[WH40K] 4. Kompanie der Night Lords - Todesschwingen

Schön mal wieder ne klassiche Chaosarmee zu sehen und keine Wölfe oder Bluterengel. Deine Minis wissen schon mal zu gefallen, bis auf den Cybot, der geht leider gar nicht mit seinen Stelzen.

Dann sind mir da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

Er nahm die Festungswelt der Hrud gegen schwersten Widerstand ein,

Seit wann haben Hrud Festungswelten? Kriechen die nicht in Tunnelsystemen rum?

In der ArmeeListe der General: Du willst wirklich ein UCM mit Faust spielen?
 
Schön mal wieder ne klassiche Chaosarmee zu sehen und keine Wölfe oder Bluterengel. Deine Minis wissen schon mal zu gefallen, bis auf den Cybot, der geht leider gar nicht mit seinen Stelzen.

Danke für Lob und Kritik


Dann sind mir da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:



Seit wann haben Hrud Festungswelten? Kriechen die nicht in Tunnelsystemen rum?

Doch, aber auch Tunnel können befestigt sein 🙂. Mann, Tunnelwelt klingt einfach doof.

In der ArmeeListe der General: Du willst wirklich ein UCM mit Faust spielen?

Naja mal sehen, wahrscheinlich werdens dann doch die zwei E-Klauen, aber ich wollt mal was anderes machen.
 
Besten Dank für das Lob.

Das Blau is nicht schwierig. Ist einfach unverfälschtes Midnight blue (glaub es heisst so) und dann mit Enchanted Blue und danach mit Ice Blue sämtliche Kanten nachziehen.

Die Blitze sind Freehands bestehend aus Ice Blue und dann mit reinem Skull white die ersten Teile der Blitze nachziehen. Wichtig ist, dass das Weiss auf keinen Fall das Ice Blue komplett überdeckt.

Versuchs. Die Legion der Night Lords braucht Verstärkung! FÜR NIGHT HUNTER!!!!
 
Tolle Night Lords. Oft sehen die ja gar grauslig aus wenn das mit den Blitzen nicht richtig hinhaut aber bei dir sind die wirklich gelungen und in der Gruppe sind die schon sehr beeindruckend und ne ganze Armee wird sicher klasse.

Die Bronze bei den Termis gefällt mir auch sehr und ich würde da ganz gern das Rezept abgreifen. Also wie gehts?
 
Danke vielmals.

Die Bronzefarbe habe ich mittels Shining Gold erreicht, welches ich in zwei Schritten zuerst mit Devlan Mud und nachher mit dem helleren braunen Ink tuschte und dann nochmals sehr fein mit Gold trockenbürstete. Mit dem Ink musst du nicht unbedingt sparen 🙂., Den gleichen Effekt erzielst du auch, wenn du mit dem alten Chestnut-Ink drüber tuscht und dann wieder trockenbürstest. Leider gibts das ja nicht mehr.

Gruss

Akkons_Erbe
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal wieder einige Neuerungen. Neue Armeeliste, neuer Schlachtenticker und neue Bilder meines noch unfertigen Trupps. Die Bilder wurden in aller Eile erstellt und ich werde sie ersetzen, sobald der Trupp komplett fertig ist. Bis dann habe ich auch ein Stativ und einen Hintergrund, so dass die ganze Sache etwas mehr Professionalität vermitteln sollte. Leider musste ich bei der Armeeliste Abstriche beim Fluff machen, da die Effizienz gar nicht mehr gegeben war. Aber dennoch gibts immer noch nur 2 statische Trupps. Der Rest ist flott unterwegs. Die Raptoren werde ich irgendwann wieder einbauen. Sobald der Rest steht und funktioniert. Die hier ist ja ein Aufbauprojekt.

Ich werde nun 3 Wochen in den Ferien sein und entsprechend wirds keine Neuerungen geben. Aber danach gehts mit besseren Bildern und komplett bemalten Modellen weiter.

Die Jagd auf die Mörder unseres Vater-Primarchen hat begonnen.

Gruss

Akkons_Erbe

P.S. das mit dem Bilder auch hier einfügen hat nicht geklappt. Wie geht das nochmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass du die Raptoren nicht einbaust. Die mag ich besonders gern.
Aber verständlich. Im Chaos Codex sind die ja auch ziemlich unbrauchbar außer als kleine Meltertruppe.
Fluff und Effizienz ist einfach hart zu vereinen mit dem Codex. Meine Fluff-Thousand Sons verlieren auch ständig ^^
Viel Spaß in den Ferien und hoffentlich sieht man dann bald wieder was von deinen schönen Minis :blushing:
 
So, zurück aus den Ferien und schon fleissig gewesen. Hatte allerdings noch keine Zeit (und Lust) um zu pinseln und die Resultate, wenn man sich selbst zwingen muss, sind gelinde ausgedrückt eher schwach. Also habe ich mal gebastelt und meinen Biketrupp samt angeschlossenem Hexer fertig gemacht. Algorian betritt die Bühne! Einen kurzen Hintergrund habe ich auch hinzugefügt, auch wenn der noch nicht ganz ausgereift ist. Ist ja ein Armeeaufbau, mit Betonung auf Aufbau 🙂.

Bis zum nächsten Mal. Dann wieder mit bemalten Minis, wie sichs gehört
 
Hallo zusammen

Endlich zurück aus der Versenkung! Ich möchte mich zuerst für die lange Pause entschuldigen, in der nichts weiter passiert ist. Es hat in meinem Leben sehr viele Umwälzungen gegeben und so musste das Projekt für einen Moment ruhen. Nun aber gehts mit frischem Wind voran. Ich werde das ganze Projekt neu strukturieren und eine Flut von Bildern und neu bemalten Modellen erwartet den geneigten Leser.

Für Conrad Cruze, unseren ermordeten und verratenen Vaterprimarchen!