02.11.09 Angriff auf die Hauptbasis der "Space Dragons"
Mission: Totale Vernichtung
Spielrunden: Bis eine Fraktion total vernichtet wurde
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen, Nachtkampf
Der Artilleriebeschuss nach der Aufstellung, aber vor dem Spiel schaffte es im Zentrum des Feindes einen Elite Space Marine und ein kleines Waldstück zu treffen, mehr geschah aber leider nicht. Trotz des Vorzuges, in der Nacht zu kämpfen, schaffte ich es nicht meine zwei Standarteinheiten in gute Position zu bringen, da mir die zwei dazugehörigen Rhinos gleich durch einen Hagel Sturmkanonen gestoppt wurden. Obwohl ich Waffen wie Melter, Laserkanone und sogar Plasmawerfer gegen die zwei Razorbacks auf der linken Flanke einsetzte, konnte ich den Gegner entweder nicht sehen (Nachtkampf) oder meine Space Marines schossen daneben. Die Reserve des Gegners kam in Form von 3 Landspeedern zum Glück sehr früh an, so dass er all seine Truppen bereits positioniert hat, als meine Reserve das Spielfeld betrat.
Mein erster Kyborg teleportierte sich gleich mal außerhalb des Spielfeldes. Der General mit seinen Raptoren landetete dafür Punktgenau in der Mitte der feindlichen Base und grillte mit den Flammenwerfern 2 Space Marines. Der Beschuß mit den Boltbistolen erlag meinen Einsern, die mir diesen Abend wieder mal sehr sehr hold waren. Sein Ordenspriester mit den 5 verbliebenen Elite Space Marines, die zudem noch Erzfeind durch die Kampagne erhalten haben, griff mich an, mein General konnte jedoch einen ESM noch in der Luft zerreisen mit Energieklauen. Ein harter brutaler Kampf entbrannte, der mir die anfängliche Angst vor diesem Trupp schnell nahm. Am Schluß stand zwar nur noch mein General, aber der Ordenspriester mit den ESM war komplett weg. (Es hätten theoretisch mehr meiner Raptoren überlebt, aber als ich zuschlug, hatten von 27 Würfeln, über 16 die Eins gezeigt ;( )
Meine Rhinos wurden zum Glück in der Mitte des Feldes nicht zerstört und dienten als Deckung für meine Truppen, schafften es aber auch nicht, irgendwas zu reißen. Endlich kam meine Geissel aufs Feld, schoß einmal und wurde dann vom Baal(?) Predator, den Landspeedern und einem Razorback voll behagt und schließlich zerlegt. Da die Landspeeder nun in Reichweite waren, hab ich diese im Nahkampf mit beiden Truppen angegriffen, weil Fernkampf absolut keine Chance. War dann eine kurze Sache :lol:.
Damit wendete sich das Blatt und ich konnte über die Mitte und linken Flanke endlich Boden gut machen. Mein 2. Kyborg landete und schaffte es nach 2 Runden mit einem Melter auf kurze Distanz endlich den Baal Predator zu zerlegen. Meine Laserkanonen fanden schließlich ihr Ziel und zerlegten die Razorbacks, sowie die Waffen am 3. verbliebenen Landspeeder, der sich aufgrund von Punktverlust, lieber zurückzog ins feindliche Lager.
Die Space Marines beschossen mich mit allem was sie hatten, einschließlich dieser kleinen mobilen Kanone und mein Beschuß ging meist wieder ins leere oder verwundete nicht oder what ever...
Nach ca. 25-30 Runden hatte ich keine Lust mehr und stürmte einfach nur noch vor - ohne Deckung - und der Gegner zerlegte mich fast nahezu im Fernkampf, und die letzten 2 Marines fielen im Nahkampf.
Fazit:
Gewinner des Spiels waren eindeutig die Sturmkanonenbesetzten Panzer. Der Schaden und Störfaktor war emens. Obwohl ich stetig viele Verluste hinnehmen musste und ich meinerseits dem Feind kaum Schaden zufügte, hielt ich dennoch erstaunlicherweise sehr lange durch und hätte beinahe noch den Sieg sehen können. Zum Schluß standen noch 3 oder 4 Scouts und 3 Space Marines. Mein Gegenspieler sprach mir aber Mut zu, indem er sagte, wenn ich nicht so enorm viel 1er und 2er immer gewürfelt hätte, was ca. 65 % meiner gesamten Würfel ausmachte, hätte ich ihn mit meiner Armee mit Leichtigkeit besiegt.
30.10.09 Angriff auf den Vorposten der Space Marines "Space Dragons"
Heute gab es eine Erobern und Halten Mission durchzuführen. Die feindlichen Linien der Space Marines konnte ich bis zum Rand ihrer Basis zurücktreiben.
Meine Aufstellung:
1 General mit 5 Seuchenmarines im Rhino mit Ikone (Melter & Plasmawerfer)
10 CSM im Rhino mit Ikone (Laserkanone & Melter)
3x 1 Kyborg
3 Terminatoren mit 2x Kombiplasmawerfer
Gegner:
2x Razorback
Ordensmeister
10 Devastoren (4x schwere Bolter)
10 Space Marines (mit Laserkanone)
5 Scouts
3x 1 Landspeeder
SZ 1
Schon der erste Warnschuss der Sturmkanone der Space Marines gegen meinen Rhino auf der linken Flanke zerstörte das Fahrzeug und die Truppen flüchteten nach Außen. Dort erwartete sie sogleich ein Orbitales Bombardement und löschte 8 meiner 10 CSM gleich mal aus. Die restlichen 2 CSM zogen es vor zu flüchten. Ich habe sie erschossen! Der Rhino auf der rechten Flanke konnte ein paar Treffer halten und dank der Dämonenmaschine noch weiter agieren, doch leider hat ein Schwerer Bolter noch meinen Kombimelter abgeschossen auf dem Rhino.
SZ 2
Meine Reserve machte sich bereit und ich schickte 2x1 Kyborg und 3 Terminatoren in die feindliche Stellung. Die Kyborgs landeten Punktgenau und grillten gleich mal 3 Space Marines mit ihren Flammenwerfern. Die Terminatoren wichen etwas vom Ziel ab - was jedoch nicht nennenswert war - schossen zwar recht gut, aber erlegten keinen Feind.
SZ 3
Ein Landspeeder von der rechten Flanke kehrte zur Basis zurück und schickte mit dem Multimelter einen Terminator ins Jehnseits. Ein Kyborg wurde unter Bolter und schweren Bolterbeschuß genommen, dann noch von der Sturmkanone behagt, die es schließlich schaffte ihn aufzuhalten. Der andere wurde ebenfalls Sturmkanone, Bolter, Laserkanone in die Zange genommen, hielt jedoch sehr gut stand. Mein verbliebener Rhino zog sich zwecks Missionsziel halten zurück, und die Passagiere (Seuchenmarines) konnten einen Landspeeder, der noch auf der rechten Flanke verblieben war die Multimelder unbrauchbar machen. Meine Khorne Terminatoren schafften es mit 8 Attacken ganze 2 SM rauszuholen, jedoch schlugen die SM zurück und schickten einen weiteren SM ins Jenseits. Im linken Teil der feindlichen Basis schickte mein verbliebener Kyborg noch einen SM zurück zu seinem Schöpfer im Nahkampf.
SZ4
2 SM konnte ich mit meinen aus dem Rhino ausgestiegenen Seuchenmarines noch erlegen, mein Kyborg holte sich ebenfalls noch 2 SM im Nahkampf. Der Termi hielt stand, die SM leider auch. Der vorrückende Kampftrupp der Space Marines zog es vor, sich nicht mit meinen Seuchenmarines und meinem General zu messen und zog sich zurück in seine Basis im Rhazorback.
SZ 5
Nachdem mein Kyborg die restliche punktenden Einheit in der feindlichen Basis zum Imperator geschickt hatte, kam die Verstärkung der Space Marines in Form eines Landspeeders, der mir gleich mal meinen Kyborg aufs Korn nahm. Dafür kam mein letzter Kyborg auf der rechten unteren Flanke hielt die soeben eingetroffenen Scouts gleich mal in Schach in dem ich 2 gleich flambierte.
SZ 6
2 Seuchenmarines wurden durch die Sturmkanone des Rhazorbacks zerschtückelt und der Termin im Nahkampf endlich fertig gemacht. Jedoch nahm er noch 3 Space Marines mit (hehe).
SZ 7
Der letzte Spielzug. Nachdem mein General und seine Seuchenmarines vergeblich versuchten einen Landspeeder zu knacken, schoss der Feind mit Sturmkanone und Radarsuchkopfrakete diese in Grund und Boden. Da nun meine punktenden Einheiten weg waren und der Gegner es noch rechtzeitig schaffte, seinen Punkt wieder zu holen, stand es am Ende 0:1 für mich.
Den Vorposten mag er verteidigt haben, aber die Schlacht, die alles entscheiden wird, findet auf einem anderen Schlachtfeld statt. Und es werden viele Seelen zu Khorne geschickt!
Fazit: Gewinner der Schlacht war mein Lieblingskyborg, der lange unter massiven Direktbeschuss durchhielt. Mein Terminator der im Nahkampf ebenfalls gut einstecken musste, wie auch mein Rhino, der ebenfalls guten Beschuss standhielt und bis zum Schluß überlebte. Für den Space Marines war es eindeutig die zwei Razorbacks mit den Sturmkanonen und der Ordensmeister mit seinem orbitalen Bombardement, der mir doch einen erheblichen strategischen Schlag versetzte, den ich erst in der zweiten Runde erwartet hätte, wo sie ihr soll erfüllt hätten. Ein harte Niederlage, dafür plane ich aktuell den Angriff auf seine Hauptbasis, mal sehen wie die Schlacht da läuft.