Werkzeug Werkzeuge für Schneiden von Polyester

Da wäre ich bereits bei 150,-eur
Es gibt auch Diy Lösungen. 12V 3A Batterieladegerät,Schneiddraht/E-Gitarrenseite, ein paar Kabel,ne Feder(zum Draht spannen), ein Bügel (aus ein paar Dachlatten/Schutzblechgabel Fahrad)/Kupferrohr und ne Grundplatte+Anschlag.
Je nach Skill steht das Ding in 1-2 Stunden und kostet,je nach vorhanden Materialien nicht mal 30€.??
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Es gibt auch Diy Lösungen. 12V 3A Batterieladegerät,Schneiddraht/E-Gitarrenseite, ein paar Kabel,ne Feder(zum Draht spannen), ein Bügel (aus ein paar Dachlatten/Schutzblechgabel Fahrad)/Kupferrohr und ne Grundplatte+Anschlag.
Je nach Skill steht das Ding in 1-2 Stunden und kostet,je nach vorhanden Materialien nicht mal 30€.??
Wenn ich das jetzt nachbauen wollte:
suicidering.jpeg
?
 
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob sich das für mich lohnt. Das Gerät, die nötigen Schablonen, das Pedal. Da wäre ich bereits bei 150,-eur. Davon kann ich mir 3x Resinhäuser kaufen. Mehr brauch ich eigentlich nicht.
wenn du nur 3 Häuser brauchst ist kaufen eine sehr gute Alternative.

Der Heissdrahtschneider ist eine Investition für die Zukunft, er bereichert das Hobby extrem. Besonders im Skirmish Bereich braucht man immer wieder irgendein Geländestück - mit dem Proxxon ist das ratzfatz hergeschnitten.
 
Es gibt auch Diy Lösungen. 12V 3A Batterieladegerät,Schneiddraht/E-Gitarrenseite, ein paar Kabel,ne Feder(zum Draht spannen), ein Bügel (aus ein paar Dachlatten/Schutzblechgabel Fahrad)/Kupferrohr und ne Grundplatte+Anschlag.
Je nach Skill steht das Ding in 1-2 Stunden und kostet,je nach vorhanden Materialien nicht mal 30€.??
Dann kannst du dir auch das von Amazon kaufen. Ist (meiner Meinung nach!) ein gutes Einsteigergerät. Wenn man sich dann irgendwann doch den von Proxxon holt, kann man das günstige Teil noch als handgeführten Schneider verwenden. Aus diesem Grund habe ich es mir auch gekauft.
 
Dann kannst du dir auch das von Amazon kaufen. Ist (meiner Meinung nach!) ein gutes Einsteigergerät. Wenn man sich dann irgendwann doch den von Proxxon holt, kann man das günstige Teil noch als handgeführten Schneider verwenden. Aus diesem Grund habe ich es mir auch gekauft.
Das kann man machen wie man möchte.
Ich bin auf die Diy Methode gekommen, da ich in einem anderen Modellbaubereich schon mal Rumpfkerne von 1-3 x 1 m zuschneiden muss ,da reicht so was kleines nicht.??