[WH40K] Faust des Asuryan ( Weltenschiff Karth-Monaee ) * Update 01.09.2013*

Da ich momentan privat sehr eingespannt bin (Familie, Ausbildung, Schule usw.) Ist zur Zeit nur der AR trupp in Produktion und ein Jetbike zum entfärben bereit. Jedenfalls was die Eldar angeht. Ich bereite auch Space Marines aufs entfärben vor nur für den Fall der Fälle.
Für die Bases der Eldar werde ich wohl eher Schiefer cerwenden als Kork da das in jedem Weinberg liegt un umsonst zu bekommen ist und gut aussieht 😉
 
So mini Update war heute endlich wieder in der Lage etwas zu malen und habe die Körper der Rächer bis auf letzte Details fertig gemacht die Köpfe haben auch die erste Weißschicht bekommen
Anhang anzeigen 181001
Anhang anzeigen 181002

Ich habe mal wieder gemerkt das die Handycam unzureichend ist ich muss mir unbedingt eine richtige Kamera zulegen doch bis dahin gehts leider nicht besser aber denke man erkennt was.
Lg letas
 
@ Das_Ink: Das von jemandem wie dir zu hören motiviert unheimlich gerade weil du so extrem geile werke in deinem HH Aufbau ablieferst das ich anfange zu sabbern...
@ Vermillion: Auch danke an dich für dein Lob wo doch deine Ultras den Minis von Das_ Ink in nichts nachstehen. Und bei deiner Kritik muss ich dir zustimmen hatte das Weiß nicht genug verdünnt wird aber nachgeholt sobald die anderen Helme die nechsten Schichten bekommen.
Hatte ich schon erwähnt das ich weiß malen eigentlich nich mag? 😉
Jetzt eine allgemeine Frage: was findet ihr eignet sich besser zur Basegestaltung Kork oder Schiefer? Möchte eine bergige Landschaft darstellen bin über jeden Tipp dankbar.
Lg letas
 
Sowohl Kork als auch Schiefer hat seine Vorteile. Kork finde ich in der Bearbeitung angenehmer, und mit zwei bis drei Schichten Trockenbürsten in unterschiedlichen Farbabstufungen lässt sich schnell ein effektives und beeindruckendes Basedesign erreichen. Schiefer gibt halt einen natürlicheren Look, erfordert aber etwas mehr Arbeit.
 
Die Jäger sehen soweit schon chic aus. Das Trockenbürsten reicht bei denen völlig, und du hast das wirklich gut gemacht. Das mit dem Weiss wurde ja schon angesprochen. Da kann ich übrigens das neue von GW empfelen, das ist klasse. Musst du natürlich trotzdem verdünnen, aber dann sollten auch zwei oder drei Schichten reichen.

Für die Base würde ich Kork nehmen. Früher hab ich auch gerne Schiefer benutzt, aber davon bin ich weg. Lässt sich schlecht kleben, sehr schlecht stiften und brischt auch gerne mal. Und dann kann es unter Umständen sogar gefährlich werden. Wenn du vom Kork die Oberfläche abrupfst sieht es auch recht realistisch aus. Kauf dir 10mm Kork (eBay, Bodenbelag) gibts in sehr grossen Platten für kaum Geld. Dann reiss überall das Kork bis auf die ewünschte dicke ab. Hinterher nochmal mit verdünntem Leim rübergehen.
 
Hi und danke für die Tipps ich denke werde dann doch Kork verwenden da dieses Material ja einigen Zuspruch findet. @BW-Hannover: gleich werd ich rot danke fürs Kompliment und den Motivationsschub denn wenn ein maler deines Kalibers sagt das ich was gut gemacht hab dann will das scho was heißen 😉 was das weiss angeht könnte ich mir wirklich mal das neue von GW zulegen da ich noch immer das alte verwende welches ich mit etwas Wasser nach gut 2 Jahren noch retten konnte 😵 Ergo: steht auf der Einkaufsliste. Allerdings hat sich mir da heute etwas aufgedrengt was ich kaum ignorieren kann und zwar die neuen Space Marines habe sie mir heute morgen angesehen als ich noch auf die GW-Homepage zugreifen konnte und muss sagen: Bis auf diese dicken laufenden "Panzer" gefallen mir die ganz gut ich denke über ein kleines Einsatzkommando nach....... aaaahhhh vertreibt die Stimmen aus meinem Kopf 🙂 Mal schaun wie lange ich die ignorieren kann war ja früher auch schon begeisterter Space Marine Anhänger 😉 Das nechste Update kommt auch bald kam nur leider gestern und heute nicht zum Hobby da der Umzug der Schwiegereltern anstand. Mal schaun evtl. morgen dann bekommen die Burschens ihre Arme verpasst welche nurnoch gebürstet und mit Details versehen werden müssen 😉 Also dann einen geruhsamen Abend. Lg Letas
 
Beim Weiß kann man erstmal eine Graue Grundfarbe benutzen, und dann mit Weiß weiter machen ohne das Grau in den Vertiefungen zu uebermalen.
Das hat folgende Vorteile: Weiß laesst sich leichter auf Grau malen als auf schwarz, und zu dem hat man einen Schatteneffekt.
Waere ja Schade dass die Ruestungen einen haben, aber der Helm nicht.

Sonst gefallen sie mir, besonders das duestere blau der Ruestungen.