[WH40K] Death Korps of Krieg Eigenbau

Bodick

Aushilfspinsler
26. August 2011
7
0
4.621
Hallo,

weil es gerade so schön passt, ich mich schon lange mal hier registrieren wollte (Hallo und Servas an alle) und ich seit einiger Zeit ein neues Projekt in Aussicht habe, hier gleich meine ersten Gedanken zu der Armee.

Angelehnt an die Death Korps Jungs von Forgeworld, die es hier gibt: Link, will ich mir eine imperiale Armee in diesem Stil zusammenstellen.

Mein Plan wäre folgender, verschiedene Köpfe von Westwind Productions, zb: Link

Torso, Beine, Arme usw von Warlord Games: Link

Die Waffen würde ich von den GW Cadianern nehmen

Alternativ zu den Warlord Minis könnte ich auch die normalen Cadianer von GW nehmen. Das müsste ich testen was besser aussieht.

Als HQ würden mir diese Jungs ganz gut gefallen: Link
natürlich dann wieder mit Köpfen von Westwind Productions.

Beide Hersteller bieten auch Panzer, PAK's, Flaks usw an. Daraus ließen sich dann auch Waffenteams und umgebaute Leman Russ, Chimären usw basteln. Ausweichplan wären Tamiya Bausätze.

Was haltet ihr davon?
 
Die Warlord und Westwind Minis sind zu klein....
attachment.php
 
Die Adrian Köpfe sehen klasse aus.
Man muss ggf, etwas den Nacken mit Greenstuff auspolstern, damit der Kopf nicht zu schmal auf nem Cadianer Körper wirkt. Aber die Optik der "Elefantenmenschen" hat schon was witzige aber cooles.
Um näher an DKoK ran zu kommen kann man auch den Schlauch abschneiden und entsprechende Tornister am Rücken anbringen. Das Biegen des Drahtes ist aber eher fieselig.
 
Die Adrian Köpfe sehen klasse aus.
Man muss ggf, etwas den Nacken mit Greenstuff auspolstern, damit der Kopf nicht zu schmal auf nem Cadianer Körper wirkt.
...
Ich habe diese Köpfe hier. Sie sind leider für W40k Miniaturen einen ticken zu klein. Selbst mit einem modellierten Nacken schaut es komisch aus. Guck mal in meine Signatur... der Link zu meinem Brettspielprojekt! Die "Überschwaben"-Figuren (StarWars 25mm Zinn) sind mit denen ausgestattet.
 
So, erneute Planänderung.

Als Grundgerüst werde ich jetzt einfach die 0815 Cadianer benutzen. Die ganzen Greatcoat Miniaturen sind alle nichts halbes und nichts ganzes. Die Köpfe kommen dann von Iron Pig: Link
Dazu kommt noch diverses Zubehör wie zb die Backpacks von Iron Pig: Link

Die Schläuche der Gasmasken werde ich dann wohl selbst basteln. Aus normalen oder Sprialschläuchen. Mal gucken, ob es die in diesem Maßstab irgendwo gibt.