[WH40k] "Morgokz Armeh" (Orks) 22.05. es geht wieder los

trautz

Hintergrundstalker
11. März 2008
1.146
0
16.106
www.wuerfelkrieg.de
morgok1.jpg




1. Einführung


Zu diesem Projekt habe ich mich entschlossen, weil ich unbedingt mal wieder eine Armee von Grund auf beim Aufbau dokumentarisch begleiten wollte und
nun seit 2010 kein wh40k mehr gespielt habe. Mit der 6ten Edition habe ich noch garkeine Erfahrungen gemacht bisher, da mir aber das Spielen hauptsächlich
Spaß machen soll und Gewinnen nicht an erster Stelle steht, wird das schon irgendwie klappen mit dem Spielen, wenn ich dann mal genug Figuren zusammen habe.
Vor einigen Wochen habe ich ein Bloodbowlspiel gemacht und mit Orks gegen Chaos gespielt, als Teamlogo habe ich den Schädel aus dem Banner hingekritzelt und
irgendwie hat er Glück gebracht, denn ich habe nichtnur das Spiel gewonnen und hatte viel Spaß, sondern ich habe gleich im ersten Spielzug den gegnerischen Minotaurus verletzt
und damit aus dem Spiel genommen 😀

Mein Ziel ist es langfristig am Ball zu bleiben, die Orks aufzubauen und viele Umbauten vorzunehmen, dabei denke ich jetzt insbesondere an Panzer, Pikkupz usw.
Plastikcard liegt schon bereit 🙂

Mit den Farbschemata habe ich ein wenig rumprobiert und bin nun bei Gelb-Rot zu etwa gleichen Anteilen hängen geblieben.
Blau-Weiß war mir irgendwie zu blass, Gelb-Schwarz sah zu sehr nach reinen Badmoonz aus, nur Schwarz-weiß war irgendwie so langweilig .. am Ende blieb Gelb-Rot.
Mit den neuen GW-Farben habe ich mich noch nicht recht angefreundet - eine Schande dass sie ihre Foundation Farben nichtmehr verkaufen - die waren toll 😴

Wenn es mich dann überkommt (und ich endlich mehr Platz habe - wir werden bald umziehen), dann baue ich auch extra Orkiges Gelände, und ne orkige Aegis und so..
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Armeetagebuch:


22.05.2014:
Dieses Armeeprojekt wird jetzt wieder aufgenommen! Ich habe mich zwischen meinen 3 angefangenen Armeen entschieden, dass ich
das Tyraniden-Projekt erstmal endgültig beende (vielleicht nehme ich es in ein paar Jahren mal wieder auf) und mich auf den Aufbau der Orks
schwerpunktmäßig konzentriere. Nebenbei wird die Überarbeitung meiner CSM Armee betrieben, wenn ich grad mal keine Lust auf Grünhäute habe 😉

19.02.2014:
Dieses Armeeprojekt wird weitergeführt, steht aber zur Zeit nicht auf meiner Liste ganz oben. Tyraniden-AP wird erstmal gestrichen

19.10.2013:
Hab mal eine Armeeliste gebaut um einen Fahrplan für die Zukunft zu haben
04.10.2013: Hintergrund ergänzt, der meine beiden Armeeaufbau-Projekte verbindet

18.09.2013: Boss 2 fertig
06.09.2013: Grot 4,5 und 6 fertiggestellt
02.09.2013: Bilder von Boy 4 & 5 mit gemachten Bases hinzugefügt

18.08.2013: Zurück aus dem Urlaub und Bilder von dem ersten Boss und 3 Grotz hinzugefügt

27.07.2013: Bilder von Orkboy 2 und 3 fast fertig: [>klick<]
23.07.2013: Bilder von Orkboy 2-5 in Arbeit: [>klick<]
20.07.2013: Bilder vom überarbeiteten TestOrk eingestellt und 2 Links bei "7. Diverses" hinzugefügt
19.07.2013: Bilder vom ersten "TestOrk" hochgeladen und eingestellt
17.07.2013: Start des Projektes - Eröffnung des Armeeaufbau-Topics
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund

( Archivnachricht 21/228 Anfang >>)

DundGsystem.jpg


Das David 3 und Goliath 3 System:

In diesem kleinen Sonnensystem am Rande des imperialen Raumes gibt es, wie für die Klassifizierung eines David & Goliath Systems
charakteristisch, neben einer Sonne nur 2 weitere Planeten. Goliath 3 war bis vor ca. 30 Jahren eine Bergbau-Welt des Imperiums,
auf der seltene Erden und viele Sorten von Metall abgebaut wurden, trotz der enormen Temperaturen, die auf dem Planet herrschen.
Auf der sonnenzugewandten Seite steigen die Temperaturen bis über 60 Grad und auf der sonnenabgewandten Seite
fallen sie eigentlich nie unter 10 Grad, weil der Planet in sich eine enorme Wärme ausstrahlt.
Schon bei ersten Stollenarbeiten fiel auf, wie enorm die Hitze steigt, wenn man tiefer gräbt.
Unter den Strafarbeitern, die auf dem Planeten in den Mienen und Stollen arbeiteten, war der Planet
daher als "Hölle von Goliath" oder einfach nur "Höllenplanet" bekannt und die Arbeit
auf diesem Planeten war eine gefürchtete Strafe für die Verbrecher der umliegenden Sonnensysteme des Imperiums.
Vor 30 Jahren wurde der Planet von Orks überrannt, die alle Menschen niedermachten und nun ihrerseits
das enorme wirtschaftliche Potential des Planeten ausschlachten und mit den Metallen die Werkstätten ihrer
Meks versorgen und regen Handel treiben.

Der Waaaghboss der zur Zeit auf dem Planeten herrscht ist bekannt als Morgok der Schlinger, doch
die Orks sind nichtmehr die unangefochtenen Herren des Planeten, denn vor wenigen Monaten
landete dort ein Arm einer jungen Schwarmflotte (in den Imperialen Archiven erfasst als Schwarmflotte Makara) der Tyraniden,
und es tobt ein Krieg zwischen den Tyraniden und den Orks auf der Oberfläche. Der Ordo Xenos vermutet, dass der Planet
für die Tyraniden aufgrund seiner extremen Wärme als Brutstätte attraktiv ist und auch unsere Beobachtungsdrohnen lassen
den Verdacht nahe liegen, dass in den warmen Schächten und Höhlen der heissen Wüsten- und Felsoberfläche die
Brut der Tyraniden erschreckend effektiv und schnell gedeiht.

Ein Eingreifen des Imperiums ist zur Zeit noch nicht geplant, wir werden warten, bis sich die Orks und Tyraniden gegenseitig
ausgedünnt haben, bevor wir eingreifen.

David 3 ist hingegen ein unwirtlicher Planet mit stark toxischen Gasen in seiner gesamten Atmosphäre.
Eine Besiedlung wurde weder von uns damals ausgeführt, noch waren bisher Aktivitäten der Orks oder Tyraniden
auf diesem Planeten zu beobachten.( >> Archivnachricht 21/228 Ende )

 
Zuletzt bearbeitet:
4. Bilder

Der erste Ork:

Die obligatorisch Testfigur, aus der man einiges lernt:
magwfw001.jpg


die überarbeitete Version:
magwfw002.jpg

Boy 4 & 5 mit Bases (evtl. kommt noch elektrostatisches Gras oder kleine Felsen oder so auf die Bases)
magwfw009.jpg


magwfw010.jpg



Boss 1 + 2:
magwfw006.jpg

magwfw013.jpg

Grotz 1-6:
magwfw007.jpg

magwfw008.jpg


magwfw012.jpg


magwfw012.jpg

WIP-Bilder (Bilder von unfertigen Sachen):
Orkboy 2-5 *in Arbeit* : [>Klick<]
Orkboy 2+3 *in Arbeit* : [>Klick<]

 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste

Ich habe mal eine Armeeliste zusammengestellt, die alle Modelle enthält, die ich einsetzen möchte und
zumindest ein paar Spiele auch gewinnen können sollte .. also mal ein grober Fahrplan, wobei
ich natürlich die bisher bemalten Moschaboyz dann irgendwie unter die Ballaboyz mische ..
und das ganze kann und wird sich wahrscheinlich mit einem neuen Orkcodex ändern

1516 punkte
---------- HQ (2) ----------

Bigmek (95 Punkte)
Spalta, Schpezialkraftfeld, Cybork-Körpa

Waaaghboss (115 Punkte)
Megarüstung, Gitbrenna-Kombi, Trophä'nstangä, Cybork-Körpa


---------- Elite (1) ----------

3 Gargbosse (260 Punkte)
1 Bazzukka-Kombi, 2x Gitbrenna-Kombi
im Kampfpanza, 4x Fette Wummä, Grothälfaz, Panzaplattenz


---------- Standard (5) ----------

Gargbot (100 Punkte)
Gitbrenna, Cybotnahkampfwaffe, Grothälfaz

4x Gargbosse (durch Waaaghboss Standard) (230 Punkte)
2x Bazzukka-Kombi, 2x Gitbrenna-Kombi
im Pikk-Up, Fette Wummä, Grothälfaz, Panzaplattenz

29x Balleryboyz + Bigmek (229 Punkte)
2x Fette Wummä, Nob mit Krallä, Panzarüstung und stangä

19x Grotz (67 Punkte)
mit Treiba mit Greifa

---------- Sturm (2) ----------

Dakkajet (120 Punkte)
mit zusätzlicher synchr. Dakkawumme

Dakkajet (120 Punkte)
mit zusätzlicher synchr. Dakkawumme


---------- Unterstützung (1) ----------

Beutepanza (130 Punkte)
mit Donnarohr, 2x Fette Wummä, Grothälfaz, Panzaplattenz


---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Verteidigungslinie (50 Punkte)
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Diverses

Links:
Meine Photos lade ich hoch bei http://www.photobucket.com, da bekommt man irre viel platz (glaub 1gb) kostenlos
und die Schriftart auf den Bildern heisst "Asqualt", gibt es z.b. hier:
http://www.dafont.com/asqualt.font
http://myarmy.umulmrum.de/ - eine Alternative zum Onlinecodex (mit dem hatte ich immer Probleme)
 
Zuletzt bearbeitet:
so eine Bilderzusammenstellung vom ersten überwiegend fertigen Orkboy sind online,
ich weiß man könnte noch mehr ins Detail gehen, zum Beispiel hab ich den Gürtel am Bein verpennt,
und die helle Haut ist nicht jedermans Sache, aber ich bin eigentlich recht zufrieden.
Die nächsten Boys werde ich trotzdem anders angehen und gleich 3 auf einmal malen .. oder 5.. mal sehen
was meint ihr?
 
Hey, also ich finde die Haut eigentlich ganz ok, aber der rest könnte noch ein wenig mehr tiefe vertragen.
(vielleicht liegt es auch an den Bildern) aber es sieht so aus, als hättest du nur die Grundfarbe aufgepinselt..
Falls dem sp ist, solltest du das ganze wenigstens noch einmal tuschen und darüber noch einmal eine Farbe bürsten.

Lg Lukey
 
Tach auch.

Also ich finde die Haut der Waaaghnsinn echt sattes Grün mit genügend tiefe.
Deine Armeefarbe ist auch der Hammer! Bildet einen schicken kontrast zum grün 🙂
Das Grau könnte noch eine Schicht vertragen.
Und Rost und Schmutz sind nie verkehrt.
Ich persöhnlich male max 4 auf einmal weil man da noch ein Ende sieht. 😛

Achja hast einen Abonnenten gewonnen 😉

tumblr_mfwzemOwQR1rgfmmyo1_500.jpg
 
vielen dank für die kommentare leute, das motiviert mich sehr!
Ich hab den Ork nochmal komplett gewashed (ohne die Haut), alles mit diesem "Agrax Earthshade" oder wie es heisst... devlan mud halt 😀 wenn ich nicht irre..
heute hab ich 4 orks entgratet, besprüht und angefangen zu bemalen. ich mach es jetzt so, dass ich die figur weiß grundiere, dann die grundfarben auftrage und alles mit dem braun washe,
danach nachmalen, details und Haut machen - so soll es laufen
 
ich denke es sollen erstmal 20 boyz werden (die modelle hab ich hier), die baue ich alle auf nahkampf ausgelegt
aber ich will später auf jeden fall auch einen ballaboyz mob machen, evtl. nen 12er mit pickup, weiß ich noch nicht so recht.
ich bin froh wenn ich überhaupt figuren angemalt bekomme, hab lange nichts mehr bemalt und jede figur ist ein erfolg.
mal schauen wann ich bilder machen kann, evtl. heute oder morgen, wenn ich mit den 4 boyz weitergekommen bin