In meiner Standartarmee gibts da auch mehrere Lösungen.
Als Fahrzeuge sind da drin:
-2 Chimären (Multilaser, Schwerer Bolter)
-2 Leman Russ Executioner (Schwerer Bolter, Multimelta-Sponsons)
-2 Leman Russ Exterminator (Heavy Bolter-Sponsons, Lascannon)
-3 Wyvern (Schwerer Bolter)
-3 Armoured Sentinels (Plasmacannon)
Ich denke mal das ist relativ einfach und übersichtlich. 😉
Die Sentinels bieten Feuerunterstützung und ich finde mit Plasma macht man meistens nicht viel falsch, außer man wirft Einser.
Die Wyvern machen die feindlichen Ameisenhaufen platt. Finde ich gut so.
Die Exterminators haben schon eine vernünftige Reichweite und durch ihre mittelschwere Bewaffnung können sie gut gegen alles vom Infanterie-Mob, über schwere Infanterie, zu Bikern, Monstern und anschließend Fliegern, leichten Panzern und mittleren Panzern zerstören. Die perfekten Allrounder, wenn man so will. Viel Schaden, aufgeteilt auf viele Schüsse.
Die Executioner sollen eher in die Mitteldistanz gehen und sich um Servos und Termidosen kümmern. Multimelta an den Seiten, da diese ebenfalls Rüstungen ignorieren und dann schwere Panzer Ärger bekommen können, bevor diese Ärger machen. Zudem überhitzen Multimelta nicht, da die meisten ja gerne Executioner mit Plasma-Seitenkuppeln spielen, doch bei 3 Überhitzungswürfen wirds mir doch etwas zu gefährlich. Außerdem brauche ich ja auch etwas mehr Fahrzeugabwehr.
Die Chimären erfüllen ihre üblichen Aufgaben. Die können ganz nett in die anderen Einheiten mit reinschießen, in welche schon die anderen Einheiten geballert haben, aber vor allen bringen sie Infanterie halbwegs schnell und sicher an Missionsziele und wichtige Punkte.
Fazit; In meiner Armee ist von allen Tötungsmöglichkeiten etwas vertreten, obwohl das Konzept der Einheiten monoton bleibt: Panzer.
Eventuell noch 2 Kampfgeschütze dazu, wie erwähnt. Gibt Leute die finden das Lala, aber ich mag große Explosionen und ich kam bisher immer damit klar, vor allen gegen Leute die gerne SM und CSM Infanterie spielen.