Welches Regiment

Ich muss dem HiveTyrantPrometheus recht geben.
Am besten ist es, Du suchst Dir die Figuren aus, die Dir am besten gefallen. Auch wenn die INI-Geschichten oder alternative Regimenter aus älteren White Dwarf Ausgaben nicht mehr einsetzbar sind, sind sie ein netter Vorschlag, seine Minis einzusetzen.

Du kannst halt besonders an den Plastikminis extrem viel verändern.

Überleg Dir also, was Dir schon immer besonders gut gefallen hat und guck, welche der Minis am besten dazu passen oder am leichtesten dazu zu machen sind.
Es gibt auch ne Menge Konkurrenzmodelle, die relativ schick und auch relativ günstig zu haben sind (Warzone z.B. oder Void für die, die auf Schild und Prügelstock stehen...).
Der Nachteil ist halt, dass sie nicht immer ganz ins WH-Universum passen (mit ner Minigun als Ausrüstung z.B. rumlaufen) und daher noch umgebaut werden müssen und dass manche sie nicht akzeptieren (GW-Läden vor allem.)
Als Bitz-Quelle taugen sie aber in jedem Fall!

Man kann mit allen Minis recht viel machen und fast alle Wünsche umsetzen (es gibt z.B. Leute, die aus Cadianern, Catachanern und ein paar Feuerkriegern der Tau die Soldaten aus Aliens II nachgebaut haben).

Lass Deiner Fantasie freien Lauf. Besonders bei der imperialen Armee kannst Du Dir dann bei der Zusammenstellung der Regeln für die Armee viele Freiheiten nehmen und vieles realisieren.
Notfalls spielst Du sie halt nach Space Marine Regeln 😉
 
fast meine gesamte Imperiale Armee besteht aus Modellen von Warzone!

Warum? Ganz einfach. Ich hab 80 Modelle für 10 € bekommen. Die Miniguns wurden, mit den Waffenläufen von Laserkanonen und Maschka zu den entsprechenden Waffen Umgebaut, Schwere Bolter hab ich einfach als Minigun gelassen.

@Topic
Die Modelle die dir am besten gefallen geben auch meistens dann die für dich beste Armee ab!
 
Übrigens solltest Du bei den im IA-Codex vorgestellten Regimentern, wenn Du vorhast, eines von denen zu spielen, auf die Regelkonformität der angegebenen Doktrinen achten.
So hat dort das 1.Tanith beispielsweise 7 Doktrinen, obwohl nur 5 möglich sind. Das sind teilweise also reine Hintergrundvorstellungen und -anregungen, die Du so aber nicht spielen kannst !
 
@ Archangel

LOL

Du kannst sie natürlich mit den z.B. 7 angegebenen Doktrienen Spielen.

1. Steht im Codex Imps das es Ihre glorreiche Vergangenheit wiederspiegelt und korrekt ist.

2. Geh mal auf die GW Seite und saug dir das Codex Update 4.0.1 da steht drin das man alle verwenden darf.

Das soll nicht heissen, das du jetzt einfach mal selber ein Regiment mit 7 Doktrinen machen darfst. Das dürfen nur die GW-Fritzen in England 😀 . Du bist auf die Fünf beschränkt auser du nimmst ein Regimnt aus dem Codex das mehr hat. :kommissar:
 
Originally posted by Archangel@17. May 2005, 10:24
Übrigens solltest Du bei den im IA-Codex vorgestellten Regimentern, wenn Du vorhast, eines von denen zu spielen, auf die Regelkonformität der angegebenen Doktrinen achten.
So hat dort das 1.Tanith beispielsweise 7 Doktrinen, obwohl nur 5 möglich sind. Das sind teilweise also reine Hintergrundvorstellungen und -anregungen, die Du so aber nicht spielen kannst !

Zitat offizielles Imp Faq version 4.01:
Wenn du eines der Regimenter spielen möchtest, dass bereits im Codex aufgeführt wurde,
erhälst du sämtliche aufgeführten Doktrinen, auch wenn es mehr als fünf sind....

Es ist also möglich mit diesen im Codex befindlichen "berühmten" Regimentern zu spielen.

Gruss
Fried

EDIT: Argl zu spät :-( :heul:
 
Originally posted by Archangel@17. May 2005, 14:07
@ Ulthir und Friedjoff

Ich brech zusammen ... Langsam schwindet in mir ja der letzte Glauben an GW. Was für ein Schwachsinn.

Naja - Danke für den Hinweis. 🙂
Was ist daran Schwachsinn?

Es ist halt Hintergrundsgetreu.
Wenn du mir über 5 Seiten Fluff deiner Armee präsentierst, mit Geschichte, Kämpfe, Taktiken, etc., dann kannst du von meiner Seite aus auch mehr als 5 Doktrinen nehmen 😉 (bei Gelegenheit kannstes ja bei GW versuchen ob die daraus ne offizielle Armee machen ^^)

Aber die se wenigen Regimenter sind auch ne Ausnahme...
Es sind die Cadianer, Valhallani, Mordianer, das 1. Tanith, die Todekorps von Krieg und die Implantatkriegsveteranen des 23. Lostok (zu finden im Metamenschen-WD).

Aber mMn reichen 5 Doktrinen vollends aus. 😉 (Außer für Armeen mit Metamenschen, da wären mehr natürlich angebracht, da manche schon bis zu 3 Doktrinen schlucken... 🤔)
 
Es ist aber nicht regelkonform - Zumindest nicht nach dem Codex.

Ich meine, Hintergrund und Style sollte schon immer Vorrang haben, aber sowas öffnet doch Leuten Tür und Tor, die sich damit Zugang zu Regimentern mit eben mehr als 5 Doktrinen verschaffen wollen. Und denen ist es in aller Regel egal, ob sie deswegen nun ihr Regiment Cadia oder sonstwas nennen müssen.

Das sehe ich als klares Eigentor von GW und ich zweifele stark an, daß das nicht mißbraucht wird.

Wie gesagt - ich hab überhaupt nix dagegen die GW-Greatest, wie z.B. das 1.Tanith, mit mehr als 5 Doktrinen darzustellen. Solange es eben nur bei der Darstellung aus Fluffgründen bleibt.