Wenn es für jedes Weltenschiff einen Codex gäbe, dann...

"Iyanden mit seinen Geisterkriegern kann sicher nocht etwas tiefer graben und Aspektelemente auf Wraithguards übertragen, dass ein Phantomlord ein Anführer sein darf, sollte für alle Weltenschiffe gelten; so abgedreht schätze ich die dann doch nicht ein!"



Aspekte übertragen -> grenzwertig, aber durchaus denkbar... würde (logisch) nur daran scheitern, dass Kristallkonstrukte "eher schlecht" infiltrieren (Skorpione), wenn man sie nicht von Anfang an dort vergräbt (der Seher findet schon einen Weg). Khaindare zu kopieren wäre beinahe dreist, da du damit eine Widerstand6 Einheit hättest, die ordentlich austeilen kann (Nachteil der Khaindare ist eben die Mischung aus Reichweite und Verletzbarkeit -> Droiden würden letzteres radieren und NUR auspacken) -> Feuerdrachen und Banshees sind kopiert, Warpsensen sind einzigartig und Äxte passen nicht 😀

Die Sache mit den Lords halte ich für unkuhl... das macht Iyanden iwie aus - immerhin wird die hohe Kunst der Nekromantie auf Iyanden dermaßen perfektioniert, dass der gerufene Eldargeist auf seine vollen Fähigkeiten zugreifen kann... nimmst du uns diese Spezialität, nimmst du uns eine Visitenkarte ._.
 
" dass Kristallkonstrukte "eher schlecht" infiltrieren (Skorpione)

Ich will sie auch nicht Swooping-Hawk-like vom Himmel herabstoßen lassen oder ihnen Jetbike-Fertigkeiten anhängen, aber einen Mandiblaster oder Bansheemaske bzw. die entsprechende Umsetzung auf Droiden- oder Lordniveau ist nicht so aus der Art, denn Banshee-Lords waren mal geregelt und hatten Modelle (RT-Ära). Die Fähigkeit der Infiltration hat auch viel mit Tarnung zu tun, etwas das bei Eldar mittels Schilder oder Felder schon anschaulich gelöst ist. Es gibt also durchaus Möglichkeiten, man muss sich nur darauf einlassen...

Und zu Phantomlords, ich kann ganz allgemein mit denen in der Unterstützung nur schwer leben. Das sind große, herausragende Persönlichkeiten, die gehören zu Kriegsräten und damit zur Führungspitze der Weltenschiffe. Iyanden hat davon eben ein paar mehr die aktiv sind, da kann man nicht nur Autarchen, sondern auch Sehervarananten (Andrew Hicks hat einen Bonesinger-Wraithlord gebaut!) zurückholen.

Ach ja, eure Nekromantie hat uns den Sumach beschert. Danke, wirklich danke, im Namen aller Seher Ulthwés danke! Wir lieben es von diesem Alptraum in den Wahnsinn getrieben zu werden. Wir möchten ihn am liebsten mit einen Feuerwerk begrüßen, schießen dann aber doch lieber auf Affen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonesinger als Spezi wären halt üüüüber gut für unser Iyanden-Buch gewesen.... üüüüüüber gut

den Wraithseer GIBT es (Forgeworld)

Ich lasse mich gerne auf Schindludergespaße ein, wenn es um "alternative Einsatzmöglichkeiten" geht, aber iwie sehe ich den Nutzen nicht =D

Deiner Argumentation bei den Lords in der Unt.Sektion kann ich nur nickend beipflichten... das verbannt sie aus den meisten Listen - mit Bansheemaske jedoch wäre zuviel Spielraum für AxtDroiden mit Lordbegleitung.... da käme GANZ viel Käse und Whine
 
Das Geheule und Klagen der niederen "Völker" ist Heldengesang für einen Eldar, ihnen die Herzen rausreissen, sie hoffnungslos und zerschmettert dem Tod überlassen ist unsere Art. Wer einem Kampf zu fairen Bedingungen will, sollte sich nicht mit uns anlegen. Die einzige Fairness die Eldar gewähren, ist der Tod unserer Opfer.
 
-Da Alaitoc streng an den Codex hält brauch man da keinen Codex, denn das sind Vanilla Eldar mit vll ein paar Weltenwanderer. Von daher bräuchten die kein eigenes Buch.

-Bei Iyanden gibt es ja das Buch nur finde es nicht gut das sich Plords und Pritter sich in der Unterstützung Sektion beißen.

-Saim Hann (säm Hain) kann man doch gut spielen. HQ´s auf Jetbikes und hatt man da noch Vipern, Windreiter, Antirav Panzer und Serpents für Truppen.

-Biel Tan lässt sich gut spielen hier fehlt nur das Gefolge des jungen Königs und eine Armeeorga aber selbst jetzt mit dem Aktuellen Codex kann man sie gut spielen. Man muss für vom Schema F wegdenken und es einfach spielen wenn man es mag. Denn 1850 sind schnell belegt wenn du die 3 Elte Slots mit Aspekten belegst, Khaindar in der Unterstützung mit nimmst, ein Avatar und 10 bis 20 AJ´s.

-Ulthwe lässt sich auch nach dem Codex gut spielen, denn Gardisten und Kampfahrzuege haben seiddem Aktuellen Buch das Profil von Schwarzen Gardisten, also ein KG 4 und BF 4 und haben zusätzlich noch einen Init boost bekommen. Außerdem haben normale Gardisten jetzt die möglichkeit auf 2 Waffenplattformen bei 20 Mann.
Dann verfügt Ulthwe über einen Avatar.
Also könnte man für 1075 Punkte 80 furchtlose Gardisten mit 8 Laserlanzen und einen Avatar spielen.
Da muss man jetzt nur noch Runenleser und einen Propheten nimmt nehmen.
Ich finde nur das Runenleser zu teuer sind und das auswürfeln der Psikräfte finde spricht halt auch nicht gerade dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Threadtitel gehts nicht darum was ist, sondern was sein könnte. Du bist hier bei "Wünsch dir was!".

Dann verfügt Ulthwe über einen Avatar.

Ich empfehle dringenstens eine eingehendere Lektüre des Eldarhintergrundes, Bruder!
Wir auf Ulthwé behelligen Khaine ungern; der schreit viel rum, lädt zu unbedachten Wutausbrüchen ein... das schätzen wir ganz allgemein nicht so sehr! Aber vielleicht der wichtigste Grund ist: es gibt einfach nicht genug würdige Exarchen um an jedem Affenfurz zu riechen, der gerade stinkt! Deswegen trainieren wir auch unsere Gardisten zur Elite und setzen die wenigen Aspektkrieger unseres Weltenschiffes mit Bedacht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- bin selber Ulthwe Spieler

Ich erinnere nur an den Sturm des Chaos Codex, Avatar mit Lesergefolge und auch in der Story wird auf geführt das gerade Ulthwe über einen Avatar da sie ja großes Weltenschiff sind, wenn nicht sogar noch das größte.

Tja wenn es um das wünschen geht
Dann sollte Ulthwe einen eigenen Codex bekommen wo Psikräfte nicht mehr erwürfelt werden, damit meine Gardisten einen Rüstungswurf von 4 haben und Runenleser sollten billiger sein.
Und ich will ein Schattentor aus dem meine Banshees wieder angreifen können wenn sie erscheinen. Möchte die wieder gerne mal spielen ohne das nur maximal 5 ankommen.
 
Dann verwirrt mich der Unsinn mit dem Avatar des Khaine noch vielmehr.
Als Ulthwé-Spieler reichen dir die 10 Warlocks, die man pro AOP bekommt? Ernsthaft?! WIE?
Wir nutzen Phantomtore, Gardisten brauchen keine bessere Rüstung sondern höhere Moral- und Kampffertigkeiten sowie mehr Waffenoptionen. Scherbe Khaine ist momentan damit beschäftigt den 13. Kreuzzug vor Cadia aufzuhalten, so scheint er reichlich ausgelastet und er kann ja sowieso nicht überall sein, deswegen denke ich, sollten wir ihn gar nicht erst als Option ins Auge fassen.
Wärest du ein wahres Kind Ulthwés, ein Nachkomme des Hauses Ulthanash wäre der Pfad des Sehers, jener auf welchem du wandelst! Auf diesem nimmt man Gardisten und schreddert den Gegner mit reiner Kadenz, da brauchts keine Banshee, die sich mit S3 im Nahkampf abmüht... bei reiner Voraussicht: BF4 S4 klingt einfach besser als KG4 S3, aber vor allem: Es wehrt sich keiner, ich hab meine Runde ganz für mich, nur Verluste beim Gegner und meine Truppen rennen in Deckung.
Wir sind keine Orks!
 
Dann möchte ich ein Weltenschiff, wo Warpspinnen Standard sind, nicht mehr im Warp verloren gehen (zuviel Training) und es einen Phönixkönig der Warpspinnen gibt.

Sähe dann etwa so aus der Kern:

Eldar (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Phönixkönig (195 Punkte)
- Kriegsherr

---------- Standard (6) ----------

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel

10x Warpspinnen (225 Punkte)
- Warpspinnen Exarch
__- Monofilamentblaster
__- Feuerhagel
______________________________________________
1545 Punkte

Dann müssten natürlich WS 10er Boxen in Plastik raus kommen. Sonst kostet das Ganze ca. 485 Euro
 
Das ist also die Grenze deiner Vorstellung des Hofstaates eines Phoenixkönigs? Beeindruckend!

Meine Vorstellung davon sind Exarchen als Einzelmodelle, Exarchen in eigenen Einheiten (mit den verschiedenen Exarchenwaffen als Trupp-Standardbewaffnung. ZB 5 Feuerdrachen Exarchen in einer Einheit mit Fusionslanzen (oder wie immer das Ding jetzt heißt)).
Dazu tüftle ich gerade an Phantom-Aspektkriegern, aber da ich finde, dass der Aspekt einen Teil der heißen Seele eines Eldar reflektiert und einhegt, finde ich es unwahrscheinlich, dass ein Untoter Eldar weiterhin einem Aspekt angehören muss, will oder kann.
 
Es wäre cool wenn Ulthwe günstigere Runenleser hätte und man mehr nehmen könnte. Dazu gebundene Psikräfte für die jeweiligen Truppentypen in denen man auswählen müsste.
Das Schattenportal wäre auch eine tolle sache nur das diesmal mehr als nur eine Viper durch kann.
Und ne coolere Artefaktkammer bitte.
Ein paar spezifische Ulthwe Psikräfte wären auch toll.
 
Hagun Than?
Psionisches Kreischen auf 36". 😀


Das einzige was ich mir tatsachächlich wünschen würde um Eldar besser darzustellen wäre ein zweiter Lebenspunkt für Exarchen und vllt eine Verbesserung deren Rüstung von 3+ auf +1. Das wäre wirklich sehr cool, würde die Modelle durch das 5/5 Profilen aber vermutlich unbezahlbar machen...
 
Der Aufschrei nach einem König der Spinnen (ich fände ja tatsächlich eine Königin toll... so als "Schwarze Witwe" oder so XD) ist ungefähr so alt, wie der Aspekt selber... Ich weiß nicht, warum sich GW so schwer damit tut bestimmte "Stränge" (Wortwitz und so!) mit Charakteren abzudecken - vielleicht ist das Balancing solcher Charaktere so schwer, dass man lieber "etwas anderes" erschafft ._. (Iyanna ist ja auch "weggefallen" ._. *iyandens sad voice is sad*).

Die meisten von uns werden sich daran erinnern, dass es mal einen "Weltenschiff-Codex" (mehr ein "Zusatzheftchen") gab und darin waren (zumindest im Ansatz) Nuancen der Schiffe vertreten... das war iwie toll (und es gab Iyanna noch!)
 
Meine Vorstellung davon sind Exarchen als Einzelmodelle, Exarchen in eigenen Einheiten (mit den verschiedenen Exarchenwaffen als Trupp-Standardbewaffnung. ZB 5 Feuerdrachen Exarchen in einer Einheit mit Fusionslanzen (oder wie immer das Ding jetzt heißt)).
Dazu tüftle ich gerade an Phantom-Aspektkriegern, aber da ich finde, dass der Aspekt einen Teil der heißen Seele eines Eldar reflektiert und einhegt, finde ich es unwahrscheinlich, dass ein Untoter Eldar weiterhin einem Aspekt angehören muss, will oder kann.

Exarchen verlassen (lt. Hintergrund) zwar nur in Kriegszeiten ihre Schreine, aber so eng sehe ich das nicht.
Mein Iyanden-Allierter hatte mal die Idee Asurmen seiner Truppe anzuschließen, ich meinte. der wird nicht alleine kommen! Also wen hat er dabei:
Wir dachten Exarchen, die alle Schreine ihres Aspekts auf einem Weltenschiff gemeistert haben; zwar geklaut, aber wir nennen sie "Xentarchen".
Exarchen, die nicht nur einem Aspekt gefolgt sind und einige Elemente dieser Aspekte weitergeben.
Exarchen, die sich auf Wanderschaft begeben, um den Exoditen oder anderen Schreinen ihre Kampfkünste und Weisheiten zu lehren.
Die besten Schüler des gesamten Aspektes, eine geballte Menge an Artefakten (Ausrüstung, Waffen) und Wissen.
Die wahren Exoten sind aber die Dire Avengers mit Shurikenkanonen...

Bei Phantomdingen wirds etwas eng, da man hierfür immer Spiritseer braucht; wir habens gemacht für nen Lord, aber es ist auch für Iyanden, da machts halt Sinn!

...jetzt nehme man mal Karandras, der hat vielleicht einige Typen im Schlepp, die das Handwerk noch von Arhra selbst gelernt haben; Baharroth ist Maugan Ras Bruder, deren Heimatschreine liegen (lagen) auf Altansar... wenn man sich jetzt einen Phoenixkönig oder gar einen ganzen Aspekt zusammenphantasieren dürfte wie Biel-Tan!