[WH40k] Lisk's Hexenwelt-Eldar

waffls

Testspieler
06. Januar 2002
79
10
6.283
39
Einführung

Ein herzliches Willkommen an all jene, die sich in meinen kleinen Thread verirrt haben. Ich werde hier mein neuestes Projekt vorstellen. Aber erstmal ein paar Worte zu mir und meiner Hobbyvergangenheit. Ich heiße Christian, bin 23 und studiere momentan Grundschullehramt in Frankfurt am Main. Warhammer spiele ich schon seit ich zarte 14 bin und wie so oft gab es größere und kleinere Pausen. Armeentechnisch hab ich glaub ich mitlerweile auch alles mal ausprobiert und auch im Fantasybereich war ich ab und an mit Dunkelelfen oder Skaven unterwegs. Nach meiner bisher längsten Pause von 3,5 Jahren hat es mich doch endlich wieder gepackt und ich machte mir Gedanken, welche Armee es denn nun diesmal werden sollte. Zuerst hatte ich Orks ins Auge gefasst aber meine alte Liebe, die Eldar, haben es mir dann doch wieder angetan. Doch Moment - stand da nich was von Hexenwelt Eldar? Was ist das überhaupt? Nun, kurz gesagt - es sind Chaoseldar.


Habt ihr euch wieder gesammelt von dem Schreck? 😀 Dann hier ein kleiner Auszug aus dem Lexicanum:

Chaos Eldar stellen eine Splittergruppe der Eldar dar. Es scheint sich dabei um jene Eldar zu handeln, die von Slaanesh nach der Vernichtung der Heimatwelten der Eldar mit neuem Leben erfüllt wurden oder um jene die sich später den dunklen Göttern anschlossen. Zudem ist bekannt, daß einige Champions des Chaos ursprünglich Eldar aus der Zeit vor dem Fall sind, welche im Wirbel des Chaos gefangen waren.

Während Ausgrabungsarbieten für einen Tunnel fanden die Tallarner einen einen Kilometer durchmessenden Kreis aus schwarzem Gestein, auf dem Chaos-Eldar abgebildet waren. Als das Artefakt vollständig von Sand befreit worden war, verwandelte sich der Ring in lebendiges Fleisch, und im Inneren des Kreises sahen die Ausgräber fremde Sterne der Galaxis. Als dies geschah, spürten die Wächter der Schwarzen Bibliothek eine starke Erschütterung im Warp und die Eldar wussten, dass die Menschen das Warptor von Alganar entdeckt hatten. Ohne lange zu zögern griffen die Eldar den Planeten an, und die Tallarner wehrten sich verbissen gegen diese unprovozierte Agression und fügten den Eldartruppen schwerste Verluste zu, die zusätzlich unter dem erbarmungslosen Klima litten. Die Eldar erreichten das Warptor nicht rechtzeitig und plötzlich begannen Dämonen aus dem Portal zu strömen. Als die Tallarner dies sahen, schlossen sie einen Waffenstillstand mit den Eldar und gemeinsam vernichteten sie die Chaoshorden. Danach wurde der Ring mit seltsamen Eldar-Objekten gesichert und unter einer Schicht Plastonid-Beton vergraben

Als ich darauf stieß bei meiner Recherche nach "Slaanesh-Eldar" (ich hab noch die alten Dämonettenmodelle:wub🙂 gab ich dann völlig die Suche nach etwas anderem auf, denn ich hatte genau das gefunden, was ich gesucht hab. Ich hab noch ein wenig weiter gesucht aber dazu mehr im Hintergrundteil 🙂.

Ich werde euch ein paar sehr verquere Umbauten präsentieren können und wohl auch einiges, wo man den Quell meiner Inspiration gleich erkennt.
Ich danke euch jetzt schonmal für euer kommendes Feedback und freue mich, euch endlich mal eine meiner Armeen präsentieren zu können, die mir persönlich sehr zusagt und ich wirklich meinen Spaß damit habe allein schon in der Momentanen Planung.





Timetable:

9.7. Erstellung des Threads und der Unterpunkte
10.7. Das erste Bild is da 🙂
11.7. Mein Rat-Serpent wird bunter und bunter
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeetagebuch

Ich habe eigtl erstmal alles, was ich für eine 1000 Punkte Liste (siehe unten) brauche an Modellen schon da. Ich war die letzte Woche auch schon fleißig und so hab ich zualler erst mal meine alten Bestände gecheckt. Dabei rum kamen:

1x Kristallseher als Runenprophet momentan in Arbeit
1x Drazhar als Ahra, dem gefallenen Phönix und erstem Phönixkönig der Skorpione grundiert
8x Henker von HarGaneth als Warlocks momentan in Arbeit
4x Eldar Jetbikes grundiert
4x Schwarze Reiter der Dunkelelfen als Jetbikepiloten grundiert
7x Dämonetten als Banshees [bemalt]
5x Warlocks als Ranger momentan in Arbeit
1x Phantomlord, modifiziert mit der alten Harlequinjetbikefront grundiert
20x alte Harlequine als Gardisten grundiert
6x Inccubi als Skorpionkrieger grundiert
1x Serpent momentan in Arbeit inkl Umbau
1x Illum Zar unbehandelt

So... alles glänzt noch in diesem nach Farbe bettelndem Silber. Also gut, dann mal ran da.

Ansonsten hab ich nichts zu tun -_-. Ne mal im Ernst - ich werd mich ranhalten und euch natürlich sofort über jeden Farbtropfen informieren, der die Modelle berührt 😀.

Testspiele hab ich noch keine hinter mir, da wir beschlossen haben, nur noch mit bunten modellen zu spielen, was mich als chronisch Malfaulen natürlich motiviert. Ich kanns kaum erwarten, die Jungs und Mädels mal ins Feld zu führen.

Auf meiner Einkaufsliste stehen momentan:

1x Serpent
1x Hügel der Schädel (einfach weil ich es so überaus passend finde :wub🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund und Stories

Die Hexenwelteldar von Ilvarfén



Ilvarfén war einst eine gerade erschlossene Jungfernwelt und selbst die neuen Herrscher und Schöpfer des Planeten waren fasziniert von ihrer Schönheit. Die Architekten und Terraformer hatten ein Meisterwerk erschaffe, das an Vollkommenheit kaum zu übertreffen war.
Valtyesh, der Leiter der Kolonie war beeindruckt. Als Dank schenkte er große Teile des Planeten seinen Erschaffern, jedoch behielt er den paradiesischsten aller Orte für sich.
Der große Fall breitete seine Klauen auch über Ilvarfén aus, dessen Bewohner kleinere und größere Kulte der Lust über die Zeit gegründet hatten und sich in ihrer Dekadenz suhlten. Auch hier war die heftige Manifestation für die meisten unerwartet und jene wurden ihrer Seele von Slaanesh beraubt.

Valtyesh und sein Kult jedoch waren Anhänger von Morai-Heg, der Runenhexe. Zum Moment der Geburt von Sie, Die dürstet befand er sich auf dem Weg zum Zentrum des gesammelten Wissens der Eldar im Netz der Tausend Tore, welche später einmal die berühmte und sagenumwobene Schwarze Bibliothek werden sollte.
Während seine Heimat vom Wirbel des Chaos verschlungen wurde, erstarrte er voll Extase und Verzückung. Seine Runen hatten im gezeigt, dass seine Hochzeit bald bevorstehen würde und nun endlich verstand er diese Zeichen. Augenblick befahl er seiner Leibgarde im Namen des neuen Herren niederzuknien und seine Begleiter taten, wie ihnen geheißen. Mit gezücktem Schwert ging er auf den ersten von ihnen zu, rammte ihm die schlanke und elegant gezackte Klinge bis zum Heft in die Brust und begann sogleich sich am Blut des Sterbenden zu laben. Nach einem kurzen Moment der Überraschung fielen auch die anderen Leibwächter über ihren Kameraden her.
Die blutverschmierten Eldar stimmten in ihrer Extase und dem sie überkommenden Wahnsinn eine Lobpreisung auf Slaanesh an und baten ihn, sie als seine Diener zu akzeptieren. Als Zeichen der Treue zog Valtyesh sein Schwert aus dem leblosen Körper und befahl einer Wache, ihm damit den rechten Arm vom Körper zu schlagen. Als dieser ob der obskuren Bitte auch nur einen Wimpernschlag zögerte, wurde er schon in ein flammendes Inferno aus grünlichen Blitzen gehüllt, die aus Valtyeshs Hand schossen.
Als der Hexer sein Schwert der nächsten Wache entgegenhielt, waren die Schmerzensschreie noch nich verklungen. Manisches Gelächter mischte sich unter sie, als Valtyesh seinen eigenen Arm zu Boden fallen sah und das warme Blut an seinem Körper herunterströmte. Die grausame Kakophonie aus Schreien und Lachen erweckte die Aufmerksamkeit des Chaosgottes und Slaanesh fand Gefallen an dem ihm dargebotenen Opfer. Diese Art der völligen Selbstaufgabe und die Zurschaustellung und Verherrlichung dieser perversen Lust imponierten dem neugeborenen dunklen Prinzen. Er gewährte den gefallenen Sternenkindern seine Gunst, denn er wusste, dass sie ihm die Seelen tausendfach zurückzahlen würden, die er ihnen ließ. Als Zeichen seiner Güte beschenkte er den einarmigen Valtyesh mit einer gewaltigen, ledrigen Schwinge, die aus seinem Armstumpf wuchs.

To be continued...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

So, hier jetz das erste Bild von den Minis, die grade heavy WIP sind. Hoffe, man erkennt n bissl was (meine Digispiegelreflex hängt grad an der Ladestation also musste die Cybershot herhalten 🙂).

Von links nach rechts: Banshees, Rat, Ranger:
img0220o.jpg



Hier mein WIP-Serpent inkl kleinem Umbau. Soll später meinen Rat durch die Gegend kutschieren 🙂
img0234b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten


Erstmal die angepeilten 500 Punkte, die die ersten Testspiele absolvieren sollen:

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Gunst des Schicksals
- - - > 85 Punkte

4 Runenleser
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Impulslaser
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 501



Das Ganze wird bei 1000 Punkten auf jeden Fall noch um Banshees, einen weiteren Serpent, Gardisten und den Phantomlord erweitert.

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich nich unbedingt vorhab mit dieser Armee Turniere zu bestreiten aber dennoch nich völlig wehrlos untergehen will. Mir steht vorallem die Umsetzung des Fluffs im Vordergrund und ich glaube, das gelingt mir mit dieser Liste ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ideen und Eindrücke

Hier möchte ich einfach mal ein paar Ideen zu meinen Eldar posten.
Die Ranger als Warlocks darzustellen, schien mir durchaus passend. Chaoseldar sind ja im Grunde recht mächtige Individuen und ich wollte diese Stärke in noch besseren psionischen Begabungen darstellen. So dachte ich mir, sind diese Rangerwarlocks ein Trupp aus Hexern, die sich durch eine Abwandlung des Nebelschleiers tarnen und so ihre Deckung verbessern um dann dem Gegner auf lange Reichweite mit Attacken aus dem Warp maltretieren.

Ebenso wollte ich etwas altes, okkultes in die Armee mit einfließen lassen und so wurden Schwarze Reiter und Henker aus den Reihen der Dunkelelfen rekrutiert. Die Reiter passen vorzüglich auf die Jetbikes und damit war die Sache schonmal geritzt. Die Henker gefallen mir unheimlich von den Modellen und machen auch in einer Eldararmee eine gute Figur. Sie werden mein Rat werden und sehen selbst in grau sehr schick mit dem Kristallseher aus. Ich bin was das angeht durchaus zufrieden.

Ich bin allerdings auf der Suche nach weiteren Umbaumöglichkeiten und Modellen die ich tauschen kann um das ganze noch fluffiger zu gestalten.
Für meinen Avatar plane ich zb einen Hüter der Geheimnisse.


Weiterhin hab ich mir Gedanken über ein paar Namen gemacht, die ich abändern werde, um das ganze noch fluffiger zu gestalten.

Autarch = Hexenkrieger
Prophet = Hexenprinz
Runenleser = Dämonenkind
Yriel = Alvarielle, Prinzessin von Ilvarfén
Eldrad = Valtyesh, Hexenkönif von Ilvarfén
Karandras = Ahra, der gefallene Phönix
Skorpionkrieger = Die Söhne Ahras
Banshees = Bräute des Slaanesh
more to follow soon 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentare

It's your turn... Von meiner Seite aus werden hier viele, viele Updates folgen - also schaut rein, wenn euch das Thema interessiert. Wie ich schon sagte, ich freu mich über jede Art von konstruktiver Kritik und Anregungen, was ich verbessern oder anders machen könnte. Aber hier seid ihr jetzt gebeten euch Kund zu tun 🙂.

Danke schonmal im Vorraus für Kommentare und Kritik 🙂.
 
Ich freu mich drauf, Kleiner...

Hier kommen dann wohl nich nur Bilder von Schlachten gegen die BTs sondern wie sich ergeben hat auch gegen Barus Emperors Children.
Freut mich wirklich sehr innerhalb des Armeeaufbaus jmd gefunden zu haben, der aus der Umgebung kommt 🙂

Es folgen morgen:

- neue Bilder des Kristallsängers
- neue Bilder der Henker
- erste Bilder der Jetbikes und
- erste Bilder der Warlocks

Hoffe auch, es findet sich noch der ein odere andere Interessent, der hier mal seinen Senf dazugibt - nich so schüchtern :wub:
 
Tolle Idee für eine Armee, aber ich finde das Farbschema etwas ungünstig gewählt. Grau und Lila passen meiner Meinung nach nicht so gut zusammen, das sieht, wie ich finde, ein bisschen komisch aus.
Ich glaub ich hätte statt dem grau eher ein sehr dunkles Lila genommen, oder eben Giftgrün, aber da ist dann die Frage, wie du zu diesen starken Kontrasten stehst.
 
Ich hab mir grade deshalb diese pastelligen Töne rausgesucht, weil ich darin rein optisch nochmal diesen Slaanesh - Eldar - Bezug herstellen wollte, da beide ja doch irgendwo diese Farbpalette bevorzugen 😉.

@ Bilder: die Cam spinnt grad n bissl rum... Muss mal schauen, was da los is. Weitere Bilder mach ich aber ganz bestimmt 🙂
 
Ich hab leider immernoch das Problem, dass mir keine ordentliche Möglichkeit einfällt, Feuerdrachen umzubauen... Ich hab das ganze in meinem Malthread ja schonmal angesprochen und dort schon einige Tipps und Vorschläge erhalten. Nur leider überzeut mich nichts so recht und ich bin wirklich ratlos, was ich noch machen könnte, weil ich jetzt schon nen ganzen Haufen Ideen verworfen habe. Vlt könnt ihr mir ja doch noch helfen - ich möchte entweder Feuerdrachen selbstbauen entweder als ganz normale, wenn auch klar dem Chaos angehängte Einheit, oder als Psioniker, die den Gegner mit allerlei Flammengedöhns verbrutzeln, oder die normalen Feuerdrachen so umbauen, dass man sie als Chaoseldar erkennt.

Vielen Dank schonmal ^^
 
😀

Also ich finde das Farbschema klasse. Zu den Listen kann ich als Eldargegner nicht viel sagen, da ich leider noch nicht so oft mit ihnen zu tun hatte.
Dennoch, die Idee gefällt mir gut!

Ich werde also gespannt auf die ersten Berichte und weitere Bilder warten 🙂

Gruß
Aragonar
(der sich gerade fragt, wie du als Grundschullehrer der kommenden Gutmenschengeneration von Malves, Malten und Ole´s dein dunkles Hobby erklärst, wenn das denn mal auf die Tapete kommt? Möge der dunkle Gemüsebrätling mit dir sein? :darklord: 😛 :lol🙂
 
Ich kenn mich nicht so gut mit Chaoseldar aus. Dienen die allen Chaosgöttern, oder nur Slaanesh? Ansonsten könntest du die als Tzeentch-Anhänger spielen, die eine Art modifizierten Blitz des Tzeentch benutzen.
Also ganz ehrlich? Ich könnte dirs nich genau beantworten. Ich halt mich bis jetz eher recht "ungeteilt" und hab an Dämonen halt die Dämonetten und evtl später mal den Hüter der Geheimnisse dabei. Ahra wurde mal als Diener Slaaneshs erwähnt aber ein anderes Mal auch nur als Anhänger des Chaos im allgemeinen. Für mich persönlich bin ich mir noch nich so sicher - aber dennoch nich abgeneigt, auch andere Dämonen zu verwenden.

Also ich finde das Farbschema klasse. Zu den Listen kann ich als Eldargegner nicht viel sagen, da ich leider noch nicht so oft mit ihnen zu tun hatte.
Dennoch, die Idee gefällt mir gut!

Ich werde also gespannt auf die ersten Berichte und weitere Bilder warten
Danke sehr :wub:. Berichte kommen in ner Woche (dann sind die Klausuren rum). Ein Spiel inkl Bilder hab ich schon gegen P4l4d1ns Templar hinter mir, das zweite gegen Barus EC folgt morgen.

(der sich gerade fragt, wie du als Grundschullehrer der kommenden Gutmenschengeneration von Malves, Malten und Ole´s dein dunkles Hobby erklärst, wenn das denn mal auf die Tapete kommt? Möge der dunkle Gemüsebrätling mit dir sein? )
Weißt du eigtl wie gut man Mathe lernt, wenn man Armeelisten im Kopf ausrechnet? "So meine kleinen, heute addieren wir mal die Punktkosten eines Autarchen mit Fusionsblaster mit denen eines ausgemaxten Asuryans Jäger Trupps inkl Exarch mit Shurikensturm und Doppelkatapult!" 😉 😀