Werkzeug Werkzeuge für Schneiden von Polyester

gummibaer

Miniaturenrücker
22. Juli 2014
936
153
11.786
Guten Tag allerseits,

ich möchte mir eine Spielplatte bauen. Komplett alles. Gelände, Gebäude, Monumente usw...Alles aus Polyester. Für Monumente und Gebäude muss aber Polyester sehr gleichmäßig geschnitten werden. Eine 20x20x1cm Platte mit der Hand zu zuschneiden kommt mir unrealistisch vor. Ich habe mitbekommen, dass es dafür spezielle Stationen gibt, mit dennen es möglich ist Flächen sehr genau zu schneiden. Kennt sich jemand damit aus? 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Das ist die Anschlagschiene für Proxxon.
Damit wirds gerade.
Benutz ich auch für mein Gelände.
Also.. dann, wenn ich wieder was baue. ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das ist die Anschlagschiene für Proxxon.
Damit wirds gerade.
Benutz ich auch für mein Gelände.
Also.. dann, wenn ich wieder was baue. ?
Ist die gut?
Weil Dragunov 67 sagte, die originale Schiene ist Mist.

Könnt ihr mir auch eine Spachtelmasse empfehlen, um Lücken zwischen den Polystyrol-Stücken zu füllen?
 
Wenn es um Hartschaum und Proxxon geht, sollte man auf jeden Fall beim Tabletop Workshop vorbei schauen.

Die haben diverses Zubehör getestet und auch selbst entwickelt. Haben die verschiedenen Hartschaumsorten unter die Lupe genommen, Tutorials für diverse Geländestücke und auch das ein oder andere Buch für Tabletop Gelände auf den Markt gebracht sowie ein Schablonenset für Heißdrahtschneider.
Es gibt also sehr viel Grundlagenwissen und Tipps für Einsteiger.



Das Buch aus dem Gebäude Kickstarter gibt es inzwischen im Handel. Im alten KS sieht man aber gut was das Buch alles enthält und kann damit abschätzen ob es sich lohnt.
 
Ich kann dir nicht sagen ob du es im örtlichen Buchladen bekommst, aber ich habe es bei PK Pro (die auch viel Zubehör für den Heißdrahtschneider haben) sowie bei Miniaturicum im Shop gesehen.

Ich suche dir beides raus und editiere gleich den Post.

EDIT: