Armeeliste Welches Konglomerat wählt ihr und warum?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Hallo Zusammen,

ich wollte euch fragen welches Konglomerat ihr wählt und warum?

Bei mir stehen tatsächlich 3 zur Auswahl:

  • Greater Thurian League (wegen dem Fluff und dem namhaften Charakter)
  • Transhyperian Alliance (ich mag Orange!)
  • Ymyr (Rot ist auch sehr toll 😀)

Da ich nur im B&B Umfeld spiele und die Zwerge vermutlich einen schweren Stand bei der Gegnersuche haben, habe ich umso mehr Zeit mich aufs Malen zu konzentrieren 🙂

Schlussendlich wird bei mir nicht die Wahl nach den Regeln fallen, sondern darauf welches Farbschema ich am ehesten ansehnlich umgesetzt bekomme.

Wie geht ihr bei der Wahl eures Konglomerates vor?

Grüße
 
Ich habe mich Anfang des Monats auf die Kronus Hegemonie festgelegt. Allein wegen der Farben - da wusste ich noch nichts über den Fluff ?‍♂️
Was ich bisher lesen konnte hat mir sehr gut gefallen und auf die Spielstärke kommt es für mich nicht an - wobei man sich da im Moment wohl auch keine Sorgen machen muss.
Mir gefällt die Idee aber, das Nahkampf-Konglomerat aufzubauen und werde das auch in die Modelle einfließen lassen!

Ich werde aber auch Ûthar bauen und sicher auch Mal spielen - bin aber nicht sicher ob in den Farben der Kronus-Hegemonie oder denen des Thurian-Bundes. Spielen werde ich vermutlich auch Mal "Konglomeratsfremd", allein um es auszuprobieren. Wenn ich denn überhaupt zu ausreichend Spielen komme ?
 
  • Greater Thurian League (wegen dem Fluff und dem namhaften Charakter)
  • Transhyperian Alliance (ich mag Orange!)
  • Ymyr (Rot ist auch sehr toll 😀)
Ich habe mich Anfang des Monats auf die Kronus Hegemonie festgelegt. Allein wegen der Farben - da wusste ich noch nichts über den Fluff ?‍♂️
Das ist der beste Grund an Regeln gebundene Farbschemata zu wählen. Weil einem die Farben gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Das ist der beste Grund an Regeln gebundene Farbschemata zu wählen. Weil einem die Farben gefallen.
Alles eine Frage der Perspektive. Mir ist halt wichtiger mich an meinen Minis zu erfreuen, als an meinen Siegen.
Ich war früher auch verschrien, auf 40k-Turnieren mit dem Messer zur Schießerei zu kommen ... umso demütigender für den Gegner, wenn ich Mal gewonnen habe 😈
Klar ist das nicht das spannendste Spiel für die Semi-Pro's, aber spätestens nach dem ersten Spiel wurde ich eigentlich nur noch gegen Gegner gepaart, die dankbar für meinen Fokus waren ?
 
Optisch gefällt mir Urani-Surtur am besten mit den Grüntönen und dem hellbraunen Leder. Danach kommt Ymir - rot geht bei mir immer als langjähriger Blood Angels Spieler und Sammler.

Von den Regeln her denke ich, dass Ymir richtig stark ist mit +4 Reichweite auf allen Fernkampfwaffen und nem 5+ Retter für alle Modelle, bzw. nen 4+ Retter für alle Modelle mit 2+ Rüstung.

Ich denke aber, dass ich mir ein eigenes Fabrschema ausdenken werde und dann entweder nach den Regeln einer der großen 5 spielen oder eine eigene Liga nach den entsprechenden Regeln kreieren werde.
 
Bemal die Miniaturen wie es dir gefällt und spiel nach der Liga dir dir am meisten Spaß macht.
Es sind deine Minis, da kann dir keiner was vorschreiben.

Mir gefällt das Farbschema der Trans-Hyperian Alliance super gut und es hat mich dann auch zur LoV gebracht. Ich werde es etwas anpassen und mich mehr an die Artworks halten. Gespielt wird einfach nach einer beliebigen Liga. Das sollte im B&B Umfeld absolut kein Thema sein.

Design und Gestaltungsentscheidungen sollten einem nicht den Spaß versauen auf lange Sicht. Wenn eine Liga wirklich nicht zum eigenen Spielstil passt, man aber das Farbschema super findet, macht es doch keinen Sinn. Die Trans Hyperian Alliance hätte nun auch das schwarz gelbe Schema sein können und die Hegemonie das orangene. Dann würde @der-aussem-laden nun THA spielen und ich die Hegemonie 😀

Aussehen und Spielwerte sollte man also besser voneinander getrennt betrachten. Wen juckt das schon wirklich beim zocken ?

Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
 
Urani–Surtr–Kartell, einfach weil Widerstand 5 so extrem geil ist! Leider ist das für B&B auch etwas zu gut, ich werde daher ein alternatives Kartell brauchen, um gegen meine Kumpels zu zocken.

Ansonsten finde ich das NK Kartell cool, das passt aber nicht zu den Einheiten, die ich gut finde. Also wird es Urani–Surtr oder ein eigenes.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Bemal die Miniaturen wie es dir gefällt und spiel nach der Liga dir dir am meisten Spaß macht.
Es sind deine Minis, da kann dir keiner was vorschreiben.

Mir gefällt das Farbschema der Trans-Hyperian Alliance super gut und es hat mich dann auch zur LoV gebracht. Ich werde es etwas anpassen und mich mehr an die Artworks halten. Gespielt wird einfach nach einer beliebigen Liga. Das sollte im B&B Umfeld absolut kein Thema sein.

Design und Gestaltungsentscheidungen sollten einem nicht den Spaß versauen auf lange Sicht. Wenn eine Liga wirklich nicht zum eigenen Spielstil passt, man aber das Farbschema super findet, macht es doch keinen Sinn. Die Trans Hyperian Alliance hätte nun auch das schwarz gelbe Schema sein können und die Hegemonie das orangene. Dann würde @der-aussem-laden nun THA spielen und ich die Hegemonie 😀

Aussehen und Spielwerte sollte man also besser voneinander getrennt betrachten. Wen juckt das schon wirklich beim zocken ?

Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
Danke, das hilft. Ich muss meinen inneren Widerstand überwinden und das machen was mir gefällt. ?
 
Mir gefällt das Farbschema der Trans-Hyperian Alliance super gut und es hat mich dann auch zur LoV gebracht. Ich werde es etwas anpassen und mich mehr an die Artworks halten. Gespielt wird einfach nach einer beliebigen Liga. Das sollte im B&B Umfeld absolut kein Thema sein.

Design und Gestaltungsentscheidungen sollten einem nicht den Spaß versauen auf lange Sicht. Wenn eine Liga wirklich nicht zum eigenen Spielstil passt, man aber das Farbschema super findet, macht es doch keinen Sinn. Die Trans Hyperian Alliance hätte nun auch das schwarz gelbe Schema sein können und die Hegemonie das orangene. Dann würde @der-aussem-laden nun THA spielen und ich die Hegemonie 😀

Da wir (noch) nicht spielen, war auch vor dem Codex-Leak der Kampfwert absolut null Entscheidungskriterium. Wie bei @Mace war es ausschließlich eine ästhetische Entscheidung - weil die THA halt orange sind.

Das die nun noch weitreisende Pioniere sind und mit dem eisigen Umfeld auch mal Bases mit Valhallan Blizzard zulassen, ist ein Schmankerl, was man gern mitnimmt. 😉
 
Ich habe mir auch die URSR ausgesucht, einfach aus dem Grund, dass ich ein grünes Farbschema mal ganz cool finde und auch noch nie an Figuren von mir hatte. Und als vornemlicher AM Spieler ist mir die Spielsärke dabei eigentlich egal, die kann für mich nur überraschend gut werden.... 😉
Und ganz nebenbei habe ich noch von Armypainter diese Mettalicfarben hier und möchte das Grün davon unbedingt mal testen. Ich glaube, dass das bei den Zwergen gut passen könnte.
 
Mir gefällt Ymyr vor allem wegen einer Schnapsidee gerade am besten.
120 Mann mit Boltern, die automatisch verwunden können, 28" Reichweite haben (+5" bewegen), Durchschlag -2 auf 14" bekommen können und stoisch auf den Gegner zumarschieren. 😍
Da bleiben zwar nicht mehr viele Punkte, aber was solls ... ?
Der 5er Retter hilft auf jeden Fall auch!
 
  • Haha
Reaktionen: Deleted member 13104
Ich bin gerade am überlegen, ob ich für das Ymyr Konglomerat folgende Farbe verwenden möchte:

1664519943881.png


Ist eine relativ neue Metallic Farbe von Army Painter und würde mal echt etwas Abwechslung bringen 🙂
Ich habe mich nach wie vor nicht auf ein Farbschema eingeschossen, aber Ymyr mit diesem Metallton könnte echt geil aussehen.