[Wh40k] Das 5. Vendian

Korhil

Testspieler
08. Dezember 2005
147
0
6.796
34
teambayreuth.pro-forums.com
Einleitung​


So, nachdem ich mir vorhin den Kopf zerbrochen habe, wie ich denn wohl dieses Projekt einleiten soll, und nicht wirklich die bahnbrechende Idee hatte, ging der Thread hier gleich mit den höchst interessanten Worten "Einleitung" los. Das verspricht ja irgendwie toll zu werden. 😉
Nunja, nachdem ich schon einige Armeen geplant hatte, nie eine wirklich komplett (geschweige denn annähernd) bemalt habe, stellte ich fest dass etwas Motivation nach den ersten paar Figürchen dringend nötig war. Deshalb entschloss ich mich Navarre eine Wette vorzuschlagen, welche nun mit diesem Armeeaufbau startet. Mehr dazu später, ihr dürft mir aber auf jeden Fall helfen den faulen Kerl hier auch endlich herzubekommen. <_<
Joa, Imps. Mehr dazu habe ich schon in meinen Thread im Kommandobunker geschrieben, den werde ich auch bald verlinken.
Ich hoffe jetzt einfach mal dieses wirre Geschreibsel war halbwegs ordentlich, so soll dieses Projekt jetzt starten...


Ziele

Primär soll meine Imperiale Armee mindestens 1000 Punkte stark sein, falls ich es schaffe bis Ende Dezember. Danach werde ich entscheiden inwieweit ich das Ganze hier fortsetzen möchte, oder mich meinen anderen Projekten widmen will (Mich starren meine armen Tiermenschen nun schon viel zu lange so farblos an... 😀 ).


News​


8.10. Erstellung des Threads, zugleich erste Bilder (ja, gleich 😉) und eine Armeelistenidee
11.10. neue Bilder
16.10. weitere 6 Grenadiere
21.10. Armeeliste, neue Bilder aller bisher fertiggestellten Modellen
11.11. Grenadiere, Laserkanonenpat, Basetest
15.11. weitere Bases
25.12. Grenadiere. Chimäre, HQ
29.3. Ich habe (fast) fertig 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

Also, hier schonmal der Link zum Kommandobunker, hier werde ich meine geplanten Armeeliste regelmäßig posten.

Bei 1000 Punkten werde ich wohl folgendes spielen:

HQ

Leutnant 62 Punkte
+ Standarte
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole



Panzerabwehrtrupp 120 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Leichte Infanterie


Panzerabwehrtrupp 120 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Leichte Infanterie

Unterstützungstrupp 105 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Leichte Infanterie


Elite

4 Veteranen und 1 Veteranensergeant 74 Punkte
+ 3 Plasmawerfer

Standard

6 Grenadiere 173 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung

6 Grenadiere 173 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung

Sturm

5 Kavalleristen 55 Punkte
+ 5 Sprenglanzen


Höllenhund 118 Punkte
+ Nebelwerfer

insgesamt: 1000 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

Der Leutnant:

dscf1197.jpg


Der Offizier hat leider schon ein paar Grundierungsschichten abbekommen, er wird aber wohl auch nur für eine Weile ein Übergangsmodell sein, ich wollte eigentlich Creed als Offizier verwenden.


Maschinenkanonentrupp:

dscf1192.jpg


Laserkanonenpat 1:

dscf1196.jpg


Und Nummer 2:

dscf1193.jpg



6 Grenadiere inkl Chimäre:

dscf1185.jpg


weitere 6 Grenadiere:

dscf1184.jpg



Kavallerie:

dscf1189.jpg


Veteranen:

dscf1188.jpg


Gesamtansicht:

dscf1178.jpg


Die Bilder sind leider wieder nicht perfekt, hoffentlich scheint irgendwann nochmal die Sonne so dass ich bessere Bilder machen kann...

Die Bases und Kompaniemarkierungen werden gemacht sobald ich meinen ersten Schwung (ca 500 Punkte) bemalt habe.

Ja, ihr seht richtig, hier wird gedippt. Einerseits aus Zeitgründen (Dippen geht soooo schnell 😉), andererseits da ich das Aussehen so einfach mag. Wie ihr seht kann ich mit dem Dipp (Fanatic Army Painter Light Shade) noch nicht perfekt umgehen, aber das sollte sich bessern. Eventuell mache ich die normalen Soldaten auch nochmal neu. Geht ja so schnell. 😀
Ach ja, ich sollte natürlich noch erwähnen dass die Minis eigentlich viel besser aussehen, gerade da man die kleinen Unsauberkeiten gar nicht erkennt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah ein Dipp Projekt. Das Farbschema sieht gut aus, und da ich zurzeit meine Space Marines ebenfalls dippe (okay, dank dem Baneblade hat mich das jetzt zurückgeworfen, der muß jetzt zuerst fertig werden), werde ich dein Projekt verfolgen, da ich auch in letzter Zeit viel dippe da mir einfach die Zeit fehlt, als Student war das noch was andres.
 
Tatsächlich, Antworten, ich bin schockiert. 😉
Danke schonmal für den Zuspruch, 3 Grenadiere sind mittlerweile dippfertig, ich hoffe ich kriege den Rest vom Trupp noch diese Woche fertig.
Damit sind wir auch gleich beim Thema, da ich eventuell auf einem hießigen Con eventuell Interessierten das Dippen näherbringen werde, eventuell auch ein bisschen 40k-Einführung mache, müsste ich folgendes bis zum 4.11. fertig haben:

Leutnant 60
Boltpistole
Chameolin
Leichte Infanterie

PAT mit 3 Laserkanonen 130
Chameolin
Leichte Infanterie

UTrupp mit 3 Maschinenkanonen 115
Chameolin
Leichte Infanterie

2*6 Grandiere 2*80
je 2 Plasmawerfer

insgesamt nicht ganz 500 Punkte, eventuell werden hier auch noch Details verändert. Das Ganze ist wohlgemerkt das Idealziel, ich selbst kann mir auch kaum vorstellen das alles zu bemalen...
@ Cuthullu: Du wohnst recht ideal, muss ich sagen. 😉 Eventuell werde in den Herbstferien unter der Woche in Nürnberg sein, vielleicht könnte man sich da mal zu einem Spiel o.ä. verabreden. Außerdem brauche ich auch mal so eine Signatur wie du. 😀
 
So, ich habe wieder was fertig bemalt, ging diesmal ja wirklich schnell, muss ich sagen. Der Dipp ist mal wieder nicht trocken, eventuell mach ich morgen nochmal neue Bilder.
Die Waffenschläuche wirken durch den Blitz leider nicht ganz optimal, da sämtliche Tiefe verloren gegangen ist...
Hat sonst irgendwer C&C, die stummen Mitleser dürfen auch mal posten, ist ja wirklich wenig los hier im Moment. Ja, ich weiß, es gibt momentan recht viele Projekte, aber meines ist doch wohl deutlich das Beste. *Sich selbst auf die Schulter klopft* 😉
 
@Korhil:

Gib mir einfach so 1-2 Wochen vorher Bescheid wenn du in NBG bist dann zocken wir gemütlich eines in der Beanbar.

So C&C: Die Karskin sind gut geworden, der Dipp ist gut in die helle Uniform gelaufen und schafft dort schöne Effekte. Was mir garnicht gefallen will sind die braunen Waffen. Mal die lieber auch rot so wie bei den Standardtrupps, weil ma ehrlich, irgendwie passen Holzwaffen nicht zu Karskin und dadurch das du das braun sehr dick und deckend aufgetragen hast ergibt sich jetzt zusammen mit dem Dipp nullkommanull Schattierung und Tiefe, wirkt nicht gut.
 
ich finde die Bemalung recht nett und wünsch dir weiterhin viel Spaß beim bemalen und dass die Armee bal fertig wird.

Mein einziger Kritikpunkt ist das Chameolin - du verendest es in deiner Armee, aber leider ist es an den Modellen nicht wirklich dargestellt. Okay, okay übertriebenes WYSIWYG muss ja nicht sein, aber hier macht das Chameolin doch einen wesentlichen Punkt aus, zumal es doch einige Einheiten in deiner Armee haben.
 
So, was ist denn hier los? Da ist man mal ne Stunde nicht da ist hier richtig viel los. 😛h34r:
@ navarre: Falls du auf deine Tau anspielst: Die kriegst du doch eh nie hier eingestellet, geschweige denn bemalt. 😛
@ Cuthullu: Klingt gut, hast du auch mal unter der Woche Zeit?
Die braunen Waffen habe ich hauptsächlich aus Ermangelung von Alternativen gewählt. Zwar passen hölzerne Waffen kaum zu Kasrkin, doch hatten sie mmn eh schon zuviel Rot. Eventuell stelle ich mal WIP-Bilder der nächsten Grenadiere ein, vielleicht habt ja ihr bessere Vorschläge.
@ HarryFiat: Jop, das Chameolin passt Null. Das ist auch Absicht. 😎 Ich habe es hauptsächlich in die Liste gepackt, da ich irgendwie Punkt füllen wollte, ohne allzu viel bemalen zu müssen. Es wird wohl auch rausfliegen sobald ich eine erste Liste schreibe, welche nicht modellbeschränkt sein wird. Zudem, mit meinen Farbschema sind die doch prima in weiß/rot/braunen Wäldern getarnt. 😛