[Wh40k] Die Exterminaten

DaBigmek

Codexleser
27. April 2008
289
0
6.901
1. Einführung:
So, mein erster Beitrag im Armeeaufbauthread, aber ich will den Spass auch mal versuchern. Ich hatte schon länger vor, eine Death Guard Armee aufzubauen, da ich aber irgendwie keine Bemalung gefunden habe, die mir wirklich 100 % zusagt, habe ich mich gestern kurzerhand entschieden, eine andere Chaos Space Marine Armee des Nurgle zu spielen und bin auf die Exterminaten gestoßen. Das farbschema gefällt mir und ich ahbe eine Testmini gemalt und bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Folgendes werde ich hier posten:
1. Einleitung und Bestand
2. Farbschema
3. Hintergrund
4. Beispiel-Listen
5. Bildersammlung der fertigen Miniaturen

Bestand oder "Was sich derzeit in meinem Schrank befindet":
1 Hexer in Servorüstung
1 großer Dämon
7 Chaos Space Marines
7 Auserkorene Chaos Space Marines
3 Terminatoren
1 Predator (bemalt)
1 Geissel
7 Seuchenmarines
7 Seuchenmarines
2 Rhinos
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Farbschema

Für die Exterminaten gibt es ja schon ein Farbschema im Codex Chaos Space Marines. Ich habe mir ein paar Detailgedanken gemacht und den verschiedenen Marines unterschiedliche Farbverteilung gegeben, um eine Struktur einzubauen. dabei kam folgendes raus:

Standard Chaos Marine:

standard_marine.jpg


Standard Chaos Marine Champion:

standard_marine_champion.jpg


Seuchenmarine:

seuchenmarine.jpg


Seuchenmarine Champion:

seuchenmarine_champion.jpg


Auserkorener Chaos Space Marine:

auserkorene.jpg


Terminator:

terminator.jpg


Chaosgeneral:

general.jpg


Chaoshexer:

hexer.jpg



Schulterpanzer von www.lexicanum.de

Die_Exterminaten_-_Schulterpanzer.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund

Die Exterminaten (engl. The Purge) sind eine Kriegerbande von Chaos Space Marines, die sich vermutlich Nurgle verschrieben hat. Ihre Mitglieder hassen das Leben in all seinen Formen, und führen seit dreitausend Jahren sowohl gegen das Imperium der Menschheit als auch gegen jegliche Außerirdischen Krieg. Sie versuchen, sämtliches Leben in der Galaxis zu vernichten, und Pestilenz und Hungersnot folgen den Renegaten überall, wo sie auftauchen

Ich werde im laufe der Zeit eigene Hintergründe für meine Armee schreiben und diese hier vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht schon mal nicht schlecht aus. is schon gut durchdacht. vor allem finde ich das geil, dass jeder marine-art ein farbschema bekommt, sodass man sie direkt erkennen kann.
diese art und weise erinnert mich an die klontrooper bei stwar wars: weiß= trooper; grün=sergeant; blau=leutnant; rot=captain; gelb=commander😀

naja. freu mich schon auf das umgesetzte farbschema.
 
So, hab hier mal Bilder vom ersten Chaos Marine. Hab selber noch ein paar Mängel entdeckt, will die Mini aber dennoch zeigen, vllt fällt euch ja mehr auf. Werde diesen marine jedoch so lassen, aber die eigenen und eure Verbesserungen dann bei den nächsten berücksichtigen.

marine01.jpg


marine02.jpg


Eigene Verbesserungsvorschläge:
- Akzente dünner/feiner malen
- Blacklining an der Schulter dünner/feiner malen
- vllt andere Farbe für Akzente auf grünen Flächen ???


Hab das erste Fahrzeug, eine Predator, fast fertig, werde ihn vermutlich heute noch zeigen, es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten
 
ja, werde ich auch machen, war der versuch, etwas rost in die sache zu bringen

ich muss ganz ehrlich sein, das der marine wirklich noch einige auffalende mängel aufweist, aber ich persnlich finde es eine verdammte umstellung, wenn man sein bisheriges hobbie-leben lang meist nur orks bemalt hat, vllt über 3 jahre mal 3-4 marines und dann plötzlich schöne marines malen muss. aber ich denke, ein paar marines und meine ergebnisse sehen besser aus . . . ich halt euch auf dem laufenden.
 
Hab meine Marines selbst in ähnlichem Schema bemalt, Fotos kann ich aber nicht liefern.
Meine Tipps:
Erst alles schwarz grundieren.
Die grünen Flächen vollständig und sauber mit Catachan/Cayman Green bemalen, gern etwas flüssiger mit Wasser, zur Not zwei Schichten.
Den Schulterpanzer beispielsweise auch mal komplett grün erstmal.
Anschließend Ca. Green mit etwas Rotting/Dead Flesh aufhellen und *sauber* und dezent trockenbürsten, im Prinzip nur etwas die oberen Kanten aufhellen und zentrale Flächen.
Anschließend machste dir entweder braune oder schwarze Tusche fertig, und verdünnst sie gehörig. Da kann gern noch etwas von dem Ca. Green mit rein, dann passen die Farben zueinander.
Die Tusche lässt du vorsichtig an dem Rand der Panzerungen herfließen.
Quasi, dass der Rand der grünen Flächen etwas dunkler/schmieriger wirkt, so wie du das mit dem Blacklining gemacht hast, nur mit ner Ink halt.

Der schwarze Rest, naja, die Akzente sind etwas unsauber, meiner Meinung nach sollten die Akzente sehr sparsam gesetzt werden, dann eher doch ganz vorsichtig und dezent vom Kopf runter zu den Füßen trockenbürsten.
Zur Akzentuierung von schwarz gibts im Netz genug Anleitungen.

Das wars für den Anfang, ich hoffe das schlägt dir nicht zu hart auf den Magen, aber ein Anfang ist das schonmal.
 
@roadkiller: danke, werd mal dran arbeiten und schauen, wie ich deine Tipps einbauen kann. Werde aber erst morgen oder übermorgen an den marines weitermalen, es stehen noch ein paar Orks für das "4 Generäle Projekt" hier im Forum an, die bis Sonntag fertig werden müssen.

Das Blacklining hab ich aber mit einem Black-Ink gemacht, genauer mit dem von Valejo, hab eigentlich gedacht, dass es dünner ist und werde es beim nächsten "lining" mal stärker verdünnen.
 
@ da bigmek
ich finde das einfach nur gemein: du malst deine orks alle fertig für 4 generäle, malst dann noch schon csm.
und ich häng bei 4 generäle immer noch an meinen imps.^^🙁
kannst mir mal sagen, wie du das machst?

ach ja und die figuren sehen bislang gut aus. nur was hat der predator da vorne an der panzerung. wolltest du da einen kratzer malen?
 
@tony.hh: ich kenn die Anleitung, benuttze aber selber andere Farben.

@Shadowsword: Tja, das bleibt mein Geheimnis ^^
Wenn du das unter den Scheinwerfern meinst, dann hat Tar recht, das soll Licht sein. Ansonsten findet man da vorne noch Schmutz und Lackschäden.

@Tar-Narcano: Danke. Ich wollte halt trotz Nurglearmee eine "saubere Armee" haben. Wenn man sich die Exterminaten aus dem Codex anschaut, dann sieht man, dass die alle sauber sind. Das wollte ich halt auch bei den Panzern machen. Der Predator hat aber mittlerweile noch Stacheln aus dem Chaos-Fahrzeug-Gussrahmen bekommen, damit sieht er was mehr nach Chaos aus.

Mal schauen, wie ich das Nurgleschema in einer sauberen Armee noch besser rüberbringen kann.

Aber mit dem Marine hast du recht, der ist noch sehr unsauber.

@all:
So, letzte Woche sind die Seuchenmarines und die Rhinos bei mir angekommen. Sitze seit gestern an dem ersten Standardtrupp, 7 CSM´s mit Champion.
Werde die Tage die ersten Bilder machen.
 
also alles echt ganz nett aber den Lichtschein hättest du dier sparen sollen sieht echt unrealistisch aus sry

Naja, mir gefällt es und ich hab auch schon von anderen gehört, dass es gut aussieht. ich fand den irgendwie leer ohne. denke, dass ich den so lassen werde und mal bei den beiden rhinos ein wenig rumprobeiren werde um das ganze zu optimieren