Ich habe hier in den letzten Tagen eine Regeldiskussion erlebt, die ich mit zunehmenden Maße als unangenehm empfunden habe. Im Laufe des Gesprächs kam es mehr und mehr zu polemischen Bemerkungen (bis hin zu persönlichen Angriffen). Das hat mich schon ein bisschen perplex gemacht. Während ich an der inhaltlichen Klärung einer Regelfrage interessiert gewesen bin, haben andere zunehmend Kommentare beigemischt, die ein bestimmtes Regelverständnis als menschlich und moralisch fragwürdig darstellen. Damit würdigt man mal mehr, mal weniger subtil die Leute mit anderer Meinung herab. Das empfinde ich als sehr problematisch.
Ich frage mich, warum das bei einer Regeldiskussion auftritt. Und daran schließt sich die für mich eigentlich interessante Frage an, nämlich wie ihr mit den Regeln umgeht. Haltet ihr euch an den Wortlaut der Regeln (was im Jargon ja häufig als RAW bezeichnet wird)? Oder versucht ihr, die Regeln mit Blick auf eine vermutete Intention seitens GW auszulegen? Und habt ihr den Eindruck, dass mit den Leuten, die es nicht so machen wie ihr, etwas nicht in Ordnung ist?
Für mich ist es mit Blick auf kompetetive Spiele völlig klar, dass man den Wortlaut der Regeln zugrunde legt. Und wenn daraus Situationen entstehen, bei denen man sich fragt, ob GW das wirklich so gewollt hat, dann ist das völlig gleich: Die strikte Regelauslegung ist das, was zählt. Natürlich kann man das in Absprache mit Freunden immer auch anders handhaben. Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, jemandem vorzuwerfen, er sei unfair, wenn er die Regeln strikt auslegt.
Muss man hier vielleicht verschiedene Arten von Situationen unterscheiden und wie ändert sich die Einschätzung dann jeweils? Unerwartete Regelinteraktionen sind etwas anderes als Druckfehler. Vergessene Keywords sind etwas anderes als Unsinn aus Fluffperspektive ...?
Hier einige Beispiele für Situationen, die ich im Sinn habe:
Wahrscheinlich könnt ihr viel besser als ich Beispiele geben (so lange bin ich noch gar nicht im Hobby).
Ich will jetzt keine spezifische Regel diskutieren, sondern gerne rausfinden, wie euer Umgang mit solchen Situationen ist, in denen der Regelwortlaut Ungewöhnliches, vielleicht sogar Ungewolltes erlaubt. Unterscheidet ihr da Turniersettings von B&B-Spielen? Macht ihr andere wichtige Unterschiede? Und ich fände es hervorragend, wenn wir es schaffen, uns darüber ohne versteckte oder offene Beleidigungen auszutauschen. (Ich weiß, es ist das Internet ... aber trotzdem🙂 )
Ich frage mich, warum das bei einer Regeldiskussion auftritt. Und daran schließt sich die für mich eigentlich interessante Frage an, nämlich wie ihr mit den Regeln umgeht. Haltet ihr euch an den Wortlaut der Regeln (was im Jargon ja häufig als RAW bezeichnet wird)? Oder versucht ihr, die Regeln mit Blick auf eine vermutete Intention seitens GW auszulegen? Und habt ihr den Eindruck, dass mit den Leuten, die es nicht so machen wie ihr, etwas nicht in Ordnung ist?
Für mich ist es mit Blick auf kompetetive Spiele völlig klar, dass man den Wortlaut der Regeln zugrunde legt. Und wenn daraus Situationen entstehen, bei denen man sich fragt, ob GW das wirklich so gewollt hat, dann ist das völlig gleich: Die strikte Regelauslegung ist das, was zählt. Natürlich kann man das in Absprache mit Freunden immer auch anders handhaben. Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, jemandem vorzuwerfen, er sei unfair, wenn er die Regeln strikt auslegt.
Muss man hier vielleicht verschiedene Arten von Situationen unterscheiden und wie ändert sich die Einschätzung dann jeweils? Unerwartete Regelinteraktionen sind etwas anderes als Druckfehler. Vergessene Keywords sind etwas anderes als Unsinn aus Fluffperspektive ...?
Hier einige Beispiele für Situationen, die ich im Sinn habe:
- Mir haben alte Hasen erzählt, dass es mal den Rhino-Sniper (oder so ähnlich) gegeben hat, mit dem man die Regeln für den Beschuss von Charaktermodellen aushebeln?/genial nutzen?/brechen? ... konnte. (Je nachdem wie ich das nenne, was der Spieler da macht, werte ich ihn direkt ab.)
- Ich erinnere mich gut daran, wie ich das erste Mal meine Nachrücken- und Neu ordnen-Bewegung gemacht habe, nachdem ich vorher mit einer anderen Einheit die gegnerische Einheit vom Feld genommen hatte. Mein Gegner meinte erst, das ginge nicht und ich habe keine Ahnung. Als er dann festgestellt hat, dass das eben doch geht, hat er erst einmal eine Diskussion gestartet, wie unsinnig das sei ...
- Zu Beginn der 9. gab es Listen, in denen sich zwei Fahrzeug-Charaktermodelle wechselseitig geschützt haben.
Wahrscheinlich könnt ihr viel besser als ich Beispiele geben (so lange bin ich noch gar nicht im Hobby).
Ich will jetzt keine spezifische Regel diskutieren, sondern gerne rausfinden, wie euer Umgang mit solchen Situationen ist, in denen der Regelwortlaut Ungewöhnliches, vielleicht sogar Ungewolltes erlaubt. Unterscheidet ihr da Turniersettings von B&B-Spielen? Macht ihr andere wichtige Unterschiede? Und ich fände es hervorragend, wenn wir es schaffen, uns darüber ohne versteckte oder offene Beleidigungen auszutauschen. (Ich weiß, es ist das Internet ... aber trotzdem🙂 )