[Wh40k] Dat Impärium von Charadon -Bilder von Umbau-Plündera-

oschi da Moscha

Hintergrundstalker
02. März 2010
1.145
0
12.356
[FONT=&quot]


Ich spiele/sammle jetzt seit ungefähr einem halben Jahr Warhammer 40.000. Damals habe ich mir zusammen mit marneus-KARLgar und Christyrant die Blackreachbox geholt um ersteinmal einen guten Einstieg zu bekommen. Am Anfang habe ich wie KARL Space Marines gesammelt, aber weil es darauf hinaus gelaufen wäre, dass wir ähnliche Armeen gebaut hätten, habe ich meine SM an ihn weitergegeben und mit den Blackreach Orks angefangen. Wie man hier im Forum sieht, schreiben die meisten ihren ersten Armeeaufbau erst mit ihrer zweiten Armee. Weil ich mir aber sicher bin, dass ich in den nächsten Jahren nichts anderes mehr anfangen werde, schreibe ich meinen jetzt schon.

Tagebuch:

26.05.2010: Start des Armeeaufbaus; Bemalung eines Test-BR-Orks
27.05.2010: Bearbeitung des Hintergrundteils; angefangen Ghazghkull umzubauen
28.05.2010: Bilder des BR-Orks hochgeladen; erster Killabot zusammengeklebt
31.05.2010: Hintergrundupdate
01.06.2010: Bemalung von Umbauplündera
26.06.2010: KP in Bearbeitung
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:



Die Verbreitung der Orks innerhalb des Imperiums.


Name: Charadon
Segmentum: Segmentum Ultima
Sektor: Charadon Sektor
Subsektor: Charadon Primus
System: Charadonsystem
Bevölkerung: unbekannt
Zugehörigkeit: Kernwelt eines Orkimperiums
Kategorie: Orkwelt
Tributrate: nicht vorhanden


Das Impärium von Charadon liegt im Süden des Segmentum Ultima und wird vom sogenannten Ärzbrandstifta von Charadon regiert. Es ist das das größte und stabilste Orkreich, das je aus einem Waaagh hervorgegangen ist und wird seit mehreren tausend Jahren von einer Reihe von Waaaghbossen regiert. Der Nachfolger des letzten Waaghbosses nimmt dann jeweils seinen Titel als Ärzbrandstifta an. Laut den Beobachtungen des Xenos Observatus sind die Welten des Reiches zu 100% von Orks bevölkert.

Charadon war der Ausgangspunkt für die Orkinvasionen auf Badlanding und Rynns Welt, welche die totale Zerstörung der Ordensfestung durch eine Plasmarakete und die Dezimierung des Ordens der Crimson Fists nach sich zogen. Unklar ist, ob dabei der Ärzbrandstifta Snagrod getötet wurde.

Charaktere:

Waaaghboss Uzrog Mag-Kull und
Bigmek "Da schwarzä Baron" :
Uzrog Mag Kull ist ein Waaaghboss unter dem Banner des Ärzbrandstiftas von Charadon. Seine Geschichte ist unbekannt, bis er die 4te Kompanie der Crimson Fists, die zu einer Strafexpedition gegen den Ärzbrandstifta aufgebrochen war, vernichtend auf der Welt "Badlanding" schlug. Sein Stamm tötete in der besetzten Stadt Krugerport 66 Prozent der 4. Kompanie und zwang die imperialen Truppen zum Rückzug. Die imperialen Truppen, denen sich die Crimson Fists angeschlossen hatten, hofften, dass sie dem Zorn des Ärzbrandstiftas entkommen könnten, wenn der Waaagh! seine Kräfte in anderen Gefechten erschöpft. Diese Taktik war jedoch nicht erfolgreich und
39039898.M41 griffen die Truppen von Snagrod und den anderen Waaaghbossen unter seinem Banner die Heimatwelt des Ordens der Crimson Fists an.

Name:
Rynns Welt
Segmentum: Segmentum Tempestus
Sektor: Loki-Sektor
Subsektor: unbekannt
System: Rynnstar System
Bevölkerung: ehem. 200 Mio.
Zugehörigkeit: Imperium
Kategorie: Ordenswelt, Agrarwelt
Tributrate: Aptus Non
Die Flotte von Uzrog Mag-Kull flog todesmutig durch die Abwehrlinien und massiven Orbitalen Verteidigungsanlagen, gebildet von Abwehrlaser-, Torpedo- und Geschützplattformen, sowie Minenfeldern und Schlachtkreuzern.

Bei diesem Angriff wurde die Ordensfestung des stolzen Ordens durch eine fehlgeleitete Plasmarakete in die Luft gesprengt. Nur eine handvoll der Astartes-Krieger, darunter der Ordensmeister Pedro Kantor, überlebten diese Katastrophe. Laut Berichten des Ordens, ist auch Snagrod bei der Explosion ums Leben gekommen. Ob die Rakete von imperialen oder Orktruppen abgefeuert wurde ist unbekannt, es wird unter den Überlebenden des Ordens jedoch gemunkelt, das diese Aktion von Verrätern -also der imperialen Seite- organisiert und eingeleitet wurde.
Die Truppen des Waaaghbosses plünderten und brandschatzten die Farmen und Siedlungen der Agrarwelt, deren Hauptexportartikel die Jadebeerenpastete ist. Mag-Kull trieb die Überlebenden in die Hauptstadt Rynn Primus. Schnell wurden die überlebenden Astartes-Krieger ins Stadtzentrum, einer
im Fluss Pakomac gelegenen Insel, gedrängt, weil der Rest der Stadt nur noch Schutt und Trümmer war.

Die Orks unter der Führung von Mag-Kull hatten schon mit dem Bau von Belagerungstürmen, Forts, Behelfsbrücken und anderen Gerätschaften begonnen. Mit Mühe und Not erreichten der Ordensmeister und sein Trupp die Tore am Fuße des Jadebeerenhügels, dem letzten verbliebenen Eingang zum Stadtkern, da alle anderen Brücken schon durch die massiven Bombardements aus dem Orbit in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Die Space Marines verteidigten die Brücke heldenhaft mehrere Stunden gegen die anstürmenden Orkhorden, doch schließlich konnten sie der Kampfeslust, des an vorderster Front kämpfenden Waaaghbosses in seiner Megarüstung nicht mehr widerstehen und mussten sich zurückziehen. 18 Monate lang wurde der kleine Teil von Rynn Primus, der sich noch in imperialer Hand befindet verteidigt, während die Landbevölkerung unter der gnadenlosen Hand von Mag-Kull in die Sklaverei getrieben wurde, damit sie für die streitlustigen Orks Panzer, Flieger, Munition und anderes Kriegsgerät in schwarzen Qualm spuckenden Fabriken produzieren. Die ersten eintreffenden imperialen Truppen bestanden aus Space Marines der Orden der Imperial Fists und der White Scars, sowie 3 kompletten imperialen Armeen und 2 Titanenlegionen. Die unerwartete



 
Zuletzt bearbeitet:


So hier der erste Ork mit Testfarbschema. Teilweise noch recht unsauber gemalt und ich hab vergessen die Gussgrate zu entfernen :blush: Den Tipp die Farben zu verdünnen hatte ich da leider noch nicht gehört, deswegen sind die Akzente auf der Haut ein bisschen dick geraten. Außerdem bekomme ich die Kratzer noch nicht richtig hin, aber das wird schon noch.
So, hier ein Plündera, den ich aus einem der Boys mit fetter Wumme aus dem KP-Gussrahmen gebaut habe.






 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit vorhandene Modelle:
3xKampfpanzer
40xOrkboys
3xGargbosse
3xKillabots (werden demnächst durch Selbstbauten oder Neukäufe auf 6-9 aufgestockt, weil ich nicht immer das selbe spielen will)
1xWaaagh!-Boss in Megarüstung
1xBigMek mit Kraftfeld
15xPanzaknackas
9xPlündaraz (Eigen-/Umbauten)
2xPikkupp
6xBuggies (werden noch umgebaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier der erste Ork mit Testfarbschema. Teilweise noch recht unsauber gemalt und ich hab vergessen die Gussgrate zu entfernen :blush: Den Tipp die Farben zu verdünnen hatte ich da leider noch nicht gehört, deswegen sind die Akzente auf der Haut ein bisschen dick geraten. Außerdem bekomme ich die Kratzer noch nicht richtig hin, aber das wird schon noch.