[WH40k] 2nd Catachan - Eisenfausts Catachanische Teufel (Veteranen u. Maschka Team)

Warhound

Eingeweihter
19. Mai 2008
1.758
207
20.431
32
Einleitung:

Nach einiger Zeit und erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hab ich mir einen Neustart gegönnt und da ich bisher ziemlich gut voran komme, ist denke ich ein Armeeaufbauthread angebracht. 😉

Ein Endziel an sich wird es keins geben, die Armee ist fertig wenn ich sie als fertig erachte, wobei ich natürlich erstmal meine 1500 Punkte vollbekommen möchte.


Archiv:

12.08.2013 - Erstellen des Threads
18.08.2013 - Fertigstellen beider Infanterietrupps (Ausnahme der schweren Waffen)
20.08.2013 - Fertigstellen vier zusätzlicher Soldaten für die beiden Infanterietrupps
21.08.2013 - Fertigstellen der ersten fünf Veteranen
24.08.2013 - fertigstellen des Veteranentrupps sowie eines Maschka Waffenteams
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder:







Der alte Vanquisher wurde überarbeitet.



Die ersten beiden Infanterietrupps ohne schwere Waffen.

dscf1888k1yac.jpg


Beide Infanterietrupps auf voller Sollstärke ohne schwere Waffen.

Fertiger Veteranentrupp



Fertige Standardeinheiten

dscf1939jqsva.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Oberst Eisenfaust Straken, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 2 x Leibwächter
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone -> 47 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 167 Punkte


Veteranentrupp, Pioniere, 1 x Veteran mit Funkgerät, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer, Sergeant Steinzahn Harker
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Zusätzliche Panzerung -> 70 Pkt.
- - - > 280 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
2 Spähsentinels, 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie, Tarnnetze
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1007

Und die etwas größere Liste:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Oberst Eisenfaust Straken, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 2 x Leibwächter, Plattenrüstung
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone -> 45 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Veteranentrupp, Pioniere, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer, Sergeant Steinzahn Harker
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Zusätzliche Panzerung -> 70 Pkt.
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
2 Spähsentinels, 2 x Schwerer Flammenwerfer, Nebelwerfer
- - - > 90 Punkte


Vulture Gunship, Twin-linked Multi-laser, 2 Multiple rocket pods, Armoured cockpit
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Vernichter, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter, Ritter-Kommandant Pask -> 225 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Geschützbatterie, Tarnnetze
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
+ Greif, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
+ Greif, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.

- - - > 365 Punkte


Thunderbolt Fighter, 4 Hellstrike missiles, Distincitve paint scheme
- - - > 230 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750

Legende:

Rot - nicht beschafft
schwarz - beschafft, nicht bemalt
Grün - beschafft, bemalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, freut mich das es euch gefällt.

Mit Tarnnetzen werd ich noch ein paar Sachen verfeinern, finde das gehört einfach dazu bei Dschungelkämpfern.

Anbei gibts dann auch noch ein kleines Update, hab nun beide Infanterietrupps bis auf die schweren Waffen fertig bekommen.

Ich hoffe sie gefallen, trotz der relativ unterbelichteten Bilder. Leider nicht das schönste Wetter auf der schwäbischen Alb. 😉





Edit: So, hab gerade auch noch die bestreuten Bases der restlichen Minis fixiert und werd schauen ob ich sie heute oder morgen noch grundiert bekomme, dann steht dem bemalen der restlichen Minis nichts mehr im wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare! Freut mich das sie gefallen finden!

Ja, das hab ich vergessen dazu zu schreiben, Grünzeugs kommt aufjedenfall noch auf die Bases. Was wären Dschungelkämpfer ohne Dschungel auf den Bases? 😀

Leider fehlen mir im Moment die Materialien dafür, aber das werde ich so schnell es geht ausbessern.

Hat jemand von euch zufällig schon Erfahrung mit der Spielplatte von GW gemacht? Spiele mit dem Gedanken mir eine zuzulegen da sie denke ich gerade für "normales" Gelände mit Waldstücken und Zeugs relativ gut gemacht sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Spielplatte von GW ist bei mir schon seit einer ganzen Weile im Einsatz und ich bin sehr zufrieden damit. Lässt sich leicht schön gestalten und die modularen Hügel sorgen für angenehm unterschiedliches Gelände, bevor überhaupt Gelände steht ^^

Schöne Catachaner machst du hier. Viel Spaß bei der Basegestaltung, ich hab gerade auch eine Armee mit Dschungelthema hinter mir und das hat Mega Bock gemacht :happy:
 
Danke für die Kommentare!

Somit steht es wohl fest, die Modulare Platte wird kommen, jetzt muss sich nur noch der Zahltag sputen. :happy:

Hab heute morgen einen halben Tag Urlaub gehabt und natürlich sofort die Zeit genutzt und hab 4 weitere Soldaten bemalt um die beiden Infanterietrupps auch ohne schwere Waffen spielen zu können und mit den Spezialwaffenträgern des Veteranentrupps angefangen, da werd ich denke ich heute Abend ein paar davon bemalen. 2 Stunden für 4 Soldaten is denke ich eine ganz annehmbare Zeit.

Und ich werd aufjedenfall noch ein wenig mit den Einstellungen meiner neuen Kamera rumspielen müssen damit ich mal ordentlich belichtete Bilder um 12 Uhr Mittags hinbekomme...:lol:



Und das ganze einmal mit Blitz damits nicht so unterbelichtet ist.


Und einmal noch der Fuhrpark, leider sieht man den Bolterschützen des Basilisks kaum.


C&C wie immer willkommen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet: