Wenig Modelle - viel Power; Quality Army

Wenn du Space Wolves spielen willst und da gerne viele Termis verwenden willst empfehle ich die Champions of Fenris. Wenn du dich an den AOP von dem Supp hälst brauchst du KEINE Standart Einheit und kannst bis zu 8(!) Elite Einheiten verwenden. 🙂 Ich denke mal das geht doch in deine gewünschte Richtung? Zumal auch ein paar echt nette Formationen für Termis drin sind. Nicht der overkill, was ich gut finde, aber ein paar nette Sachen sind da schon drin.

Lg
 
Ich kenne mich zwar nicht mit ihnen aus aber Imperiale Ritter sind auch ziemlich böse.
Die Battlereports wo welche vorkommen waren immer recht verheerend für den Gegner. Meistens hat der seine Punkte reingeholt.

Natürlich ist er nicht so gut um Missionsziele zu schnappen etc, da rennen ihm alle einfach weg.
Ich glaube 1-2 bei 1500 Punkten Spielen bringen den Gegner wohl ins Schwitzen.

Ansonsten gibt es da noch mehr wie die ganzen Baneblades, Shadowblade etc und natürlich die ganzen schönen Titanen von Forgeworld, was natürlich davon abhängt ob zuggelassen. Einfach nur einen Reaver Titan für 1500 Punkte auf die Platte setzen 😀
Würde das überhaupt gehen ohne HQ und standards als ungebunden oder so?
 
Ich kenne mich zwar nicht mit ihnen aus aber Imperiale Ritter sind auch ziemlich böse.
Die Battlereports wo welche vorkommen waren immer recht verheerend für den Gegner. Meistens hat der seine Punkte reingeholt.

Natürlich ist er nicht so gut um Missionsziele zu schnappen etc, da rennen ihm alle einfach weg.
Ich glaube 1-2 bei 1500 Punkten Spielen bringen den Gegner wohl ins Schwitzen.

Ansonsten gibt es da noch mehr wie die ganzen Baneblades, Shadowblade etc und natürlich die ganzen schönen Titanen von Forgeworld, was natürlich davon abhängt ob zuggelassen. Einfach nur einen Reaver Titan für 1500 Punkte auf die Platte setzen 😀
Würde das überhaupt gehen ohne HQ und standards als ungebunden oder so?
Ja, aber wenn du gerne Freunde hast, dann solltest du es nicht machen...oder dem Gegner vorher Bescheid sagen. Und dann kann es - je nach Armee - passieren, dass da einfach 20 Melter aufkreuzen, die dir das Teil in einer Runde einschmelzen.
 
Ja, aber wenn du gerne Freunde hast, dann solltest du es nicht machen...oder dem Gegner vorher Bescheid sagen. Und dann kann es - je nach Armee - passieren, dass da einfach 20 Melter aufkreuzen, die dir das Teil in einer Runde einschmelzen.

Also wenn ich diese Einheiten selbst hätte und mit den Gedanken spielen würde, diese einsetzen zu wollen und dabei meine Freunde Warhammer 40k selbst spielen würden und dann auf meine Liste mit den Einheiten, die ich nicht habe und die ich ihnen vorher gesagt haben könnte, damit reagieren würden, dass wir keine Freunde mehr sind aufgrund eines Spiels, welches wir im Moment noch nicht wirklich ausführlich gespielt haben, dann würde sich mir dir Frage stellen ob ich solche hypothetischen Freunde brauchen würde, da sich für mich die Frage stellen würde, warum aufgrund eines Spiels meine Freundschaft zu ihnen in Gefahr wäre und man normalerweise auch einfach normal darüber könnte. Außerdem würde ich mich fragen, weshalb diejenigen dann gegen meine Liste so übertrieben reagieren würden, falls sie wirklich mit 20 Meltern auftauchen würden.

Klar Soweit? :cat:
 
Also wenn ich diese Einheiten selbst hätte und mit den Gedanken spielen würde, diese einsetzen zu wollen und dabei meine Freunde Warhammer 40k selbst spielen würden und dann auf meine Liste mit den Einheiten, die ich nicht habe und die ich ihnen vorher gesagt haben könnte, damit reagieren würden, dass wir keine Freunde mehr sind aufgrund eines Spiels, welches wir im Moment noch nicht wirklich ausführlich gespielt haben, dann würde sich mir dir Frage stellen ob ich solche hypothetischen Freunde brauchen würde, da sich für mich die Frage stellen würde, warum aufgrund eines Spiels meine Freundschaft zu ihnen in Gefahr wäre und man normalerweise auch einfach normal darüber könnte. Außerdem würde ich mich fragen, weshalb diejenigen dann gegen meine Liste so übertrieben reagieren würden, falls sie wirklich mit 20 Meltern auftauchen würden.

Klar Soweit? :cat:
Nunja, wer ein paar Stunden hier in dem Forum verbringt wird recht schnell fest stellen, dass Leute in diesem Hobby dazu zu neigen scheinen, übermäßig stark auf alles zu reagieren, was ihnen unbekannt ist und dessen Beschreibung im Internet als "stark" ausfällt. Das hat dann nichts damit zu tun, ob man abseits vom Tisch gut befreundet ist (witzigerweise kann es in die andere Richtung sehr wohl Auswirkungen haben), sondern einfach mit dem unterschwelligen Gedanken, dass man ja gewinnen will. Es proklamieren zwar viele, es gehe ihnen gar nicht so um den Sieg und sie spielen ja nur des Spaßes wegen, aber pauschal glaube ich einfach mal der Hälfte dieser Aussagen bestenfalls eingeschränkt. Die meisten wollen erfolgreich sein in dem was sie tun, egal ob Freizeit oder nicht. Ein gewisser Ehrgeiz kommt einfach daher, wenn man sich Mühe gibt bei der Zusammenstellung seiner Armee und so weiter. Und da eine Niederlage irgendwie schon enttäuschend ist nach all dieser Mühe und der Mensch geneigt ist Enttäuschungen zu vermeiden ist es in meinen Augen ein vollkommen normaler Zug, zumindest rudimentär an einem Sieg interessiert zu sein. Und wenn da nun eine im Wahrsten Sinne große Unbekannte auftaucht, dann kann es schnell vorkommen, dass gegen gesteuert wird.
Darüber hinaus fände ich diese "zwanzig Melter" in gewissem Rahmen durchaus legitim. Der Grund dafür ist einfach: Gehen wir von einem regulären 2000-Punkte-Spiel aus, in dem der erwähnte Kriegskoloss rund 1500 Punkte einnimmt. Diese Einheit stellt damit effektiv die Armee. Die restlichen 500 Punkte sind bestenfalls Beiwerk, vor allem wenn wir von der Verwendung eines einfachen kombinierten Kontingentes ausgehen.
Nun habe ich also eine gegnerische Armee, die gegen alles in meiner eigenen in allen Belangen effektiv ist (und zwar ziemlich effektiv), gleichzeitig erwartest du von mir aber, dass ich vorsätzlich Modelle mitnehme, die gegen deine Armee vollkommen nutzlos sind? Es ist ja nicht nur so, dass sie dem Titanen keinen Schaden zufügen können, sie können ihn nicht einmal ernsthaft beschäftigen.
Ich bin prinzipiell für ein offenes Spiel in dem jeder machen kann, was er will. Aber bei Titanen in regulären Spielen sollte man als einsetzender Spieler den Sportsgeist haben, seinen Gegner zu informieren und mit einer schlagkräftigen Antwort rechnen. Alles andere ist ungefähr so, als wenn man in einem Ego-Shooter die Unverwundbarkeit und den Aim-Bot auspackt und sich wundert, warum man vom Server geworfen wird. Immerhin hat man ja selber auch das Recht Spaß zu haben...
 
Ich bin prinzipiell für ein offenes Spiel in dem jeder machen kann, was er will. Aber bei Titanen in regulären Spielen sollte man als einsetzender Spieler den Sportsgeist haben, seinen Gegner zu informieren und mit einer schlagkräftigen Antwort rechnen. Alles andere ist ungefähr so, als wenn man in einem Ego-Shooter die Unverwundbarkeit und den Aim-Bot auspackt und sich wundert, warum man vom Server geworfen wird. Immerhin hat man ja selber auch das Recht Spaß zu haben...

Ja, das finde ich eine super Sache. Generell kann man doch über alles reden, warum auch nicht im Vorhinein festlegen, welche "Powerlevel" erlaubt sind.
Man hat ja auch mal Besondere Charaktermodelle "ankündigen" müssen, soweit ich mich erinnere (oder ist das noch immer so?).

Und dann gibt es ja noch den Fall, wo ein Spieler nicht die Figurenauswahl hat wie man selbst, so dass man immer, oft sogar mehrere, Antilisten machen kann.
Das ist ja dem Spaß im eigenen Spielerkreis auch nicht förderlich.
In dem Fall hätte ich auch kein Problem mit Handicaps oder einem Punktebonus für den Gegner mit weniger Auswahl.
 
Das ist ein Problem das bei Superelite Armeen oft auftritt. Gegen schwache Gegner die in Massen auftreten haben sie oft einfach zu wenig Feuerkraft. Was nützen S6 DS 2 Waffen gegen W3 RW 5 Soldaten ? wenn jeder Treffer der Overkill ist aber die Waffen so Teuer sind, dass der Ggner dafür 5 mal so viele minis stellen kann. Stell Dir als Beispiel 10 Melter vor, dafür bekommt man 100 Lasergewehre und kämpf mit den 10 Melter supermarines, jeder so teuer wie... die werden pro Schussphase 10 Imperiale grillen, aber um alle 100 zu grillen werden sie 10 Runden brauchen. Die 100 Lasergewehre werden Statistisch betrachten jede Runde 3 Marines ausschalten. Klar ist das ein Extrembeispiel, es soll ja auch nur das Verhältnis verdeutlichen, das entstehen kann wenn zu elitäre Truppen auf Massen Billiginfanterie treffen. Also ich mag auch elitäre Armeen und hab mit meinen Marines öfter mal nur mit Eliteeinheiten gespielt und vielen Termis, dabei hatte ich auch öfter mal eben diese Problem. Gegen starke, selbst eher elitäre Gegner ist so eine Truppe hingegen der Hammer, kann richtig gut sein. Es kommt eben immer drauf an seine Armee auf den Gegner in gewissem Maße einzustellen und Melter wie Laserkanonen nutzen garnichts wenn der Feind nur mit Orkzen und einem Hauffen Buggies anrollt, da kosten die einfach zu viele Punkte für den Schaden den billigere Waffen in dem Fall eben so gut machen.

Interessantes Scenario, ein Titan gegen eine Armee gleicher Punktzahl. Finde auch von Titanen sollte man den Gegner vorinformieren. Denke mal die Dinger bekommt man nicht so schnell ungesehen an der Aufklärung vorbei und der Gegner wird wohl die Möglichkeit haben entsprechend wirksame Waffen zusammen zu ziehen an der Frontstelle wo das Monstrum auftaucht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit Eldar samt Iyanden Supplement? Sind auch wenige Modelle. Dachte da an sowas 🙂

Eldar (Alliiertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

[Iyanden] Shadow Council (225 Punkte)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Gift of Asuryan (Spear of Teuthlas))
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)

---------- Standard (4) ----------

10x Phantomwachen (320 Punkte)
- Phantomstrahler

5x Phantomwachen (350 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Seelensteine)

5x Phantomklingen (305 Punkte)
- Geisterschwerter
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Phantomklingen (160 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild

---------- Unterstützung (2) ----------

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

______________________________________________
1840 Punkte
 
Also: Titanen mögen krass aussehen, aber bei 1850 pkt oder so reißen die nix.
Zumindest nicht gegen ausgemaxte Listen.
Termis sind so ne Sache in der Theorie stark aber halt nur einen LP.
Bei Elitären Listen würde ich an deiner Stelle auf Niden setzen.
Skyblide Swarm um genau zu sein.
Klar du hast noch Gargoyle aber die halten eh nur Missionziele