Welcher Transporter ist besser?

Kommt auf Deine Truppgröße an... ein Devastator-Trupp (die ja oft nur 5 Mann groß sind) kann durchaus von der Feuerunterstützung profitieren... wobei da halt wieder die Frage wäre, wie oft man seine Devas nahe an den Gegner bringen muss...
Veteranentrupps sind auch nicht immer 10 Mann groß, auch da kann ein Razorback durchaus was bringen.
Das sind jetzt meine Laienvorstellungen... 🤔

Aber wenn's Dir nur darum geht, was Du kaufen oder bauen sollst: Mit ein bisschen Plastik-Karton kannst Du ohne Schwierigkeit den Panzer so modular bauen, daß Du je nach Bedarf BEIDES draus machen kannst.
 
So ein Razorback ist ganz nett. Das Problem ist aber das Rhino-Chassis.
Ein Rhino dient dazu, möglichst schnell SM in den Nahkampf zu bringen, d.h. erfährt 12 Zoll pro Runde und ballert nicht. Dementsprechend ist er mäßig gepanzert, ein besserer Laster eben. 🙂

Der Sturmbolter ist mittlerweile hauptsächlich dazu gut, damit eine Waffe zum Zerstören da ist, so das das Fahrzeug beim einem entsprechenden Treffer nicht lahmgelegt ist. Nach dem Abladen der Truppen ist es als Sichtschutz gut und rollt irritierend in der Gegend umher. Sobald du einen Razorback mit richtigen Waffen hast, wird der "Rhino" zu einem bedeutenden Ziel.
Als IA-Spieler macht mir natürlich die synchronisierte Laserkanone sorgen. Ein Synchronisierte Schwerer Bolter ballert pro Runde drei Infanteristen ab. Damit kann ich noch einigermaßen leben,... aber als Panzerkiller?
Mit einer Panzerung von 11 ist ein Razorback sehr schnell Schrott, wenn er ins Fadenkreuz genommen wird.
Außerdem bringt er seine Ladung nicht schnell genug ans Ziel, wenn er jede Runde schießen will.

Der Razorback ist ein Kompromiss. Und ob er guter ist, kann ich mangels Erfahrung schlecht beurteilen.
 
Hat ein Rhino nicht nur eine Feuerluke, die im Dach?

Ansonsten würde ích sagen, dass beide APCs ihre berechtigung haben. Für Trupps, die hinten rumgondeln (Devastoren, defensive taktische) lohnt sich der Razorback, für offensive das Rhino - schon alleine, weil es mehr SM trägt. Ich benutze momentan eine Mischung aus beiden Typen, auch wenn ich für meinen Lieblingsrazoback erst einen neuen Turm brauche, jedenfalls für offizielle anlässe.
 
Rhino hat eine Feuerluke, ganz genau.

Beide Varianten haben ihre Vorteile, wobei ich die Razorback favorisiere, sehen halt besser aus *g*
Wobei ein Razorback bei mir immer nur mit sch. Bolter bestückt ist, find die Laservariante bissi teuer.
Auch mit Razorbacks lässt es sich vorstürmen, allerdings muss man immer wieder Kompromisse schließen, ob man 12" fährt und ned feuert oder doch nur läppige 6" , dafür bissel Feuerunterstützung gibt.

:lol:
 
Also Armee habe ich noch keine, habe mir aber etwa sowas vorgestellt:

1 Scriptor in Terminator Rüstung mit Kommandotrupp
2 taktische trupps
1 scouttrupp
2 Landspeeder
1 Trike
1 Predator Anhillator
1 Whirlwind
1 Cybot

Da sind aber noch keine Devastoren usw. drin. Die Liste ist noch nicht fertig, ist nur mal eine erste Zusammenstellung von Minis die ich mir wahrscheinlich zulegen werde.
Transport Fahrzeuge sind auch noch keine Enthalten.
Ich habe bisher nur alle benötigten Codizes und Regelbücher aber noch keine Figuren. Zu Weihnachten bekomm ich dann erste Taktische Trupps.
Deshalb bin ich noch recht Flexibel mit Armee Planung.

Wenn jemand Vorschläge für eine Armeeliste hat in der man Rhinos oder Razorbacks sinnvoll nutzen könnte, bitte posten.
Falls es hilft: Meine Hauptgegner gegen die ich spiele sind Thousand Sons und Dark Eldar.
 
kommt völlig drauf an wie du spielst, bzw. welchen orden 😉
bei space wolfes machen rhinos schon sinn, aber was wollen zb darkangels im nk?
ich persönlich halte rhinos für besser, razorbacks sind ein schlechter kompromiss.
was soll es denn werden? schwule wölfe oder vielleicht doch aufrichtige, stolze krieger in grünen rüstungen?
ich denke aber, du soltest nach dem aussehen/fluff beurteilen. nimm das, was dir besser gefällt!
dank unsres neuen codex können wir uns kleine ineffektivitäten mal ausnahmsweise leisten. 🙄
 
Da mein SM-Kodex noch irgendwo mit der Post rumgondelt...gibt es den Razorback noch mit der Laserkanone und Plasmawerferoption ?
Im "Imperial Armour Volume Two" ist der zwar noch abgebildet, leider ist dieser bei den Punktekosten nicht aufgeführt.

70P als leichte Infantrieunterstützung finde ich ganz okay. Mit der Reichweite braucht man nicht weit umherfahren und der taktische Trupp bekommt eine schwere Waffe, damit lohnt sich das gute Stück schon.

Mit Multimelta ist der Kasten wohl eher eine "fire and forget" Waffe, die aber vom Inhalt des Transporters erstmal ablenkt 🙂 .

Mit Sync. Lasern ist der Razor zwar ganz nett, aber die Panzerung ist doch sehr dünn geraten für 90 Punkte. Zumal noch Panzerplatten und Nebelwerfer angebaut werden sollten und das Teil dann 98 Punkte kostet. Für einen syncronisierten Schuß einfach zu wenig.

Der solide Rhino mit seinen Komplettpacket kostet 58P und erlaubt es 2 aus dem taktischen Trupp durch die Feuerluke zu schießen. 12" fahren und 12" schießen ergibt schon eine ordendliche Reichweite. Zumal die Einheitenstärke besser zur Geltung kommt und ich für die Extrapunkte des Razors locker einen Melta und eine Plasmapistole für den Trupp kaufen kann.

Razorback mit sync. Plasmawerfer und Laserkanone (falls es diesen noch für 85P gibt) wäre mein Favorit. Waffenzerstörtergebnisse wirken sich nicht ganz so drastisch aus. Die Feuerkraft auf 12" ist eine gute Abschreckung gegen allerlei Plasmaempfindliches. Der Razor ist als Panzerjäger zu gebrauchen und kann am Anfang auch bedenkenlos im Nahbereichbereich operieren. Maximal 3 Schuß mit min. S7 und DS2 finde ich auch bei einer dünnen Panzerung für ein gerechtes Preis Leistungsverhätnis (93 Punkte).
 
Der Razorback ist nützlich, wenn du deine Armee zumindest teilweise als Stand-And-Shoot konzipiert hast, sprich 5er-Trupps zum Schießen und Veteranen und Sturmtrupps um den Gegner taktisch klug im Nahkampf zu binden. Dann lohnen sich Razorbacks für die Taktischen Trupps, da es einfach ne zusätliche synchr. Lk/schw. Bolter ist, der nicht so leicht abzuknallen ist.

Aber wenn du nach vorne willst ist eindeutig das Rhino besser.
 
ich find beide nutzlos, weil ich transportfahrzeuge gererell verabscheue (vor allem nach den neuen regeln)! Kann mir mal jemand den nutzen dieser teile erklären? denn:

wer schießen will sollte nicht mehr als 70 punkte (ich glaub so viel kostet einer) für eine schwere waffe ausgeben und lieber zu fuß laufen (schnellfeuerwaffen)!

wer in den nahkampf will sollte ebenfalls laufen, weil rhinos schlecht gepanzert sind und man darin sowieso nur krippiert, außerdem sins 50 punkte 2, 7 Marines!

Greez. Donar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da mein SM-Kodex noch irgendwo mit der Post rumgondelt...gibt es den Razorback noch mit der Laserkanone und Plasmawerferoption ?[/b]
Nein, der wurde abgeschafft. Im Codex stehen nur die Varianten von Fahrzeugen, die noch in der aktuellen Produktpalette von GW sind, bzw, die noch rauskommen sollen.