7. Edition Wer hoch fliegen will muss erst tief fallen...

Banjoko

Testspieler
23. März 2006
141
0
6.246
Seid gegrüsst ihr Hochelfen.

Ich habe nach einer 5 Jährigen Pause wieder mit Warhammer/Hochelfen angefangen und ich muss erstmal sagen es hat sich viel verändert. Ich habe vor ein paar Tagen ein "Einführungsspiel" gegen einen Freund gemacht um wieder in die Regeln rein zu kommen. Ich hab dermassen Verloren und ich kann keine "riesen" Fehler finden und würde gerne wissen was ihr glaubt warum es so schief ging. Mir ist bewusst das Hochelfen..... sehr anspruchsvoll zu spielen sind, ich will auch nicht dauernd gewinnen, aber ich möchte wenigstens eine Chance haben...

Ich habe eine 1k Schlacht gegen Zwerge gehabt. Wie gesagt, Freundschaftsspiel... denkt dran 🙂
Hier meine Aufstellung:

20 Speerträger mit vollem Kommando
2x10 Bogenschützen
1x Speerschleuder
9x Silberhelme mit vollem Kommando (warum nehmen eigentlich soviele Leute hier nur 8 SH? mit 10 gibts wenigstens nen Gliederbonus, oder nicht?)
Edler auf Ross mit Meeresgoldklinge (Schild, Harnisch, schwere Rüsse)

Mein gegner kam etwa mit:
20 Klankrieger mit vollem Kommando
20 Langbärte volles Kommando
10 Slayer
10 Armbrustschützen
nen Held mit AST
nen Held mit irgendwelchen Runen die +1 Attacken und +1 Stärke gaben


So, passiert ist:

Schritt 1:
Ich habe ihm die Slayer weggeschossen und fast die Armbrustschützen. Er mir 1 Trupp Bogenschützen.

Schritt 2:
Wir hatten wenig platz und es kam zu 2 Nahkämpfen:

1. Nahkampf:

Hier wohl mein grösster Fehler, ich bin mit meinen Silberhelmen in seine Klankrieger reingerauscht... frontal... war halt wenig platz da und ich dachte ne 250 Punkte Einheit reisst was... mein Held und sein Held waren dabei und haben nen Duell gemacht.

1. Runde:
Mein Held macht keine Wunde, seiner macht 1. Silberhelme hauen glaub 2 raus, er nichts. Er verliert den Nahkampf um 1 und besteht den Test.

2. Runde

Mein Held macht 1 Wunde und stirbt dann.... stärke 3 gegen Wid 5 ist echt mal klasse...
Meine Silberhelme machen 0 Schaden... Stärke 3 🙁 und er haut mir einen raus. Ich vermassel Moraltest und fliehe über die Kanten ... doh... zu kleines Spielfeld...


2. Nahkampf:

20 Klankrieger mit AST gegen 20 Speerträger frontal.... und 10 Bogenschützen in die Seite.....
Können die Speerkrieger eigentlich immer aus 3 Reihen angreifen? auch wenn sie angegriffen haben? im HE Buch steht "Kämpfen aus 3 Gliedern." das wars... naja. Also 16 Speerträger Attacken + 6 Schützenatacken und ganze NULL kills... S3 gegen W4 und RW3.... was soll man da machen??? Also wieder Moraltest versaut und vom Spielfeld gerannt und aufgegeben..



Das war also mein Massaker. Ich dacht ich seh nicht Recht weil ich keine Ahnung habe was ich gegen W4 RW3 Modelle machen kann? die zudem auch nur 11(?) Punkte kosten!! mit den 16 Attacken bekomm ich statistishc gesehen nicht mal 1 kill hin... wozu dient diese Einheit überhaupt?
Und warum sind Kav-only Listen auf Tunieren Erfolgreich? nach der ersten runde bekommen die eh aufs Dach.


Also liebe Hochelfen. Sagt mir mal was ich falsch gemacht habe.
Danke fürs durchlesen 🙂
 
Wieso bist du überhaupt in den Nahkampf gegangen??? du hast 20 Schützen, er nur 10!!! Baller die ihm weg und lass ihn kommen! Mit B6 kommt der nicht sooo schnell an dich ran. Nur weil du Kav+Held hast musst du auch nicht jeden NK eingehen. Frontal in ein Regi mit +3 Glieder+Standarte+Held mit 10 Mann kann man zwar machen, aber ich an deiner Stelle hätte ruhig ein bis zwei oder mehr Salven an Pfeilen auf das Regi losgelassen. Dann hat er weniger Glieder etc. und deine Silberhelme gewinnen (wahrscheinlicher)...

was ich jetzt nicht verstehe ist: Du sagst er hätte folgende Armee:

20 Klankrieger mit vollem Kommando
20 Langbärte volles Kommando
10 Slayer
10 Armbrustschützen
nen Held mit AST
nen Held mit irgendwelchen Runen die +1 Attacken und +1 Stärke gaben

Im 1. NK tritts du gegen Klankrieger an und tötest ca. 2! Im 2.Nk kämpfst du wieder gegen 20 Klankrieger...?? Wie das? Waren das in Wirklichkeit Untote?? 😉

Nochmals wenn du mehr Beschuss hast, schiess ihm seinen weg und dann dezimiere seinen Truppen. Wenn möglich noch irgendwie am Marschieren hindern. Such dir die NK aus von denen du ausgehen kannst dass du sie gewinnst (auch mit Würfelpech...). So würde ich das machen...

Hoffe das hilft dir weiter
 
Oder gang up.....verusche mit möglichst vielen von deinen Regimentern gleichzeitig mit einem einzelnen Regiment in Kontakt zu kommen. Weil du schneller bist kannst du es hinbekommen mit deinen Reitern auf die flanke zu düsen und die Speerträger in der Front zu lassen dann kann er sich aussuchen ob er sich den Rittern oder den Speerkämpfern zudreht so oder so greifst du ihn mit beiden Regimentern an selbst gegen Zwerge läuft das super wenn du das Kampfergebniss um 4-5 Punkte gewinnst.
 
@EmporerMa

du hast nicht viel Ahnung von Zwergen, oder?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso bist du überhaupt in den Nahkampf gegangen??? du hast 20 Schützen, er nur 10!!! Baller die ihm weg und lass ihn kommen![/b]

Der Zwergenschütze hat übrigens meistens, aber nicht immer eine leichte Rüstung und ein schild. Und meistens hat ein Zwerg sogar Wiederstand 4. Und meistens, aber auch nicht immer, macht der Zwerg mit Stärke 4 gegen W3 sogar Schaden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber ich an deiner Stelle hätte ruhig ein bis zwei oder mehr Salven an Pfeilen auf das Regi losgelassen.[/b]

Gilt ähnliches wie für die Krieger, bloß das ich bezweifel das du sowohl die Krieger als auch die Schützen impressiv reduziert bekommst. Das einzige was da was macht ist die Speerschleuder und wenn er nur eine mitnimmt und der Zwerg nicht ganz dumm ist blockt er die mit Klankriegern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn möglich noch irgendwie am Marschieren hindern.[/b]

jupp, hindern wir den Zwerg mal am marschieren. Bevor oder nachdem wir versucht haben den Echsenmännern Schuppenschampo zu verkaufen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
selbst gegen Zwerge läuft das super wenn du das Kampfergebniss um 4-5 Punkte gewinnst.[/b]

Das Problem ist, dass der Zwerg auch 2 Regimenter hat und ggf. auch noch nen Eidstein dabei 😉 Dann stehen deine Speerträger schön gemütlich in der Front oder Flanke, kassieren selber dann nen Flankencharge und du guckst wieder in die Röhre. Und eine der beiden Flanken dürfte wahrscheinlich auch von Slayern abgedeckt sein. Und entweder kann er dann mit seinem zweiten Regiment supporten oder, wenn du die Langbärte angegangen bist, haut er dich einfach zu klump.

@Banjoko

Hochelfen haben zur Zeit 2 Probleme:

1) Das Armeebuch ist relativ alt und wie man inzwischen ja doch weiß, tendiert GW ja immer dazu die Bücher langsam besser zu machen. Ein gutes Beispielt ist, wenn man jetzt mal guckt was einige Magische Gegenstände im Imperiumsarmeebuch kosten und damals bei Hochelfen gesagt wurde "ja, wir machen einfach mal die Helden generell nur Stärke 4 und W3, dafür sehr billige magische Items". Das gilt inzwischen nur noch begrenzt.

2) Inflationär bessere Profile. Viele Infanteristen werden inzwischen mit W4 oder 4+/3+ Rüstung oder KG4 geboren. Und das zu vergleichbaren Punkten wie Hochelfeninfanterie, wie du ja schon festgestellt hast. Und werden sie das nicht sind sie einfach inzwischen exorbitant billig (siehe hierzu z.B. die neuen Orks oder die Imperialen Speerträger/Schwertträger).

Allgemein kommt hinzu das ich persönlich den Zwerg als schlimmsten Gegner für Hochelfen ansehe. Er ist Magieresistent, hat schwere Schusswaffen und harte Nahkampfinfanterie. Eine chance hast du, wie schon richtig gesagt wurde nur, wenn du es schaffst das Zwergenregiment vorher zu dezimieren oder einen Kombocharge in Flanke und rücken zu bekommen. Dein Glück jetzt war, dass der Zwerg wirklich noch sehr nett aufgestellt hat, keine einzige Kriegsmaschine keine Bergwerker gegen deine Speerschleuder etc.

Auch sehr beliebt ist dabei der "Hochelfenmove" 😉 Das heißt du stellst deine Artillerie nach hinten und dann gehst du mit Kavallerie + Streitwagen etwas vor - und dann weichst du langsam 3 1/2" zurück immer schön gesicht zum gegner. Er wird nicht zu hektisch angreifen können wenn er eigene Kavallerie hat, einfach weil er dann combocharge aus Streitwagen + Kavallerieelement kassiert und das ist immer böse und gegnerische Infanterie kannst du erstmal längerfristig ignorieren, weil sie quasi bis übers ganze Spielfeld muss (24" Kampfzone + 9" deiner Aufstellungszone) bevor er Nahkämpfe damit sieht. Wie oben schon gesagt, du brauchst also Bewegung für deine Hochelfen, das heißt es macht keinen Sinn irgendwo auf kleinen Platten zu spielen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Können die Speerkrieger eigentlich immer aus 3 Reihen angreifen? auch wenn sie angegriffen haben? im HE Buch steht "Kämpfen aus 3 Gliedern." das wars...[/b]
Speere attackieren im angriff aus 1 Glied weniger bei infanterie (siehe Regelbuch waffentabelle). Ergo auch Hochelfenspeere -> 2 Glieder im angriff, 3 in den weiteren Phasen oder der Verteidigung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(warum nehmen eigentlich soviele Leute hier nur 8 SH? mit 10 gibts wenigstens nen Gliederbonus, oder nicht?)[/b]
Also der Standardhochelfentrupp ist entweder 8 groß, weil dann Edler und AST mit Schlachtenbanner drin steht (also unser achsosehr geliebter Breaker) oder 5. 9 geht natürlich auch wenn man nur einen Helden reinstellt, aber ich persönlich stelle die 5 Jungs die das Glied generieren dann lieber seperat auf 😉 Das ist der einzige vorteil an silberhelmen, dass sie Kernkavallerie sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und warum sind Kav-only Listen auf Tunieren Erfolgreich? nach der ersten runde bekommen die eh aufs Dach.[/b]
Das ist korrekt, doch entweder sind genug Trupps dabei um halt entsprechend Combocharges zu bekommen oder du kochst den Gegner vorher mit Beschuss und Magie weich und dann reicht halt die HE kavallerie oftmals aus. Wobei man sagen mus, dass unsere Infanterie auch wirklich gülle ist...

Ansonsten: Andere Völker stellen durchaus kompetente Kavallerie in Runde 2+. Bretonen bringen viel schaden mit wenn sie angreifen und passive Boni fast wie Infanterie, Imperiale Ritter kassieren einfach keinen Schaden mit 1+ Rüstung auf Kernkava (da hat auch mal wieder jemand richtig nachgedacht, imperialer pimpf gepanzert wie chosen chaos knight... suuuper) und die inner circle machen auch in Runde 2 noch etwas schaden. Chaosritter machen IMMER Schaden mit konstant Stärke 5, Orks kann man inzwischen vom Preis/Leistungsverhältnis her knicken (imo), Echsenmänner haben auch gute Attacken und Standardstärke, die Wilde Jagd als LK und mit den Sonderregeln ist auch nicht zu verachten etc. Der Vorteil der Hochelfen ist die Angriffsreichweite (wobei der Silberhelm ja inzwischen genauso schnell ist wie ein Bretone). Ansonsten im allgemeinen hat Kavallerie den Vorteil, dass sie deutlich beweglicher ist und wir leben nunmal zur Zeit in einer Bewegungsedition. Und Bewegen kann sich Kavallerie nunmal besser als Infanterie 😉
 
So,
erstmal danke für die viele Hilfe... dann wollen wir mal:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso bist du überhaupt in den Nahkampf gegangen??? du hast 20 Schützen, er nur 10!!! Baller die ihm weg und lass ihn kommen! Mit B6 kommt der nicht sooo schnell an dich ran.[/b]

Naja, ich stand hinten und hab gewartet. Nach 3 Runden haben meine 20 Bogenschützen seine Slayer mit W4 weggeschossen (kein RW) und meine Speerschleuder seine Armbrustschützen. Dann war er schon da! Und erzähl mir mal wie ich mit S3 Bogenschüsse W4 RW3 einheiten killen soll? Da brauch ich statistich etwa 18 Schüsse für 1 Zwerg? lohnt das? Ich glaube nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur weil du Kav+Held hast musst du auch nicht jeden NK eingehen. Frontal in ein Regi mit +3 Glieder+Standarte+Held mit 10 Mann kann man zwar machen, aber ich an deiner Stelle hätte ruhig ein bis zwei oder mehr Salven an Pfeilen auf das Regi losgelassen. Dann hat er weniger Glieder etc. und deine Silberhelme gewinnen (wahrscheinlicher)...[/b]

Tja, wie gesagt, ich war froh dass mein Beschuss überhaupt die Slayer wegbekommen hat, da war nix mit unterstützung. Und ich hab jetzt auch gelernt das man mit kav nicht direkt angreift. nur was hät ich anders machen sollen? mit speerträgern die Klankrieger frontal angreifen und mit silberhelmen in die Seite? Dann kassieren die Silberhelme aber nen flankenangriff von Langbärten... auch nicht so brickelnt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im 1. NK tritts du gegen Klankrieger an und tötest ca. 2! Im 2.Nk kämpfst du wieder gegen 20 Klankrieger...?? Wie das? Waren das in Wirklichkeit Untote?? wink.gif

Nochmals wenn du mehr Beschuss hast, schiess ihm seinen weg und dann dezimiere seinen Truppen. Wenn möglich noch irgendwie am Marschieren hindern. Such dir die NK aus von denen du ausgehen kannst dass du sie gewinnst (auch mit Würfelpech...). So würde ich das machen...[/b]

Sry, schreibfehler. Die Silberhelme kämpften gegen die Langbärte.
und mehr beschuss? das war ein freundschaftsspiel und ich fand mein Beschuss schon ok. Vorallem wenn man in betracht zieht das er fast komplett auf beschuss verzichtet hat.
Und wie soll ich mir den Nahkampf aussuchen? wenn ich mit meinen 2 Einheiten eine von ihm angreife kommt in der nächsten runde die 2te und ich bekomm auf den deckel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dann noch, wenn du unbedingt in den Nahkampf gehst. Dann bitte in den Rücken oder die Flanke. Da ist die Warscheinlichkeit größer den Nahkampf zu gewinnen.

Wenn das nicht gehts, wegen PLatzmangel etc. Schließe ich mich meinem Vorscgreiber an.
[/b]

Ja, werd auch nurnoch auf grösseren Platten spielen. Ändert aber nichts dran das hier 2 Einheiten gegen 2 Gegnereinheiten laufen, somit bekomm ich immer nen Konter....

@ Ynnead:

Ich glaub du hast die Situation im Spiel reecht gut nachempfinden können. mal sehn... :

Das das Armeebuch sehr veraltet ist und HE eine schwere Armee ist, dass weiss ich ja, hab mich aber damit abgefunden, da mir die anderen einfahc nicht gefallen 🙂 Man kennt von GW auch wenig anderes als so ein overpowering der neuen Sachen... ich denke das hat einfach Marktstrategische Gründe...


Deine Hochelfenmove Taktik versteh ich nicht so ganz.

1. Warum überhaupt vorlaufen wenn ich eh wieder zurück gehe, zum hindern am Marschieren (bei Zwergen schwer)?

2. wenn er mich erwischt muss ih hoffen dass die angegriffene Einheit mind. eine Runde überlebt, bevor ich mit den Silberhelmen angreifen kann.... und evtl läuft ne 2te Einheit vom Gegner mit, somit kann ich entweder nicht in die Flanke oder er greift sogar beide an. Kannst du die Taktik nochmal erklären?

Im allgemeinen habe ich jetzt hier rausgehört dass ich nur eine chance habe... überzahl Kämpfe uzu meinen Gunsten. Aber auch wenn ich sehr schnell bin, ist es trotzdem sehr schwer da der Gegner 1. meistens mehr Regimenter hat, da meine sehr teuer sind und 2. der Gegner das kontern kann in dem er seine Regimenter dicht zusammen hält, so kann er mir nen ordentlichen Konter reindrücken und ich weiss nicht wie ich das verhindern kann....


Hab ich da was falsch verstanden?

Und nochmal danke an euch, habt mir schon echt weitergeholfen.
 
Sry, ich habe mich da nicht eindeutig ausgedrückt. Gegen einen Zwerg nützt dir der move relativ wenig, der war so als allgemeine taktische Anmerkung gedacht falls du gegen andere Völker ran musst. Die Bewegung ist allgemein dazu gedacht dem gegner möglickeiten zu nehmen und zu verhindern das er sich voll entfalten kann. Du stellst sozusagen eigene Angriffskorridore auf um ihn zu bedrohen, gehst aber, wenn er sich vorsichtig nähert immer zurück, hälst deinen korridor quasi offen ohne ihm die möglichkeit zu geben selber anzugreifen. Das ganze erfordert ein bischen schätzvermögen ist aber eine ganz adequate methode um sich andere Kavallerie vom Hals zu halten (außer gegen Chaos, da klappt das nicht wirklich, weil es dem Chaoten relativ egal ist ob da plötzlich Elfen angreifen oder nicht). Außerdem weiß ich gar nicht was ihr mit Zwergen und am Marschieren hindern habt... ich meine die Jungs sind da relativ starrköpfig 😉

Ansonsten würde ich an deiner Stelle vielleicht auch mal versuchen eure Schlachten auf 1500 oder 1999 punkte auszubauen (nicht auf 2000, das wird für den Anfang zu kommandantenlastig), aber der Hochelf lebt von Helden und Elite und seltenen Auswahlen, das kommt bei 1000 punkten noch nicht wirklich zur Geltung. Womit du halt chancen hättest z.B. währen Schwertmeister mit Kriegsbanner und Panzeredlem (Helm des GLücks, Lanze, Schild, Phönixwächter, Hottie, Harnisch). Die sollten durchaus in der Lage sein ein Zwergenregiment zu verwimsen, auch wenn ein Held drin steht, einfach weil dein Edler den Held mit seinem 1+ wiederholbarem rüstungswurf und 5+ Rettung einfach neutralisiert. Problem ist, so 20 Schwertmeister mit Kommandoeinheit und Kriegsbanner sind bei 300 Punkten, Edler bei 150 Punkten. Und falls du noch mehr suchst, dazu würd ich dann 2x Silberhelme mit voller kommando á 5 Trooper spielen und 2 Streitwagen die immer kombiniert angreifen. Für die Restlichen Punkte solltest du noch 1 Speerschleuder bekommen können. Auf 1500 Punkte währe dann imo die Zweite Schleuder und ggf. noch 2 Edle fällig, vielleicht auch ein überraschender AST mit Schlachtenbanner, das dürfte aber am Anfang nur klappen wenn dein Mitspieler unerfahren ist und den noch nicht kennt oder du gelernt hast damit irgendwann umzugehen 😉 So spontan aus dem Armel geschüttelt würde das zumindestens gegen Nahkampfzwerge erstmal weiterhelfen... Ist jetzt aber erstmal nur ne flüchtige Idee 😉
 
Ich wollte auch keinen Beistand gegen Zwerge, sondern eher ein "Wie spiel ich Hochelfen, dass ich nicht nochmal so untergehe" Tipp. Dabei hilfst du mir schon recht gut. Deine Ideen gefallen mir. Nur 2 Fragen dazu:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Womit du halt chancen hättest z.B. währen Schwertmeister mit Kriegsbanner und Panzeredlem (Helm des GLücks, Lanze, Schild, Phönixwächter, Hottie, Harnisch).[/b]

Was ist ein Kriegsbanner? ich finds im Armeebuch nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
, vielleicht auch ein überraschender AST mit Schlachtenbanner, das dürfte aber am Anfang nur klappen wenn dein Mitspieler unerfahren ist und den noch nicht kennt oder du gelernt hast damit irgendwann umzugehen wink.gif So spontan aus dem Armel geschüttelt würde das zumindestens gegen Nahkampfzwerge erstmal weiterhelfen... Ist jetzt aber erstmal nur ne flüchtige Idee wink.gif[/b]

Warum funktioniert die AST mit Schlachtenbanner nur bei Anfänger-gegnern ode Fortgeschrittenen-HESpieler?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ist ein Kriegsbanner? ich finds im Armeebuch nicht. [/b]

Gewöhnliche magische Standarte, +1 aufs Kampfergebnis

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum funktioniert die AST mit Schlachtenbanner nur bei Anfänger-gegnern ode Fortgeschrittenen-HESpieler?[/b]

Weil der Held der das Schlachtenbanner trägt sofern er beritten ist W3 hat und 3+ Rüstung - das sind beides keine besonders guten Argumente um wirklich lange am Leben zu bleiben. Wenn man ein bischen mit HE umgehen kann schaft man es abzuschätzen was er überlegt und wie man ihn manövrieren kann, ggf. gar nicht in Kontakt bringen etc. Und sobald der Gegenspieler Hochelfen ordentlich kennt wird er damit rechnen das wenn ein AST auf dem Feld steht er ein Schlachtenbanner trägt - weil wenn er das nicht tut ists eigentlich nur besser für ihn (kann man auch etwas gezielt ausnutzen indem man den AST ordentlich panzert statt ihm das Banner zu geben 😉 ). Und wenn du halt einen Armeestandartenträger z.B. in einer Einheit Drachenprinzen hast mit Kriegsbanner bekommst du Standarte +1, Kriegsbanner +1, Armeestandarte +1, Schlachtenbanner +W6 - im schnitt (man muss ja davon ausgehen das der Gegner auch eine Standarte hat) kommst du erstmal mit minimum +3 an, maximal +8 - bevor der Nahkampf losgeht. Das ist eigenltich immer ein ziemlich sicherer Bruch in der ersten Runde wenn dus nicht total verwürfelst und/oder der AST halt das zeitliche Segnet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, ich stand hinten und hab gewartet. Nach 3 Runden haben meine 20 Bogenschützen seine Slayer mit W4 weggeschossen (kein RW) und meine Speerschleuder seine Armbrustschützen. Dann war er schon da! Und erzähl mir mal wie ich mit S3 Bogenschüsse W4 RW3 einheiten killen soll? Da brauch ich statistich etwa 18 Schüsse für 1 Zwerg? lohnt das? Ich glaube nicht.[/b]

Gut RW3 und W4 ist schwierig aber Armbrustschützen sollten schpn zu schaffen sein. Das er nach drei runden dennoch da ist macht die sache natürlich schwierig. Vielleicht umlenken .. aber dafür ist deine Armee nicht konzipiert. Hm... da hast du wohl das richtige getan.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja, wie gesagt, ich war froh dass mein Beschuss überhaupt die Slayer wegbekommen hat, da war nix mit unterstützung. Und ich hab jetzt auch gelernt das man mit kav nicht direkt angreift. nur was hät ich anders machen sollen? mit speerträgern die Klankrieger frontal angreifen und mit silberhelmen in die Seite? Dann kassieren die Silberhelme aber nen flankenangriff von Langbärten... auch nicht so brickelnt.[/b]

hm... vielleicht anders auftstellen. Damit meine ich dass du die Rep so positionierst dass der zwerg nicht in 3 Runden da ist. eventuelll in eine andere ecke als den rest der truppe. Dadurch müsste sich der Zwerg entscheiden ob er die 100 Punkte habe will und zweigt möglicherweise einen Teil der Truppe ab.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sry, schreibfehler. Die Silberhelme kämpften gegen die Langbärte.[/b]

Kein Problem 🙂 . Dann hätte ich mir den Angriff sogar zweimal überlegt 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und mehr beschuss? das war ein freundschaftsspiel und ich fand mein Beschuss schon ok. Vorallem wenn man in betracht zieht das er fast komplett auf beschuss verzichtet hat.
Und wie soll ich mir den Nahkampf aussuchen? wenn ich mit meinen 2 Einheiten eine von ihm angreife kommt in der nächsten runde die 2te und ich bekomm auf den deckel.
Ja, werd auch nurnoch auf grösseren Platten spielen. Ändert aber nichts dran das hier 2 Einheiten gegen 2 Gegnereinheiten laufen, somit bekomm ich immer nen Konter.... [/b]

Ja das Problem ist dass man Zwerge nicht immer sofort zum rennen bringt und sie meistens stehenbleiben und die eigenen Regis blocken. Vielleicht könne dir da Streitwägen weiterhelfen in Kombination mit einem Silberhelmangriff.
Generell würde ich bei kleinen Spielen Einheiten wie Langbärten und ähnlichem versuchen soweit es geht aus dem Weg zu gehen..

Poste mal wie du deine nächste👎 Schlacht(en) geschlagen hast. Würde mich interessieren 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hm... vielleicht anders auftstellen. Damit meine ich dass du die Rep so positionierst dass der zwerg nicht in 3 Runden da ist. eventuelll in eine andere ecke als den rest der truppe. Dadurch müsste sich der Zwerg entscheiden ob er die 100 Punkte habe will und zweigt möglicherweise einen Teil der Truppe ab.[/b]

Das find ich dann schon wieder so nen Grenzfall zum thema Freundschaftsspiel. Ausserdem hab ich die auch ziemlich weit hinten aufgestellt, auf nem hügel. Und die Slayer und armbrustschützen waren schon ok, zumal die Armbrustschützen noch hinter nem Zaun standen. Und ich glaub der grösste Faktor der das spiel zu meinen Ungunsten gedreht hat war der platzmangel. Ihr redet alle von ausmanövrieren und irgendwelchen moves... Ich war froh das meine Silberhelme zwischen wald und spielfeldkante vorbei kamen.... aber war nur nen Testspiel darum haben wir halt gesagt nur die kleine Platte.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kein Problem smile.gif . Dann hätte ich mir den Angriff sogar zweimal überlegt wink.gif [/b]

Joar, ich glaub das hab ich jetzt auch gelernt. Man muss jeden Fehler ja einmal gemacht haben 🙂 Ich dachte nicht das man mit Kavallerie sich seine Ziele genau aussuchen muss. Angegriffen hab ich auch einfach weil ich sehen wollte was passiert.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Poste mal wie du deine nächste👎 Schlacht(en) geschlagen hast. Würde mich interessieren smile.gif[/b]

Werd ich machen, wird aber noch etwas dauern, da meine Armee noch nicht bemalt ist und noch nicht über 1000 Punkte stark... und das alles neben 40k, Conf und DoW ... jaja, schreckliches Hobbie 🙂

Aber danke für eure Hilfe, ich glaub im nächsten spiel werd ich nicht mehr nur nen Häppchen vorm Mittagessen sein 🙂
 
Hmm, die Ereignisse haben sich doch überschalgen und ich hab morgen nen spiel gegen waldelfen so 1.5k.
Ich bin gerade am liste schreiben und mir fällt da was auf...

Wenn ich, wie du vorschlägst nen Panzeredlen in ein 5er Regiment Silberhelme stecke.... kannst du mir sagen was das bringt? Sicher er hält verdammt viel aus, macht aber fast den selben schaen wie ein 23 Punkte teurer Silberhelm.... dann wird mir halt erst das Regiment drumrum weggehauen und dann er....
für die... ca.150 Punkte bekomme 6-7 Silberhelme.

Lohnt sich der Panzeredler?
Und ich würd gern 1-2 Magier mitnehmen. Wie rüstet man die normaler Weise aus, und mit welchen Zaubern? und mit oder ohne Hotte hü
 
Na ja, er soll halt verhindern das ein anderes Charaktermodell z.B. Chaoserhabener oder Vampir oder sowas dir einfach das Regiment unterm hintern weghaut. Und nen bissel mehr Schaden als ein Silberhelm macht er schon, im angriff mit Lanze immerhin 3 Attacken stärke 6, später immerhin Stärke 4 Attacken. Ergo einfach mal wenn du angreifst (und davon ist ja auszugehen) ne herausforderung aussprechen. Entweder nimmt sein champion an, dann kannst du über den im Normalfall etwas Kampfergebnis schlagen, oder er nimmt mit seinem Helden an, dann neutralisierst du den Helden und deine Silberhelme können arbeiten.

Magier würd ich weiser/bannrolle, weiser/Rubin oder auch z.B. magischer Ring + Rubin + eine Lehre mit vielen nützlichen Niedrigkomplexitätssprüchen (z.B. Bestien). Hottie oder nicht ist inzwischen ne gewissensfrage, meine Magier laufen noch zu fuß, ich sage aber nicht, dass das wirklich das beste ist, hat beides seine berechtigung.
 
So, hier mal ne Liste für morgen, 1,5k gegen Waldelfen

Magier lvl 2, Ross, Rubin, Ring des Corin 192
Magier lvl 2, Rubin, Ring des Zorn 175

20 Speerträger mit vollem Kommando und Kriegsbanner 270
10 Bogenschützen 120
5 Silberhelme mit vollem Kommando 150
5 Silberhelme mit vollem Kommando 150

20 Schwertmeister mit vollem Kommando und Magiebanner 340
1 Speerschleuder 100


= 1497 Punkte

So, nun Fragen:

1) funktioniert das Ganze ohne Edlen?
2) Lohnt Kommando bei nem 5er Silberhelme Trupp?
3) Ist das Kriegsbanner bei einem Silberhelmtrupp besser aufgehoben?
4) Wleche Lehre würdet ihr gegen Waldelfen empfehlen?
5) Gegen wieviele bannwürfel spielt man normal bei 1,5k Waldelfen?
6) Auf welche Einheiten muss ich bei Waldelfen aufpassen?
 
Also, ich glaube das ganze funktioniert auch ohne Edlen, kann ich dir allerdings nicht recht sagen da ich eigentlich immer ohne Edlen spiele.

Ich würde sagen du brauchst mindestens eine Standarte.

Dass ist eigentlich egal.

Feuer, falls er Baummenschen oder Baumschrate bevorzugt.

Das ist ganz unterscheidlich je nachdem ob der Waldelfenspieler auf Magier setz oder nicht aber ich denke du wirst es im schlimmsten fall mit 2 lev. 2 Magier zu tun bekommen.

Auf jedenfall auf Kampftänzer, die dinger haben allerdings Magieresistens 2!!!
Dann, falls er einen Wandler einsetzt, auf den da er schnell ist und hard zu schlagen kann.

So ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
 
ja, sehr. Danke.

Ich hab mir auch überlegt beieden Magiern den Rubin und Weiser zu geben und mir dann Flamme des Phönix und Zorn des Khaine aus der Weissen Magie zu nehmen. Ich habe 9-11 Energiewürfel, damit werde ich wohl einen Komplexität 11 Spruch durchbekommen, oder? Und falls er es nicht schafft ihn zu bannen wirds haarig...
 
Nur mal so als Hinweis, das was du da aufstellst ist aber nur noch mäßig unter dem Aspekt Freunschaftsspiel zu sehen, das schon ne ziemlich garstig durchmaximierte liste mit 2 Magiern, zauberbanner und 2 Ringen. Mal abgesehen davon das du den Rubin der Dämmerung nur einmal mitnehmen darfst.


1) funktioniert das Ganze ohne Edlen?

kann gehen, gegen Waldelfen brauchst du ihn nicht so dringend, aber du wirst dann in den Nahkämpfen Probleme bekommen.

2) Lohnt Kommando bei nem 5er Silberhelme Trupp?

kommt drauf an. Gegen waldelfen kannste die drin lassen, im Normalfall reduzier ichs meistens auf den Musiker um dem Gegner nicht sofort die 100 Standartenpunkte zu schenken.

3) Ist das Kriegsbanner bei einem Silberhelmtrupp besser aufgehoben?

kann bei den Speerträgern bleiben, die werdens brauchen...

4) Wleche Lehre würdet ihr gegen Waldelfen empfehlen?

Irgendwas mit vielen Magischen geschossen, besser gehts nicht. Flammen des Phönix halte ich persönlich für nicht so gut, weil du einfach nur relativ wenig Modelle betriffst im normalfall, kaum eine Einheit ist mal über 10 Trooper groß. Mal abgesehen davon das Komplexität 11 mit 3W6 auch nicht so wirklich in trockenen tüchern liegt, Chance von unter 50% das zu bekommen. Du könntest einen mit Meister der Magie bestücken um das zu umgehen. Außerdem solltest du, sofern er sich erdreisten sollte einen Baummenschen zu nehmen (was schlagartig deine Aufstellungshärte legitimieren würde) einmal die Fallgrube (Grube der Schatten) mitnehmen weil der sich sonst gemütlich durch deine Armee fräst. Da währe aber dann tatsächlich meister der Magie sinnvoll, weil die 12 mit 3W6 langsam doch knapp wird ^^.

5) Gegen wieviele bannwürfel spielt man normal bei 1,5k Waldelfen?

kommt drauf an, maximal sinds 5 + 6 Rollen, aber davon würd ich erstmal nicht ausgehen 😉

6) Auf welche Einheiten muss ich bei Waldelfen aufpassen?

sagen wir mal so - wenn er eternal guard aufstellt kannst du die erstmal vernachlässigen, der Rest ist tödlich.
 
Hmm,
zu hart die Liste? Naja das will ich ja nicht, also werd ich zu einem Magier und einem Edlen umformen, ich hoffe dass macht das ganze dann akzeptabel.
Ich werd noch ein wenig rumspielen und dann morgen mal reisnchreiben wie es war.
Ich mach mal 2 Armeelisten und wenn er so nen Baumtypen auffährt nehme ich die Grube der schatten mit, ansonsten nicht.
Danke mal wieder 🙂
 
Alternativ könntest du zumindestens einem schonmal weisen geben und nen Ring weniger mitnehmen, halt wegen der Schattengrube und vielleicht noch das zauberbanner raus, da könntest du dann vll. sogar noch nen Streitwagen reinlügen.
Das solltest du bedenken, der Hochelf wird nicht mit Sprüche aussuchen geboren 😉