[WH40K] Cogs of War - AdMech & Skitarii | Beendet fürs Archiv

3tagebart

Erwählter
01. Mai 2010
633
1
8.881
Anhang anzeigen 273601
Cogs of War

-Cult Mechanicus & Skitarii-


I. Einführung

Ich bin nun schon sehr lange dabei. Mal mit mehr und mal mit weniger Lust, Einsatz und Durchhaltevermögen.
Ich habe bereits eine recht ansehnliche Imperiale Armee aufgestellt, aber irgendwann habe ich wirklich die Lust verloren, alles grün und braun zu haben.Auch der Chaostouch half da nur bedingt. Bei gefühlten 200 sauber bemalten Figuren, die man immer eimerweise abräumt...😴

Anfang des Jahres kamen dann erst Gerüchte und im Frühjahr dann endlich die ganzen Minis. Wenn auch gesplittet auf sage und schreibe ACHT Boxen und ZWEI Bücher. Forgeworld ist hiervon ausgenommen. Die haben zwar mit Ihren Veröffentlichungen zum Mechanicum schon Interesse geweckt, aber eine Armee ganz aus Resin scheint mir im Moment doch etwas teuer. Daher werden hier bis auf weiteres nur 40K Figuren auftauchen.


Vorbemerkungen:
Ich male recht ausdauernd und sauber. Aber nicht unbedingt übertrieben gut.
Mein persönlicher Ehrgeiz wurde am Wochenende in einem ersten Testspiel auf der eigenen Platte, gefüllt mit eigenem Gelände geweckt. Da war genau eine unbemalte Figur auf dem Feld. Und das hat einen Heidenspaß gemacht, auch wenn mich die Necs ziemlich schnell und deutlich in den Boden gestampft haben.
Irgendwie ist es fast schade, das der Armeeaufbau recht spät hier landet. Das liegt einfach daran, dass ich im letzten Jahr einiges um die Ohren hatte und mich eher zu malen, als zum posten motivieren konnte. Tatsache ist: Wer mehr malt als postet, hat schneller eine bemalte Armee. Dieses olle WWW ist ein übler Zeitfresser für mich.
Es wird nicht bei den jetzt schon unten genannten Zielen bleiben, weil ich auf jeden Fall noch mehr Standardtruppen haben will, als nur die Minimal-
Auswahlen. Schon alleine um mehr variieren zu können.


Ziele:
Ich will recht bald zumindest die War Convocation vollständig haben. Dazu braucht es nach aktuellem Stand noch
- Dunecrawler (Bemalung läuft)
- Castellan Robot Maniple (in der Box)
- Oathsworn Knight Detachment (noch im Laden)
- Teilnahme am Schwarzwald Cup am 14.11.2015



Milestones

Persönliche Meilensteine:
03.10.2015 Erstes Spiel mit CM&S

Upcoming:
14.11.2015 Teilnahme Schwarzwald-Cup

 
Zuletzt bearbeitet:

Cogs of War

-Cult Mechanicus & Skitarii-

III. Hintergrund






Mechanicus Magos Nikolay Lund nahm die Statistiken, die ihm aus dem laufenden Kampf übermittelt wurden, gar nicht wahr.
Nur ein geringer Teil seiner AUfmerksamkeit war damit beschäftigt auf eventuelle Alarme zu achten, falls vorab spezifiziert
Schwellwerte erreicht werden würden. Allerdings hatte er dafür gesorgt, durch wohl kalkulierten Einsatz von Ressourcen,
dass das statistisch gesehen nicht passieren würde. Immerhin war das nur ein etwas (um ca. 18% über der Norm liegendes)
Scharmützel. Kein wirkliches Hindernis.


Diese Maschinenwesen waren ein Frevel wider dem geheiligten Maschinengott. Eine Parodie all dessen was ihm als verdienten
und geachteten Magos lieb und teuer war. Diese Redewendungen waren eine kleine Exzentrität aus seiner Vergangenheit, als
noch menschliches Fleisch seinen Geist, Denken und Handeln beeinflusste. Heutzutage dachte er binär. Trotzdem verlor gerade
diese Redewendung auch im binären nichts von ihrer... Ja. Wo von eigentlich?


Das Scharmützel war fast beendet. Nach seiner Berechnung noch etwa 3,21 Zeiteinheiten.
Danach begann die eigentliche Arbeit. Das Aufspüren und Bergen von funktionsfähigen Bestandteilen dieser Maschinenwesen.
So abstoßend sie einerseits waren, so übten sie doch auch eine gewisse Fazination auf ihn aus. Auch wenn er er seine Theorien
zu diesen Wesen nicht mit anderen Magi, oder Adepten aus anderen Schmieden diskutieren konnte, war er sich doch sicher, dass
genau die Erforschung dieser Wesen dem Adeptus Mechanicus sehr zum Vorteil gereichen konnte.


Magos Lund war progressiv. Er sah sich nicht als einen Bewahrer, sondern als Forscher. Als Forscher im Bereich Antriebskraft.
Zu viele derer, die die heiligen Gewänder des Mars trugen waren in seinen Augen keine Forscher. Keine Entdecker.
Manche forschten in den unergründlichen Tiefen der marsianischen Librarien nach vergessenen Plänen und Mustern. Aber für ihn
waren diese nur Wieder-Entdecker. Er hingegen wollte Neues entdecken. Einmal hatte er versucht einen Zirkel anderer Magi zu
überzeugen.


Er hatte hatte ein Buch mit heiligen Formeln zur Berechnung der Entfernung von Sternen mitgebracht und hatte die anderen Magi
gebeten jeder von ihnen möge seinen besten Schreibservitor mitbringen. Diejenigen, die so genau waren, dass sie beim Kopieren
heiliger Schriften sogar die Handschrift der Vorlage übernahmen.
All diese SChreibservitoren sollten der Reihe nach immer wieder eine Kopie dieser heiligen Formeln erstellen. Dann eine Kopie der
Kopie. Und wieder eine Kopie der bereits kopierten Kopie. Nach eintausend Zyklen des Kopierens hatten sich Fehler in die Formel
eingeschlichen, und stellenweise war sie nicht mehr lesbar.
Er erklärte dem zirkel der Gelehrten, das dies der Beweis sein, dass Kopieren unweigerlich zum Niedergang des Adeptus Mechanicus
führen würde. Aber Magos Giss hielt dagegen, dass die Formel vom Omnissah durchdrungen sei. Der Fehler müsse wohl in den
Servitoren liegen, die zu ungenau arbeiteten.


Mechanicus Magos Lund wusste es besser.
Binnen vier Sonnenumrundungen hatte er die Leitung der Schmiede inne. Indem er doppelt oviel arbeitete, wie alle anderen. Einerseits
konservierte und bewahrte er einige sehr wichtige und delikate Schaltpläne für die Lokalisierung von Teleportsendern, was allen anderen
Magi sehr gefiel und seinen Einfluß anwachsen ließ. Im Geheimen allerdings widmete er sich der Erfoschung von Giften und arkanen Waffen.
Magos Giss wurde mit einem sauberen Loch in der Stirn aufgefunden. Ansonsten äußerlich unversehrt.Bei der Untersuchung stellten
die Adepten Biologis fest, dass nicht nur sein Hirn, sondern auch Augetiken und bionischen Aufwertungen innerhalb Giss´ Körper einer
unglaublichen Spannungsentladung ausgesetzt gewesen sein mussten. Da ihnen keine Waffe bekannt war, die solcherlei Verheerung
anrichtete ging das Kollegium der Magi davon aus, dass Giss einem Assasinen zum Opfer gefallen war. Auf Grund welcher Verfehlung
konnten sie aber nur vermuten. Damit war der Weg frei für den aufstrebenen Magos Nikolay Lund, der in letzter Zeit einiges an Einfluß
gewonnen hatte. Er übernahm die Leitung der Schmiede am Targyen-Krater. Seit etwa 5000 Jahren hatte kein so junger (gemessen in
Terra-Standard-Zeiteinheiten) Magos mehr eine Schmiede geleitet.


Binnen acht weiterer Sonnenumrundungen des Mars hatte er eine Explorationsflotte zusammengestellt. Er suchte nach Hinweisen auf
die rätselhaften Necrontyr und den aufstrebenden Tau. Die Necrontyr stecken voller Geheimnisse. Geheimnisse die einst eine Galaxis
beherrschten. Diese würde er ihnen entreissen. Er würde sie zur Ehre des Omnissiah und zum Wohle des Adeptus Mechanicus einsetzen.
Das wusste er.
Er hatte es sich alles schon genau ausgerechnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:


Cogs of War
-Cult Mechanicus & Skitarii-



V. Armeeliste:

erster Versuch...


Kombiniertes Kontingent: Cult Mechanicus (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Phosphor-Serpenta
- Refraktorfeld
- Arkhan Lands Autocaduceus
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte


3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


2 Kastelan Robots
- 2 x schwerer Phosphorblaster
- 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith
- Refraktorfeld
- - - > 320 Punkte


Skitarii Maniple: Skitarii


*************** 2 Elite ***************


5 Sicarian Ruststalkers
+ Ruststalker Princeps
- Datengreifstachel
- - - > 170 Punkte


5 Sicarian Infiltrators
+ Infiltrator Princeps
- - - > 185 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Pistole
- Lichtbogen-Streikolben
- - - > 165 Punkte


5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha
- Radium-Pistole
- Taserstab
- - - > 80 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


1 Sydonian Dragoons
- 1 x Taserlanze
- 1 x Phosphor-Serpenta
- - - > 55 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


1 Dunecrawler
- 1 x Ikarus-Waffenstation
- 1 x Cognis-Maschinengewehr
- 1 x Cognis-Manipulator
- - - > 155 Punkte




Gesamtpunkte Cult Mechanicus : 1600
 
Zuletzt bearbeitet:


Cogs of War
-Cult Mechanicus & Skitarii-


VII. Allgemeines




06.10.2015 - Die geplante War Convocation kann ich beim Schwarzwald Cup leider nicht spielen, da der Knight gebanned wurde, und es auch punktetechnisch arg eng geworden wäre. Mal sehen, wie es da wird.
Ich bin auch mal gespannt, ob ich bei desem mangelnden Tageslicht noch brauchbare Bilder hinbekomme...
:dry:




Start frei! Anregungen gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen als erster Kommentator in Tread. 😀
Vielen Dank für die Blumen.
Ja, ich habe auch über andere Schemata nachgedacht. Aber ich will viel rot. Auch bei den Bases.
Es sind nun mal Mechanicus Jungs vom Mars. Was ich bisher noch vermieden habe sind Abziehbilder,
aber da steht demnächst eine Session an, wenn der Dunecrawler bemalt ist.
Mal sehen, wie es wird.
 
@Angelsachse: Auch hier: Danke für die Blumen. Ich glaube, genau dieses "waffenblau" würde auch deinen IFs gut zu Gesicht stehen. 😉

@Mr. Lukey: Jupp. Fast alles direkt nach Buch bemalt.

Auch wenn mir bei den Bildern dann aufgefallen ist, das der Mantel vom Ruststalker Princeps innen die letzte Farbschicht vermissen lässt 😱
Mal sehen wie ich da beikomme...
Im Moment male ich gerade am Dunecrawler und dann liegt das erste Robo Maniple auf Halde. Für Nachschub ist also gesorgt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend.

Heute gab es ein Testspiel gegen Necs.
Lessons learned:
Ruststalker können leicht bessere aber zahlenmässig überlegene Gegener aufhalten und binden, bis Verstärkung eintrifft. Ihre De-Buff-Fähigkeit wirkt dafür hervorragend im Zusammenspiel mit ihren Klingen.

Destroyer werden richtig übel wenn mehr als vier Einheiten Mechanische auf der Platte sind. Entsprechendes Gebet und die Jungs sind fast sync. Heavy Grav Salvo. Nur eine Runde, aber in der erschrecken sie auch harte Fahrzeuge.

Die Robots können einiges einstecken. Mit dem Aegisprotokoll aktiv tanken sie einiges an Schaden weg.

Wenn man mit Mission Objektives spielt, sollte man auch versuchen sie einzunehmen.

Fazit des Spiels:
Ich wurde gnadenlos auseinander genommen, und taktisch vorgeführt.
Trotzdem Warlord und Linebreaker gekriegt. Mein Gegner leider vier Punkte von den Missionszielen. War spassig, auch wenn ich deutlich mehr Übung brauche.

Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich in einer Turnier Liste Skitarrii einsetzen soll. Wenn dann nur Vanguard und den Dunecrawler. Roadrunner nur wenn nach einem zweiten Crawler noch Punkte übrig sein sollten.


Anhang anzeigen 273949
 
Zuletzt bearbeitet: