Wen traf Corteswain?

jhh25

Tabletop-Fanatiker
30. März 2006
3.387
0
24.976
Moin erstmal!
Die Frage bezieht sich auf den häretischen Techadepten Corteswain, der in verschiedenen GW-Geschichten Erwähnung findet. Unter anderem erzählt er im Codex Necrons von seinem Treffen mit einem C'tan. Dieser klingt der Beschreibung nach wie der Eremit. Meiner Meinung nach sagt aber der restliche GW-Fluff, es wären bisher nur zwei C'tan erwacht (Nightbringer und Gaukler). Welchen C'tan traf dann Corteswain nun (Wenn wir nicht davon ausgehen, daß er komplett verrückt ist und die ganze Geschichte nur von ihm erfunden).

Außerdem hätte ich gerne eure Meinung, welcher C'tan der Mächtigste ist: Der Eremit, der Drache oder der Todesbote (Ich glaube, den Gaukler können wir außen vor lassen)?

Auf eine erleuchtende Diskussion...
 
Der Techadept hängt mit dem Drachen zusammen, also dem Ctan der schon eine kleine Anhängerschaft im Adeptus Mechanicus hat.

Man kann nicht sagen wer der mächtigste ist: Wer ist mächtiger: George W. Bush oder Chuck Norris? :lol: Sprich: jemand der über viel Einfluß verfügt, oder jemand der am Stärksten ist. Wobei die Antwort hier natürlich ganz klar Chuck Norris ist.

Der Nightbringer ist allerdings wohl der zerstörerischste gewesen. Über den Eremiten kann man nichts sagen.
 
Ich bin eigentlich immer noch an den Eremiten gebunden:
1. Die Ereignisse fanden im Nord-Osten des Segmentum Solar statt. Ca 900 Lichtjahre UNTER der galaktischen Scheibe.
2. Die anwesenden Skitarii wurden WAHNSINNIG und attakierten sich gegenseitig.
3. "Emissaries of the One Who Dwells Beyond" griffen sie an (Fällt mir keine schöne Übersetzung ein)
4. Er fand sich in einer Sphäre wieder, die sich um eine rote Sonne erstreckte (Dysonsphäre)
Zeigt MMN alles in Richtung Eremit.
Wobei, wenn Corteswain auf den Drachen traf, haben wir auch drei erweckte C'tan und das Imperium ein noch größeres Problem. Wird Zeit den Impereator wieder zu reaktivieren, oder?

Und zur Macht: Zumindest hat der Eremit die meisten anderen C'tan gefressen, was zumindest nicht gegen seine Macht spricht.
 
Der Vernichter hat mit hilfe eines Dämons einen Blick auf den Mars geworfen. Was er sah lies ihn lachen. Ich nehme an er hat den Drachen gesehen. Corteswain wiederum befand sich nicht auf den Mars. Spricht also für den Eremiten.

"Den Einen, Welcher Jenseits lebt, denn Herrscher des Wahnsinns..." Laut Eldar texten schwitzt der Eremit regelrecht Wahnsinn womit "Herrscher des Wahnsinns" schon ziemlich auf den Eremiten zeigt. Genauso "Welcher Jenseits lebt " deutet den Eremiten hin da die Heinweise auf seinen Aufentalsort , welche meist von Eldar stammen ebenfalls recht "seltsam" und sich im Kern darum drehen das der Eremit "Dahinter, Jenseits oder Hier und dort gleichzeitig" lebt.
 
Kann übrigens einer der Anwesenden mal kräftig über die Natur der Eldargötter spekulieren?

Ich WEIß folgendes:

1.Die C´tan sind ans materielle Universum gebunden,wissen allerdings allerlei über den Warp.Sonst könnten sie ihr großes Werk kaum vollbringen.
2.Alle anderen Götter scheinen im Warp zu existieren.
3.Khaine scheint sowohl im real als auch im immateriellen zu existieren.Seine Avatare sind vollkommen in dieser Realität verankert und er kämpfte mit den C´ta (den Halbgöttern von Yngir) Seite an Seite gegen die Eldar.Allerdings bekämpfte er auch Slaanesh zur Stunde seiner Geburt.(Letzteres muss nichts heißen,da der Wirbel des Chaos Warp und Realraum verschmilzt).

Könnte es also sein,das die Eldargötter im Realraum existierten?Das wäre fein,dann käme nämlich gleich die nächste Idee:

Im Codex wird beschrieben,wie die Harlekine einen Tanz aufführen (oder wars der WD?), der die Geschichte erzählt,wie der lachende Gott den Eremit verführte,andere C´tan zu fressen.

Da frag ich mich:Was hat der Eremit für einen schlechten Umgang?So ganz allein mit einem Gott des Feindes?Dann wäre da noch die Tatsache,das der Gaukler eine ganz ähnliche Nummer mit dem Todesboten abzog,der als erster andere C´tan vernichtete.Der lachende Gott,ein Nachahmer?Und dann wäre da noch das aktuelle Modell des Gauklers...sieht schon irgendwie lustig aus...fast wie ein Clown könnte man sagen...und er scheint auch noch zu lachen...
 
Also ich hab da auch schon viel spekuliert, aber im Endeffekt ist die ganze Sache widersprüchlich. Bzw. da alles als Quelle gehalte wird, kann es ja auch durchaus falsch sein. Und einige dieser Sachen müssen falsch sein, denn alles passt nicht zusammen. Ich mach mal den versuch einer koheränten Zeitlinie, allerdings bin ich mir im Klaren dadrüber, dass es unauflösbare Widersprüche gibt. Aber wie man es dreht und wendet, die gibt es immer. Hintergrund aus der Zeit vor der 2. Edition sehe ich aus gutem Grund als veraltet an und ignoriere ihn deswegen.

Ausgang ist, dass es die Alten gibt, die viele Völker erschaffen oder manipuliert haben. Deshalb haben soviele Völker annähernd humanoide Gestalt. Die Alten werden gleichzeitig von einigen Völkern u.a. den Eldarn und Hrud als Götter verehrt.

Daneben gibt es noch die Ctan, die absolut nichts mit dem Warp zu tun haben und gegen die Alten Krieg geführt haben.

Früher weilten die Alten auch noch unter den sterblichen Völkern, aber die Verbindung wurde abgeschnitten. Das steht wohl im Zusammenhang mit der Legende der Eldar von Asuryan und dem Streben der Ctan den Warp vom Realraum zu trennen.

Der Warp ist ja im Endeffekt eine Dimension die aus der Projektion der Gefühle der Sterblichen besteht. Durch das ganze Gemetzel im Krieg der Götter haben die negativen Gefühle Überhand genommen und so ist auch der Warp zunehmend verseucht worden. Es wurden neue Gottheiten geschaffen und die alten verändert. So wurde Khaine z.B. mit dem Schnitteraspekt des Todesboten befleckt. Ist klar, wenn viele Völker den Krieg in dieser Form miterleben, dass sich dann auch ihre Wahrnehmung ihres Kriegsgottes verändert. Dabei ist es dann auch denkbar (aber nirgendswo angedeutet) dass einige Sachen vom Gaukler auf den Alten abgefärbt haben, den man nun den Lachenden Gott nennt.
Wer jetzt genau den Todesboten und Eremiten verführt hat, auf die anderen Ctan loszugehen, bleibt offen. Sowohl der Gaukler als auch der Lachende Gott kommen dafür in Frage. Vielleicht wars ja der Gaukler und man hat es dem Lachenden Gott später zugeschrieben, die Völker, für die der Alte sowieso eine Schutzgottheit war, haben es geglaubt und auch daran, dass die Intrigen und Tricksereien das Instrument der Wahl war. So hat sich dann das Wesen des Alten verändert.

Überlebt haben dann die 4 Ctan und 3 bekannte Alte: Khaine/Khorne, der lachende Gott und der Imperator, wenn man Xenology glauben schenken darf. Dazu noch die Chaosgottheiten.
Als Slaneesh dann geboren wurde, wurde das, was vom ehrenvollen Kriegsgott Khaine übrig geblieben ist, zerstört (siehe Avatar). Zurück im Warp blieb nur der chaotische Aspekt des Krieges: Khorne.
Gleichzeitig hat dann der Alte aka Imperator der Menschheit zum Aufstieg verholfen nachdem die Eldar versagt haben. Leider haben die Chaosgötter dann dazwischengefunkt und die Menschheit selber den Alten in den Goldenen Thron gefesselt und ihm so die Möglichkeit genommen in den Warp zurück zu kehren (sehen ja auch einige Inquisitoren so).

Das ist natürlich nur eine Variante, wie es gewesen sein könnte. Eine Variante, die mit recht wenigen Quellen in Konflikt steht, aber sicherlich nicht die einzige. Sehr sehr viel ist und bleibt Spekulation, was auch gut so ist. Also sollte jeder Interessierte sich seine eigene Theorie zusammenbasteln.

Wichtige Quellen:
Necron Codex sowie begleitende WD Artikel
Eldar Codex 2. Edition, Eldarcodex 3. Edition, Weltenschiffcodex, sowie begleitende WD Artikel
Liber Chaotica, besonders Slaanesh
Xenology

edit: Achja, dass Khaine auf Seiten der Yngir gekämpft haben, stammt aus der zweiten Edition. Da waren die Yngir noch leicht was anderes. Aber man könnte es so erklären, dass ein Volk, das auf einmal von einer unüberwindbaren Militärmacht überfallen wird, denken muss, dass ihr Kriegsgott sie verlassen hat und nun gegen sie kämpft.
 
Hab meinen Post nochmal editiert bezüglich Khaine auf der Seite der Yngir.
Das stand im Eldar Codex der 2. Edition.
Die Eldargötter sind auch im Warp, der Avatar ja auch. Er ist ein Dämon, der genau wie andere erstmal beschworen werden muss. Er befindet sich also nicht im Realraum.
 
Der Avatar ruht im Zentrum der Weltenschiffe,also im Realraum.
Das Khaine an der Seite der Angir kämpfte steht sogar noch im aktuellen Codex.
Lexicanum hat ne interessante Erklärung,die auch durchaus Sinn macht,nur leider ohne Quellen,Fanfik.
In 40k sind Khaine und Khorne nicht identisch,da Khorne Slaanesh ziemlich leicht überwältigt hätte (siehe Codex CSM).

Was meiner Theorie Gaukler = Lachender Gott entgegen steht,ist das der lachende Gott sich bei der Geburt Slaanesh ins Netz der tausend Tore (er MUSS also weltlich gewesen sein) geflüchtet haben soll.Ein C´tan kann den Warp unter keinen Umständen betreten.
 
@ Changer:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Avatar ruht im Zentrum der Weltenschiffe,also im Realraum.
[/b]
Nein. Nicht wirklich. Ein Teil schlummert dort, eine körperliche Komponenete, aber er muss immer erstmal erweckt werden. Halt mit der Essenz gefüllt werden. Er ist ja ein Dämon und Dämonen können nicht lange im Realraum existieren, es sei denn sie werden in einen Körper gebunden, wie der Avatar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Khaine an der Seite der Angir kämpfte steht sogar noch im aktuellen Codex.
Lexicanum hat ne interessante Erklärung,die auch durchaus Sinn macht,nur leider ohne Quellen,Fanfik.
[/b]
Ich glaub Du meinst hier den Codex Weltenschiffe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In 40k sind Khaine und Khorne nicht identisch,da Khorne Slaanesh ziemlich leicht überwältigt hätte (siehe Codex CSM).[/b]
Das kann nicht stimmen, da: Im Liber Chaostica recht eindeutig steht wie Khorne Slaneesh direkt nach der Geburt angegriffen hat und verloren hat. Er hats also vermasselt. Hätte er Slaanesh angegriffen während er noch ein Embryo gewesen wäre, hätte er gesiegt, aber so wurde er sogar von den anderen Chaosgottheiten gewarnt in den Kampf zu ziehen den er verlieren würde.
Als Khorne besiegt wurde, wurde sein Panzer in Tausend Splitter zerrissen und ins Universum geschleudert, genau wie Khaine zerrissen wurde. Eine ziemlich deutliche Parallele. Fortan existiertete die Wesenheit des Blutgotts eben ohne den unverseuchten Khaineaspekt, der im Kampf vernichtet wurde.
Eigentlich alles was im Warp passiert darf man nicht wörtlich sehen oder sich bildlich vorstellen. Das ist alles metaphorisch.