[WH40K] Graue Ritter - Anfänger lernt das Hobby AKTUELL: Jetzt mit I-Crons

Der überarbeitete Cybot sieht echt wesentlich schicker aus. Allerdings fehlt tatsächlich wie gesagt das GK typische daran. Würde man den einfach so ausm Kontext heraus sehen wüsste man bis auf die SyncMaschkas nicht dass er zur Inquisition gehört. Die Termis haben doch im Gußrahmen sone Inquisitions-Aufbaute, das Teil mit den Schädeln drin auf der Vorderseite und hinten dieses gebrochene Schwert. Wen du die vielleicht jeweils oben auf die Cybots draufschnallst? Das würde es evtl ausmachen, meiner Meinung nach ^^ kommt ja noch auf deinen Geschmack an :happy:.
Der Rest ist auch cool bemalt, hebt sich gut von typischen GK Armeen ab. Aber deine Termis haben teilweise echt komische Posen, wenn ich das so sagen darf 😉. Wirkt manchmal unnatürlich, sofern ein 2 Meter Krieger in ner gigantischen Rüstung unnatürlich wirken kann 🙂.

Gruß Madrai
 
@Dread: Ich weiss was Du meinst - ich habe den Vorteil erst im Fortgesetzten Alter nochmal mit Tabletop anzufangen (ich hatte da mit 13 mal ne Phase... aber da breitet man am besten den Mantel des Schweigens drüber) - daher geh ich mit viel Geduld dran. Und ich hab auch ein paar Modelle vor den GK bemalt, auch wenn das keine Armee ist - halt die DA aus der Grundbox:
Anhang anzeigen 170539Anhang anzeigen 170538Anhang anzeigen 170540


Insgesamt dürfte der erste GK Termi so meine 25.-30. Mini in den letzten 20 Jahren sein.

@Madrai:
Ja, die Posen sind zum Teil ... merkwürdig ... Das war leider nur bedingt bis nicht vermeidbar aufgrund der Magnetisierung - fast alle Terminatoren sind voll magnetisiert - beide Hände, der Stubo, bei Apotheker auch der Kopf und Arm fürs Narthecium sowie den Rückenaufsatz.
Um ggf. überall schwere Waffen dran zu bekommen hab ich die Arme zum Teil etwas komisch anbringen müssen - ist also der Funktionalität geschuldet.

Ursprünglich wollte ich auch alle Cybots und Fahrzeuge (vor allem die LR und Razorbacks und Stormraven) in einer etwas neutraleren Schattierung halten die auch den Einsatz mit meinen Dunkelgrauen Space Marines erlaubt - daher auch der Verzicht auf deutliche GK Heraldik.
Vor dem Hintergrund dass ich mir nach Möglichkeit Imperiale Sachen (also SM, Guard, GK vielleicht irgendwann mal Soros) nur einmal kaufen will (ich könnte meiner Frau keinen 3ten und 4ten LR erklären mit dem Kommentar: Weil der dann Schwarz statt Grau wird) erklärt sich das dann.
Zumindest bei den Cybots muss ich mir das vielleicht nochmal überlegen. Spätestens bei den Großen Sachen wird mir das dann aber schon wichtig.

Wenn die GK fertig sind wären auch meine generischen Marines ein schönes weiteres Projekt (neben Neks und Tau und Eldar die hier auch noch rumliegen). Generisch bedeutet dass ich Versuche möglichst optisch Stimmig Elemente verschiedener Orden unterzubringen - ich mag die verschiedenen SM Codices - aber ich will nicht noch drei Dosenarmeen.
 
Leider war ich ein böser Junge und hab am WE nicht viel für die GKs gemacht ausser den Zweiten Cybot auf den Stand des ersten zu bringen und seine Base mit Sandsäcken aufzufüllen - ist im Grund genauso wie der erste - daher gibts keine WIP Bilder sondern erst eins wenn er fertig ist.

Ansonsten war ich von Grau etwas genervt und hab endlich angefangen meine zweite Armee zu bemalen die rumliegt: Necrons.

Bis ich da genug zusammen habe für ein Armeeprojekt (das es sicher irgendwann geben wird) führe ich sie erstmal hier als Verbündete für meine GK ein. Das schöne an Verbündeten ist dass ich sinnvoll ein bisschen was von Verschiedenen Armeen bemalen kann und von diesen Figuren ausgehend eine Armee und ein Projekt starten kann.

Bei meinen Nekrons wollte ich eine positivere Grundstimmung als bei den GK und ausserdem von den üblichen Bemalschemata etwas abweichen. Ähnlich wie bei den GK wollte ich vom allgegenwärtigen Metallic-Look etwas weg - auch wenn man das nicht ganz so umgehen kann wie bei den Grey Knights.

Ausserdem wollte ich zu noch mehr Unterstützung durch Airbrushtechniken wechseln umd ordentliche Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen.

Und daher: Mein erster I-Cron:

attachment.php


Und hier sind die anderen 9 Jungs die heute Abend fertig werden sollten:

attachment.php
 
Hi,

danke für das Feedback. Ich muss sagen dass ich mit den Fotos der Crons nicht sehr glücklich bin, der Lack macht es schwierig sie repräsentativ abzubilden. In Natura dominiert das Base bei Weitem nicht so wie auf dem Foto - der Keramiklook der weissen Panzerteile sorgt ganz gut dafür. Die DAs sind wie gesagt meine ersten Gehversuche mit Warhammer und ich würde heute einiges anderer machen bzw. einfach sauberer malen. Mit den grünen Bikes bin ich so selbst noch nicht glücklich, da muss ich mal schauen wie ich das in Zukunft auflöse. Im Moment tendiere ich dazu bei denen alles einfach Schwarz/Dunkelgrau/Grün zu machen.

@Ietas: Tja, das mit dem Fluff ist so ne Sache. Wie ich schon in der Einleitung geschrieben habe bin ich nicht wirklich ein begabter Schreiber. Und wenn ich ehrlich bin finde ich schlechten Fluff bzw. Begründungen nach dem "Füg dich oder ich brech dich" Prinzip schlimmer als wenn man diese Dinge einfach offen lässt.
Die Ehrliche Antwort ist: Ich wollte Nekrons spielen und auch endlich mal was anderes Malen als GK, nach nem halben Jahr hab ich die grade etwas satt. Ich hab etwa 3000 Punkte Neks hier stehen und irgendwann wird das auch ein eigenes Armeeprojekt. Im Moment sind es erstmal ein paar Verbündete weil ich dann einfach mal ein HQ und ein paar Einheiten anmalen kann (und auch bald damit spielen). Danach gehts dann weiter mit den GK - und wenn mir nächstes mal nach "was anderem" ist werde ich wahrscheinlich mal ein paar Eldar Verbündete bemalen.

Ich hoffe mal dass ich diese Neks noch diese Woche zu einem Befriedigenden Ende führen kann. Und sobald ich Zeit habe die Airbrush wieder rauszuholen gehts dann mit den Nemesisrittern weiter. Mit dem Pinsel allein fand ich die Highlights auf der Rüstung einfach nicht gut.
 
Hey, kein Problem, hab das gar nicht als Angriff verstanden 🙂 Mein Ehrgeiz geht da einfach in eine andere Richtung, beim Spielen ist mir der Fluff tatsächlich eher egal.

Und wegen der Kosten will ich eigentlich in Zukunft eher ein paar einzelne Sachen als immer gleich ne ganze Armee - bei Eldar, Tau und Nekrons gefallen mir die Sachen wirklich gut, so kann ich Ausgaben und Bemalen gut im Zaum halten.
 
Ich hab es mir schon gedacht das die Necrons in natura anders wirken. Was für ne Kamera benutzt du eigentlich? Bin nämlich selbst grad auf der Suche. Da ich jetzt auch nach ca.10 Jahren wieder mit dem Hobby anfange sind mein Malkünste - wie soll ich sagen - auch etwas"eingerostet". Fluff hin oder her, das liegt bei jedem selbst und gerade das macht doch den Reiz an diesem Hobby erst aus! Auf Nemesis-Ritter bin ich mal gespannt, die sehen etwas lustig aus ( der GK hängt vorn dran wie ein Baby im Tragegeschirr 😛 ) mMn - das hätt gw anders machen können.