[Wh40k] Imperiale Verräter

[FONT=Arial, sans-serif]So tut mir echt Leid, dass nach so langer Zeit erst ein neues Update kommt...[/FONT]-_-
[FONT=Arial, sans-serif]Aber Ich hatte einige private Probleme, aber hoffe dass ich jetzt wieder Zeit mit dem Projekt verbringen kann und wenigstens alle 2 Tage Fortschritte zeigen kann.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]So nun nochmal zum Kommandotrupp @ Colm Corbec Ich verstehe glaub ich die Sorge, dass die Fantasy Bihandkörper stark heraus stechen, aber Ich wollte, dass der Kommandotrupp etwas besonderes ist.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]@ Felix, die Standarte soll so wirken, als ob die Flügel direkt aus ihr kommen, Ich hoffe, dass das besser wirkt wenn die bemalt ist.^_^ Und @ Elch der “Melter“ ist ein Flamer. ^^[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ich hab euch nen paar Bilder gemacht von dem ersten Infanteriezug, sowie von den ersten beiden “Ogryns“.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Hoffe sie gefallen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Arbeite gerade am Koloss weiter, sprich bemalen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Hoffe morgen Abend ein bis zwei Bilder von dem Geschütz für euch zu haben.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]
wp000312.jpg
[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]
wp000317.jpg
[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]
wp000318.jpg
[/FONT]


wp000314.jpg


wp000313.jpg


wp000315.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade zum ersten Mal über deinen Armeeaufbau gestolpert und muss sagen, die gefallen mir wirklich gut bisher deine Renegaten. Die Bemalung ist bisher simpel aber zweckmässig, deine Umbauten sind aber meiner Meinung nach wirklich schön und stimmig. Das Bretonenhüte bei Imps funktionieren hat ArchonAndy ja schon eindrucksvoll bewiesen, aber auch die anderen Fantasyteile die du verbaut hast wissen im Kontext wirklich zu gefallen. Werde hier wohl zukünftig öfter mal reinschauen.
 
@ Wolfen, ja ich weiß, dass die Bemalung sehr weit von annähernder Perfektion entfehrnt ist, aber das Problem hierbei ist, dass ich zum einen nicht so gut malen kann und zum anderen, das Impis als Armee nicht dazu neigen, dass man sich aufgrund der Menge für jedes Modell die Zeit nimmt. Zumindest ist es bei mir so! 🙄
Aber es ist schön zu hören das die Umbauten gefallen!

So wie angekündigt habe ich mich an den Koloss gesetzt und angefangen (ich betone angefangen😉) das Geschütz zu bemalen.
Hierbei würde ich mich Riesig über Kritik und Ideen freuen, da ich der Meinung bin, dass das Model auf dem Spielfeld ein echter Blickfang werden soll.
Auch wenn ich nicht über großes malerisches Talent verfüge, versuche ich mir trotzdem bei solchen Modellen mehr Mühe zu geben, aber ich bin nicht ganz zufriden mit dem bisherigem Ergebnis...
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, aber dass größte Problem wird wohl sein, dass meine Kamara mit den farben irgendwie stark überfordert ist... =/

Zu allem Überfluss ist mir dann auchnoch aufgefallen, dass bei uns nächsten Samstag schon die Abstimmung für Armies on Parade statfindet...
(Meine Platte ist noch in dezenten Grautönen...-.-)
also wird das Geschütz kurzerand nach hinten verschoben und die Platte dafür dazwischen gequetscht.
Im klartext, werde ich die nachher noch im Garten schwarz anspayn und dann hoffen, dass ich die bis Montag soweit angemalt habe, damit ich mir nächste Woche dann Zeit dür das Schloß und die Ogryns nehmen kann und dann vielleicht noch den koloss fertig bekomme...🙄
wenn ich in diesem Haushalt auch noch Batterien finde, dann bekommt ihr auch noch heute Bilder von der grauen Platte, wenn nich dann nur von der bemalten. :lol:
 
Ich freu mich zwar Riesig über eure Beiträge, aber ich muss gestehn, dass der Satzt von mir
aber dass größte Problem wird wohl sein, dass meine Kamara mit den Farben irgendwie stark überfordert ist... =/
in der Tat sehr zutrifft, und das alles noch um Welten verstärkt, eigentlich isses leider nur nen sehr starkes aufgetragenes Gloss Varnish...
also tut mir echt leid... :sorry:

Hoffe ihr nehmt mir das nicht übel, ich versuche mal die Tage nochwas vernünftiges als Bild abzugeben ok?!^^
aber nen Paar Kommentare über den Lichteffekt (besonders wie ich es besser hinbekomme mit dem "über die Lininen Malen) wären echt schön!!
@ Moiterei ich versuch mein bestes, danke schonmal, setzt mich vielleicht nachher nochmal ran...

Nachher kommt dann noch nen Foto von der Roh - Platte für AoP aber muss erst nochmal kurz werg...
 
Zuletzt bearbeitet:
So da mein Vater unglücklicher weise am Sonntag morgen in die Notaufnahme musste, war der Tag für mich gelaufen und ich hab seit dem nicht sonderlich viel Zeit gefunden um an der Armies on Parade Platte weiter zu arbeiten.
Aber ich will euch trotzdem nicht den derzeitigen Stand der Dinge vorenthalten.
So zunächste einmal den momentanen Stand der Platte:
attachment.php


attachment.php


attachment.php

(Ich hoffe, dass ich nachher die Grundplatte fertig bekommen, damit ich dann bis Freitag Zeit für das Schloß habe)

Dann noch die ersten beiden Ogryns:
attachment.php


attachment.php

ja, es ist bis jetzt auch nur die Haut fertig, aber ich denke, dass ich bis Freitag den Trupp fertig bekomme, wenn ich zwischendurch mal wieder keine Laust auf die Platte habe 😀
 
So nachdem ich die letzte Woche Tag und Nacht damit verbracht habe, die Platte und die letzten Minis fertig zu stellen, hab ichs dann gestern morgen tatsächlich geschafft!
Insgesammt, hat es aber leider nur für den dritten Platz gereicht, von 6 ausgestellten Platten...
Aber ich muss gestehn, dass ich recht zufrieden mit der Bewertung bin.
Denn es ging mir hierbei einfach nur um den Ansporn eine truppe bemalter Soldaten zu haben und das habe ich geschafft.
Freue mich schon auf nächstes Jahr...^^

Bilder meine dann fertigen Platte kommen, wenn ich sie wieder bei mir habe
(die steht noch bei meiner Freundin rum)

Ich werde mit den Verrätern dann auch erstmal ein bis zwei Monate Pause machen, zum einen um neue Ideen zu schöpfen und zum anderen um 2-3 andere Projekte anzufangen, wobei hierzu aber nochmal extra was kommt 😉
Aber dannach geht es dann in Neuer Frische wieder vorran mit meinen Verrätern!