. früher konnte der gern mal einen Landraider lahmlegen oder gar zerstören, geht nun bei weitem nicht mehr so gut. Ist also mehr gegen Masseninfanterie. (hat bei mir in seiner besten Stunde mal mit einem Schuss knapp 30 Ork Boys gekillt! *hach ja.. schwärm*)

Der Basilisk hat natürlich das bessere Anti-Dosen Profil und ist billiger... Aber macht auch bissel weniger Wunden, wobei das gegen eine Elite Armee wie DA nicht so die Rolle spielen sollte.

Wenn es wirklich einer von Beiden sein sollte, dann würd ich den Basilisk nehmen. Da kannst du für 125 Punkte erstmal bissel testen, statt 170 Punkte investieren zu müssen für den Manti. Der Manti entspräche ja fast der Hälfte deiner Armee von den Punkten her... und dafür reicht dann ein Lucky Laser Schuss und er ist weg.. das wäre mir zu heikel.

Aber ganz ehrlich.. bei deinen 25 Männel wären andere (kleinere) Investitionen wichtiger.. die 20 Infanterie würden bei mir dazu da sein die Artillerie abzuschirmen... :-D
 
Der Elite Slot ist bei den Imps leider einfach nur schlecht... :-( Und der Fast Attack slot ist auch nicht der Reißer. Ich meine spielen kannst du alles, aber von den Elite und Fast Attack Auswahlen kann man nicht viel erwarten.

Bei den geringen Punkten die du gerade hast, werdet ihr ja sicher nur kleine Scharmützel spielen. Daher würde ich Folgendes vorschlagen:

- Mehr Soldaten - auch mit Spezialwaffen.. Melter und Plasma helfen gut gegen Dark Angels
- Wyvern - günstige Ari, die durch ihre Masse an Wunden auch so manchen Marinetrupp trotz 3+ stark dezimieren kann
- guck mal in den HQ Slot, da gibts nette Möglichkeiten da um deine Trupps zu buffen. bspw. Priester oder Psioniker
- Vielleicht doch mal über einen Leman Russ nachdenken. Mit Panzerung 14 ist der erstmal eine Ansage und gibt dir nen guten Push auf Entfernung.
 
Das mit dem Elite-Slot kann ich nicht ganz unterschreiben. Methumanoide sind recht gute Einheiten (für sich gesehen)... Bullgryns mit Keulen können (wenn sie von einem Priester und einem Biomanten gebufft werden) ein beachtliches Nahkampfpotenzial in die Runde werfen, sind allerdings für eine Beschussliste völlig fehlgegriffen. Bei kleineren Spielen mit viel Deckung und Sichtblockern waren die bisher (in unseren Spielen) aber häufig der King auf dem Feld. Eine lohnende Investition sind sie für dich allerdings erstmal nicht, da dein Fokus eher in anderen Bereichen liegt. Halblinge sind die beste Auswahl, wenn man als Imp Sniper zum Discountpreis einsetzen will. Mir fallen da gerade eine Reihe von Matchups ein, in denen die durchaus Sinn machen... gegen Dark Angels allerdings eher weniger. Gerade in dem Zusammenhang kann ich Elrood recht geben. Gegen Dark Angels haben die Astras nix brauchbares im Eliteslot.
Bei den Wyvern möchte ich gerne unsere Spieler-Gruppe zitieren: Eine Wyvern ist voll in Ordnung, zwei Wyvern sind gemein, drei Wyvern sind einfach nur noch unhöflich^^

Und wenn wir grade schon von Panzern sprechen (und du keinen Russen einsetzen willst)... Wie siehts mit einem Hellhammer aus? Ein recht schön ausbalancierter Superheavy, der einiges an glühendem Metall rausrotzen kann.
Generell liegt der Fokus des Astras in diesem Codex aber stark auf Masseninfanterie... Panzer sind eher die Schmankerl am Rande, die deinen Gegner von der weichen Infanterie ablenken... zumindest war das meine bisherige Erfahrung in den letzten paar duzend Spielen... eine Übermacht an Panzern führte dort meist eher zu einer Niederlage. Durch die Befehle und richtige Bewaffnung kann es die Infanterie zudem mit beinahe jedem Gegner aufnehmen, sodass eine direkte Notwendigkeit für Panzer nicht besteht.
Abgesehen von Mörsern hat Artillerie eigtl nix auf dem Schlachtfeld zu suchen. Die müssten eigtl auf einer Nebenplatte stehen, von wo aus sie das Schlachtfeld beschießen und nur durch Schocktruppen, Flieger und Infiltratoren angreifbar sind.
 
Ich hätte auch noch die ein oder andere Frage zu Panzern.

Wie viele erachtet ihr als sinnvoll bei 1850 pts?
Kommt man auch ohne Panzer aus ?
Wird mit den Jungs auch mal nach vorne gefahren ?
Spielt ihr immer mit Seitenkuppeln oder kann man auch ohne aus dem Haus gehen ?
Braucht man besondere Ausrüstung?

Danke schon mal für eure Antworten !
 
Ich liebe Panzer, daher nehme ich immer mindestens einen mit. Viele halten SK gerade bei den Geschütz-Panzern für verschwendet. Ich nehme sie aber immer mit. Da der LR schon einiges verkraften kann, ist es schon ein Unterschied, ob man noch einiges an Feuerkraft aufbieten kann, sollte das Geschütz ausfallen. Und mit den SK hat die Kanone prozentual ne größere Chance, nicht dem "Waffe zerstört" zum Opfer zu fallen. Bei den SK nehme ich aber meistens nur die schweren Bolter. Sollte der Gegner den Panzer im Nahkampf angehen und er über lebt, kann er sich normalerweise etwas Luft verschaffen, wenn er den Gegner nieder schießen kann...mit dem Geschütz auf kurze Reichweite einfach zu riskant.

Was das Fahren angeht...da kommt es auf die Variante an. Mit Kampfgeschütz oder Vanquisher-Pak gibt es keinen Grund, sich in Gefahr zu begeben. Bei den meisten anderen bleibt gar keine andere Möglichkeit. Auch dort gilt, sich dem Gegner nicht zu großzügig anzunähern...es ist kein Land Raider!

Außer den SK nehme ich in der Regel nichts weiter mit. Die Option, ne ganze Schwadron zu stellen, ist nur beim Tank-Commander dabei...da es dort Pflicht ist. Ansonsten können bei 1850 Punkten schon mal 2-3 LR dabei sein. Je nach Lust und Laune auch noch ein paar Chimären, die man ja als "leichte" Panzer mit dazu zählen könnte.
 
Ich würde Lemans eigentlich immer empfehlen. Unglaublich vielseitig. Gibt zwar auch Varianten, die mich überhaupt nicht reizen, aber die dicke Plasmakanone, das klassische Kampfgeschütz und die Exterminator-Maschinenkanone sind unverzichtbar für mich geworden.

Von Spieler zu Spieler sind die Waffen und deren Beliebtheit unterschiedlich. Ich mag zum Beispiel die Gatling überhaupt nicht und der Demolisher muss mir persönlich zu dicht ran, was ein leichtes Ziel für Biker und ähnliches ist.

Wyvern wurden mir auch empfohlen, will ich mir 3 besorgen. Stärke 4 ist nicht viel, aber für 65 Punkte 4 synchronisierte 3-Zoll-Schablonen, mit 48 Zoll Reichweite, damit hauen schon rein. Dazu kommt noch ein schwerer Bolter, von dem im Durchschnitt 1,5 Schuss treffen.
Das macht insgesamt 12 synchronisierte 3 Zoll Schablonen mit Stärke 4 und 9 Schuss Stärke 5 DS 4 für insgesamt 195 Punkte. Da kann ich persönlich echt nicht meckern.

Sentinels sind auch ganz witzig. Ich spiele meine schwer gepanzert mit Plasmakanonen für nur 50 Punkte pro Modell. 3 Sentinels mit Plasmakanonen kosten weniger als ein Leman Russ mit der Dreifachplasmakanone. Vorteile; Sie sind auf mehrere Modelle verteilt und wenn 50 Punkte sterben ist das nicht so schlimm wie bei einen 155 Punkte Leman. Der Gegner kann auch nicht einfach mit einen Melta so viel töten. Nachteile; Der Leman hat bessere Verteidigung, ist schneller, hat noch nen schweren Bolter und kann fette Seitenkuppeln mit Multimeltas oder weiteren Plasmakanonen haben.
 
Ich kann dir Lea Russ nur empfehlen, ist der coolste Panzer und hat die beste Vielfalt von allen anderen Armeen. Kann dir da den Exterminator nur ans Herz legen, oder da du ja gegen Dark Angels spielen willst würde ich einen Executioner mitnehmen, vllt sogar mit der Pask Aufwertung damit er durch die Erzfeind Sonderregel die Überhitzung wiederholen kann.

Ansonsten sind die Wyvern das Allheilmittel gegen alles was Infanterie ist.
 
Leman Russ sind bei mir eigentlich auch immer am Start. Aus einem Basilisk habe ich mir einen variablen ARtilleriepanzer gebastelt, der auch eine Raketenlafette tragen kann -> Manticor
Das Wyvern hat aber ganz klar die Nase vorn. VORSICHT vor Masseneinkäufen! Ich wette im nächsten Codex wird das Wyvern massiv abgeschwächt. Oder sagen wir nur noch mittelstark sein. Je nachdem auf welche Zeit zu planst.

Du könntest mit deiner Chimäre auch erstmal proxen und sehen was bei Dir am meisten reißt.
 
Was sich bisher immer bewährt hatte war das Kampfgeschütz des Lemans. Sowas fehlt mir noch, aber das hat Zeit.
Viele sagen mittlerweile, das bringt nicht so viel, aber die verkleinerten Einheiten sprechen Bände. Im Normalfall habe ich mit jeden Schuss mindestens 5 Mann reibungslos vernichtet, oft sogar eher 7. Dazu dann noch Bolter-Seitenkuppeln und an der Front bevorzuge ich noch einen Bolter, auch wenn viele eine Laska ranbauen, damit die Kampfgeschütz-Lemans zum Universalkiller werden.
 
Kampfgeschütz ist aber in der Regel ein guter Allrounder, dank der Reichweite kann man den Panzer bequem aus dem Gefahrenbereich feindlicher Feuerkraft halten. Je näher der Panzer an den Feind ranfahren muss, umso mehr Gefahr läuft man, dass der Gegner ihn im Nahkampf knackt oder hinter ihm lang kommt und in das schwach gepanzerte Heck schießt. Dass sich die Zahl der Waffen, die ihn aufs Korn nehmen können, vergrößert, je näher man zum Gegner fahren muss, versteht sich ja fast schon von selbst. Deshalb kann man solche Fahrzeuge wie den Demolisher oder den Eradicator leider nur mal so zum Fun mitnehmen...oder muss sie irgendwo in der Hinterhand behalten, falls der Gegner z.B. mit Termis runterschockt (Demolisher...da ist es dann eine richtig feine Sache, dass der Gegner die Schocktruppe in nem Kreis dicht an dicht aufstellen muss...wenn dann bloß nicht die Schablone abweicht) bzw. Einheiten mit saumäßig guten DW einsetzt (das größte Manko dabei ist jedoch, dass die Novakanone vergleichsweise schwach ist)
Laserkanonen im Bug können eine sinnvolle "für alle Fälle"-Investition sein. Da der LR jedoch keinen Maschinengeist zum Abfeuern einer Waffe auf ein anderes Ziel hat, setze ich bei der Panzerabwehr auf andere Einheiten. Nur beim Vanquisher würde ich eher zur LK greifen, da er zu speziell auf seinem Gebiet und die Pak gegen Infanterie nahezu nutzlos ist.
 
Das Kampfgeschütz ist super. Da passen schockende Sprungtruppen so gut drunter.😉
Der Leman Russ bietet sich gerade am Anfang so gut an, da er so unglaublich vielseitig bewaffnet werden kann. Wenn du die Waffen austauschbar machst, hast du ein sehr universelles Modell, dass du in praktisch gegen jeden Gegner einsetzen kannst. Ich würde mich dabei aber nicht auf einen einzigen Russ verlassen. Der ist dann das Hauptziel der Gegnerischen PA und dementspre chend eher kurzlebig.
Was findet ihr denn am Exterminator so gut? Mit dem habe ich bisher noch nciht die besten Erfahrungen gemacht.
 
Also ich spiele sehr Panzerlastig. Ich setzte momentan 2 Leman Russ plus einen Panzerkommandten inkl Begleitpanzer ein. Dadurch überlaste ich meist die gegnerische Panzerabwehr da ich zusätzlich noch einen Höllenhund, Sentinels und Tauros Venatoren einsetzte 😉

Ich spiele eine Aegis dahinter Infanterie welche meine beiden Einzelnen Leman Russ umgibt. Hier nehme ich meist einen oder Zwei Executer oder einen Eradicator (Super Panzer mMn gegen Mittlschwere Infanterie dank Deckung Ignorieren sehr gut und kostet nur 120 Pkt i der Grundversion !). Diese beiden Panzer werden noch durch eine Maschienseher mit Servitoren unterstützt grade bei zwei Executern richtig gut . Das lässt sich mit einem Atlas Bergepanzer und nem 2. Maschinenseher zu ner richtigen Festung ausbauen 4 Rumpfpunkte pro Runde zu reparieren und mittels Maschinengeist die Hauptgeschütze auf andere Ziele feuern zu lassen als die Rumpfbewaffnung rockt !

Bei meinem Panzerkommandten experimentiere ich aktuell mit dem Punisher. Bf 4 und Erzfeind plus Rüstungsbrechend bei 20 Schuss plus 9 Schwere Bolter können schon was reißen. Und der begleitende Panzer Profitert auch von Erzfeind so das ich da momentan auch mit einem Punisher arbeite.

Die Begeisterung für den Exterminator kann ich nicht wirklich teilen, Maschinenkanonen habe ich in meiner Infanterie wo ich diese durch Befehle besser nutzen kann.

Der Leman Russ mit Kampfgeschütz war früher meine erste Wahl, überzeugt mich aktuell aber leider nicht mehr so.
 
Der Punisher ist nett gegen leicht gerüstete Infanterie...noch besser, wenn man Pask als Kommandanten wählt. Mit den 3 schweren Boltern hat man 29 Schuss mit Stärke 5, davon 20 rüstungsbrechend und 9 immerhin noch DS 4. Stellt mal gegen Infanterie 3 Stück in Pasks Schwadron. Sicherlich nicht die effektivste Variante, das Arbeitspferd der imperialen Panzertruppe einzusetzen...aber funny allemal.
 
Der Punisher ist nett gegen leicht gerüstete Infanterie...noch besser, wenn man Pask als Kommandanten wählt. Mit den 3 schweren Boltern hat man 29 Schuss mit Stärke 5, davon 20 rüstungsbrechend und 9 immerhin noch DS 4. Stellt mal gegen Infanterie 3 Stück in Pasks Schwadron. Sicherlich nicht die effektivste Variante, das Arbeitspferd der imperialen Panzertruppe einzusetzen...aber funny allemal.