Wer hat Infos zur Neuen Startebox von WH Fantasy ?

@ Dream: Wie kommst du zu der Schlussfolgerung, dass ich gerade mit Fantasy anfange? Ich spiels schon über ein Jahr. Ich will halt nur immer mehr und mehr Zwerge, mag aber auch die anderen Sachen.

Und den Hintergrund aus den Regelbüchern brauch ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich bin so oder so schon fit genug im Hintergrund und wenn ich speziell was zu nem Volk wissen will, kauf ich mir halt das Armeebuch.

@ Hive: Von den neuen Zwergen könnten wirklich so einige mit ein ganz klein wenig Green als Chaoszwerge durchgehen. Vor allem der eine mit der Maske von der Kanonenbesatzung. Aber auch der mit dem Nachtsichtgerät von der Speerschleuder eignet sich da gut.
 
Was sagt die Anzahl der Teile über den Detailreichtum einer Figur aus ?

Die Details haben mal gar nichts damit zu tun aus wievielen Teilen ein Modell besteht. Mir persönlich geht es darum dass ich für jedes Modell einzelne Körper, Beine, Arme usw. hab um wirklich variieren zu können. Es gäbe sicher nicht so schöne Untoten-Umbauten wenn Skelette/Zombies und imerpiale Soldaten 2-Teile-Minis wären.
Da hilft es IMO auch nicht, pro Modell 5 verschiedene Bitze beizulegen. Was hab ich von 10 verschiedenen Schwertscheiden, wenn 20 Chaoskrieger in gleicher Pose nebeneinander stehen ? Richtig, gar nichts.
 
@ ... derjenige-der-meckerte-wegen-der-15-teile-beom-starship-trooper ( 😛 )
...habe mal nachgerechnet, ein space marine besteht aus 9 teilen
1. beine
2 torso-vorne
3 torso hinten
4 backpack
5 arm-rechts
6 arm-links
6 schulterpanzer-rechts
7 schulterpanzer-links
8 bolter
9 kopf

wenn man jetzt noch eine standarte dranpackt oder granaten an den gürtel hängt oder ein zielfernrohr auf die waffe tackert ...

also eine einfachere startbox für warhammer fantasy fände ich klasse, vor allem, weil es dann nicht so teuer wäre (50€ sind zwar auch nicht gerade wenig, aber besser als 80 oder so)
und 20 zwerge nebst 40 goblins sollten dann doch drin sein, oder? dann nettes zwergen-stadt-gelände alá balins grab und vielleciht noch jeweils eine kleine kriegsmaschine (wobei daran glaube ich nciht ... eher einen (höhlen?)troll für die grünen....

also wennes kommen sollte, dann werden goblins doch meine nächste armee (ich will riesen haben! 😎 )
aber wusste jetzt eigentlich irgendwer etwas GENAUERES oder mutmassen wir hier alle nur rum? :huh: 😛
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@13. Nov 2005 - 20:51
Wenn sich darin echt Grünhäute und Zwerge finden sollten, wäre das ein schöner Anfang für eine Chaoszwergenarmee 😀

Ich will keine neuen Regeln 🙁 (die jetzigen sind schon unübersichtlich genug *G*)
<_< genau
es gibt einfach zu viéle kleinigkeiten auf die man beim spielen achten muss.Dies stört den spielfluss.
 
tach will ma ein paar infos streuen-
1. grundbox wird kommen und soll zwerge und nachtgoblins enthalten.
2.regeln sollen angepasst werden um manchen armeen die schärfe zu nehmen z.b. sollen bretonische lanzen nur noch den lanzenbonus bekommen wenn sie über mindestens die halbe angriffsreichweite angreifen ähnlich wie die oger mit ihrer walze.
3. gott sei dank ein neues regelwerk denn ich schlepp mich auf turnieren an den chroniken und internetupdaste-loseblattsammlungen fast tot.
aber lasst euch überraschen was die lieben gwler so in petto haben.
fragt nicht woher ich es weiss ich hab es halt läuten hören ( und das lauter als manch anderer)
 
Dass es neue Zwerge gibt ist ja eindeutig 😛h34r:...

Gibt es dann denn auch neue Goblins / Nachtgoblins?? Ich bin mit den momentanen Modellen eigentlich zufrieden und da alle über diesen 1-2 Teile Trend reden kriegen meine Gobbos dann arge Nachwuchsprobleme (weil mir sowas nicht in die Armee kommt).

Wenn nur Nachtgoblins reinkommen, dann wird es wohl keine Kriegsmaschinen geben, weil die Besatzungen von den Werten her gemeine sind. Wahrscheinlicher ist da doch der neue Riese oder? Immerhin ist er aus Plastik und neu - Zwei Gründe um in die neue Box zu kommen.
 
Originally posted by kamikazekatapult@13. Dec 2005 - 16:36
Spinnenreiter wären gut.Frag mich immernoch wieso es keine Spinnenreiter in der jetzigen Edition gibt!
Ganz einfach: Die Waldgoblins (die in der aktuellen Reihe die einzigen sind, die Spinnen nutzen) gibt es aktuell nicht. Da die aber wiederkommen, kommen eben auch die Spinnen zurück. 😉
 
Ich glaub eher, dass die Waldgoblins komplett wegrationalisiert werden.
Die Spinnenreiter sind neuerdings Nachtgoblins, was auch nicht so unpassend wäre.

Diese Wannabe-Indianer Gobbos fand ich noch nie wirklich reizend. In den Wäldern der Alten Welt könnten genauso gemeine Goblins leben und die Winnetougoobos in der Neuen Welt, wo sie thematisch hingehören.