Wenn es für jedes Weltenschiff einen Codex gäbe, dann...

sandnix

Eingeweihter
Moderator
23. September 2009
1.583
95
20.751
...wünsche ich mir?

Hi zusammen,

ich will erstmal meine Beweggründe offenlegen: ich mache seit 7 Jahren mein eigenes Regelwerk (INFERNO M41 - interner Link zum Bereich hier im Forum) und zwar komplett mit Überarbeitung auch aller Codizes.
Dabei fiel mir früh auf, dass auch die Eldar durchaus Potential für mehr als nur "einen" Codex haben.
Dazu habe ich auch schon ein paar Ideen gesammelt, interessiere mich aber auch stark dafür, was Eldar Spieler sich eigentlich so wünschen oder vermissen.

Sprich, spinnt doch mal ein bissel rum und beantwortet die Titelfrage für mich 🙂
Mit eigenem Eldar Codex meine ich damit, ein aufgebohrter Dex für jedes spezielle Weltenschiff (Iyanden, Ulthwe, Saim Hann, Biel-Tan, Alaitoc).

Meine Ideen:
Iyanden (hier gibts am meisten Ideen, weil, wie ich finde, auch die gesamte Phantomtechnologie von GW sträflich unterschätzt wird was ihr Potential angeht IMO)
- Elite-Phantomdroiden
- "Ehrwürdige" Phantomlords und -knights
- Runenpropheten, Runenleser und Autarchen in "Phantomdroiden-Körper"
- Phantomkriegercockpits für Kampfläufer, Falcon, Illum Zar, Serpent
- bessere Psikräfte zur Unterstützung von Phantomeinheiten
- Phantomkrieger (Aspektkrieger mit Phantomkörpern)
- Nachteil: weniger Gardisten

Ulthwe
- KG/BF +1 Gardisten (erledigt sich ja zumindest beim neuen Eldar Dex ein wenig, wo die jetzt, aus welchen Gründen auch immer, die gleichen BF/KG haben wie Aspektkrieger 😵).
- aufgebohrte Psikräfte
- sonst hab ich hier noch nix, was über GW rausgeht denke ich ^^

Saim Hann
- aufgebohrte Gardisten (vll. noch mit Sonderregeln, vor allem für Jetbiker)
- Nachteil: "Heißblütig" (weil sie nicht so stark dem Pfad der Eldar folgen? -> Clansstrukturen)

Biel Tan
- Exarchentrupps
- Custom Phönixkönige (quasi High End Exarchen mit mehr Wumms)
- Klingensturmliste NUR mit Aspektkrieger-Infanterie und Runenpropheten, ohne Fahrzeuge/Läufer etc.

Alaitoc
Avatar Ishas und Kuanors anstatt Khaine?
Keine Autarchen, weil streng auf dem Pfad der Eldar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Iyanden (hier gibts am meisten Ideen, weil, wie ich finde, auch die gesamte Phantomtechnologie von GW sträflich unterschätzt wird was ihr Potential angeht IMO)
- Elite-Phantomdroiden
- "Ehrwürdige" Phantomlords und -knights ...nicht zwingend nötig finde ich...evtl. Lords als Einheit (3er).
- Runenpropheten, Runenleser und Autarchen in "Phantomdroiden-Körper" ...gefällt mir, ausgenommen der Runenleser (mehr dazu siehe unten).
- Phantomkriegercockpits für Kampfläufer, Falcon, Illum Zar, Serpent ...gefällt mir auch...kann man aber auch mit der vorhandenen Fahrzeugausrüstung abdecken.
- bessere Psikräfte zur Unterstützung von Phantomeinheiten ...empfinde ich nicht als zwingend nötig.
- Phantomkrieger (Aspektkrieger mit Phantomkörpern) ...ich denke mal, du meinst damit Einheiten, die quasi Droiden sind, aber mit ihrer spezifischen Aspektkriegerausrüstung...oder?! Fände ich nicht wiklich fluffgerecht, da die Eldar nach ihrem Tod dem Weg des Kriegers/Sehers wohl nicht mehr weiter folgen...
- Nachteil: weniger Gardisten ...ja.

Ulthwe
- KG/BF +1 Gardisten (erledigt sich ja zumindest beim neuen Eldar Dex ein wenig, wo die jetzt, aus welchen Gründen auch immer, die gleichen BF/KG haben wie Aspektkrieger 😵).
- aufgebohrte Psikräfte
- sonst hab ich hier noch nix, was über GW rausgeht denke ich ^^
Seher und Gardisten kann man in Massen spielen...dazu brauchts eig. keine Umstrukturierung...evtl. eine Alternative, das Feld zu betreten ("Netz der tausend Tore")

Saim Hann
- aufgebohrte Gardisten (vll. noch mit Sonderregeln, vor allem für Jetbiker)
- Nachteil: "Heißblütig" (weil sie nicht so stark dem Pfad der Eldar folgen? -> Clansstrukturen)
Aufgeborte Infanterie-Gardisten braucht´s hier nicht...evtl. verbesserte Jetbiker & Vypers (Geübter Fahrer, Zurückfallen etc.)...oder Blutrote-Jäger als Schwadron vieleicht noch!

Biel Tan
- Exarchentrupps ...Gefolge des jungen Königs ftw... 🙂
- Custom Phönixkönige (quasi High End Exarchen mit mehr Wumms) ...flufftechnisch wohl kaum vertretbar...
- Klingensturmliste NUR mit Aspektkrieger-Infanterie und Runenpropheten, ohne Fahrzeuge/Läufer etc. ...warum Runenpropheten und warum keine Transporter für die Aspektkrieger?

Alaitoc
Avatar Ishas und Kuanors anstatt Khaine? ...dazu vielleicht mal den Hintergrund zu den Avataren lesen...dann erklärt sich von selbst, warum das kaum Sinn macht!
Keine Autarchen, weil streng auf dem Pfad der Eldar?

Ich finde der aktuelle Codex deckt die Weltenschiffe gut ab...wenn man fluffig spielen will hat man dazu genug Möglichkeiten, ohne dass die Armee, in einem gemäßigten Umfeld, besonders schwach wird.
Sehe an "Weltenschiff-Codicen" oder Eldar-Supplements momentan überhaupt keinen Bedarf!
 
Hey FalloutBoy,

vll. noch zwei Anmerkungen: Fluff ist da nur sekundär interessant. GW scheißt ja eh auch auf seinen eigenen Fluff, daher einfach mal rumspinnen 🙂

Weg des Kriegers/Sehers und Geister
Nun, es gibt den FW Wraithseer, der hat mich auf die Idee gebracht. Zudem habe ich schon schöne Umbauten von Aspektkriegerstyle-Phantomlords gesehen.

Vom Fluff her scheinen Exarchen ja auch zu einer Art Phantomkristallwesen zu werden, daher kann man das ja letztlich so oder so auslegen (da fehlt IMO auch eh jede klare Linie im Fluff).
Und ja, ich meine Droiden mit Aspektspezifischer Ausrüstung. Vll. aber aufgebohrt:
- Wraith Avenger: Shurikenkanonen
- Wraith Banshees: Shurikenkatapult und Energiezweihänder
- Wraith Scorpions: Shurikenkatapult und diese komische E-Schere.
- Wraith Hawks: Sprungmodule (Exarchengröße) und eine von den schweren Exarchenwaffen?
- Wraith Reapers: Raketenwerfer
usw.

Zu den Avataren:

Ja, Hintergrund kenne ich. Sinn hin oder her, man kann ja den Fluff einfach für den jeweiligen Codex "warden" 🙂
Ist ja auch, wie gesagt, nur mal so ne Spinnerei.
Avatar der Morai-Heg für Ulthwe etc.

Randnotiz (hier nicht relevant, aber zum Verständnis): ich selbst bau für meine Regeln eh auch den eigenen Fluff dazu, da sind die Avatare keine Splitter Khaines, sondern werden von der jeweiligen spirituellen Ausrichtung des jeweiligen Weltenschiffes in Form und Gestalt beeinflusst.

Gefolge des Jungen Königs
Ich meinte mehr sowas wie: ein Trupp aus 5-10 Exarchen vom gleichen Aspekt jeweils. Oder geht das damit auch?

Klingensturm
Transporter werden von Gardisten bedient, allein das finde ich schon einen Bruch des Aspektkriegerstils.
Runenpropheten und Runenleser sind ja quasi mehr oder weniger eine Art Psi-Aspektkrieger und zudem vom Stil her sicher älter als die Falcons und Serpents.
Eldar Aspektkrieger hatten für mich immer schon einen Charme als reine Infanteriearmee (aber gut, sehe ein, dass es nach GW-Regeln alleine nicht so viel Sinn macht vll.)
 
Du bist dir darüber im Klaren, was genau Phantomlords sind?

Erm, da steht ja auch "PhantromDROIDEN" nicht "PhantomLORD". Also halt quasi ein kleiner Phantomlord, lol 🙂


Bist du dir da sicher?
Hm, ja? "eine Art von".
Kannst mich auch gerne belehren, ich bin immer neuen Erkenntnissen und Interpretationen gegenüber offen.
Bin stets auf der Suche nach Inspiration!
 
Erm, da steht ja auch "PhantromDROIDEN" nicht "PhantomLORD". Also halt quasi ein kleiner Phantomlord, lol 🙂
Soweit ich das verstanden habe, werden in Phantomlords Eldarseelen größerer Krieger und Anführer gebettet, die halt die Fähigkeit haben auch solche großen Konstruke zu führen. Wenn du jetzt also eine Autarchenseele in einen Droiden bettest, dann verschenkst du schlichtweg das Potential der Seele, die auch fähig wäre eine größeres Konstrukt effektiv zu leiten. (Ich vernachlässige mal den Aspekt der Ehre, da es die Anerkennung der Taten einen großen gefallen Kriegers innerhalb der Eldargesellschaft sicherlich schmälert, würde er "nur" in einen Droiden gebettet werden).

Worauf du hinauswillst ist mir klar: Du würdest gerne "kleinere", widerstandsfähigere Charaktermodelle, die du stimmig Phantomkristalleinheiten anschließen kannst.
Das ist schön und gut, aber mit dem Fluff kaum vereinbar.

Hm, ja? "eine Art von".
Kannst mich auch gerne belehren, ich bin immer neuen Erkenntnissen und Interpretationen gegenüber offen.
Bin stets auf der Suche nach Inspiration!

Das ist tatsächlich kein Sarkasmus von mir gewesen, ich sammel Eldar seit Mitte der dritten Edition und halte mich selbst für recht fluffsicher, aber ich habe nochnie davon gelesen, dass Exarchen wie Runenpropheten kristallisieren, bei denen das ja daher rührt, dass sie im Kristalldom "meditieren" und ihren Geist in die Wahrscheinlichkeiten des Schicksals werfen. Von Exarchen habe ich niemals dergleichen gehört.
Soweit ich weiss, ist ein Exarch ein Aspektkrieger, der sich so auf seinem jeweiligen Pfad verliert, dass sein Geist diesen nichtmehr verlassen kann, und dieser eine Mischung aus Abhängigkeit und Besessenheit dazu entwickelt, was darin endet, dass sich Teile seines psionischen Bewusstseins mit der Aspektrüstung verschmelzen, sodass er teilweise und unterbewusst auf die Erfahrungen der Exarchen zurückgreifen kann, die vor ihm die Rüstung trugen.
Soweit sogut, doch da finde ich keinen Ansatz eines Kristallisierungsprozesses.

cheers
 
Meine Ideen:
Iyanden (hier gibts am meisten Ideen, weil, wie ich finde, auch die gesamte Phantomtechnologie von GW sträflich unterschätzt wird was ihr Potential angeht IMO)
Reicht dir das Supplement nicht? Das ist großartig und deckt die meisten Dinge ohnehin.

- Elite-Phantomdroiden
Du meinst "noch mehr Elite"? Was brauchst du noch, wenn es schon eine T6 Unit für 32pt / Modell ist? Abgesehen davon, dass wir (Iyanden) über die "stärksten beiden" Standard-Waffen verfügen, die wir "nebenbei" mit Geisterzeichen UND der Stimme des Zwielichts unterstützen können --> Wir BRAUCHEN keine ShuCas, keine E-Zweihänder und auch keine E-Klauen -> Die Jungs sind schon teuer genug. WAS wir DEFINITIV brauchen KÖNNTEN, wäre die Möglichkeit die Bewaffnung in den (internen) Truppkonfigurationen zu mischen: 5 Warpsensen sind toll... aber 5 Schwerter ohne Kugelfang sind sh!t.
- "Ehrwürdige" Phantomlords und -knights
Als "upgrade" oder als eigenen Eintrag? Wäre eine "ehrwürdige" Version eines (ohnehin schon geehrten) Eldar in einem (größeren) Phantom(lord)konstrukt nicht eine "Dopplung"? Was soll der können, was er "unbedingt können muss"? Es ist ein Eldar (KG und BF4) in einem Phantomlordkörper (T8 und 3W mit 3+) - Bei Rittern sehe ich schwarz, dass man da noch eine ehrwürdige Version braucht, da es sich um Zwillinge handelt und einer der beiden noch lebt: Wenn sein Zwilling ein "ehrwürdiger" (Seelenstein / Eldar) ist, wie wertet man dann den lebenden Piloten? Abgesehen davon ist es bereits "interessant", dass der Ritter Ini5 hat! Eine Verbesserung des Ritters wäre eventuell eine "ordentliche" Nahkampfkonfiguration, da das Schwert alleine unbrauchbar ist (mastercrafted hin oder her).
- Runenpropheten, Runenleser und Autarchen in "Phantomdroiden-Körper"
Nach den aktuellen Regeln "darfst" du den Wraithseer von Forgeworld spielen (Doom of Mymeara kaufen.... ._.) und der ist "gut" - Autarchen in "Droiden"-Körpern? Und wen setzt du dann in die Lords?
- Phantomkriegercockpits für Kampfläufer, Falcon, Illum Zar, Serpent...
Schau dir mal das Bild in meiner Signatur an, dass hinter "Alaitoc" liegt und wirf einen Blick auf meinen Sumach >> Den Umbauten sind keine Grenzen gesetzt und neue Modell-Bauteile bedeuten auch neue Boxen und damit mehr Kosten (und nach hinten hin auch weniger Vielfalt, wenn man bedenkt, dass Iyanden ohnehin schon "einschränkt", wenn es um Variation geht)
- bessere Psikräfte zur Unterstützung von Phantomeinheiten
In den Runen der Schlacht sind 3 Psikräfte für Droiden "gut" bis "sehr gut", die Runen des Schicksals sind auch "gut" bis "sehr gut" und wem das nicht reicht, der tobt sich in Telepathie und Prophetie aus (auch wenn ich ein großer Freund der, meiner Meinung nach besseren, Eldar-Kräfte bin). Mittels "Erneuern" ziehst du "gerne" mal einen Ritter/Lord wieder voll (und bei einem Beam-Knight ist jeder Lebenspunkt ~40pt wert!)
- Phantomkrieger (Aspektkrieger mit Phantomkörpern)
Irgendwie ein schicker Gedanke, aber wie willst du den fluffy umsetzen? Infiltrierende Tote (Skorpionkrieger), die sich aus dem Boden erheben? Und wie kommt der Phantomseher da hin? Macht der dann einen auf Nagash und stellt sich in kuhler (cool) Pose auf einen Hügel, aus dem plötzlich... naja, du hast mich verstanden. Unsichtbare (Shadow Spectres) Droiden bekommst du per Telepathie und Banshees sind wunderbar mit den zwei Geisterschwertern (die man, wie die Banshees auch!) entsprechend unterstützen muss.
- Nachteil: weniger Gardisten
In einer Szene, die vom Serpent-Spam "lebt"... "weniger Gardisten"? Iyanden-Armeen sind alleine wegen des Zusatzes "Iyanden" schon recht kostenintensiv und da ist nur SEHR selten Platz für Gardisten, wenn man für 65pt 5 Rächer bekommt (die, meiner Meinung nach, besser sind).

Ulthwe
- KG/BF +1 Gardisten (erledigt sich ja zumindest beim neuen Eldar Dex ein wenig, wo die jetzt, aus welchen Gründen auch immer, die gleichen BF/KG haben wie Aspektkrieger 😵).
- aufgebohrte Psikräfte
- sonst hab ich hier noch nix, was über GW rausgeht denke ich ^^

Saim Hann
- aufgebohrte Gardisten (vll. noch mit Sonderregeln, vor allem für Jetbiker)
- Nachteil: "Heißblütig" (weil sie nicht so stark dem Pfad der Eldar folgen? -> Clansstrukturen)

Biel Tan
- Exarchentrupps
- Custom Phönixkönige (quasi High End Exarchen mit mehr Wumms)
- Klingensturmliste NUR mit Aspektkrieger-Infanterie und Runenpropheten, ohne Fahrzeuge/Läufer etc.

Alaitoc
Avatar Ishas und Kuanors anstatt Khaine?
Ein Avatar der großen Mutter ._. ich will... Da müssen mal dringend ein paar hundert Phantomdroiden durch Papa Nurgles Garten stiefeln!
Keine Autarchen, weil streng auf dem Pfad der Eldar?

Das ist tatsächlich kein Sarkasmus von mir gewesen, ich sammel Eldar seit Mitte der dritten Edition und halte mich selbst für recht fluffsicher, aber ich habe nochnie davon gelesen, dass Exarchen wie Runenpropheten kristallisieren, bei denen das ja daher rührt, dass sie im Kristalldom "meditieren" und ihren Geist in die Wahrscheinlichkeiten des Schicksals werfen. Von Exarchen habe ich niemals dergleichen gehört.
Soweit ich weiss, ist ein Exarch ein Aspektkrieger, der sich so auf seinem jeweiligen Pfad verliert, dass sein Geist diesen nichtmehr verlassen kann, und dieser eine Mischung aus Abhängigkeit und Besessenheit dazu entwickelt, was darin endet, dass sich Teile seines psionischen Bewusstseins mit der Aspektrüstung verschmelzen, sodass er teilweise und unterbewusst auf die Erfahrungen der Exarchen zurückgreifen kann, die vor ihm die Rüstung trugen.
Soweit sogut, doch da finde ich keinen Ansatz eines Kristallisierungsprozesses.

cheers

trifft es recht gut und erinnert gerne an den Weg der Phönixkönige -> Das Prinzip der Exarchen ist das selbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist tatsächlich kein Sarkasmus von mir gewesen, ich sammel Eldar seit Mitte der dritten Edition und halte mich selbst für recht fluffsicher, aber ich habe nochnie davon gelesen, dass Exarchen wie Runenpropheten kristallisieren, bei denen das ja daher rührt, dass sie im Kristalldom "meditieren" und ihren Geist in die Wahrscheinlichkeiten des Schicksals werfen. Von Exarchen habe ich niemals dergleichen gehört.
Soweit ich weiss, ist ein Exarch ein Aspektkrieger, der sich so auf seinem jeweiligen Pfad verliert, dass sein Geist diesen nichtmehr verlassen kann, und dieser eine Mischung aus Abhängigkeit und Besessenheit dazu entwickelt, was darin endet, dass sich Teile seines psionischen Bewusstseins mit der Aspektrüstung verschmelzen, sodass er teilweise und unterbewusst auf die Erfahrungen der Exarchen zurückgreifen kann, die vor ihm die Rüstung trugen.
Soweit sogut, doch da finde ich keinen Ansatz eines Kristallisierungsprozesses.

cheers

Also im 2. Edition Eldarcodex steht was davon, dass seine Seele eins mit den Seelen seiner Vorgänger wird und sein Körper eins mit der Rüstung und den Waffen.
Dazu dann der Quote aus dem Lexicanum, dass Rüstungen der Exarchen quasi "leer" sind.
Irgendwo hab ich auch mal vom quasi "Mini-Unendlichkeitsmatrix"-Exarchen gelesen.
Kann man jetzt so und so auslegen, aber schlussendlich klingt es immer nach einer "beseelten" oder "besessenen" Rüstung und damit könnte man die Nähe zum Phantomdroiden schon annehmen.
Vll. hat Iyanden anstatt der Exarchenrüstungen (wenige verfügbar) angefangen, die Seelensteine gefallener Aspektkrieger direkt in die Droiden zu pflanzen?
Naja. Ist schlussendlich Auslegungssache.
Ich finde halt den Aspekt "cooler" Modelle wichtiger als den überkorrekten Fluff.
"Kristallisierung" bei Propheten mag aber was anderes sein, ja.

Letztlich ist halt die Frage, ob man alle drei "Verfahren" in eine gleichartige Regelung schmelzen kann (OT: selbiges habe ich in meinem eigenen Hintergrund zum Beispiel gemacht).



Ein Avatar der großen Mutter ._. ich will... Da müssen mal dringend ein paar hundert Phantomdroiden durch Papa Nurgles Garten stiefeln!

Definitiv 😛
Kuanor und Isha fände ich auch als Exoditen-Avatare toll, Waldelfen in Space, hehe.
Naja, wie gesagt, Spinnereien halt!

@deine Iyanden-Argumente:
werde mir das Supplement mal genauer anschauen, ich spiele selbst nicht mehr aktiv nach GW-Regeln, daher ging dessen Existenz offenbar an mir vorrüber.
Diese ganzen "wer kann was steuern" Argumente im Fluff finde ich aber irgendwie komisch. Ein imperialer "Knight" wird ja auch "nur" von einem Menschen gesteuert (Maschine hin oder her).
Aber das nur am Rande.
Ich fand einfach zu Beginn der Überlegung den Reiz einer Armee komplett aus Phantomdroiden/Lords verlockend, alleine schon wegen der Umbaumöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde halt den Aspekt "cooler" Modelle wichtiger als den überkorrekten Fluff.
Ja, das nahm ich an.
Doch da stellt sich einfach die Frage, was du genau erwartest?
Du erfindest/baust/erfragst coole, neue Einheiten für Eldarweltenschiff-Codizes. Du möchtest, dass sich andere dazu äußern, aber nicht von einem Fluffstandpunkt aus? Was bleibt da jetzt groß übrig? Möchtest du, dass wir Regeln für eben diese vorgeschlagenen Einheiten erfinden, oder wie?

Ich muss zugeben, ich kann die Intention des ganzen nicht so wirklich nachvollziehen...
 
Ja, das nahm ich an.
Doch da stellt sich einfach die Frage, was du genau erwartest?
Du erfindest/baust/erfragst coole, neue Einheiten für Eldarweltenschiff-Codizes. Du möchtest, dass sich andere dazu äußern, aber nicht von einem Fluffstandpunkt aus? Was bleibt da jetzt groß übrig? Möchtest du, dass wir Regeln für eben diese vorgeschlagenen Einheiten erfinden, oder wie?

Ich muss zugeben, ich kann die Intention des ganzen nicht so wirklich nachvollziehen...

Hm, nein, Fluff ist schon OK!
Aber das Argument "warum geht es nicht" ist zwar interessant, es soll hier, wie gesagt, aber auch ein wenig Wünsche und Spinnerei gehen.

Viel interessanter wäre, welche Einheiten/Ausrüstung/Optionen ihr euch vorstellen könnt, die nach eurer Ansicht nach zum Fluff passen oder die einfach "cool" wären, ohne den Fluff stärker zu berücksichtigen.
Sprich, pro-Argumente, nicht nur contra (was ist cool und geht).

Allgemein hab ich aber schon gemerkt, dass hier anscheinend schon allgemeine Glückseligkeit herrscht 🙂

Zu Alaitoc noch:

Gibt es eigentlich eine besondere Regel oder Eigenart, die bei Alaitoc die strenge Befolgung der Pfade darstellt?
Ich zerbreche mir jedenfalls etwas den Kopf darüber, wie man das cool darstellen könnte (auch in Form von Einheiten etwa).
Gardisten sollten dann aber eigentlich weniger zu Alaitoc passen?!
 
Zwecks Alaitoc glaube ich mich zu erinnern, dass sie im Weltenschiff-"Codex" zum einen zwei Ranger Einheiten als ZUSÄTZLICHE Pflichteinheiten stellen MUSSTEN und wenn mein Gedächtnis nun nicht vollkommen daneben liegt, müsste über dem Profil ein kleiner Kasten gewesen sein, in dem angegeben war, dass Gardisten, Sturmgardisten, Jetbikes und Vyper-Schwadrone nur bis zur Maximalanzahl der vorhandenen Ranger eingesetzt werden durften (also alle zusammen maximal bis Anzahl der Ranger / Weltenwanderer)... Dazu gab's die Weltenwanderer (für 24pt?), die nebenbei kuhle (cool) Regeln hatten und ALLE Ranger der Armee hatten eine kleine Tabelle auf der rechten Außenseite des Blattes.

Davon ausgehend, dass ich mich richtig an das Buch erinnere und darauf hoffend, dass du meine reine Erinnerung als Referenz anerkennst, passen Gardisten nicht so gut xD
Aber hey! Weltenwanderer kosten ja nur 25 Punkte pro Modell (und die 140 für Illic im HQ) -> Da ist noch eine Menge Platz für tolle Umbauten (schon an einen Phantomritter in Camo und Tarnnetzen gedacht?! roflmao)
 
Eigentlich deckt der Aktuelle Codex alles ab was man zu spielen der einzelnen Weltenschiffe braucht, selbst das Iyanden Supplement, war in der Hinsicht unnötig.

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wären spezifische HQ Einheiten für Biel Tan (Gefolge des Jungen Königs) und Saim Hann (Nuahdu Feuerherz).

Iyanna Arienal mit ihrem "Phantomlordleibwächter" wäre für Iyanden cool gewesen die Chance hat man aber leider schon verstreichen lassen.

Was Ulthwe angeht so wüsste ich nicht was man da ändern sollte, brauchen wir wirklich noch mehr/bessere Psioniker?

Gleiches bei Alaitoc, die möglichkeit Ranger und Weltenwanderer im Standard auszustellen reicht vollkommen aus und ne passende HQ gibts auch.

Wenn da Zusätze kommen würde ich mir eher was in Richtung Harlequin, Exoditen oder Korsaren (+ ggf. Chaos Eldar) Wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immernoch der Meinung dass der Schattenrat maßlos übertrieben ist und eine vernüftige Darstellung von Ulthwés Rat der Seher extrem behindert?
Ein Elite-Anführer für Elite-Einheiten ist ja okay - lies: ein Schattenseher für Phantomeinheiten, wie ein Runenleser für Gardisten - aber die Option sie als eine Einheit zu belassen ist Unfug!

In diesem Sinne:
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARD!
 
Hi

So ganz finde ich den Aktuellen Codex nicht passend für Biel Tan.
Dadurch das die ganzen Aspektkrieger nicht Standart sind können an vielen Ecken kombinationen nicht mehr gespielt werden^^
Klar kann ich zwei Einheiten Kaindare Spielen aber dann keine 2 Lords oder Kampfläufer und Lords
Meine alte BielTan Liste würde nicht gehen^^
Außerdem fehlt echt ein Gefolge des Jungen Königs.
Oder zumindest etwas in der Richtung.

Auch Ulthwe finde ich mit dem Aktuellen Rat nicht stimmig.
Garde Fehlt auch^^(ok die haben wir ja standart ;P )

Sam Hain hingegen kann man mit den Relikten recht gut Spielen denke ich
Auch wenn mir Feuerherz nie gefallen hat fehlt er irgendwie.

Iyanden past da brauch es nichts neues Finde ich recht stimmig auch wenn ich nicht NUR phantomkonstrukte spielen würde den das past auch nicht 100%^^.

Alaitoc Fände ich besser wenn die WW Nicht von der HQ Abhängig wären sondern die ein Bonus währe.
Außerdem war die Tabelle echt Wichtig.


Allgemein würde ich mit ein Einzelnes Sup wünschen welches wie der Weltenschifcodex ist.
Natürlich lassen sich 5 Bücher besser verkaufen als eins. ;(

Aus meinem Örtlichen GW kam leider auch der Impuls in Richtung : "Erwarte besser keine Supp´s für Eldar mehr"
Das macht mich Sehr Traurig 🙁
 
...wünsche ich mir?
Biel Tan
- Exarchentrupps
- Custom Phönixkönige (quasi High End Exarchen mit mehr Wumms)
- Klingensturmliste NUR mit Aspektkrieger-Infanterie und Runenpropheten, ohne Fahrzeuge/Läufer etc.
Da mich nur Biel Tan intressiert ^^
High End Exarchen -> auf keinen Fall auf dem Level der Phönixkönige, aber als "kleine" HQ also so Äquivalent zum Phantomseher könnte ich mir gut Vorstellen, Schreinälteste oder so.
Exarchentrupps -> Gefolge des Jungen Königs, ja bitte, danke!
Klingensturmliste -> Transporter sollten schon dabei sein, ansonsten voll dafür ^^

Aber viel wichtiger wäre das man alle Aspekte spielen kann ohne das Gefühl zu haben sich nen Stein ans Bein zu binden ö.ö
 
Ulthwe braucht einen Rat aus Propheten, nicht aus Lesern.

Alaitoc .... naja, die Tabelle war zu stark, wäre aber in anderer Form ein nettes Gimmick ... und die WeWas sind für das was sie kosten, nicht gelungen. BF5, besseres Gewehr (das war soo cool, warum ham se des genervt??).

Saim Hann einen Chariot für die Anführer.

Biel Tan ein Gefolge des jungen Königs (mit 0-1 Exarchen aus jedem Schrein und NICHT 5 x die stärkste Auswahl) und Aspekte als Standard...alle und dann bis zu 9 Trupps ...
 
Avatar der Morai-Heg für Ulthwe etc.
Ulthwe und Morai-Heg??? Ulthwe hat im Symbol die Träne Ishas, wenn ein Weltenschiff einen Avatar der Morai-Heg hat, dann wohl nur Iybraesil!!

Allgemeines das fehlt:

Phönixlords: Warpspinnen, Speere des Khaine,
Tor aus dem Netz als andere Art der Aufstellung aus der Reserve

Weltenschiffen:

Ulthwe:

Schwarze Garde - Gardisten mit Optionen auf bessere Ausrüstung, z.b. Rüstung 4+, Rächer-Shurikenkatapulte usw.
Rat der Propheten

Alaitoc

bessere Zugang zu Weltenwanderern auch ohne Illic Nachtspeer
Verbesserung und Erweiterung der Infiltratoren-Regel

Biel Tan

werden von einem Aspekt mindestens zwei volle Trupps ausgewählt werden sie zu den Standards geschoben.
Gefolge des Jungenkönigs.

Iyanden

bereits von GW gut abgedeckt

Saim Hann

möglichkeit Vipern einem Jetbiketrupp anzuschließen.
 
Ulthwe:

Schwarze Garde - Gardisten mit Optionen auf bessere Ausrüstung, z.b. Rüstung 4+, Rächer-Shurikenkatapulte usw.

oder du spielst einfach Asurians Jäger, Malst die schwarz an und nennst sie "Schwarze Garde".

werden von einem Aspekt mindestens zwei volle Trupps ausgewählt werden sie zu den Standards geschoben.
Gefolge des Jungenkönigs.

Könnte mir das als Kombination vorstellen jeder Exarch im Gefolge des jungen Königs schaltet seinen Aspekt für den Standard frei.

Saim Hann

möglichkeit Vipern einem Jetbiketrupp anzuschließen.

Wird nicht passieren da die Viper ein Farzeug ist und Panzerung hat.
 
Ulthwe

Gardisten
bekommen eine längere Reichweite, z.B Jagdkatapulte oder vielleicht eine aufgeborte Version eines Lasergewehrs- Laserblaster.
Sowie bessere Schutzmöglichkeiten hier würde ich zur Tarnungen tendieren, aber durch 1000 Waffen die Deckung ignorieren ist dies wohl nicht möglich
dann wohl eine 4+ Rüstung…
-Ausrüstung:
Hier fehlen definitiv Defensivgranaten und vielleicht ein paar andere.
Spielereien wie Störsender, Minen, Auspex
Standartenträger: sieht stylisch aus und gibt vielleicht +1MW?
Anführer:
Gibt irgend einen tollen Buff z.B. Gegenschlag, der aber nicht viel ausmacht
oder ist Träger der Spezialausrüstung

Sturmgardisten
brauchen Granaten wie oben + Blendgranaten
Jedes 3 Modell darf eine Spezialwaffe/ NKwaffe erhalten
keine EAxt ; max 2 Efäuste aber wie bei Skorps in Inireihenfolge
Vielleicht besondere NK Waffen
Zweihändige Bo die dem Gegner 1 Attacke nehmen(bis zum min1)
Bolas 12“ Reichweite der getroffene Gegner bewegt sich nächste Runde als wäre er in schwierigem Gelände

Runenleser
verlieren ihr Hagun Zar und 4++ wodurch die Pktkosten gesengt werden können
Ausrüstung kann nachgekauft werden
Psikräfte wirken wieder Automatisch
sie sind Supporter und brauchen weder so eine harte, aber meist nutzlose Ausrüstung nicht

Rat der Seher besteht wieder aus 2 Propheten und 3+ Lesern
Ausrüstung für Propheten und Seher
Dass die Psioniker nicht schwächer werden je mehr man mitnimmt, da alle auf die w6 warppunkte zurückgreifen
Netz der tausend Tore
wie in der dritten Edi Portale die man legen kann
diese sollen aber auch als Eingang genutzt werden können um Einheiten in die aktive Reserve zu verlegen
Kann von allen Infantrieeinheiten genutzt werden, keine Fahrzeuge

Autarch
kann Befehle ähnlich der Imps geben

Vyper
hat ihren Pktkosten angeglichene Fahrzeugausrüstung
{ich weiß nicht warum ein Holofeld an einem Serpent so viel kostet wie an einer Vyper}

Neue Einheit
Gardisten Feuerunterstützung
3-7 Waffenplattformen mit je 2 Gardisten, welche „normale“ schwere Waffen benutzen

Ausrüstung
spezielle Ausrüstung für Fahrzeuge, Spielereien wie die Tau haben
momentan empfinde ich die Tau auch als bessere Eldar; sie schützen ihre Truppen besser
und halten sie aus den blutigen Kurzstrecken- bzw. NK raus
Außerdem haben sie fortschrittliche Technologien wovon die Eldar nur träumen können
ich sag nur mal Störsender

Nachteil:
Max. eine Einheit Aspektkrieger {wobei ich sogar zu keiner tendieren würde}

Biel Tan
Sonderregel:
Alle Aspekte können Flanken {kein Avatar}
Alle Aspekte die Flanken, kommen in der erste Runde (1) mit der Hälfte der Flankenden Einheiten, die anderen kommen in Runde 2,
wie bei den Spacemarine Droppots

Exarchen
Bekommen Fähigkeiten die den Trupp verbessern, und sie nicht zu Herausforderern machen
Sie sind Trupp Anführer und sollte ihre Aufgabe auch war nehmen
Ausrüstung sollte ihren Aspekt verstärken und ihn nicht verwässern;
ich denk da an den SFlammer in den Feuerdrachen
Aspekte brillieren in einem Aufgabensegment und versagen in „allen“ anderen,
sie sollen ihre Aufgabe Aspekt sehr gut erfüllen, aber in anderen sehr sehr schwach sein

Gefolge des Jungen Königs
wie in der 3Edi.

Neue Aspekte/ oder abgewandelte
z.B. Asuryans Rächer mit Shurikenkanonen; Feuerdrachen mit Flammenwerfern; Khaindar mit Laserlanzen; Banshee mit Triskelen oder 2Handwaffen

Verbesserter Autarch
übernimmt alle Sonderregeln des Aspekttrupps dem er sich angeschlossen hat
Soll ein Front Unterstützer sein, um die Propheten und Seher aus dem Gefecht zu halten

Nachteile:
Max 1 Fahrzeug pro Aspektkriegereinheit
keine Gardisten

Saim Han
Uff das ist schwierig

Jetbikes
können statt der Shurikenkanone Spezialwaffen bekommen
sollten eine Überflugattake bekommen, z.B. können ihre Katapulte auf eine Einheit, welche sie beim Boosten überflogen haben, im Schnellfeuer beschießen{nur Idee}

Vypern
bekommen ihren Pktkosten angeglichene Ausrüstung

Falcon
können 8 Personen Transportieren und als Transportoption genutzt werden
Pulsar hat 3 Schuß und die Sonderregel Lanze

Nachteile:
alle Einheiten müssen sich mind 12“ bewegen können oder in einem Transporter fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Brüder und Schwestern,

Nach einiger Zeit in Meditation möchte ich nun auch meine Gedanken zu dieser Thematik in Worte fassen.
Grundsätzlich möchte ich nicht an den Grundfesten des Hintergrundes rütteln, die Geschichte des Falls unseres Volkes, die unterschiedlichen Fraktionen und deren Eigenarten sollten auch weiterhin Bestand haben, was die Möglichkeit eines Avatar der Morai-Heg oder auch Ishas nicht unbedingt ausschließt. Auch wenn die Söhne des Khaine in diesen Tagen einen zufriedenstellenden Codex erleben, es dürfte gern noch etwas mehr sein.
Die Streitkräfte der Eldar sind Aspektkrieger, die Führer die Propheten, ganz allgemein. Für jedes einzelne Weltenschiff gesehen gilt dies, das kann der Codex, was er noch bräuchte sind ein direkter Zugriff auf Ausrüstung der Dark Eldar insbesondere Venoms und Klingenbikes sowie Waffen.

Weltenschiffe mit einer Ausprägung für den Pfad des Khaine wie Biel-Tan haben ihre Idole in den Phoenixkönigen, Autarchen und natürlich dem Jungen König. Gleichzeitig haben sie eine Kultur in der die Schreine eines Aspekts miteinander in Konkurrenz stehen, Lehren einzelner Exarchen neue Kampfstile des Aspekts hervorbringen, abweichende oder verbotene Stile. Selbst Seher hätten ein eher kämpferisches Arsenal, eher Zerstörung bringend als Voraussicht. Logischerweise würden mächtige Krieger in Phantomlords eingebettet, die den Aspekt wiederspiegeln. Das ein Shrein über eigene Aspektkriegerfahrer für seinen eigenständigen Fuhrpark aus Falcons, Serpents und Venoms verfügt ist dabei nur logisch.
Diejenigen, welche sich noch dem Pfad des Sehers verstärkt widmen, sollten das auch in all seinen Facetten tun können, ob Wayseer die Tore zum Webway manipulieren oder Bonesinger die Phantomkristalle zum wachsen bringen bis hin zu High Warlock und Voiddreamer. Genauso haben wir die Möglichkeit Fahrzeuge psionisch aufzuwerten indem sie Propheten oder Warlocks transportieren oder von ihnen gesteuert werden, siehe Sumach, Wraithseer oder Farseer-Vyper.
Wenn wir es exotischer möchten haben wir immer noch die Möglichkeit uns auf Formen der Weiterverehrung der Alten Götter wie auf Ybraesil zurückzuziehen und deren Artefakte, welche immer noch Funken der Macht enthalten und freisetzen können. Avatare des Cegorach scheinen ja auch möglich zu sein, ohne das dieser aus dem Webway klettert. Fragt sich nur warum man unbedingt Mutter Isha schwächen will, um im materiellen Raum die Affen auf die Bäume zu scheuchen, die hats doch eigentlich schon schwer genug. Die bösen Prügler unter den Eldargöttern haben wir in Khaine und Morai-Heg, vielleicht noch Kurnous. Man könnte ja noch ein bisschen Verbotenes wie die Dunklen Musen untermischen, so zum Naschen!

Die “Großen Fünf Weltenschiffe“ in ihren Besonderheiten:
Ulthwé hat wenig Aspektkrieger, somit haben die Gardisten hier Vorrang. Schwarze Gardisten sind das stehende Heer, was von Zivilsten und Aspektkriegern unterstutzt wird. Gleichzeitig wandern viele Eldar auf dem Pfad des Sehers, so dass diese omnipräsent sind und eigentlich in allen Einheiten zu finden sein können, auch bei Aspektkriegern. (Die Strike Forces/Schattenstürme sind übergreifend für alle Weltenschiffe ein bewährtes “Hit and Run“-Konzept, keine Eigenheit Ulhwés wie die Weigerung ihrer Propheten auf ein Jetbike zu steigen)
Ebenfalls einen starken Fokus auf Gardisten hat Saim-Hann, allerdings die nicht zu Fuss. Neben den Klans ziehen wie gehabt auch die Aspekte mit in den Krieg, da ist Moblität Trumpf und Exoditen sind als Allierte gern gesehen, schließlich ist man da ja häufig zu Besuch.
Alaitoc hat viele Outcasts, das sind nicht nur Weltenwanderer sondern vor allen Korsaren und damit auch Exoditen und Dark Eldar.
Iyanden mit seinen Geisterkriegern kann sicher nocht etwas tiefer graben und Aspektelemente auf Wraithguards übertragen, dass ein Phantomlord ein Anführer sein darf, sollte für alle Weltenschiffe gelten; so abgedreht schätze ich die dann doch nicht ein!

Ob und wie man das in pragmatische Regeln packen kann? Keine Ahnung, aber es wäre schön!
 
Zuletzt bearbeitet: