WFB : Barkotas Söldner

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
58
+++ Zahlt mit Brot und Wasser, Kleidung und Unterkunft. Ihr bekommt dafür meine Männer und ihre Schwerter +++

Jaques’s Barkotas Söldnerarmee

Es war Vollmond. Gespenstische Schatten fielen durch den dichten Wald. Überall konnte man undeutlich aber erkennbar grünlich funkelnde Augenpaar sehen die nahe der alten Zwergenhandelswege Richtung Tobaro maschierten.

Nahe der starken Außenmauer der Unterstadt sammelten sie sich um die alte Feste der Tillianer zu stürmen. Die Skaven waren scheinbar auf alles vorbereitet. Nur hatte keiner der Grauen Propheten vorausgesagt das sich die Tillianer Barkotas Söldner zur Verteidigung der Stadt angeworben hatten.

Die Skaven stürmten heran und schlagartig wurde die vorderste Reihe durch eine Bolzenhagel Tillianischen Stahls umgeworfen. Fast jeder der Armbrustschützen traf mit tödlicher Genauigkeit sein Ziel.

Laut fiepend und quiekend stürmten die nachfolgenden Skaven weiter voran und endeten in den Piken leicht gerüsteter Männer. Das Blut floß den Schaft entlang auf die Hände der Männer, die trotz des Druckes der Skaven die Piken in Richtung des Feindes stießen.

Sich verschanzende Skaven fielen unter den gezielten Armbrustschüssen der herumfliegenden Vogelmenschen. Immer wieder landeten sie auf den Mauern der Oberstadt um ihre Köcher zu füllen und um erneut zu starten. Von oben hatten sie leichtes Spiel und deuteten den Halblingen an wo sich größere Einheiten der Rattenmenschen versteckt hielten und ihre Schleudern bereitmachten.

Die Halblinge schleuderten die kochenden Reste des vergangen Mahles katapultartig in die angegebenen Richtungen. Dort wo die heiße Brühe auf lebendes Skavenfleisch traf konnte man verbrannte Rattenmenschen tänzelnd und schreiend aufspringen sehen um im selben Moment von einem Armbrustbolzen tödlich getroffen zu werden.

Feuerblitze rasten von der oberen Feste herunter ins die Skavenmenge. Die Geschosszauber des Magiers trafen mit äußerster Präzision und der Geruch verbrannten Fleisches lag in der Luft.

Jaques Barkota dirigierte seine Männer mit tot bringender Kaltheit. Er schickte die Oger zum Richtigen Zeitpunkt zum Haupttor der Unterstadt, vereinte sie da mit den Zwergen, ließ das Tor gegen das ein Hauptkontingent Skaven unermüdlich drückten öffnen und musste lächeln als er die erschrockenen Gesichter der Rattlinge sah.

Ein Hagel Stahlbolzen mähte sich durch die Reihen der Angreifer, dann setzten Zwerge und Oger nach und schlugen ihre Waffen in die Meute. Körper splitterten, Knochen und Blut übersäte den Torbereich und die Stadtmauer.

Man konnte riechen das die Skaven den Duft der Angst versprühten und sich zurückzogen. Noch mancher wurde durch die ihnen nachjagenden Kugeln der Söldnerkanonen von den Beinen gerissen.

Überall erging es den Rattlingen ähnlich, überall trafen sie auf gut gerüstete und ausgebildete Söldner, die es wussten ihr Tagwerk zu verrichten. Nach kurzem aber heftigem Kampf waren die Skaven geschlagen und diejenigen die überlebten versuchten entlang des alten Handelsweges in die Berge zu fliehen.

Stolz war Jaques auf seine Männer und er war sich sicher das der Prinz im weiterhin gutes Geld für sich und seine Männer zahlen würde damit er weiterhin Tabaro als Stützpunkt für seine Männer wählte.

+++ Alle für einen und jeder für sich selbst +++

wird fortgesetzt
 
Armeeliste 500 Punkte:

Helden:
Söldnerzauberer (60) +Sufe 2 Magier (35) =95 Pkt. -> General
Zahlmeister (55) + 2. Handwaffe (4) + Armbrust (10) + Schild (2) + Schwere Rüstung (4) = 75 Pkt.

Kerneinheiten:
10x Armbrustschützen mit Handwaffe und Armbrust = 80 Pkt.
10x Armbrustschützen mit Handwaffe und Armbrust = 80 Pkt.
12x Pikenträger mit Handwaffe, leichte Rüstung und Pike = 120 Pkt.

Seltene Einheiten
Halbling Suppenkatapult mit 3 Mann Besatzung inkl. Handwaffen 50 PKt.

38 Modelle -> 500 Punkte


So die erweiterte Liste


Hireling Wizard 120
Magic Level 2
Paymaster 95
2ndWeapon;Crossbow; Heavy Armour; Shield; +1Sv w/ handweapon in HtH: Sword of Might
Pikemen 230
Pike; Light Armour; Standard; Musician;Champion

Crossbowmen 88
Crossbow
Crossbowmen 88
Crossbow
Heavy Cavalry 197
Lance;Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Champion ; Warhorse
Golgfag's Ogres 330
2ndWeapon; Heavy Armour; Musician;
Dwarfs 270
Crossbow; Light Armour; Standard; Musician; Champion
Halfling Hot Pot 50
Halflings
Paymaster's Bodyguard 220
Halberd; Heavy Armour; Standard; Musician; Champion
Hireling Wizard Lord 260
Magic Level 4;
 
Tabaro, Stützpunkt von Barkotas Söldnern

Tobaro, die große Küstenstadt des Westens, nur durch die Abaskoberge von der dürren Hochebene Estallias getrennt, war einst ein Außenposten der Elfen. Ein hoher Felsen bildet das Zentrum der Stadt. Auf ihm thront von hohen Mauern umgeben die Oberstadt und der Palast des Prinzen von Tabaro. Starke Außenmauern umgeben die Unterstadt.

In vergangenen Jahren hat Tobaro viele Belagerungen überstanden, sowohl gegen Estalianer als auch gegen Horden aus Arabia. Der Hafen Tobaros bot Bretonnen und und anderen Tileanern Möglichkeit jederzeit Hilfe zu senden.

Von hier hat Barkota alle Möglichkeiten sein Söldner und deren Klingen für guten Sold an zahlende Kundschaft abzugeben.
 
@ Althan II.
Nein. Ist eigentlich immer noch die aus dem WD 59/60

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade die Auswahl an magischen Gegenständen ist alles andere
als üppig[/b]
Ist mir aber eigentlich recht. Aus diesem Grunde spielen wenige ne Söldnerarmee.
Außerdem reizt es doch gerade etwas schwierigeres zu spielen.
 
Erste Vorabbilder der 500 Punkte Armee:

Links die noch unbemalten Pikenträger, Rechts die Armbrustschützen (zu 80% bemalt), dahinter der Zauberer und der Zahlmeister (Bemalung fast fertig). Oben auf dem Hügel ist das Suppenkatapult mit Mannschaft zu sehen.

Edit 17.04: Bild entfernt
 
Kompliment!

Das ging ja flott mit der Bemalung, ich glaube, Du bist (zumindest bei Fantasy)
der erste, der Bilder gepostet hat.

Ich persönlich würde ja neben Hauptmann & Zahlmeister ein 18er Regiment Pikenträger
(+Hauptmann & Zahlmeister), 8-10 Duellisten als Flankenschutz und 10 Armbrustschützen
nehmen. Dann hast Du ein schlägkräftiges Nahkampfregiment (das sogar gegen Kavallerie
und Beschuss standhält), und mit den Duellisten kannst Du Flankenangriffe verhindern und
die Pikeniere unterstützen. Nichts ist schlimmer als Pikeniere, die in der Flanke attackiert werden.
 
🙂
Naja, ich richte mich halt so ein bißchen danach was ich an Figuren auftreiben kann.
Der Rest wird schon kommen 🙂

Zur Bemalung: Ich bin da jetzt knapp 3 Wochen dran habe aber auch schon mit 5 Ogern begonnen die ich fast fertig habe. Dann werden wohl die Pikenträger folgen.
 
@ Dark
Jepp. Stimmt. Meine Söldner sind in ihrer Freizeit begeisterte Bloodbowl Spieler 😉
Also ich finde er passt gut in die Armee.
Die Söldner sind IMO nicht ganz so selten.

@ HelveticusDerAeltere
Wie in den Bildern zu sehen ist sind ja schon Modelle dabei die nicht zu den "regulären" Söldner Modellen gehören. Siehe Oger / Zauberer / ...

Ich werde mir so wenig wie möglich an Plastik in die Armee holen, daher wird snur wenige größere umbauten geben. Vor habe ich meinen späteren General auf einen Pegasus zu setzen (ein Modell für größere Schlachten) - da wird natürlich ein Umbau herhalten müßen.

Die Armee werde ich wahrscheinlich mal als Legendäre Regimenter spielen, mal nicht. Da es ein Tilleanisches Söldnerrregiment sein soll werde ich keine Orkz, Echsen oder Elfen mit reinnehmen.
Höchstens Imperiale (z.b. Kislev-Reiter), Bretonnen oder ähnliches. Einen Stilbruch möchte ich eigentlich nicht begehen.

Definitiv rein kommen noch ein Zwergenregiment, die Vogelmenschen, die Galopperkanone mit Mannschaft und der gute alte Midas. Dann sehe ich mal weiter. Die Armee soll stylisch sein und keine absolute Gewinnermanschaft.
 
Die Figuren sind ziemlich farbenfroh bemalt, man erkennt kein einheitliches Schema,
aber genau das sind ja Merkmale von mittelalterlichen Söldnern, also gehts
schon klar.

Was für Modelle hast Du denn für die Duellisten benutzt?
Ich selber hab mir letzte Woche noch ne Box imperiale Miliz geholt, daraus kann man
prima 10 Armbrustschützen und 10 Duellisten machen. Hab sogar alle 10 mit Pistolen
ausstatten können.
 
Ein paar etwas bessere Bilder. Wie gesagt komme ich kaum mit dem bemalen hinterher.

Leider haben die Bilder immer noch nicht die von mir gewünschte Qualität, sind aber besser als das Gesamtbild.

Mein Chef und der in Arbeit befindliche Zahlmeister

Figuren von mir, gehörten mal GW, Fenryl und einigen anderen Firmen.
Pic von mir mit einer Olympus Camedia.
Mein Gartentisch ehemals von IKEA in meinem Garten.
Magnetbases von mir gehörten mal Attic Tabeltop Factory.
Bild Hochgeladen über einen Sony Vaio Computer.
Provider T-online
Und so weiter ...