WH40k einstieg mit Ork Armee

Safia

Aushilfspinsler
26. Februar 2013
20
0
4.741
Hallo zusammen,

da ich derzeit mit WH40k starten will habe ich mir überlegt mit den Orks zu beginnen. Nun hab ich aber ein paar Fragen:

1.Sollte ich mir die Black Reach Box organisieren weil dort relativ günstig einige Orks und ein Regelbuch drin sind ?
2.Sollte ich das lieber sein lassen weil sich zur 6. Edition zuviel geändert hat ?
3.Beim Inhalt der Black Reach box steht Moschaboyz...diese finde ich aber nirgends auf der GW seite kann mir das jemand bitte erklären ^^
4.Für die Space Marines hätte ich keine verwendung, kriegt man die gut los ? Also Tausch oder Verkauf ?
5.und die Letzte Frage: Der Codex der Orks ist ja schon ein wenig älter, soll der in jüngster zeit überarbeitet werden? Also sollte ich noch warten oder kann ich problemlos mit dem Ork spielen beginnen ?

Danke für eure Hilfe im vorraus

Gruß Safia
 
Hallo, ich überlege auch wieder eine kleine Orkarmee mir zuzulegen..wohl erstmal für 40k-in-40min (400 Punkte) und sie ab Herbst bemalen, wenn ich mit paar anderen Sachen fertig sind.

1.
ich persönlich finde das die Blackreach Orks (mit Spalta/Knarre) nicht ganz so gut sind, da man sie schwer eng zusammenstellen kann (die Waffen werden zguweit ausserhalb der Base gehalten)
Ausserdem sind Boyz mit Wummen in der 6ten Edtion wegen den Abwehrfeuer richtig gut sowie ist schießen deutlich besser geworden in der aktuellen Edition.

ich würde mir 2 Streitkräfte holen und daraus 40 Ballaboyz bauen, die beiden Pickups und die 6 Waaghbikes sind auch sehr gut zugebrauchen.

2.
Du solltest so früher wie möglich Orks anfangen, da es eine Massenarmee ist Es ändert sich zwar wieder was mit dem nächsten Orkcodex aber Boyz, Grotze ect kannst immer gebrauchen.

3. Moschabyoz sind Boyz Spalta (Nahkampfwaffe)+ Knarre (Pistole)

4. Die BR Spacemarines bekommst du gut los, da es sogar mehr Spacemarinespieler als Orkspieler gibt.

5.der nächste Orkcodex kommt wohl 2013. Also Orks solltest JETZT SOFORT anfangen, falls du alles bemalt haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh wow das sind ja ne ganze menge dinge die da benötigt werden 😀. Damit sind einige meiner Fragen schon beantwortet danke. Eine drängt sich mir aber noch auf...ich stelle mir Orks eigentlich recht nahkampfslastig vor...aber nahkampf soll in der 6 edition ja für den popo sein. Ist Ork dann wirklich eine Armee die einem Einsteiger empfohlen werden kann ?

Ich habe mir Tagelang alle armeen angeschaut und Orks kristallisieren sich derzeit als favoriten heraus.
 
Also zu Orks muss auch in schlechten Zeiten stehen 😉, sind ja schließlich keine reinen Monster wie Tyraniden.

Nahkampf ist aktuell nicht so angesagt, viele überbrücken das aber mit 10-20 Plünderer+sehr viele Ballaboyz und Dakkajets (sowie Big Mek mit Spezialkraftfeld).

Eigentlich ist Orks eine Einsteigerarmee neben Spacemarines, da sie recht übersichtlich und ohne viel Sonderregelngepauke sich spielen lassen. Die imperiale Armee ist zb. eine Armee für Fortgeschrittene aus meiner Sicht, wo man auch schnell mal über 1000 Euro reinbrettern kann und nicht mal die Hälfte vom Codex als Einheiten hat. und man auch schnell wirklich schnell viele unnütze Einheiten zusammen kaufen kann

Mit Orks bist du gut bedient..ist auch die einzigste eher nicht ganz so ernste Armee bei Wh40k (nur Sororitas fallen mir noch ein, die ja auch ganz schön abgedreht (und schöne Modelle haben) ohne gleich ins pervers bösartige abzurutschen wie zb Chaos, Dark Eldar ect).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja..kommt auf deinen Charakter/Geschmack an^^.

die einen wollen es lustiger oder aussergewöhnlich schöne Modelle, die anderen mögen dunkle Armee ect. ..allgemein habe ich eine Abneigung zu den dunklen Armee (Orks sind nicht dunkel bei Wh40k, auch bei Warhammer nicht..aber schon sehr bei HdR), da der immer sich steigernde perverse Trend heutzutage egal ob Filme, Onlinespiele oder Armeewahl ect doch ganz schön auf dem Sack geht.
Also rein nach Effizients würde keine Armee wählen, und auch nicht danach was gerade "in" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber anmerken, das Orks, wie bei Warhammer Fantasy auch, eine der (finanziell) teuersten Armeen sind!

:huh:
Dafür scheint es zu sein das jahrelanges Orkspielen bei viele positiv auf den Charakter geschlagen hat, also bei denen die jahrelang Fans davon waren (und auch alles bemalt hatten).
Wenn ich einen Vergleich mit anderen Spielern anderer Völker mache scheint da doch was wahres dran zu sein... oder bilde ich mir das ein?. ich meine andere sehen das Spiel verbissender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand zwingt dich, 150 Orks zu spielen.

Wenn du richtig aufstellst, brauchst du vielleicht zwanzig Standardorks 🙂 vierzig sind auch ok, aber man kommt auch mit weniger aus.

Orks haben den Riesenvorteil, dass du mit Plastikkarton von Modulor beinahe alles selber bauen kannst. Auf die Weise sind die Orks bei mir nicht so finanzintensiv geworden wie manche Leute sagen, aber stattdessen Zeitintensiv. Aber darüber beschwere ich mich nicht, es ist ja ein Hobby.

Nahkampf können Orks ganz gut, aber nicht die Standardorks. Bosse und Gargbosse sind richtig gut im Nahkampf. Gargbosse kann man sich wunderbar aus Wildorks und Plastikkarton bauen, du brauchst vielleicht 3 Stück, mehr nicht. Ich spiele die Gargbosse sehr extrem und setze 6 bis 8 Stück ein. Die verwende ich für den Nahkampf (Und der Nahkampf ist nicht für den Popo, der klappt immer noch sehr gut)

Was viele unterschätzen ist, dass Orks nicht nur im Nahkampf gut sind. Sie sind tatsächlich auch eine sehr gute Beschussarmee. Wir haben zwar eine miese BF, aber dafür haben wir um so mehr Schüsse. Und je mehr Würfel man verwendet, desto zuverlässiger werden die Ergebnisse. Sprich, wo andere Armeen manchmal nur ein- oder zwei Würfel werfen und hoffen dass sie damit treffen, werfen wir öfter mal 30 Würfel und wissen schon vorher dass viele davon nicht treffen, aber macht nichts, es sind immer noch Treffer übrig.

Orks kannst du als Massenaremee spielen wenn du willst. Du kannst sie auch als Elite Gargboss Armee spielen. Du kannst mit Plünderaz und Grotwummen auf Beschuss spezialiseren. Oder du stellst auf was du willst. Der zur Zeit erfolgreichste Orkspieler Deutschlands verwendet eine bunt gemischte Kraut- und Rüben Liste.
Also, es gibt Varianten für jeden Geschmack.

Für alle Varianten empfehle ich unbedingt die Kleinanzeigen hier im Forum und Ebay. So viele Orkspieler wie es gibt, gibt es auch immer Orkspieler die aufhören wollen - und dann braucht man nicht so viel Geld investieren. Kaufe nichts bemaltes ohne Foto auf dem man was erkennen kann!
 
Zuletzt bearbeitet: