WET- Liste ohne allzu gemaxt zu sein und Resümee des Turniers

🙂
Ich nehme das sehr sportlich.
Den Sieg hat er sich redlich verdient, da gut gewürfelt und taktisch nahezu einwandfrei gespielt. Und da ich schlecht würfelte in der Nachtsicht Runde hat sein vorpreschendes Rhino viel zu viel Schaden verursacht.
Außerdem habe ich zwei taktische Schnitzer gehabt und musste dafür bluten.
So ist das Leben aber da der gute Brandmarker zusammen mit Tharek und Hattari Hanzo zu meiner festen Spielergemeinde der "Gentlemen" gehören nehme ich das nicht krumm. Bei Pizza und Michkaffee spielt es sich einfach schöner..
Wartet mal ab, bis mein GW Spieltisch fertig ist auf die Tischplatte zu kommen 🙂.

Sagen wir mal so, gegen Marines, Orks, Imps, Necs und Chaos habe ich recht ordentlich Spielpraxis. Jetzt fehlen nur noch die anderen Völker 😉

Hier mal die überarbeitete Liste.
Da sind noch zwei Nachtsichtgeräte für die Kolosse herausgekommen.
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 72 Pkt.
- - - > 122 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Angriffsdrohne -> 92 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 174 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 72 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 119 Punkte

6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 20 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 125 Pkt.
- - - > 185 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 125 Pkt.
- - - > 185 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha TX-42, 1 x Synchronisiertes Raketenmagazin, 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte

7 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 25 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 125 Pkt.
- - - > 234 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 123 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
- - - > 208 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 113 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 193 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1999

@Bromosel
multiple Zielerfassung an den Rochen ist immer wieder für Überraschungen gut.
Da gibt es immer wieder Chance 2 Einheiten hart zu treffen.
z.B. Heck eines Rhinos, Cybot und noch Speeder dazu.
Auch für versprengte Imp-Trupps ( aka Melter Veteranen ), Dark Eldar Barken und manch anderes ist es einfach eine weitere Option in Beschuss und da ich auf BF4 treffe habe ich auch mehr davon.

3 Standard reichen für mich völlig.
Es geht idR darum nur 1 Missionziel mehr als der Gegner zu haben, das darf man nie vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu das NSG bei den ersten Kolossteam, die bewegen sich doch rein und drüfen nicht feuern oder habe ich bei den Missionen etwas übersehen?
Sonst gibt es dem Commander.

Kritisch finde ich das du nicht steuern kannst wann deine Kroot kommen da sie doch sehr wichtig sind. Ich habe dieses Problem durch einen anderen Aufbau und dem Peilmarker lösen können, hat sich auch sehr gut bewährt, würde aber sehr deine Liste verändern.
 
Kroot sind bei mir nicht so elementar wie bei dir.
Das Nachtsichtsystem stimmt. Allerdings hat es auf Turniern manchmal ja etwas veränderte Missionen und man steht mitunter normal auf dem Tisch und hat trotzdem erste oder letzte Runde Nahkampf.
Für die 3 Punkte ist es egal... ist einfach nur eine zusätzliche Option.
Zur Not könnte ich ja noch die PB damit abfeuern. 😀
 
Schön das meine Posts hier überhaupt nicht beachtet werden:annoyed:

Aber um zu (jetzt endlich finalen?) Liste zurückzukehren, die gleichen Fragen stehen immernoch im Raum, warum so teure Leibwachen? Klar kannst du so mehr Systeme in die Jungs pumpen, aber ist das so entscheidend? Vlt ists ja auch offensichtlich, aber im Moment erschließt sich mir das nicht so ganz. Klar würde das die Liste jetzt wieder enorm umwerfen, aber warum 2 teure Fireknifes haben wenn man auch 3 für den gleich Preis bekommen kann?

Die zweite Frage mit den MZE wurde ja schon beantwortet. Klar ist man da Flexibler, aber ob sich das lohnt? Bin mal gespannt drauf dir da bei dem ein oder anderen Spiel am WET mal über die Schulter schauen zu dürfen 😉

Übrigens @ Ionenhai: Ich habe den jetzt auch schon oft getestet (nur halt ohne MZE 😀) aber bisher war ich auch nicht wirklich von seiner Leistung überzeugt. Klar zieht der auch Feuer auf sich, aber trotzdem muss auch der erstmal seine Punkte reinholen. und S7 Waffen haben wir Tau ja eigentlich genügend. Ist halt nur das DS3 was mich ihn manchmal noch mitnehmen lässt. Ansonsten ist der gute auch schon aus meiner Liste rausgeflogen.

Die Tage werde ich auch meine Liste fertig haben, bin mir im Moment nur nicht sicher ob ich TX-42 mit RakMag oder Piranha mit FuBla reinnehmen soll. Für beides ist kein Platz und passt (momentan) noch nicht zu meinem Spielstil. Aber einer von beiden wirds werden. Tendiere irgendwie mehr zum TX-42 da größere Reichweite und man so einfach mal übers halbe Spielfeld nem Rhino innen Arsch schießen kann. Vlt poste ich die fertige Liste dann auch mal, dann habt ihr noch ne dritte zum bestaunen 😉
 
sorry , hatte nicht soviel Zeit über die letzte Zeit und da ist mir mein eigener Thread entgangen.
Die teure Leibwache ? weil sie bei mir gut funktioniert. Weil am WET 24 Armeen mit 3+ Rüstung da sind, weil sie recht viel aushalten, wenn ich sie nicht blöd platziere und weil ich Plasma liebe ... aber das sagte ich schon irgendwo 😉

Zum Ionenhai : Für mich ist er in Preis und Leistung einfach eine schöne Sache.
S7Ds3 gegen leichte Fahrzeuge und gegen 3+ Rüstung im Freien.
Schwärmer gegen leichtes Antigrav oder Infantrie oder alles , was diesem Fahrzeug den Popes zudreht.

der TX-42 ist super.

@W.E.T.

Da schon alleine 8 Space-Wolves Spieler da sein werden bin ich sehr interessiert daran nochmals zu hören, welche Gegnereinheiten im Besonderen gleich mit WAS auszuschalten sind.
Der Codex liegt zwar auch bei mir aber Spielerfahrung gegen die neuen Wölfe habe ich leider auch noch nicht.
 
@ wolkenmann: scriptoren aka Runenpriester, Termirudel und die Wolskavallerie würde ich mal sagen, auch wenn ich bislang auch nur theoretisch mich damit befasst habe....
ansonsten sind die Wolfsfänge und die Graumähnen noch recht lästig, letztere vorallem weil sie eben punktend sind...

wann ist denn das WET? eventuell kann ich dir vorher noch ein Testspiel gegen meine Dämonen anbieten... wir sind eh wieder längst überfällig leider... *seufz* eldende Uni...
 
Hallo zusammen.
Spät aber nun mit ein klein wenig Muse kommt eine kleine Zusammenfassung.
Wie zu erwarten war ich letztlich doch einige Plätze hinter DC angekommen und belegte zum Schluß den 27.Platz

Dies ist zum Einen dem ersten Spiel zu verdanken bei dem ich verlor, als auch der Tatsache, dass die Missionen aus meiner Sicht teilweise schwer zu gewinnen waren.
Bei 5 Markern mindestens 2 Marker mehr als der Gegner zu haben um einen knappen Sieg zu landen ist ebenso schwer wie +3 Sieg-Punkte mehr als der Gegner zu halten, wenn es um die Rohstoffmission ging um einen knappen Sieg zu bekommen.

Vorab noch eines:
Es hat mich sehr gefreut so nette junge Leute wie DC mal persönlich kennen zu lernen. Wieder einmal hat es sehr nette Bekanntschaften gegeben und Freundschaften vertieft.
Feine Sache, denn so sollten Turniere sein.
Alleine das ist schon ein Grund nicht ganz vorne landen zu wollen wo alles recht ... verbissen ... gesehen wird.
( Ich sehe schon viele Dementis seitens der Verdächtigen, aber die schauen eh nicht auf diesen Thread )
Fakt ist.. es ist so ! und je weiter oben die Jungs spielen umso mehr geht der Spielspaß den Schornstein hinaus.


Nun aber genug gejammert.
Meine Liste ist wie oben bereits zu sehen.
Und schon jetzt kann ich sagen, dass sie gut funktioniert hat.


Spiel 1 gegen Kaweh "Skarbrand"mit seinen Imps.
Aufstellung: Spielfeldviertel
Ziel: Killpoints
Sekundärziel: Spielfeldviertel

Ich gewinne den Zug um Aufstellung und Co. und nutze ein Viertel mit großem Sichtlinien-Blocker in der Mitte auf dem ich meine Kolosse platziere.

Er spielte eine recht übliche Liste mit 3 x Hydra, 2 x Manticor, 9x Psioniker, 30er Gewaltmob, 3 Chimären und 2 Vendettas.
Dazu noch irgendwas anderes.

Mein Beschuss ist soweit ganz akkurat.
Erste Schwärmer gehen wunderbar auf seinen im freien stehenden Gewaltmob und auf die in deckung stehenden Psioniker.
Die Vendettas kriegen ein wenig ihr Fett ab aber insgesamt bin ich schlecht im Durschlagswurf.
Nach durchwachsenem Beschuss und trotz seiner Einigelung will ich einfach spielen und bewege mich ohne Not über den Sichtblocker.
Meine Geister killen einiges an Imps und werden letztlich noch gekillt.
Seine Manticorpanzer überleben das Spiel und er gewinnt nach Killpoints knapp auch wegen guter Deckungswürfe und schlechten Fahrzeugs-Schadensergebnissen meinerseits.
Ein verdienter Sig für einen passiven aber netten Spieler.
Gerne mit Revanche.
Aber dann nicht nur hinten stehen !!!

Größte Enttäuschung: meine Kolosse die nicht in der Lage waren saubere Schadenswürfe zu machen und meine Kroot, die nahezu nie an der Flanke herauskommen, an die man sie sich wünscht.

Fieseste Einheit: Ganz klar Psioniker Kapftrupps.
Daher auch oberste Prio.
Auch 3-4 Mann noch noch brandgefährlich ---- leider.
Ergebnis: 07:13 ohne weitere Modifikation

Spiel2 gegen René "Sumpfkraut" vom Team Firebug ( mal nicht mit Imps )

Erobern und Halten
Primär:
Eigenes HQ schützen und Gegnerisches einnehmen
Sekundär:Alle Eliteauswahlen vernichten
Gegner: Blood Angels

nett... Papa darf anfangen und wählt en nettes Gelände mit fettem Sichtblocker an der eher linken Flanke.
René wählt seine Aufstellungszone und sichert sie mit 5 eingegrabenen Marines die unsichtbar hinter seinem Missionsziel sitzen.
Unsichtbar ?? Doch nicht für TAU *harr* *harr*
der Rest : 2 Predatoren ( schnell !! ) mit Maschka und Laser, 1 Baal mit SK und Bolter, Landraider, Sanguinische Garde, TK, 2 Razorbacks mit Laska und 1 x mit schwerem Flamer kommen munter über die linke Flanke.
Anfangs läuft alles prima.
Die TAu dominieren aber Rene legt sehr schöne Deckungswürfe hin.
Sein kleiner "ich-halte-das-HQ Trupp" wird sehr schnell und direkt von meinen Rochen bedrängt und dank Warfish Konfiguration ist er nicht schlecht erstaunt als im mal schnell 3 von 5 Jungs fehlen ( Schwärmern sei Dank ) und somit sein Missionsziel schon fast auf weite Sicht unhaltbar wird.
Dummerweise kommt der Rest seiner Armee mehr oder minder gemütlich über die linke Flanke und ich muss mich taktisch zurückziehen.
Verliere jedoch im Lauf des Spiels sehr schnell ( Runde 2 ) meinen HH mit Ionenkanone an seine Sturmkanone des Raiders und mein Unvermögen eine 4+ zu würfeln .. Aaargh.
Leider sind seine Preds in Deckung auch sehr hartnäckig und schiessen schlimmer als es TAU je könnten... schnell mit 2 LK und Maschka.. *autsch*
Ich schaffe es nicht seinen Landraider zu stoppen und muss letztlich fürchterlich bluten als der OP und die Todeskompanie in mein HQ rauschen.
Gott sei Dank war dann das schöne Spiel aus und wir trennten uns verdient mit 10:10 und schenkten uns in den Siegpunkten auch nichts.
Ich hielt sein HQ, er das Meine...
Wäre der Beschuss akkurater gewesen, dann hätte es mindestens ein 13:7 für TAU werden können.
ach.. der "hätte ich" und "wenn ich" *lach*
gerne wieder.
Ein sehr angenehmer Gegner und netter Mensch.

Spiel 3: gegen Matthias "Subzero2k" Ganz mit Chaos Space Marines..
Urrrgh... ( betrifft die gegnerische Armee !! nicht den netten Spieler )

Primär: Persönliche Ziele: Es wurden VOR Spielbeginn und Seitenwahl 3 Marker pro Spieler gelegt.
Diese Marker hatten den Wert 1, 2 und 3 Siegpunkte und mussten auf einem Geländestück platziert werden.
Auf einem Geländestück konnten auch mehrere Marker liegen ( der des Gegners und der eigene )
Die Marker wurden gehalten, wenn eine punktende Einheit in 3" Umgebung war. Eine Einheit konnte auch mehrere Marker halten.
Siegbedingung: Knapper Sieg mit 3 - 5 Siegpunkten Vorsprung.. HALLO .. das soll knapp sein 😉 ???
Sekundär:
das teuerste HQ Modell.

gegnerische Liste:
1 Rhino mit 7 Nurglemarines
1 Rhino mit 8 Nurglemarines
1 Rhino mit 8 Berserkern
1 LR mit 5 Termis
2 x 3 Kyborgs
1 Hexer mit Lash
1 DP mit Lash und Strahl des Verderbens

Er gewann den Wurf um die Zone und suchte sich ein Eck aus dem dem 2 x 2 Marker und ein 3er Marker in greifbarer Nähe waren.
Insgesamt war es ein sehr ... surreales Spiel, gegen einen netten Gegner der samt seiner Frau sehr still am Spielfeld sass und extrem passiv agierte.
Ich nahm gewzungenermassen das andere Eck des Tisches und harrte der Dinge die da kamen.
Was passierte... Tja.. eigentlich ... nichts...
Er schoß ein bißchen mit den Kyborgs, was ich in der Regel wegsavte.
Sein Raider und 2 seiner Rhinos machten sich auf den Weg zum grossen zentralen geländestück ( ein fetter sichtlinienblockierender Hügel ) und der DP hüpfte gaaanz dicht am Auspuff des Rhinos her.
Das meiste bei ihm nebelte sich ein und gut wars.
Beschuss ohne Wirkung.-
Seuchenmarines wollten im Rhino vorpreschen und versuchten im Fahrzeug das zweite 3 Punkte Markerstück zu kriegen, legten sich aber prompt selber lahm.
Der Rest seiner Armee konnte theoretisch relativ problemlos die Marker mit 2,2 und 3 Punkten erreichen.
Ich schieße ein bißchen, 1 Kyborg fällt.
Ende.
In Runde zwei schießt er wieder.. aber irgendwie passiert mir nichts.
Sein Rhino repariert sich und kommt näher.
Die Seuchies steigen aus und sind recht nahe am Missionziel mit den 3 Punkten
meine Kroot kommen und verstecken sich hinter dem 3 Punkte Missionsziel welches so hoch ist, wie die Kroot.
Ich schieße wieder und einige Seuchies fallen und auch die Kyborgs werden ausgedünnt.
Der Landraider der sich in meine Richtung schlich explodiert durch MB's in Runde 2 und die Termis ziehen sich in Richtung Deckung zurück, wobei ihnen der verängstigte DP folgt... seltsam...
Das ging so noch 2 Runden weiter und der einzige (!) Verlust, den ich erleiden musste war mein Piranha, der von einem Plasmaschuss der Seuchies vom Himmel geholt wurde... hmmmm.
in Runde 5 kommen plötzlich seine Berserker aus dem Rhino, bilden eine Kette und wollen das 2er und 3er Ziel halten.
Die Seuchies klettern auf den Berg und wollen einen 2er Marker halten.
Ich halte einen 3er und einen 1er Marker.
Er schafft es nicht mit den rennenden Berserkern an die Marker, ich schaffe es nicht am Berg ( schwieriges Gelände ) seinen Seuchies den Marker mit 2 Punkten streitig zu machen.
( verflucht.. da fällt mir gerade ein, dass ich wohl vergass die Nahkampfbewegung mit den Geistern zu machen... obwohl.. hmm. kann sein... arrrrgh )
Egal:
Ich habe 75 Punkte verloren ... er so knapp Tausend.
Missionszielmässig steht es 4:2 also unentschieden ( hammer )

Somit habe ich modifiziert 11:9 gewonnen...

Strange..

Tag vorbei... lecker Essen beim Griechen, ein gefrusteter Freund der das Spiel der Bayen nicht wegstecken konnte und eine sehr nette Gastgeberin auf die wir gerne das nächste Jahr zurückkommen würden, wenn es möglich wäre 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
in Runde 5 kommen plötzlich seine Berserker aus dem Rhino, bilden eine Kette und wollen das 2er und 3er Ziel halten.

Wie nett, ich stell mir da so Hippies vor, die sich an den Händen fassen und Blumenkränze im Haar haben😉 Waren wohl extrem friedliche Chaoten🙄

Wie auch immer lief doch gut, Glückwunsch für Tauze mMn gut platziert🙂

Waren das nur 3 Spiele?!
 
Ah.. Resonanz...
Das freut den Spieler 🙂

Dann mal fleißig weiter im Text.

Der Tag begann mit guter Laune und gutem Frühstück.
Dank nochmals an die tolle Gastgeberin.
In der Nacht haben wir nochmals die Würfel gedopt als wir auf dem Balkon der Gastgeberin eine Marienstatue an der Aussenwand in Form eines Minialtars fanden.
Nicht das Spieler abergläubisch seien... neeeein..
aber schaden kann's nicht - also flugs je einen Würfel hevorgeholt und Maria um Hilfe angefleht. 🙂


Tag 2 Spiel 4: gegen Tobias "Aazrael" Mangold mit Imps.
Ein echtes Rematch denn wir trafen zuletzt mit dem alten Codex Imps schon aufeinander und er hoffte darauf seine Scharte vom letzten Mal auswetzen zu können.
Seine Liste war ungefähr so:
1 x Manticor
1 x Medusa
2 x Hydra als Schwadron
2 x Vendetta
1 x Valkyre
1 x Veteranen in Valkyre mit 3x Plasma
2 x veteranen in Chimäre mit Plasma
1 x kleines Trupp-HQ in der vendetta
1 Gewaltmob von 30 Mann mit Kommissar und 4 E-Waffe
die berühmten 10 Mann Kampfpsioniker in der chimäre
1 x HQ in der Chimäre
bestimmt habe ich noch was vergessen.

Missionsziel primär: 5 Marker auf dem Tisch vor Ermittlung der Spielfeldseite.
Ich gewinne den Wurf für die Marker und platziere 3 von 5.
Sekundärziel:Unterstützungsauswahlen vernichten.

Auch hier lustigerweise ein fettes 15" x 15" grosses Sichtlinienblockierendes Gelände auf der eher linken Spielfeldseite meiner endgültigen Aufstellung.

Ich gewinne den Wurf um Aufstellung und Beginn und setze gemäß den Regeln mein HQ recht zentral an dem Sichtlinienblocker und einen Rochen mit FK sehr weit rechts um schon früh einen Waldmarker einnehmen zu können.
Er baut einen 30 Mann Gewaltmob zusammen und platziert diesen auf der linken Flanke um dort an demm Sichtlinienblocker vorbeizuschleichen.

Mit meinem ersten Zug kommt bis auf die flankenden Kroot alles aus der "Reserve" gemäß den DoW Regeln.
Die Kolosse laufen eher rechts bis ganz rechts hinein ( ja trotz der flankenden Valkyre ), um möglichst das komplette Gelände einsehen zu können.
2 Rochen, der Hammerhai, die Geister und Späher platzieren sich am engen Korridor der Linken Flanke ( ~ 15" ) um ihn dort zu bedrängen.
Mein HQ hält sich seitlich an der Ruine auf.

In Runde 1 zeigen wir dann schon mal ein wenig wohin der Weg geht.
Mein HQ sieht seine Chimäre nicht und verursacht keinen Schaden.
Meine Kolosse haben keine reele Sichtchance und rennen auf die gewünschte Deckung zu.
Auf der linken Flanke jedoch lese ich ihm die nette Regel vor, dass Schwärmer die Szenariosonderregel "Nachtsicht" ignorieren und feure mit 12 Schwärmern auf 3+ der Fahrzeuge 9 Imps aus seinem Gewaltmob.. ein erster kleiner Schock.
Moraltest bestanden und seine Runde kommt.
Auf meiner linken Flanke setzt er mich mit 2 Vendettas unter Druck die auf mich zu boosten. Sein Gewaltmob erkennt die Vorzüge von Deckung und versammelt sich in einem netten Geländestück fast vollständig mit den Überlebenden.
Leider erwies sich sein Beschuss der hereinrumpelnden Fahrzeuge als sehr akkurat und mein HQ verlor gleich Drohnen und einen Lebenspunkt bei nahezu jedem Krisis..
In den folgenden Runden hexte er mir meine Späher weg, versagte in den Schadenwürfen bei den Vendettas, briet sich in einem Zug von 3 Plasmawerfern die in der Vakyre herauskamen und auf meine ( ungeschützten ) Kolosse feuerten 3 Plasmawerfer ( 🙂 ) , legte phänomenale Deckungswürfe hin und verlor durch stetigen Beschuss mehr und mehr den Boden.
In der letzten Runde nahmen meine flankenden Kroot noch ein Missionsziel zu rechten ein, und warfen sich im Wald mit 2+ Deckung auf den Boden, was ihn sehr frustrierte, da sie ja trotzdem das Missionsziel hielten, verlor er endlich seine Medusa, die so viele Deckungswürfe hielt und parkte geschützt durch den Sichtlinienblocker auf einem Marker mit einem Trupp Veteranen in der Chimäre.
Als Highligt könnte man noch sagen, dass meine Geister seiner lahmgelegten Vendetta 2 Waffen wegprügelten und in der Folgerunde den Rest von 9 Imps des Gewaltmobs erreichten um diesen die Sch*** aus dem Leib zu prügeln.
Mit dem Verlust eines Geistes löschte ich den Rest des Gewaltmobs aus und nahm im somit die Chance noch ein weiteres Missionsziel auch nur theoretisch anzugehen.
Bedauerlicherweise war der Vorsprung nur noch bei 2:1 Markern für mich und somit kein knapper Sieg... wie gesagt.. recht harte Siegbedingungen für Markermissionen aus meiner Sicht.
Aufgrund seiner Verluste ergab sich aber noch eine Modifikation der Turnierpunkte, so dass ich mit einem 11:9 gewann.
Ich denke sein Wunsch nach Revanche wird dadurch nicht geringer.
Da wir das Spiel aus Zeitgründen in Runde 5 beendeten kann er auch darüber froh sein, da meine Armee noch immer gut aus allen Rohren feuern konnte 🙂

Gerne wieder, ich spiele wirklich gerne gegen ihn. Netter Kerl.

Mittagessen.... lecker Grillen ( was ich hörte ) nach dem Griechen vom Vortag hielt ich mich an die sehr guten Salate der Orga-Damen.

Letztes Spiel: Spiel 5 ( eigentlich hätte ich gegen Anuris spielen sollen aber nach 4 Spielen gegen Shootie-Armeen wollte er mal was zu moschen und bat um einen anderen Partner - er hatte ein schönes Spiel und ich freute mich für ihn )
Der neue Gegner hieß: Jakob "schucki" Schuckmann und war tatsächlich mein erster Space-Wolves Gegner trotz 11 (!) Space-Wolves Teilnehmern.

Sehr nett, sehr jung, sehr ruhig und mitunter schien es als seien alle Spiele interessanter als das eigene den er schaute mehr zu anderen Tische als auf unseren. Gut... er war auch sehr jung und ich schätze mal zwischen 16 und 18 Jahren alt.

Seine Armee war ungefähr so:
Priester mit Schlund.
5 Gardisten mit wechselnder Austattung an andere Trupps angeschlossen
Lord mit Sprungmodul
Noch ein HQ, welches ich nicht mehr genau benennen könnte
5 Himmelswölfe
5 Standards, davon 3 zu Fuß und 1 im Pod
Cybot im Pod
Scouts mit Gardist und dem einen unbekannten HQ wenn ich nicht irre
Dazu noch Devastoren mit 5 Rakwerfern und Sarge.

Mission: Mehr Standard vollständig in die gegenerische Aufstellungszone bringen als der Gegner.
Sekundär: Jeder Spieler benennt eine Selbstmordeinheit.
Fällt diese, hat bekommt der Spieler der Einheit 2 TP extra
Fallen beide ( Gegner und eigene ) passiert nichts.
Er wählt einen Cybot im Pod, ich wähle meine Späher 🙂

Ich gewinne den Wurf um Aufstellung und Beginn und baue schön verteilt auf.
Mittig ist ein Geländestück aus 2 Bastionen welche längs auf dem Spieltisch stehen und von einer Ägis Linie umgeben sind.
Er bringt 3 Standards in dieser Linie in Stellung und den schlundenden Priester mit einem Standardtrupp und Gardist auf meiner rechten Flanke.
Auf meiner mittig- bis rechten Flanke stehen somit auf meiner Seite: Geister, Späher, 1 Trupp Kolosse, HH mit Ionenkanone, Commander mit Leibwache, Rochen der Späher und Teufelsrochen mit Standard.
Bei ihm... 6 Himmelswölfe hinter einem Felsen in seiner Aufstellungszone ( du-kommst-hier-ned-rein ! ) und der Schlundtrupp.
Er stiehlt die Ini und rennt munter los.
Seine Wolfsfänge schiessen auf mich aber es passierte nichts.
Der Rest rennt.
Sein Cybot schockt herunter.. landet in meinen Reihen und legt auf meinen Hammerhai an.. MM .. in 12" .. keine Deckung.. urgh..
Trifft, 1 und 2 beim Durschlag.
Maria hilft 🙂

Meine Runde.
Die Rochen rechts preschen vor und wieder einmal mehr zeigt sich, warum ich den Warfish so liebe.
8 Schuss Schwärmer, 4 Wunden, 2 tote Wölfe.
Meine Kolosse schiessen aus dem Wald 2 seiner devas raus ( 1 x Sarge und 1 x Raketenmagazin ). Da jedoch mein Gegner recht schnell an meiner linken Flanke angerannt kam, konnte ich mich im weiteren Spielverlauf nicht mehr um die Herren im Wald kümmern.

Sein Selbstmord- 2 Turnierpunkte - Cybot stand noch rum.
also da beisst man in den sauren Apfel und los geht's.
Piranha mit FB ins Heck.
Volltreffer....
Waffe zerstört - MM weg.
Hmm. nicht gut.
Schwärmer vom Rochen der linken Flanke ins Heck..... 1 Volltreffer... lahmgelegt .. fettes Grinsen... die 2 Turnierpunkte kriegst du nicht...
Die restlichen Spielzüge hielt ich mich aus dem 45° Schusswinkel des schweren Flamers heraus.
Gelobt seien die neuen Waffeneinteilungen der 5.Edition

Mein Späher markierte den Schlund-Trupp und der Commander tat sein übriges.
Schwere Veluste bei den herannnahenden Jungs. So langsam sind sie eigentlich auch nur tote Dosen....

Moraltests hat er alle bestanden.
Seine Runde 2.
Die Scouts kommen von hinten ( wen wundert's ) schiessen auf den Hai, verursachen keinen Schaden und schmeissen im NK Melterbomben von denen ganze 6 treffen ( auf 4+ ) - Fazit: Fahrzeug explodiert aber ohne Schaden.
Und wir haben Scouts in der rechten Spielfeldseite.
Seine Himmelswölfe haben erkannt das ihnen nichts gutes droht und springen vorwärts.
der Rest rennt...

in der Folgerunde begehe ich einen schwerwiegenden Fehler und komme mit meinen Kroot flankend in seiner Aufstellungszone raus...
4 Himmelswölfe... pffff.
Meine Rochen schiessen noch einen weg.
Noch drei...
pffff...
Meine Kolosse feuern auf der linken Flanke mit MB und synchro Plasma auf den nächsten Trupp und säen den Tod.Mein Rochen bewegt sich von der linken Flanke in die Mitte des Spielfelds, um im ungeschützen rechten Teil des Spielfelds einzubrechen.
Sein Schlund-Trupp leidet nicht, da ich mich vordringlich auf die Scouts konzentriere.
Die Scouts werden dank der Späher, und des restlichen Armeebeschusses durch TX-42, Piranha, Geister, HQ und allem anderen sauber von der Platte geschossen.
Meine Kroot legen schnellfeuernd auf die Himmelswölfe an...
24 Schuss, einige Wunden.. 3 verkackte Rüstungen.
3 Modelle, 3 Rüstungen... passt..
"jetzt hat er noch 2 LP" ... wie.... Moment... "ja das ist mein Wolfslord" ... oh oh...

Seine Runde.
alles kommt näher.
Mein Späherrochen fällt dem genauen Beschuss seiner Devas zum Opfer.
der Schlund schlundet und tötet eine Drohne und einen Koloss.. der überlebende Koloss flieht 3 Zoll aber sammelt sich im Folgezug wieder.
mehr passiert eigentlich nicht.
Nahkampf: 6 Attacken vom Wolfslord auf die Kroot.
3 treffen. 3 tote Kroot.
Okay.. 18 Attacken zurück.
9 Wunden.
1 geht durch.
Noch ein LP.
3:1 verloren. MW auf die 5 ... verkackt.
und schon sind sie weg.

In den darauffolgenden Zügen habe ichjedoch aufgrund starker Feuerdominanz seinen Schluzndtrupp ausgelöscht, den Wolfslord mit dem MB getötet, und eine Menge andere Zeugs gekillt.
Beide Rochen mit FK kamen in die gegnerische Zone, wenn auch der letzte sich lahmlegte als er in schwieriges Gelände kam.
Sein Pod kam mit Standard noch in meiner Zone herunter und spannend wurde es nur am Schluss in meiner letzten Runde.
Am Ende des letzten Spielzuges der letzten Runde waren 3 Standard von ihm in meiner Zone und 2 von mir ( wegen des unrühmlichen Verlustest der Kroot ) in der Seinen.
Von seinen 3 Trupps war einer gaaanz links im Eck absolut ok. (volle Mannstärke).
von den anderen Trupps stand jeweils nur noch ein Modell.. ein extrem zäher Gardist mit Sturmschild.. ( was hat sich GW nur bei ReW 3+ gedacht... ) und ein einsamer Überlebender des Beschusses des anderen Trupps.
Moraltest für Verluste... verkackt .. Flieht 11" und somit steht es nach Missionszielen unentschieden.. Hurra !
Nach Siegpunkten gibt es eine sehr deutliche Modifikation für mich und somit ein 11:9.
Gott sei Dank gab es keine weitere Runde.
bei ihm stand noch der lahmgelegte Cybot, ein Standard-Trupp mit Pod komplett, 4 Devas und 2 einzelne Mann aus zwei Trupps.
Das wäre in einer weiteren Runde recht bitter geworden, denn bei mir standen noch die ignorierten Späher, alle Geister, das gesammte HQ, der TX-42, der Piranha mit FB und 1 Koloss

Schöne Spiele insgesamt.


Hoffe es war recht unterhaltsam für euch davon zu lesen, leider habe ich keine Bilder der Tische gemacht.
Sollte ich das nächste Mal vielleicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die WET´ler wollten dieses Mal mehr Gewicht auf die Missionsziele legen.

Bei den Killpoints musste man 5 oder 6 mehr Killpoints als der Gegner haben um ein 17:3 zu erreichen

Bei der Unentschieden-Mission musste man beide Ziele für ein 17:3 haben.

Bei den Rohstoffen, 6 Rohstoffe mehr für 17:3.

3 Marker mehr bei Markermission für 17:3.

3 Standards mehr in der gegn. Auffstellungszone für das 17:3.

Die Missionen waren aber online gestellt und jeder wusste auf was es ankommt. Also von daher ... ?


3 Standards sind halt doch ein wenig dürftig.
Ich spielte mit 4 Standards und hätte manchmal gerne 5 oder 6 gehabt.
 
@sekundärmission..

stimmt... ich gesteh zu meiner Schande dass ich auf den tatsächlichen Selbstmord gar nicht kam.
Davon abgesehen war der Effekt der Marker auf die Standards in Punkto Deckung nicht zu unterschätzen 🙂

na, speziell als TAU ist halt mit Standard auch nicht viel Staat zu machen 😉 das solltest du ja wissen.
Die meisten anderen Armeen können sich noch ein wenig im Nahkampf behaupten - TAU eher nicht.
Ich beklage mich auch nicht über die Punkte für überragende Siege aber ich denke die Punkte für einen knappen Sieg hätten besser verteilt sein können.
Bei 5 Markern 2 mehr zu halten als der Gegner, die nicht umkämpft sind ist viel.
Vor allem da die Marker ja eher in der Mitte des Spielfelds lagen.
Und die Rohstoffmarker... 3, 3, 2, 2, 1 und 1 sind zwar 12 Punkte aber die 3er und 2er sind im Brennpunkt.
Ein klein wenig Korrektur nach unten für einen knappen Sieg wäre besser für Armeen gewesen, die einfach kein grosses NK-Potential haben.
Streitig machen ist immer leichter als halten.
🙂
 
Zuletzt bearbeitet: