@BW-Hannover:
Danke für die Kritik.
Mit der Kutte bin ich auch nicht 100% zu frieden, evtl kommt noch ein Akzent mit einer helleren Farbe, besonders da der dicke Vogel auf dem Tisch liegt, und der trägt auch Kutte.
Beim Herold sind die Hörner mit einem Farbverlauf versehen, da er ein HQ ist.
Die anderen Modelle haben sowas nicht,gut zu sehen bei den Kreischern.
Dort finde Snakebiteleather( ich glaub, dass heißt mittlerweile BalorBrown) und Skullwhite schon ganz gut, ich habe schon Hörner mit 6 Farben hoch geschichtet, ist zwar ganz nett anzusehen, jedoch finde es nicht absolut notwendig fuer einen guten Effekt.
Der "Bruch" durch verwendung von nur 2 Farben, finde ich ganz gut, besonders um hervorzuheben dass Knochen was anderes sind als Fleisch (ja, auch wenn man grade von Daemonen redet).
Es ist einfach der Kompromis zwischen schnellem Malen und gutem Aussehen der Modelle. Bei SkirmishSystemen kann man wie ein beklopper malen und man wird fertig, jedoch bei Tabletops wie 40k, mit 50 oder mehr Modellen finde ich es nicht notwendig.
Ich denke, den kleinen Seuchenhüter, der auf seine Farben wartet, werde ich für ein Mal-Tutorium verwenden.
,,,,so muss leider zur Arbeit, maehhh!!!