[WH40K] Die Raven Guard, Die Endzeit [Update Storm Raven Umbau teil1]

Hm... für ein Flugzeug... sind mir die Rostverläufe definitiv zu gerade. Gehen wir von zwei Zuständen von Maringe Flugzeugen aus. Variante 1, geputzt, gepflegt, gehegt von Techmarines am Boden, Flüssigkeiten, Rost etc gibts da nicht 😀
Variante 2, in der Luft, mit Fahrtwind usw.. ich denke du weißt worauf ich hinaus will. Das Hellbraun an den Fahrwerken finde ich noch bisschen zu hart. Bei den Totenköpfen vorne sieht man den Sticker noch zusehr und das Bronze könnte noch bisschen mehr hermachen, ich nehme am liebsten noch bisschen Mithril Silver.

Waren jetzt ne Menge Kleinigkeiten, es sieht dennoch enorms gut aus.
 
Find den super.
In der Luft werden Flüssigkeiten sofort weggeweht. Runterlaufen tuen die erst, wenn der Flieger gelandet ist. Und dann laufen sie auch nach unten.

Aber rostet ein Space Marine Flugzeug so derbe ohne das ein Techmarine drüberwischt? Die Maschinengeister wären erboßt...
Pre Heresy passt das vielleicht, da waren die weniger ordentlich, aber bei 5-10 von den Dingern pro Orden? Die werden doch gehegt und gepflegt 😉
 
Danke freut mich das er euch soweit gefällt 🙂

@vermillion was das Kit angeht bin ich derzeit unsicher evtl teilweise versuche eigentlich von forge World mit der Armee etwas weg zu kommen wobei ich schon mit bei Mega bitz viele der Schnabel Helme bestellen werde 😉

@haakon 5-10 pro Orden dann Hmm da ich schon vom Gedanken her damit spiele einfach die ganze Armee mit diesen Dinger auszulegen wird das bei mir eh net drin sein ! Aber Vorallem denke ich das während eines Kreuzzuges bzw einer sehr sehr lange andauernden Schlacht alles anders sein kann Vorallem wenn wir das so nehmen wir kennen net die Umgebungen in denen diese Fahrzeuge fliegen was für eine Atmosphäre herrscht auf jener Welt was für Bedingungen gibt es das plaststahl adamant Verbindungen rosten? Also ich weis es net deswegen nehme ich mir da die Freiheit wirklich mich auszulassen
 
Naja, 5-10 war ne grobe Schätzung beruhend auf dem Faktor, um den sich die Zahl der Landraider bei den Ultramarines von der der Blood Angels unterscheidet. Die Bloodies haben von den Jungs sage und schreibe 51! Da die das Ding aber auch erfunden haben sollen und im Codex von einer Handvoll pro Orden die Rede ist habe ich den Tipp mit 10 einfach mal abgegeben. Wie bereits erwähnt, ich finde es keinesfalls schlecht, es trifft lediglich nicht ganz meinen Geschmack, aber damit werde ich wohl Leben müssen. Das Base im übrigen umso mehr 😀
 
Ich find das mit dem rost schon passend die Ravenguard operiert auch oft wochen oder monate hinter den feindlichen Linien und da muss nicht immer ein Techmarine dabei sein bzw hat dieser dann wohl mehr mit anderen dingen zu tun wie z.b die servorüstungen in schuss zu halten damit die Marines weiter ihren Job machen können. Bestes Bsp ist Shrike der mit seiner truppe hinter den feindlichen Linien festgehangen hat welche sich dann über die Monate hinweg mit zusammen geklauter Ausrüstung und Munition über Wasser gehalten haben. Da war der Rost wohl auch eher nebensache 😉
Lg letas
 
+++Update Data+++

Shadow Raven





Da ich von einem Kumpel der mit dem Hobby aufhört 2 weitere Storm raven´s geerbt habe dachte ich mir ich könnte mich ja mal im Umbauen versuchen und das ist der Bisherige stand natürlich noch sehr sehr WIP aber die richtung erkennt man denke ich schon das Konzept könnte dem einen oder anderen ja bekannt sein 🙂
aber wie auch immer auf jeden fall wollte ich mal was anderes probieren

mfg Das Ink​
 
Sehr coole Sache hier! Mir gefallen ja eh schon deine WE, aber die Raven Guard hat was. Ich habe die auch schon ins Auge gefasst, um nen Heresy Aufbau mit denen zu machen.

Magst du verraten, welches Schwarz und welche Grautöne du benutzt hast? Planst du die Rüstungen mit Kantenakzenten, oder mit Airbrush? Hast du vllt schon eine Testmini gemacht?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: