[WH40k] Armee(wieder)aufbau: Psionischer Wanderzirkus [Update 9.4.: Schlacht & gif ]

Überhaupt kein Kommentar?
Hm. <_< So schlecht war's nun auch nicht.

Naja, die fehlenden Details sind nachgeholt:

attachment.php


attachment.php


Unzufrieden bin ich mit dem Übergang zwischen dem Auswuchs am Rücken und dem restlichen Körper. Da hätte ich sorgfältig irgendwas modellieren müssen. Außerdem bin ich mit der dicken Leitung auf der linken Seite nicht glücklich - die Farbe wirkt zu dick dort.
In hinblick auf die Gesammtgestaltung bin ich allerdings schon zufrieden: ich hatte erwartet, dass das Farbschema nicht zur Zirkus-Thematik passt - aber im Verbund mit dem ersten Jetbike macht es einen unheimlich bunten Eindruck.

Appropos erstes Jetbike: Ich hab lange überlegt, ob ich dem Fahrer doch noch eine Bemalung geben soll, die sich am Vorschlag von bruder_rubertus orientiert. Am Schluss hab ich mich doch darauf beschränkt, ein paar Schönheitskorrekturen durchzuführen:

attachment.php





Ich hab mich ja schon oft genug über die Motorhauben beklagt, hier noch eine kleine Vorschau was ich für das dritte Bike plane:
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Fex-Bike WIP

Eigentlich warte ich noch auf den 3D-Druck der Motorhauben. Aber während des Wartens konnte ich mir das Basteln nicht verkneifen: Der Dark-Eldar-Hoverbike-Bausatz ist einfach viiiiiel zu cool!
Es ist noch nicht mal das Aussehen, aber die Qualität ist einfach toll: Man könnte viele Teile des Modells ganz ohne Kleber zusammenbauen!
Nur an Lenkergriffen gibt es was zu meckern: die sind nicht nur zu dünn, sonderrn haben auch gleich noch eine eingebaute "Sollbruchstelle".

Aber nun zu den Bildern, denn eine Frage hab ich auch noch an euch:

Ist es schöner ohne Seitenkanonen:
attachment.php


...oder mit Seitenkanonen:

attachment.php

attachment.php
attachment.php


Ich selbst finde es ohne etwas eleganter. Andererseits hat es dann halt gar keine sichtbare Bewaffnung, und es erinnert stärker an die orginal-Bikes...
...wie ist euere Meinung?

Von der Bemalung her werden die Tyranidenteile diesmal _nicht_ lebendig. Sie sind sozusagen einfach nur Verzierung an einem sehr teueren Hoverbike.
 
Lass die Waffen aus den Augenhöhlen des Carnikopfes kommen.
Ganz ehrlich: das würde mir zu viel vom eigentlichen Kopf "verunstalten". Die Waffenläufe sind einfach zu groß (selbst wenn man sie kürzen würde) als dass sie die Form des Kopfes nicht drastisch verändern würden. Zumal die Augen mehr zur Seite als nach vorne gehen.
Oder meinst du, dass ich in die Augenhölen Mündungsrohre bohren soll? Dass könnte ich mir schon eher vorstellen... hm...:huh:

Ich weiß nicht ob es sowas wie Flammenwerfer dafür gibt, aber wenn ja ein Flammenwerfer aus den Maul, anstelle der Zunge wäre ein e Idee.
Theoretisch kann man einen Gardisten-Jetbike-trupp von einem Psioniker begleiten lassen, der wiederum die Psi-Kraft "Flammen der Wut" hat.
Aber erstmal brauche ich ein drittes Gardistenjetbike - eines mit syncronisierten Shurikenkatapulten.
(Zugegeben, die Waffenläufe dürften Splitterkatapulte oder sowas sein, aber das "syncronisiert" wollte ich schon rüberbringen)


Wo lässt du drucken und womit hast du Modelliert?
Ich hab die Daten in Maya erstellt - würde das aber nicht weiterempfehlen. Maya ist eigentlich für Grafik gebaut, daher muss man kompliziert exportieren um an verwertbare CAD-Daten zu kommen.
Zudem kostet eine Maya-Lizenz mehrere Tausend Euro. Ich habs aus beruflichen Gründen eh schon, daher ist dieser Aspekt für mich nicht so relevant.
Billiger (weil Open-Source) ist da Blender, mit dem Du sowas auch modellieren könntest. Aber auch Blender ist eigentlich für Grafik gedacht, daher wirst Du auch damit exportieren müssen.
Beide Programme brauchen einige Einarbeitungszeit.
Anwendungen im CAD-Bereich kann ich Dir keine empfehlen, das ist einfach nicht mein Fachgebiet.

Drucken lasse ich es bei rapidobject.com. Allerdings ist die Wartezeit erschreckend!

Wenn ich das erste Exemplar testen konnte, geb ich Euch die Motorhauben gerne frei, dann könnt ihr euch die selber bestellen.
(Sind aber teuer! Wenn hohes Interesse besteht, kann ich nochmal versuchen die Wanddicke der Motorhauben und damit den Herstellungspreis etwas zu verringern)


Ich würde die Waffenläufe abtrennen und hinter dem Tyra-Schädel, also an der "Lenksäule" befestigen
Werd ich mir mal angucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naysmith: [Vorschlag, die Waffen aus den Augen kommen zu lassen]
Mäuserich: mit Waffen
Vermillon: mit Waffen (Augen)
wedge: [Flammenwerfer]
Eisenlunge: mit Waffen (Lenksäule oder Augen)

Mehrheit für die Waffen! (das mit den Augen lasse ich bei diesem Modell vorerst noch bleiben.)
Bemalen hat gut geklappt: ich wollte einen H.R.Giger-Look, und das ging verblüffend unkompliziert und trotzdem schön. Hatte eigentlich befürchtet, dass bei silberfarbenem Drybrushen die Details nicht so schön rauskommen und dass es zu "grau" wirkt.

attachment.php



Die frage ist aber: wie male ich die Pilotin an, damit sie dazupasst?
Eine kleine Story hab ich auch für sie, die kommt das nächste Mal (und ist nicht soo spannend.)
Schönere Bilder kommen auch noch mal.
 
Bikes, Bikes, Bikes...

Lenin wischte sich gerade Clownsschminke aus dem Gesicht als ihm der Geruch von Staub und Asche in die Nase stieg. Mit einem Rundblick durch die Kabine sah er keinen Grund für den Geruch, also atmete er durch und schloss die Augen.
Schwammig sah er ein steinernes Trümmerfeld. Natürlich. Es war Oür gewesen. Bei diesem tentakeltragenden Alien kamen die Gerüche immer zuerst an. Sprache kam fast nie.
Oür war mit den anderen Spähern in einem Ruinenfeld drei Kilometer östlich vom Zirkus. Schmiere stehen.

attachment.php


Oürs Augen (und damit auch das Bild, dass Lenin sah) richteten sich auf eine Gruppe Motorrädern in einer beachtlichen Staubwolke. Militärische Bikes. SpaceMaries. Dann schwenkte das Blickfeld auf einen kleinen Transportpanzer der sich gemächlich über das Geröll schob.
Aus Oürs Augenwinkeln sah ... die Kutten von zwei anderen Schmierestehern. Verdammt, warum hatte Oür sie nicht schon längst zurückgeschickt? Warum wartete er noch?
Dann schwenkte Oürs Bick erneut - und Lenin verstand. Dort lag - wie auf dem Präsentierteller - das verrußte Wrack eines Tau-Schwebers. *Wenn wir Glück haben, ist das der einzige Grund, warum die Marines hier sind.* Lenin versuchte die Worte möglichst präzise in seinem Geist zu formulieren. Er selbst war kein Telepath, er war sich daher nie ganz sicher, ob seine Aussage verständlich genug war. *Wenn wir selbst an die Trümmer kämen - die Tau zahlen sicher einen guten Finderlohn. Erst recht wenn wir sie den Imperialen wegschnappen.* Das Bild verdunkelte sich kurz - Oür hatte bestätigend geblinzelt. *Übrigens: Die Einheimischen ham keinen Schimmer was die Tau hier wollten. Habt ihr was rausgefunden?"
Als Antwort blickte Oür den Fluss hinunter. In der Spiegelung des Wassers sah Lenin ein grünliches Licht, dann eine ganze Struktur. *Ein Techkonstrukt? Und es funktioniert noch? Aaah, deshalb also.* Langsam war klar, warum Oür sich nicht zurückgezogen hatte.

attachment.php


*Bleibt wo ihr seid. Ich hole Andrea und die Hoverbikes und komme.*


--*--


Dreißig Minuten später wurde Lenin klar, dass das Ganze keine gute Idee gewesen war...


attachment.php


[Erste Schlacht, unentschieden. Mit den un-renovierten Modellen komme ich richtig schön auf 495 Punkte...
Eventuell gibts noch mehr Bilder oder gar einen Bericht - aber ehrlich gesagt sehen die Bilder meines Handys eher wie impressionistische Ölgemälde aus als wie brauchbare Bilder. Deshalb wird es die Fahrerin des Fex-bikes auch etwas später etwas geben. Bis dann!]
 
Zuletzt bearbeitet: