Wer hat Infos zur Neuen Startebox von WH Fantasy ?

Was ich so aufgeschnappt hab in diversen Foren (bitte um Verbesserung bzw Ergänzung), dass so wie es aussieht im Herbst 2006 neues Grundspiel rauskommen wird, so wie dieses und letztes Jahr bei HdR und 40K der Fall war.
Meine was von Zwergen und Gobbo's (bin mir nicht sicher ?) gelsen zu haben. Und wenns weiter so läuft wie bisher, wird damit zurechnen sein, dass die Box mit abgespeckten Regelwerk und nen extra Hardcover-komplett-mit-schlag-mich-tot-Hintergrund-Regelwerk erscheinen wird.

Wer was anders gehört hat bzw genaueres gehört hat, möge es hier kundgeben 😀
 
Genau das sind ja auch die beisherigen Gerüchte. Mehr ist mir dazu auch noch nicht bekannt.

Eine Zeit lang ging ja das Gerücht um,d as Zwerge in die Box kommen, aber das stammt wohl eher aus den ersten Gerüchten über die neuen Zwerge, die ja jetzt so erscheinen.
Gute Kandidaten wären natürlich die bisher erschienenen Steckminis 😉
 
Originally posted by vonCarstein@12. Nov 2005 - 22:31
nen extra Hardcover-komplett-mit-schlag-mich-tot-Hintergrund-Regelwerk erscheinen wird.
...zielt das etwa darauf ab, das die gw-mitarbeiter einem immer(!) erzählen das es dafür gut ist?
zum "schlagen"?
(ist sehr amüsant...vor allem wenn sie sich kleinere Mitarbeitrer suchen zum vorführen xD...ich bin gerne im gw...)

@topic:
Steckminis können die nicht bringen...das wäre ja mal die höhe...
echt ma...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@topic:
Steckminis können die nicht bringen...das wäre ja mal die höhe...
echt ma... [/b]
Was ist denn mit der Macragge Box? Sind doch im Prinzip auch nur Steckminis.

@ GTopic: Ich hatte auch irgendwann mal gehört, die käme um Weihnachten rum mit Zwergen und Goblins im Macragge Format.
 
Um Weihnachten rum kommen erstmal die neuen Zwerge die besser werden als alles andere bisher.

Das Gerücht war, dass die Einsteigerbox die legendäre Schlacht um Karak Achtgipfel nachstellen soll, in welcher ein Entsatzheer der Zwerge versucht zu den Herren von Karak Achtgipfel durchzustoßen, die dies wieder besetzt haben. Es wäre allerdings allein schon von der Zahl der Minis her nicht möglich, da man theoretisch zwei Zwergenstreitmächte und drei Gobbo-Streitmächte bräuchte. Jedenfalls wenn es ähnlich wie im Zwergenarmeebuch der letzten Edition sein soll.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  wenn die wikrlich steckminis bringen is das n weiter schritt nach unten auf der nivaeu skala [/b]
Nicht wirklich, wenn ich Minis haben will KAUF ich mir sie...
Die Minis in ner Grundbox sind ja eher für Anfänger gedacht, die momentane Grundbox strotzt ja auch nich wirklich von umbauvielfalt...
Verwöhnte Spieler...Früher bestanden Bretonenbogenschützen noch aus einem Teil 😀
 
ja ja ich geb ja zu das es für anfänger sicherlich leichter is n einstieg ins spielzu finden anderseits werden die sich ja auch ma andere modelle holen und festellendas sie da in der box keine *steckminis* finden

desahlb denke ich das die grundbox keine steckis enthalten soll weilda kann man ja noch n bisschen mit den posen etc rumprobieren und später wenn man sich entschieden hat welche armee man den ma spielen will sich nich ewig lange mit den posen etc beschäftigen muss

@snake 15 einzelteile ein trooper das is echt heftig
musste da den kopf und so aus zwei teiln machen oder was :huh: 😀
 
@Havi:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Gerücht war, dass die Einsteigerbox die legendäre Schlacht um Karak Achtgipfel nachstellen soll, in welcher ein Entsatzheer der Zwerge versucht zu den Herren von Karak Achtgipfel durchzustoßen, die dies wieder besetzt haben. Es wäre allerdings allein schon von der Zahl der Minis her nicht möglich, da man theoretisch zwei Zwergenstreitmächte und drei Gobbo-Streitmächte bräuchte. Jedenfalls wenn es ähnlich wie im Zwergenarmeebuch der letzten Edition sein soll. [/b]

Nur weil eine gewisse Schlacht im Hintergrund als Aufhänger für eine neue Grundbox genommen wird heißt das ja nun noch nicht, dass die Streitmächte entsprechend aufgebaut sein müssen, um die komplette Schlacht darzustellen... 😉 Immerhin kämpften auf Macragge auch etwas mehr als ein taktischer Trupp, ein abgestürzter Pilot und um die zwanzig Tyraniden - und Armageddon wurde auch nicht gerade an einer popeligen Brücke von zwanzig Marines, sechzig Orkoiden und einem Pappcybot entschieden...
 
@ Dream: Deine Einstellung beweist ja wieder, wie groß dein Wissen um die ganzen Modelle, die erschienen sind ist. Schonmal gesehen, was beim Marines Kommandogrussrahmen an Bitz übrig bleibt? Oder wie Hammer-Detailiert die neuen Woodies teilweise sind? Ich mag das Zusammenbauen von unglaublich vielen Plastik-Einzelteilen wirklich sehr, aber es gibt eben Leute die es hassen. Und sollen die auf ewig dazu verdammt sein, Herr der Ringe zu spielen? Nein! Ich hab auch Herr der Ringe angefangen obwohl es mich geärgert hat, dass die Minis nur aus zwei teilen bestehen. Dafür sind sie von der Dateilierung her nicht wirklich schlechter als irgendwelche Plastik-WHF-Minis. Man kann nicht diesen ganz hohen Standard, wie er sich gerade mit den neuen Codizes und Armeebüchern verbreitert natürlich nicht erreichen, aber mit einer guten Bemalung sind sie trotzdem schön.


Auch wenn nur Stechminis in der Box sind, werd ich sie mir wohl holen, sogar wenn nicht einmal Zwerge drinne sein sollten. Denn schließlich wird wohl wieder das Regelbuch in abgespeckter Form beiliegen und ich werde mir sicher nicht ein dickes Regelbuch für den gleichen Preis kaufen, wenn ich die Regeln auch in Verbindung mit ner schönen Anzahl an Minis bekommen kann.


Auf Macragge war das ja auch ein wenig anders. Das waren dutzende Schlachten über den ganzen Planeten verteilt. Wenn man aber die Schlacht am Tor von Karak-Achtgipfel nehme: Man kann es mit weniger Minis machen, aber man bräuchte ja allein schon mindestens 20 Zwerge, damit man die Entsatzstreitmacht und das Heer von Karak Achtgipfel überhaupt darstellen kann. Und weils Gobbos sind braucht man von denen wohl schon das doppelte, damit sie zu einer Gefahr werden könnten.
 
ich wollte damit ja nur sagen das es für einen später schwierieger wird mit minis umzugehen die mehr einzelteile
und ja ich weiß wie viele teile beim kommando gußrahemn überbleiben da ich selbste einen habe aber was hat des mit dem detail reichtum der neuen woodis zu tun den die finde ich sind im zusammen bau auch sehr einfach geahalten (nein stop das war nich negativ gemeint) was ja positiv da man so schnell eine stattliche anzahl an kriegen zusammen hat

zur box:

also holst du dir die box auch wenn du woodies spielst und eigent lich gar nich vorhast zwerge an zu fangen oder was ? mit dem pereis hast du schon recht aber solange sich das abgespeckt sein nicht auf die regeln bezieht ist es durch aus klüger sich die box zu holen ( mit den minis kann man ja golden demon dioramen etc. bauen )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  ich wollte damit ja nur sagen das es für einen später schwierieger wird mit minis umzugehen die mehr einzelteile [/b]

Fast 80% meiner Echsenmenschen Armee besteht aus Saurüsseln und Skinks...(übertrieben^^)

Skinks: Ein Teil, Sarusse: 2Teile+ Schild...


Und trotzdem war es mir möglich, nen BRetonischen Herzog nen bisschen umzubauen und relativ einzigartig zu machen..😉


Also für den Anfangr eichen solche Minis vollkommen, mMn
 
Mit dem Detailreichtum der Woodies und ihrer relativen Einfachheit wollte ich nur ein gutes Beispiel geben: Auch wenn die zukünftigen Minis alle aus weniger teilen bestehen sollten (ich finde der Trend geht in die entgegengesetzte Richtung) so hat GW nun doch bessere Herstellungsmethoden, welche es dann doch mit der Zeit garantieren würden, dass beispielsweise zwei oder dreiteilige Minis mindestens den gleichen Standard haben wie Minis aus zehn Einzelteilen.


Ich meinte, ich würde mir die Box auch kaufen wenn keine Zwerge drinne wären. Dann hätte ich nämlich wenigstens zwei Anfängerarmeen, die ich fertig machen kann und dann beispielsweise mit einem interessierten Freund ein Testspiel machen kann, falls der dazu nicht extra in den GW fahren möchte. Außerdem finde ich an dem, was in den letzten zwei-drei Jahren an neuen Minis erschienen ist fast alles gutaussehend (Untote aller Art machen da ne Ausnahme) und so werden die Minis in der neuen Grundbox sicherlich auch gut aussehen sodass ich mich darüber freuen würde, sie in mein Regal stellen zu können.
 
@lord data bist du gans beu ins sag ich mal modell bauen eingestiegen oder hast du vorher schon so bausätze von revell etc. gebastelt denn als völliger neueinteiger könnte es schwierig sein

@ havi also das mit dem detail reichtum finde ich sogar sehr gut da ich so sehr schnell ne stattliche punktzahl bei der armee kiige ohne 2 jahre (bisschen übertrieben ) dran bastele
alos ich denke der trend geht nicht zu minis die aus mehr teilen bestehen sondern das die bits für die *grundmodelle* mehr werden, siehe kommando gußrahmen oder die kommenden bzw erschienen templars (welche sehr genial sind)

also fängst du gerade mit fantasy an ?
is ja wie ich schon sagte mit dem preis und so auch wenn man halt dei armee nicht spielt und es nur auf das grundregelbuch abgesehen hat kann man ja die minis bepinseln (habe selbst solche z.b. den white dwarf) sei es nun für dioramen oder einfach nur aus speß den wie du schon sagtest der preis für das rgel buch is nich gerecht da in der abgespekten version wahrscheinlich díe puren regeln ohne oder mit ein bisschen basis hinutergrund stehen werden und es einfach unverschämt is fürn bissel hintergrund geschichten und weiß der teufel (hab das grundbuch nämlich nich 🙄 ) so viel geld raus schmeißt