8. Edition Wer ballert am besten?

Skaven scheiden absolut nicht aus, nur weil manche Waffen unzuverlässig sind.

Waffenteams sind absolut böse, Todesrad und Warpblitzkanone können echt eklig werden, und Jezzails sind so ziemlich die übelste Schusswaffe, die ein Infenterist tragen kann.

Das einzige, was ihnen fehlt, sind normale Schussregimenter, sie haben halt nur ihre Kriegsmaschinen, aber meine Listen basieren alle auf Beschuss und ich fahr ziemlich gut damit...
 
ich glaub so kommt man nie auf ein Ergebnis jeder bringt vor warum sein Volk besser ist. Bald wird das so ein rumgeflame.
Vielleicht erkären sich einige bereit zu zocken mit ballerburg obwohl das schwer wird wenn keiner sich bewegt aber man könnte test mit den Einheiten machen z.b. wie viel killt die raketenlafette an drachenprinzen der HE oder wie viele killt die warpblitzkanone?
 
Alles in allem seh ich am oberen Ende der Skala definitiv Imps, Dunkelelfen und Zwerge.
Der Grund: Alle drei können reine Beschusslisten spielen, und einen ordentlichen Hagel von Repertierarmbrüsten/Musketen/diverse Kanonen kann echt böse sein. Ich weiß nicht, wie gut das in der achten noch geht, aber ein Freund von mir erwägt schon seit längerem, eine Impliste zu spielen, die tatsächlich nur aus Musketenschützen, Kriegsmaschinen und Schützenreitern besteht. Könnte eklig werden.
 
Imperium und Zwerge sind ungefähr gleich, wobei das auf den Geschmack ankommt, ich finde Imperium besser, ich meine haben Zwerge nen Dampfpanzer, ne Höllenfeuer-Raketenlafette usw.

Nein, aber dafür können Zwerge ihr ich sage mal "Ballergerät" massivst modefizieren! Ich meine so ne Steinschleuder mit S5 o.ä. da wirds selbst für schwer gerüstete eckelig!


Unterm Schnitt würde ich aber Zwerge und Imperium was den Beschuss angeht auf eine Stufe stellen wollen, beide haben "schwerpunkte" bzw. besondere stärken, die sich mmn. zueinander nichts geben und sie somit als gleichwertig zu erachten sind!


Danach würde ich Echsenmenschen / Dunkelelfen / Hochelfen / Waldelfen da angliedern, danach halt den "rest".

Nun bitte kein geflame wegen der "überstellung" der Echsen über die Elfenvölker, die Echsen bringen mit den Blasrohrskinks dank dem Gift einen Beschuss daher, wo die Elfen nur noch mit ihren langen Ohren schlackern können.

Skaven habe ich genauso wie Orks & Goblins mal aussen vor gelassen in der Aufzählung da beide Völker zwar wenn es "läuft" gut austeilen können in der Richtung, aber nunja es halt leider sehr glückabhängig ist. Und da die Sonne auf die Würfel für uns alle nicht immer gleich scheint... 😉
 
Alles in allem seh ich am oberen Ende der Skala definitiv Imps, Dunkelelfen und Zwerge.
Der Grund: Alle drei können reine Beschusslisten spielen, und einen ordentlichen Hagel von Repertierarmbrüsten/Musketen/diverse Kanonen kann echt böse sein. Ich weiß nicht, wie gut das in der achten noch geht, aber ein Freund von mir erwägt schon seit längerem, eine Impliste zu spielen, die tatsächlich nur aus Musketenschützen, Kriegsmaschinen und Schützenreitern besteht. Könnte eklig werden.

Würde Funktionieren, würde allerdings sehr langweilig werden!
 
ich würde zwar die waldelfen weiter nach oben stellen. da ich aber weder WE DE Z und Imps spiele oder viele gegen sie spiele, weiss ich da nicht so recht bescheit.
wo ich aber Don Francisc unterstüzen muss ist die Beschusskrafft der Echsen! ich hab mal ne fast reine Beschussarme gespielt natürlich mit magie drin. ich hab gewonnen. der einzig "nachteil" ist die geringe reichweite von den blasrohren, vor allem von dem grossen. wenn man dan noch einen slann mit bernstein speer hat oder einen Stegadöner ist auch die Speerschleuder vertreten.

Lg Chax
 
Also ich würde Zwerge einen Tick höher einstufen als die Imperialen.

Kommt man gegen Zwerge in den Nahkampf hat man immer noch das Problem mit dem 5+ Rüster, W4 und Parrieren.
Bei den Impsen ist es halt nur die Verwundung und dann kippt der Bursche aus den Latschen.
Ergo soll heißen, Zwerge wären da vielseitiger.

Und was die Echsen betrifft- ich habe jahrelang gegen Echsen-Skinklisten spielen müssen mit meinen Bretonen. Und wenn mit Doppelschuss 20 Beschuss-attacken auf dich einprasseln und das aus 4 Einheiten, dann ist so eine Ritterlanze auch übelst dezimiert (vor allem wenn ein 6 Pkt-Skink einen 38 Pkt-Grali ausschaltet). Und wenn man dann in den Nahkampf kommt, dann standen da irgendwo noch Kroxigore rum.
Und jetzt sollte es nicht besser geworden sein, da sie ja jetzt noch den Kriegsbogen haben und die Riesenblasrohre (und die Maschine der Götter). Einzig, dass sie jetzt in der lockeren Formation rumrennen müssen, macht sie etwas anfälliger für Sichtlinien und Angriffswinkel.
 
Nee Du hast mit den Skinks die 360° Sicht verloren, aber ok, da kann man mit umgehen. Sprich ich finde die so "weich" sie im NK hat sind (sprich NK = Tot), so Sackhart sind die wenn sie dazu kommen das zu tun, was sie sollen!

Ich erinnere mich immer wieder gerne an das Gesicht meines Gegners als 36 Skinks in einer Schussphase seinen Großen Dämon weggeschossen haben. :wub:


Und früher waren die ja noch schlimmer 😉

Da ist der Echsenspieler hingegangen hat nen Schuhkarton aufgemacht, ausgeschüttet und gesagt:"So das sind meine 600 Punkte Skinks in lockerer Formation!". Da haste dann am liebsten wieder eingepackt. *g*
 
Genau so wars 😀

Vor allem wenn ich meine letzten Rittereinheiten aufgestellt hatte, war der Gegner dann gerade fertig mit Skinks zu stellen. Und seine Elite-Einheiten konnten sich im Vorfeld schon die Nahkämpfe "aussuchen".
Und was die 360° betrifft, wenn sich die Biester eh bewegen um in Reichweite zu kommen, dann beweg ich sie halt gleich so, dass ich den Gegner im den 90° Frontbereich habe.
Also ich glaube nach wie vor, wenn ein umsichtiger Spieler mit Skinks spielt, dass man da nicht viel Spaß hat.
Achso- hab ich den Skink-Helden mit Federgedöns-Umhang schon erwähnt, der dann Kriegsmaschinen und Beschusseinheiten angreift und selbst so gut wie nicht getroffen wird 😀?
 
Wie sind denn die genauen Richtlinene ^^ glaub einfach Beschuss allgemein ist schwierig zu bestimmen.
-reine Beschussarmee?
-Beschuss in ner normalen Armee?

bzw. wie definiert man den Beschuss (klingt jetzt erstmal doof aber...). In Verlusten, im Spielnutzen, wer schießt am meisten, wer hat den meisten effektiven Ballerkra oder die beste Preis/Leistung? Und zählt Magie?

Also mir fällt spontan ein Kandidat aus der 7ten ein (kp ob es den noch inner 8ten gibt hab seid dem keinen mehr gesehen bzw mir auch keine Gedanken gemacht ob der noch genauso rockt ^^)
-Shade Star der Dunkelelfen
(das wäre Kandidat für effektiven, vielschießer & Spielentscheident ballerkram ^^)

In der 8ten würde mir erstmal 3 Sachen innen sinn kommen:
-Imperium KM/Schützen Ballerburg 5" Schablonen sind einfach sehr toll vorallem wenn sie nur 75p kosten von der HSRF mal ganz zu schweigen
-Skaven wenn auch vorsichtig zu genießen
-Khemri (wobei ich mir da nit sicher bin ob das wirklich so 100 pro top is aber geistert halt in meinem Kopf rum seid neuem AB ^^) immer 5+ nur 6p pro Schütze, Giftattacken und immerhin noch skelette die bleibem im NK auch mal stehen dazu recht effektive Support Magie (2x Schießen+Zerstörungszauber) und nen Char der auf immer 4+ Treffer erhöht. Müsste man mal genauer bedenken.